ABT wirklich sooooo scheiße?

Audi 80 B3/89

Hi ...
Ich hab jetzt schon soooo oft gehört " der ABT is mist","ABT und Leistung passen net zusammen"...usw

Ist er denn soooo schlecht ich bin mit meinen noch net gefahren weil ich in 14tagen 18 werd und ich ihn dann zulasse..

also geht der wirklich soo schlecht sind immerhin 90Ps 2l ... ich mein da steckt doch Kraft dahinter.....

gibt es wirklich keinen Motor der schlecher is bzw schlechter geht????

Aso dazu zusagen is ich habn ABT B4 Limo

164 Antworten

@ Threadsteller
 
Was interessiert dich eigentlich so brennend was deine Karre maximal schafft, ich fahr meinen Audi 90 jetzt im September 2 Jahre und bin in der ganzen Zeit noch nicht wirklich dazu gekommen ihn auszufahren.
Und du als Fahranfänger solltest eh erstmal en bischen Piano fahrn und den Wagen kennenlernen,sonst stehste schnell mal in der Zeitung.
 
Fahr mal en paar Monate und wenn du den Wagen unter Kontrolle hast kannste ihn auchmal ausfahrn. Und dann nimmste dirn GPs mit und dann weißte was maximal möglich ist.
 
Ne gute Möglichkeit um seinen Wagen besser kennenzulernen ist auch ein Fahrsicherheitstraining.
Sowas kann Leben retten glaubs mir.
 
 

@audi90typ89:

Deine Worte hatte ich auf den Lippen...i wäre auch froh gewesen wenn ich als Fahranfänger schon nen Audi 80 gehabt hätte und nun fragt die Jugend schon wie schnell das Ding fährt-lern ihn erstmal kennen und ordentlich fahren-ni nur schnell fahren und an der Ampel erster sein-beim ABT wirkt sich hurtiger Fahrstil meiner Erfahrng extrem auf den Verbrauch aus...der TAnk is dann ruckzuck leer...

wie wärs einfach mal mit deinem dad die karre zu fahren und alles aszuprobieren, wenn es dir so nter den nägeln brennt 🙂

Sehe ich genauso.
Habe in den 90'er Jahren mit nem Polo 6N angefangen, den hab ich heute noch.
Der hat 60 PS, hat mir damals gereicht und jetzt auch noch !

Und wie gesagt denk doch mal an den Verbrauch, der ist ja bei den heutigen Spritpreisen nicht unerheblich.
Als ich damals den Polo kaufte, hat der Liter Super noch 1,50 DM gekostet.

Aber wer's hat...

Ähnliche Themen

Ich fahr ja schon seit ca 2,5monaten aber halt mit papas Focus... also daher auserdem war mein sinn nicht wieviel mein auto bringt sondern warum alle auf den ABT rumhacken !

Danke für die Ratschläge ich werde sie berücksichtigen...

Wer hackt den drauf rum-sicher gibt es leistungsmäßig bessere Motoren-aber wo gibt es das nicht?Überleg doch mal aus welchem Jahr die Konstruktion des B4 stammt-da war die Kundschaft noch nicht ganz so leistungshungrig wie jetzt.

Ziel des Motors war es mit Sicherheit nicht an der Kreuzung irgendwelche Twingos oder was auch immer stehen zu lassen sondern die Leistung nach unten abzurunden.
Ich selber hab nen ABT im Avant und bin damit ganz zufrieden bis auf den etwas hohen Verbrauch im Verhältnis zur gebotenen Leistung aber ansonsten läuft er ruhig und man kann auch im 5.Gang bei 40kmh ums Eck fahren.Auf der Autobahn ist man bei sinniger Fahrweise kein Hindernis und ich denke eine realistische Geschwindigkeit sind 180-190kmh-schneller wird er glaub nicht, reicht ja auch.

Gruß...

also habs eben mal versucht...nachbars twingo 75ps gegen den ABT.Fazit musste schon gut gasgeben aber ab 80kmh war der twingo nur noch im rückspiegel zusehen.

Zitat:

Original geschrieben von POLO-RACER86C


Wer hackt den drauf rum-sicher gibt es leistungsmäßig bessere Motoren-aber wo gibt es das nicht?Überleg doch mal aus welchem Jahr die Konstruktion des B4 stammt-da war die Kundschaft noch nicht ganz so leistungshungrig wie jetzt.
 
Ziel des Motors war es mit Sicherheit nicht an der Kreuzung irgendwelche Twingos oder was auch immer stehen zu lassen sondern die Leistung nach unten abzurunden.
Ich selber hab nen ABT im Avant und bin damit ganz zufrieden bis auf den etwas hohen Verbrauch im Verhältnis zur gebotenen Leistung aber ansonsten läuft er ruhig und man kann auch im 5.Gang bei 40kmh ums Eck fahren.Auf der Autobahn ist man bei sinniger Fahrweise kein Hindernis und ich denke eine realistische Geschwindigkeit sind 180-190kmh-schneller wird er glaub nicht, reicht ja auch.
 
Gruß...
 

 Na an die 190 km/h Zweifel ich, aber ich gebe dir recht, der ABT ist kein Geschwindigkeitsas sondern ein Ruhiger verläsliger Motor, ich glaube auch nicht das der ABT zum Schnellfahren gemacht wurde sondern um den Fahrspaß zu geniesen, und keine Rekorde zu brechen, bis auf den Spritverbrauch kann man auch zufrieden sein, und da es ein 2l ist bekommt man den auch so schnell nich hin, außer man hat das Problem was ich hatte, gerissene Kühlschläuche *löl* aber naja, habs glaub ich gut repariert! Reperaturhistory findet man ja in meiner Signatur!

Genau. Man muss sich schon mit der gemächlichen Charakteristik des Motors anfreunden.
Schaltfaules Fahren und niedrige Drehzahlen (mit kurzem Getriebe etwas mehr) sind garantiert. Die Spitzengeschwindigkeit (wie hoch sie denn bei jedem auch sein mag) reicht für zügige Autobahnfahrten aus.
Der Verbrauch könnte natürlich etwas niedriger sein, aber das war er ja schon im Prospekt nicht unbedingt.
Desweiteren spricht die relativ einfache Technik (wenige Fehlerquellen) für ihn auch als problemlosen Alltagswagen.

Da hier gerade so viele ABT Fahrer beteiligt sind; könnt ihr bestätigten, dass der ABT bei ca. 4000 Umdrehungen so seinen sehr brummigen Bereich hat ? Sobald es unter oder über 4000 geht, verschwindet es bei mir dann wieder.

jop kann ich bestätigen.Bei mir is der brummige berreich ab 2800 bis 3200upm dann isser weg...

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


sag ich doch und an deinem beispielt hohe laufleistung ^^

Das mit der Laufleistung ist eine Sache der Einstellung. Man kann auf das Auto wahrscheinlich auch 600.000km drauffahren wenn man bereit ist immer alles zu reparieren und zu bezahlen.

Irgendwann kommt die Frage: Wirtschaftlich oder nicht?

Bei meinem wars eigenlich schon soweit, da ich sehr viel Zeit und auch Geld in das Auto gesteckt habe. Hintennach betrachtet hat es sich ausgezahlt. Jetzt werde ich noch ca. 1 bis 2 Jahre damit fahren und dann kommt was (fast) neues.

Als erstes Auto ist der 80iger ABT völlig ausreichend. Wichtig ist mit den vielen Situationen in täglichen Strassenverkehr zurechtzukommen und Erfahrungen (auch brenzlige) zu machen.

Und wenn ein Twingo an der Kreuzung steht so juckt mich das herzlich wenig bzw. hat mich noch nie bewegt dieses "Voll von der Kreuzung weg" - Getue.

Viel Spass mit deinem B4

mein erstes auto war auch ein abt und ist es immernoch. fahre ihn nun schon seit 2 3/4 jahren oder ca. 60 000 km. bin recht zufrieden, das auto hat mich noch nie im stich gelassen. gut ich hatte schon die ein oder andere reparatur und einen kleinen knutscher mit nachbars gartenzaun hat er auch schon hinter sich aber insgesamt ein sehr gutes fahrzeug, wenn man weiß wie er tickt kommt man mit ihm gut zurecht.

wenn man ihn kalt startet ist er eine katastrophe, aber hat er erstmal temperatur lässt er sich schön fahren, auch auf der autobahn finde ich die endgeschwindigkeit mehr als ausreichend.

und der verbrauch lässt sich gut steuern, frühes schalten, vorausschauend fahren bringt schon einiges. von 7,5 l bis über 11 l verbrauch war schon alles drin.

mir gefällt das auto einfach. vom cockpit über die karosserie einfach nur schön.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich hab zwar auch extremen vorlauf im tacho 220km/h bei 197km/h gemessen

also bei meinem abk komm ich laut tacho nich wirklich weit über 200.....

is mein getriebe so kurz, oder meine tacho rücklauf oder is da was kaputt?

also wg. getriebe: bei 100 dreht der ca. 2900 um 5ten

ich fahre den ABT im B4 Avant und habe den direkten vergleich zum cabrio mit 2.8er (von meinem dad)... gut da vergleich ich jetzt natürlich äpfel mit birnen,aber ich kann dir sagen,der ABT ist lahm ohne ende und schluckt obendrein noch recht gut.
will dir jetzt keine lust verderben aber es ist nunmal so ... wenn ich spaß mitm avant will fahre ich lieber schnell um kurven oder so...geht recht flott mit dem 😁 aber spaß mitm motor kannst du nich haben.
ach und hab immer ne dose öl im kofferum 😉
ps: ich habe hinten scheiben...aber da avant wohl eher wegen dem fahrzeuggewicht,nich der leistung.

1. Warum öl im Kofferraum? Wozu?
2. HAb auch Scheiben hinten ^^ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen