Abwrackprämie E39, jemand mal angetestet was drin ist?

BMW 5er E39

Hallo,

mich würde es mal -ernsthaft- interessieren, ob jemand schon mal seinen
E39 zur Erlangung der Abwrackprämie beim Verwerter angeboten hat,
und was euch dafür geboten wurde.

Besitze einen 99er 523 mit einigen Mängeln - u. U. könnte sich ja durch die Summierung
von Abwrackprämie 2500.- und (Verwertungs-)ankauf trotz aller Vorbehalte ein interessanter
Betrag ergeben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von don-fcc


Naja selbst dein reparaturbedürftiger E39 dürfte mehr wert sein als die 2500 EUR,oder!?
Also kannst du deinen Händler dann direkt fragen was er dir zahlt.
Soweit ich weiß müssen die Autos schließlich auch wirklich verschrottet werden. Und zudem sollst du auch noch einen Neu bzw. Jahreswagen kaufen. Den bekommst du in der Regel beim "Verwerter" nicht.

Was erhoffst oder erwartest du von der ganzen Aktion?

Und selbst wenn er ein klein wenig weniger bekommt, wenn er ihn verkauft, finde ich es einfach pervers, dermaßen neuwertige und hochwertige Autos wie den E39 wegen ein paar kleinen Macken einfach zu verschrotten. Aus Umweltsicht eine Katastrophe, ein 99er erfüllt D4, ist abgastechnisch sauber und immer noch ein Qualitätshighlight im Vergleich zu dem heutigen Billigschrott.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Ich möchte natürlich deutlich mehr als 800.- EUR, ein E39 ist ja kein Sharan 😉

Kann doch nicht sein, dass jetzt E39 verschrottet werden? 😕

Ist zwar schade um den E39 allerdings gibt es da weitaus schlimmere Fälle. Wenn ich bedenke dass es in Herne 2 Betriebe gibt die regelmäßig Golf 1 Cabrios schlachten wird mir immer ganz schwindelig. Da kommt es meiner Meinung nach nicht auf einen E39 an, davon gibt es mehr als genug.

Aber ich finde es klasse wie der TE das System ausnützt und so das meiste aus seinem Gebrauchten herausholt. Einfach wunderbar. Hab die Rechhung von Anfang an verstanden und ich freue mich riesig wenn du einen geeigneten 325i findest :-)

Und außerdem finde ich das Argument, dass es nicht dem Wunsch der Politiker entspricht ein D4 Auto zu verschrotten iwie unsinnig wenn ich noch andere Kommentare dazu lese.
Ihr empfiehlt den Wagen in den Export zu geben.
Daraus folgere ich, dass es dann aufeinmal 2 BMW gibt die die Umwelt belasten:
1. 325 des TE in D
2. 523i des TE im Ausland
Diese Lösung ist auch nicht gerade umweltschonend.

Also von mir ein großes Lob an den TE und *daumendrück* was den neuen betrifft....

mfg Zafirax

Es geht ja auch nicht mehr darum, dass es schwer ist, es zu verstehen, nur tauchen fast Täglich neue Ideen diesbezüglich auf...😕

Erst waren es €4000,- (Abwrackprämie + Verwerter)
Dann €5200,- (Abwrackprämie + Verwerter + BMW Rabatt)

Zwischenzeitlich dann €1900,- von einem DE Händler u.s.w.

Wichtig ist das er die Abwrackbescheinigung bekommt, um die Prämie zu beantragen...

Nur wenn er das Fahrzeug an eine DE Händler verkauft, dann kann/darf dieses Fahrzeug in DE nicht mehr zugelassen werden...

Das Auto muss definitiv, von den DE Straßen verschwinden und darum ging es mir...

Eigendlich kommen nur 2 Optionen in Frage:

- Verwerter (da dieser Dir den Nachweiss ausstellen darf)
- Seriöser Händler z.B BMW selber wo er das neuen Fahrzeug kauft...

Das man möglichst viel bei seinem Alten rausschlagen möchte, dürfte wohl soweit klar sein.Ich würde es ja ähnlich machen, allerdings gibt es da einiges zu bedenken...

Guten Morgen,

danke Zafirax, bin gerade schon wieder auf der (Internet-)suche nach meinem neuen (bzw. gebrauchten)...wie blöd, wenn man akut nix sucht, laufen einem massig schicke Fahrzeuge
zu fairen Preise über den Weg, aber wenn man mal gezielt sucht ...

Ein bisschen schade finde ich es natürlich auch, wenn denn mein Wagen (Begleiter der letzten 6 Jahre...) zerlegt werden sollte, aber ich muss ja leider auch auf -ggf.- N PAAR HUNDERT BZW. TAUSEND EURO achten 😉 😉 ...

.....

Hallo Bär,
ja das waren eben so'n paar Zahlenspielereien...aber jetzt haben wir's ja, soweit 🙂

Wegen der Ankaufspreise nochma ganz kurz zur Verdeutlichung.

Die EUR 1.900.- waren das Gebot eines deutschen Händlers, bei normalem Ankauf (keine Verwertung!)
Die EUR 2.300.- waren das Gebot eines Exporteurs (gleiche Vorraussetzungen)

Dieses ist also nur interessant, wenn ich einen gebrauchten (älter als 1 Jahr) kaufe und damit ohnehin
keinen Anspruch auf die Prämie habe.

....

Das Gebot der Autoverwertung (bei Verwertung, inkl. der für die Umweltprämie benötigten Papiere)
lag bei EUR 1.500.-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zafirax


Daraus folgere ich, dass es dann aufeinmal 2 BMW gibt die die Umwelt belasten:

1. 325 des TE in D
2. 523i des TE im Ausland
Diese Lösung ist auch nicht gerade umweltschonend.

Stimmt, daher also lieber einen topmodernen Wagen mit echter Innenraumqualität, welcher noch problemlos 10 Jahre seinen Dienst macht, verschrotten und damit dem Markt entreißen, so dass dafür früher oder später ein weiteres Auto mit großem Aufwand produziert werden muss, welches noch dazu nicht nennenswert sparsamer und sauberer ist. Dieses verursacht auch Schadstoffe und CO2, dazu kommt, dass der Motor des E39 ja weiterverwendet werden darf, also dann in anderer Hülle seine aufwendig per motornahem Katalysator (und damit auf dem aktuellen Stand der Abgasentgiftung) auf die blitzsaubere D4 - Abgasnorm gereinigten Abgase entlässt. Ich fasse es nicht... Hier sieht man mal wieder ganz deutlich, dass den Menschen das Gewissen nur mit dem Geldbeutel beigebracht werden kann. Ich brächte es niemals übers Herz, meinen wunderschönen 97er 523i zu vernichten, nur weil ich dann vielleicht 500 EUR mehr bekäme. Kein Fleck Rost, Fahrgefühl extrem erhaben und superleise, wahnsinnig laufruhiger R6, innen noch richtig angenehm und oberklassig. Wie wenig verbunden muss man mit seinem Auto nur sein, dass man so etwas schafft. Krank...🙄

Nicht so intolerant 😉

Nicht krank, sondern einfach nur Einstellungssache.

Du hast wahrscheinlich vor, Dein Fahrzeug noch ewige Jahre zu fahren, einfach nur weil Du E39-Fan bist, oder Du hast kein Geld für ein neues, oder Du gibst Dein Geld eben lieber für etwas anderes aus.

Das ist genau so gut Dein Recht, wie es Dein Recht ist, 15 Jahre die gleichen Schuhe zu tragen.
Ich möchte das nicht 🙂

An meinem sind erhebliche Reparaturen fällig, gleichzeitig mag ich eben auch mal etwas neues
haben/fahren.

Wenn mein Fahrzeug verwertet werden sollte, sichert es das Weiterbestehen zahlreicher Artgenossen. 🙂

btw gehts hier nicht 500 Euro...

Hallo... Mittlerweile gibt BMW sogar schon 5000,-euro ( weiss ich, da ich eine E-Mail in der Arbeit bekommen habe) beim Kauf eines neuen BMW, wenn ich das jetzt zusammen rechne:

1200,- Verwerter
2500,- Abwrackprämie
5000,- BMW
macht dann 8700,- euro, das ist dann schon ein gutes Angebot für einen e39 BJ: 96,97,98,oder 99....
Wenn ich jetzt einen Neuen BMW kaufen möchte würde ich das Angebot schon in Anspruch nehmen, den glaub nicht, das ich beim Privatverkauf diese Summe bekommen würde. Aber ist meinen Meinung dazu...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen