ABT wirklich sooooo scheiße?
Hi ...
Ich hab jetzt schon soooo oft gehört " der ABT is mist","ABT und Leistung passen net zusammen"...usw
Ist er denn soooo schlecht ich bin mit meinen noch net gefahren weil ich in 14tagen 18 werd und ich ihn dann zulasse..
also geht der wirklich soo schlecht sind immerhin 90Ps 2l ... ich mein da steckt doch Kraft dahinter.....
gibt es wirklich keinen Motor der schlecher is bzw schlechter geht????
Aso dazu zusagen is ich habn ABT B4 Limo
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
& bei denen mit klimaanlage & wenn sie in den export gingen,um beispielsweise deutsche wehrmachtspanzer ausm afrikanischen wüstensand zu schleppen 😁Zitat:
Original geschrieben von richta
Die Doppellüftereinheit wurde doch bei Fahrzeugen mit AHK verbaut, oder?
DER ist gut!!! 😎
Gruss!!!
Wahnsinn was hier für Threads wieder ausgegraben werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
DER ist gut!!! 😎Zitat:
Original geschrieben von emil2267
& bei denen mit klimaanlage & wenn sie in den export gingen,um beispielsweise deutsche wehrmachtspanzer ausm afrikanischen wüstensand zu schleppen 😁
Gruss!!!
Iser nicht 😁
Der Beste!
Und es gibt auch unterschiede zwischen ABT und ABT muss ich sagen, denn zum beispiel, zieht mein ABT jetzt besser als früher warum?
Habe einen der Ersten AbT generation gegen meinen(2te Generation) getauscht, jedoch den Krümmer samt Hosenrohr und Einspritzeinheit(samt Ansaugkrümmer etc) vom ABT2 auf den ABT1 gebaut, und siehe da geht spührbar besser, nicht wahnsinnig, aber doch spührbar....
Ähnliche Themen
also ich fahr z.Zt nen B4 ABT mit 90 ps und hatte schon mehr PS unterm Hintern, aber ich denke für den Anfang ist die Größe nicht schlecht und für die erste Zeit sicher zu empfehlen, klar es gibt immer Besseres, aber wie die anderen Leutz schon erwähnt haben, in der Probezeit easy cruisen und keinen Blödsinn machen, da haste hier nen guten Start mit! Aber 190 schaff ich mit meinem auch auf gerader Strecke mit vier erwachsenen Leuten hahahaha auch wenn die Karosserie es Dir bis dahin nicht so leicht macht...es geht!!!
LG
Achg wen interessieren denn bei so einer Büchse noch die Höchstgeschwindigkeit oder die Beschleunigung. Jemand der auf sowas wert legt kauft sich mit Sicherheit keinen 90PS Wagen.
Was aber sher wohl von bedeutung ist, bei jedem Auto ist der Verbrauch. Und der ist beim ABT für die gebotene Leistung einfach zu hoch.
Ein ganz besonderer Clou ist auch die Klima, sofern vorhanden, schaltet man die an hat man das Gefühl nen Anker geschmissen zu haben. Aber das schieb ich jetzt einfach mal auf die alte Technik, war bei meinem 90 nix anderes muss ich ehrlich gestehn. Das merk ich sogar heute noch bei meinem B5. Unmöglich da im 3. Gang noch die Räder zum druchdrehn zu bewegen 😉
Also:
Habe jetzt seit 9 Dezember Führerschein (an dem Tag auch gleich geblitzt)
Ich selber fahre auch einen Audi 80 B4 ABT 90 PS Baujahr1994
Ich denke mal wir sind anfänger....
90Ps 2 Liter was will man mehr ?
Vorallem haben wir nicht so eine Knautschzone wie ein twingo oder sowas...
Auserdem ist es uahc noch ein 4 Türer
Mein Fazit:
Pro:
- Fahrspaß ist geboten
- Platzt !!!!!
-4 Türer (kein lässtiges Sitzumklapppen
- Sicher (da steckt noch blehc dahinter nicht wie bei nem Twingo)
Contra:
Spritverbrauch
Ich werde ich jetz solange fahren bis der Moror nicht mehr will , wird ja bald soweit sein (jetzt hat er 167000km) dann kommt wahrscheinlich ein A4
Zitat:
Original geschrieben von macfet
.....Ich werde ich jetz solange fahren bis der Moror nicht mehr will , wird ja bald soweit sein (jetzt hat er 167000km) dann kommt wahrscheinlich ein A4
Einigermaßen gut gepflegt hat er die 167tkm gut weggesteckt. Da gehen noch einige 🙂
naja, es ist immer ne sache der gewohnheit, wenn ich ausm ami V8 aussteige und in den BMW meines dads einsteige der 170PS hat kommt er mir lahm vor wie sonst noch was, steige ich von dem in meinen alten diesel mit inzwischen gechipten 145PS habich das gefühl in nem sportwagen zu sitzen.
90PS in nem golf kommen dir schneller vor als 90PS in nem Audi 80.
im 80er bist du besser abgeschirmt vond er umgebung.
das ändert aber nix daran das der ABT ne krücke ist, frage ist nur immer brauchst du mehr?
aber leistung im vergleich zum verbrauch ist mies bei dem motor.
dadurch das der ABT 90PS aus 2litern hubraum holt hast du unten etwas mehr drehmoment aber oben weniger, ist eben nen alltagsmotor, vernünftig zu fahren aber nicht schnell.
ABT=
-Antriebslos
-Belastend
-Trinker
Hatte selber mal einen, und hier kann mir jeder schreiben was er denn so tolles leistet und das es nur auf die Pflege ankommt.Seit doch mal ehrlich, ne Schlaftablette hat mehr Temperament.
Null, wirklich null Beschleunigung an der Ampell.Er bekommt erst bei 3500 U/min nen Hauch von Kraft.
Also haut euch hier bitte nicht die Taschen voll 🙂
Nichts desto trotz ist es ein grundsolides Auto mit dem man lange Spaß hat(den hatte ich bis zum Aus bei 355 tkm), was dazu noch super aussieht für sein Alter. Nur um mal auf die Grundfrage des Themas zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
JA ich weis Papa is ja auch KFZ-Schlosser sodamit er weis ja was ertut beim autokauf und mein 80 is in einem top zusatnd nachdem wir ihn ca 3monate behandelt haben ... also was meint ihr b4 2l 90Ps CGT getriebe soooo lahm?
das CGT GEtriebe ist das kürzeste was es gab im B4, sprich Dein B4 wird zwar etwas mehr SPrit brauchen und höher drehen als andere Getriebe, dafür ist der B4 mit dem CGT soo agil ... da kann ich mit meinem endlos langem AXC Getriebe zwar 1,5l weniger Sprit verbrauchen, komme aber auch nicht "aus dem Arsch" ...
B4 mit CGT beschleunigt absolut ausreichend und zieht einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von 80pride
Hatte selber mal einen, und hier kann mir jeder schreiben was er denn so tolles leistet und das es nur auf die Pflege ankommt.Seit doch mal ehrlich, ne Schlaftablette hat mehr Temperament.
Null, wirklich null Beschleunigung an der Ampell.Er bekommt erst bei 3500 U/min nen Hauch von Kraft.
Also haut euch hier bitte nicht die Taschen voll 🙂
Mit dem CGT-Getriebe ist er schon ganz annehmbar zu fahren und sogar verhältnissmässig "sparsam"!
Muss meinem Vorredner in diesem Punkt Recht geben!
Ist halt ein Malocher der "alten Schule": Nicht der Schnellste, dafür zuverlässig und ZÄH>meine damit die Haltbarkeit<, nicht das verhaltene Temperament wohlgemerkt! 🙂
Liebe Grüsse und weiterhin Gute Fahrt!!!
Wenn ich so lese wie ihr die 90 PS versucht schönzureden, muss ich doch sagen ich bin froh, einen 2.8er zu haben, auch wenn er mir gegen mein vorheriges Auto ebenfalls wie eine lahme Krücke vorkommt ^^
Zitat:
Original geschrieben von meedic
Wenn ich so lese wie ihr die 90 PS versucht schönzureden, muss ich doch sagen ich bin froh, einen 2.8er zu haben, auch wenn er mir gegen mein vorheriges Auto ebenfalls wie eine lahme Krücke vorkommt ^^
Das is genausone Krücke 😉
Den einzigen Motor den ich aus dieser Zeit aus heutiger sicht kaufen würde wär der 20V.
Und natürlich den 20VT.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Den einzigen Motor den ich aus dieser Zeit aus heutiger sicht kaufen würde wär der 20V.
Und natürlich den 20VT.
Ganz meine Meinung 😉