Abwrackprämie - E36 jetzt adé?

BMW 3er E36

Servus!

Ich besitze einen 1993-er E36. Auf Grund seines Alters (> 9 Jahre) fiele er bei Erwerb eines Neu- bzw. Jahreswagens ins Raster der zu verschrottenden Fahrzeuge, um in den Genuss der Abwrackprämie zu kommen. Doch optisch und technisch ist er in Ordnung (nächste HU 2011 fällig). Das allein sind schon Gründe, die für die Wahrung der mobilen Tradition bzw. Wahrung automobiler Geschichte sprechen - vom ideellen Wert ganz zu schweigen ...

Wie steht ihr zu eurem E36 und was haltet ihr von der Abwrackprämie?

Beste Antwort im Thema

hmmmm wenn wirklich soviele e36 dan ausrangiert werden müsste der preis von gut erhaltenen steigen... ich bin guter hoffnung 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Da die Abwrackprämie nicht für die Anschaffung von geleasten Geschäftswagen genutzt werden kann, behalte ich meinen 3er - wäre schade drum, auch wenn er gerade erwachsen geworden ist.

Ich hätte auch irgendwie Bauchschmerzen damit, ein funktionierendes Auto mit 16 Monaten TÜV in die Presse zu geben...ich glaube nicht, dass ich damit der Umwelt einen Gefallen tun würde.

Ich bin fest der Meinung, dass min die Hälfte der Fahrzeuge ausgeschlachtet wird und in Einzelteilen verkauft wird. Die landen ned alle in der Presse. Auch wenn es so auf dem Papier stehen wird 😉

Das ist klar - ich würde für meinen sicher auch noch ein paar Euro extra vom Schrotti kriegen...

Trotzdem halte ich die Abwrackprämie für ziemlich unausgegoren - wer hat denn eine Karre, die weniger als 2500€ Wert ist und kauft sich dann mal eben einen Neuwagen?!?
Wer tauscht freiwillig eine alte, aber komfortable Limousine gegen eine Keksdose á la Dacia Sandero?

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Das ist klar - ich würde für meinen sicher auch noch ein paar Euro extra vom Schrotti kriegen...

Trotzdem halte ich die Abwrackprämie für ziemlich unausgegoren - wer hat denn eine Karre, die weniger als 2500€ Wert ist und kauft sich dann mal eben einen Neuwagen?!?
Wer tauscht freiwillig eine alte, aber komfortable Limousine gegen eine Keksdose á la Dacia Sandero?

Hi,

da kann ich nur zustimmen, es häufen sich schon "Beschwerden", dass die "Abwrackprämie" nur zu Missbrauch animieren und den Absatz von (Entschuldigung, aber der Seitenhieb sollte erlaubt sein) "Reisschüsseln" bei den entsprechenden Händlern forcieren kann ...
Das "Gejammer" in den Medien, das es (fast) "nur" EURO4-Autos unter 10.000EUR neu oder als Einjährige zu kaufen gibt, ist ja nun nicht die "Schuld" der Käufer, sondern den Kfz-Anbietern und der Kurzsichtigkeit des Gesetzgebers anzulasten ...
Ein Bekannter hat jetzt - mit Nutzung der Abwrackprämie - seinen 13 Jahre alten Twingo in einen neuen "Umgetauscht" - soll ich ihm deshalb böse sein?
Fazit: Den Händlern (meist Mittelständler) nützt die Abwrackprämie schon, den deutschen Herstellern ganz sicher nicht ... (Thema "Arbeitsplatzsicherung" in D-Land).

Ähnliche Themen

Also ich find´s mächtig schade, dass alte (und zum Teil noch gut erhaltene) Autos einfach zur "Verschrottung" (bzw. Afrika-Reise) freigegeben werden.

Heute erst im TV einen e36 gesehn, der zum Verschiffen bereit stand.

Gerade für junge Leute (wie mich), die aus finanziellen Gründen nur ältere Autos in Betracht ziehen können, fällt die Autosuche jetzt schwerer, da die Verschrottung der "Alten" gefördert wird.
Halte diese ganze Aktion sowieso für sinnlos. In Afrika fahren die alten, "Schmutzmacher-Autos" weiterhin rum, aber hauptsache wir in Deutschland sind umweltbewusst und kaufen kräftig Neuwägen...

Dann lieber der Jugend hierzulande ein paar solide Autos überlassen 😉
Das Ganze riecht sowieso nach einer Alibiaktion der Regierung...

hmmmm wenn wirklich soviele e36 dan ausrangiert werden müsste der preis von gut erhaltenen steigen... ich bin guter hoffnung 😁

hmm, mal überlegen ... mein E36 wird wohl noch um die 7.000 € wert sein .... ja, ich glaub ich nehm die Abwrackprämie 😉 😁.

Nein, nein, niemals ... ich würd die auch nicht nehmen wenn der Wagen nur noch 2.000 € oder weniger wärt wär.

Und dafür so einen seelenlosen Neuwagen kaufen? Nein.

Zudem fehlt mir dafür das Geld, hab mir grad nen VW Bus und ein Haus gekauft 😉

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmmmm wenn wirklich soviele e36 dan ausrangiert werden müsste der preis von gut erhaltenen steigen... ich bin guter hoffnung 😁

Ja,hoffentlich verschwinden so die ganzen Monsterface,Assi-Billig Tuning und GFK Bomber😎

Also,immer schön den e36 verschrotten😁

Ps. Ich würde das meinem nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee antun!!!

Mein E36 wird dran glauben müssen. Das Auto ist in einem recht schlechten Zustand. Rost an beiden rechten Kotflügeln (da kann man schon Teile wegbrechen), Rost and den Türkanten und am Kofferraum, vordere Stoßdämpfer im Eimer etc. Lack ausgebleicht (und das auch noch unterschiedlich). Beide Schweller waren schon mal durchgerostet.

Spätestens Mitte des nächsten Jahres hätte ich mir ein neues Auto gekauft, jetzt mach ich das halt früher.

Ich werd mir einen neuen Golf kaufen, da gibt's jetzt von VW nochmals 2.500 oben drauf (unabhängig vom Händler, also sollte der reguläre Rabatt nicht geschmälert werden!).
Wenn mir jemand 5.000 für meinen E36 gibt, dann her damit 😉

Komisch....ich höre so oft "Das amcht doch keiner" aber ich kenn so viele die das machen wollen. Manche Händler geben zu den 2500€ auch noch eine eigene Prämie hinzu. Mein Kumpel bekommt so insgesamt 5000€ für seinen e36 der normal nurnoch 3000€ wert wäre. So kann er für 6000€ Zuzahlung eine Tageszulassung kaufen..und er wird nicht der Einzige sein der das so macht.

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmmmm wenn wirklich soviele e36 dan ausrangiert werden müsste der preis von gut erhaltenen steigen... ich bin guter hoffnung 😁

Au ja - würde mir auch gut in den Kram passen.

Ich denke die die jetzt profitieren sind die Schrotthändler, die können massig Teile verkaufen und verschrotten den Rest so wie es der Gesetzgeber fordert. Mag sein das ein paar Fahrzeuge ins Ausland gehen, aber ich denke das dies die Seltenheit sein wird - weil das ist ja so nicht vorgesehen, oder?

Was letzendlich zählen wird ist einmal die Statistik... die soll gut aussehen und zusätzlich soll dies sicher auch ein Ansporn für den Autokauf sein. Im einen Bereich gibt es 0 % Finanzierung, hier bis zu 2500 € für das Altfahrzeug...

Auf Autohändlerseite werden jetzt die günstigeren Marken profitieren... Und da kommt ja schon der Zweite Vorteil - die sind auch schnell wieder kaputt und schnell wieder weg vom Markt und schon muss ein neuer her... Die einen fahren eben 15 Jahre alte Autos, die anderen holen sich alle 5 Jahre einen neuen für das dreifache das Geldes... Welches Fahrzeug nun komfortabler, sicherer und weiter entwickelt ist soll jeder selbst entscheiden.

Schade ist nur wirklich das hier viele gute Autos einfach "weggeworfen" werden.

Zitat:

Original geschrieben von Singleton


Mein E36 wird dran glauben müssen. Das Auto ist in einem recht schlechten Zustand. Rost an beiden rechten Kotflügeln (da kann man schon Teile wegbrechen), Rost and den Türkanten und am Kofferraum, vordere Stoßdämpfer im Eimer etc. Lack ausgebleicht (und das auch noch unterschiedlich). Beide Schweller waren schon mal durchgerostet.

Spätestens Mitte des nächsten Jahres hätte ich mir ein neues Auto gekauft, jetzt mach ich das halt früher.

Ich werd mir einen neuen Golf kaufen, da gibt's jetzt von VW nochmals 2.500 oben drauf (unabhängig vom Händler, also sollte der reguläre Rabatt nicht geschmälert werden!).
Wenn mir jemand 5.000 für meinen E36 gibt, dann her damit 😉

bei solchen fahrzeugen ist es ok... die würden eh früher oder später keinen tüv bekommen... aber es soll halt wirklich leute geben die nen intakten e36 zum beispiel abgeben...

Ich denke, daß vor allem die Kisten verschrottet werden, die ohnehin bald fällig wären.

Meinen behalte ich jedenfalls auf alle Fälle und er wird gehegt und gepflegt.

Nebenbei: Und die Städte, die mich mit dieser dämlichen Feinstaubverordnung ärgern, fahre ich dann halt nicht mahr an, und bringe meine Kaufkraft woanders hin.
Würde zwar die rote Plakette bekommen, was ja meines Wissens noch 2 Jahre Einfahrt erlaubt, mache bei diesem Mist aber nicht mit.

Gruß,
Thomas

Gestern Abend lief Spiegel TV auf RTL. Da wurde auch ein 96er E36 gezeigt, der erst ausgeschlachtet wurde und dann ab in die Presse....

Es wurde auch gesagt, dass solche Wagen ohne Probleme ins Ausland verkauft werden könnten... 😉 Der Staat merkt es nicht...

Trotzdem find ich es ganz gut mit der Abwrackprämie...es gibt genug Leute die fahren nen uralt Micra o.ä. der kaum übern Tüv kommt... Nun gibts 2.500 Eur dafür und schon können die auch endkich mal nen Auto fahren, welches die Umwelt nicht so verpesstet, laut ist und fast auseinanderfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen