ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Abu Fehler Verbrauch

Abu Fehler Verbrauch

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 30. Juli 2015 um 21:35

mkb :abu .. 6,5 l auf 35km .! Hört sich nach dem Kaltstart an wie n Zwei takter.. Und braucht ewig bis er halbwegs zu fahren ist .. Habe drosselklappe versucht zu messen .. Kenn wir ja die pin Belegung und den Öffnungs Winkel aber war unzureichend messbar also defekt .. Lambda habe ich versucht von der Sonde (kabel grau) hin zum Zyl.kopf zu messen hab nix .als ich die Sonden Masse nahm lief sie tadellos .. Pendelt genau wie Sie soll .. Also Signal brauchbar .. So Fehler Speicher sagt adaptionsgrenze überschritten sporadisch . Heißt für mich läuft fett fetter am fettesten ...und lambda kurzschluss nach Masse sporadisch ... Hol mir die Tage wenn ich mal eine bekomme ! Ne neue drosselklappe und such jemand der mir sie adaptiert .. Aber kann mir jemand sagen was der Fehler soll und wie dieser Verbrauch zustande kommt ? Ich war geschockt ... 10-12 l ok aber 6,5 auf 35? Ist doch überhaupt nicht möglich !! Hat jemand ne plausible Erklärung ? ?Vllt Sowas wie Drosselklappe weiß nicht wo sie steht und sagt trotz lamda Signal gib mir mehr !! Ich halte das nicht für möglich aber lasse mich gerne belehren .. Danke für s lesen

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 4. August 2015 um 15:21

Zitat:

@perchlor schrieb am 3. August 2015 um 20:03:55 Uhr:

Zitat:

@FLOG 2 schrieb am 2. August 2015 um 21:02:03 Uhr:

 

Es geht der u.druck Schlauch vom ansaugkrümmer in die ansaugluft Kappe ..

Darin ist ein Plastik Ventil wo der Anschluss wieder zur besagten Unterdruck Dose läuft ...

Wie oder mehr was um Himmels Willen soll das Ventil bei erreichen von Temperatur schließen ?

Ist da ?Vllt ein bimetall drinn ?

FALSCH

Der U-schlauch geht von der Spritze zum Ventil (das schließt bei ca. 20° C Ansauglufttemperatur)

und vom 2. Ventilanschluß zur Klappe.

Der Schlauch zieht Unterdruck vor der drosselklappe .. Also dauerhaft !.. Geht dann in dieses (ventil) welches in der ansaugluftkappe steckt (Teil mit vw Emblem und drei m8 x 60 Schaft Schrauben ) die Frage ist wie soll das Teil bei 20 Grad schließen wenn es kein bimetall sein soll .. Ich kenne niemanden bei dem das system je funktioniert hat .. War aber auch nur aus Neugier .. Ich werde mir das morgen besorgen und zerlegen ...

Ja, da wird ein Bimetall drin sitzen,

hab das aber noch nicht auseinandergepopelt :D

(wozu auch ? bin 63 und mach bei "Jugend forscht" nicht mehr mit :D )

DA wirst Du den Grund für hohen Verbrauch nicht finden !

Aber Du wolltest doch eh auf einen größeren Motor umsteigen . . .

oder habe ich da was falsch verstanden ?

MFG

Themenstarteram 10. August 2015 um 20:53

Zitat:

@perchlor schrieb am 5. August 2015 um 08:59:59 Uhr:

Ja, da wird ein Bimetall drin sitzen,

hab das aber noch nicht auseinandergepopelt :D

(wozu auch ? bin 63 und mach bei "Jugend forscht" nicht mehr mit :D )

DA wirst Du den Grund für hohen Verbrauch nicht finden !

Aber Du wolltest doch eh auf einen größeren Motor umsteigen . . .

oder habe ich da was falsch verstanden ?

MFG

Ich habe es aufgegeben .. Golf war mal günstig .. Mittlerweile kostet n 2.0 16v 3000 aufwärts .. Und die 8v Maschinen sind meist platt gewichst .. Wenn man bedenkt das ich unbedingt meine Karosse behalte und den Umbau und die umtragung an der Backe habe ist das zu viel des Guten ... habe irgendwie n Tick bekommen und Kolben (Nichtmal aufmaß) (nix hohnen) und alle! Dichtungen ,zahnriemen ,Pumpe, Ventile und ner ganze Menge anderen Kleinkram gekauft und gebe mich da grade dran .. Ich bastel mir n Fächer (ab da ist meine Anlage eh 75mm durchgehend) und Dreh dem Kopf was ab

 

Änder die Stauscheibe und Bohr die Drossel Klappe auf .. So Scherze halt .. Mal sehen wohin das führt .. ..

 

Vllt n verdrängerlader drauf xD

Zitat:

@FLOG 2 schrieb am 10. August 2015 um 22:53:36 Uhr:

... habe irgendwie n Tick bekommen und Kolben (Nichtmal aufmaß) (nix hohnen) und alle! Dichtungen ,zahnriemen ,Pumpe, Ventile und ner ganze Menge anderen Kleinkram gekauft und gebe mich da grade dran .. Ich bastel mir n Fächer (ab da ist meine Anlage eh 75mm durchgehend) und Dreh dem Kopf was ab

Änder die Stauscheibe und Bohr die Drossel Klappe auf .. So Scherze halt .. Mal sehen wohin das führt .. ..

Vllt n verdrängerlader drauf xD

Ho, Ho , Ho . . . . :D

das mit dem Lader musst Du Dir als Erstes überlegen ! ! ! !

(zwecks Berechnung des gewünschten Verdichtungsverhältnisses)

ABU Kopf hat kleinere Einlaßventile (als AEA, AEE) !

Fächer kannste basteln . . . .

. . . oder den vom G3 AEE nehmen (muß innen aber noch `n bissl "nachgearbeitet" werden :D )

Die 36er ABU Spitze brauchst du nur durch die 38er (RP, AAM usw) ersetzen (bei div. Franzosenmüll waren auch 40er verbaut ! ) Einpritzventil anpassen und / oder BDR einbauen.

3F Nocke (030 AF) vom 1,3er Polo 86c

(Aluölwanne vom 1,4er :D )

90 PS müsste man aus dem ABU locker rauskriegen . . .

. . . wenn man nur das Angebot aus dem "VW - Regal" voll ausschöpft :D

MFG

Aee-kruemmer
Pict0007
Pict0011
Deine Antwort
Ähnliche Themen