ABT wirklich sooooo scheiße?

Audi 80 B3/89

Hi ...
Ich hab jetzt schon soooo oft gehört " der ABT is mist","ABT und Leistung passen net zusammen"...usw

Ist er denn soooo schlecht ich bin mit meinen noch net gefahren weil ich in 14tagen 18 werd und ich ihn dann zulasse..

also geht der wirklich soo schlecht sind immerhin 90Ps 2l ... ich mein da steckt doch Kraft dahinter.....

gibt es wirklich keinen Motor der schlecher is bzw schlechter geht????

Aso dazu zusagen is ich habn ABT B4 Limo

164 Antworten

Hi.
Je nach Fahrweise fressen alte Motoren bei mir zwischen 1/4l bis etwa 1l Öl auf 1000km. Da der ABT wie auch andere Audivierzylinder nur eine 3l-Ölwanne hat, ist es besser, häufiger den Ölstand zu kontrollieren.
Der hohe Ölverbrauch ist aber nicht allein der ABT-Konstruktion zuzuschieben - wie gesagt, alte Motoren. Verhärtete Schaftdichtungen etc pp.
 
Viele Grüße
 
Motomix

OK danke ^^ werd ich dann immer regelmäßig drauf achten^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


also bei meinem abk komm ich laut tacho nich wirklich weit über 200.....
is mein getriebe so kurz, oder meine tacho rücklauf oder is da was kaputt?
also wg. getriebe: bei 100 dreht der ca. 2900 um 5ten

nein, hab auch das kurze getriebe (3000 U/min ~110km/h) nach oben hin weichen die dinger halt immer mehr ab.... einer mehr einer weniger. mess einfach ob es mit GPS die richtige geschwindigkeit anzeigt. dann siehst ja ob was nicht stimmt. nur wenn er weniger bringt als im fahrzeugschein würde ich mir gedanken machen ob ich was machen muss dass er wieder so geht wie er soll.

zum öl kann ich sagen lieber einmal zuviel gekuckt als einmal zu wenig. die motoren sind zwar hart im nehmen. aber besser man tut alles mögliche, dass sie noch länger leben....!

hohen ölverbrauch würd ich jetzt aber nicht auf den abt schieben,nen altes auto verbraucht halt immer
nen bisschen mehr öl & selbst vw/audi hat damals nen knappen liter auf 1000km bei
seinen motoren angegeben 🙄

hab zwar in meinen autos,wie in meinem pm auch immer ne stille reserve dabei aber nie gebraucht,schau aber auch immer
wieder sonntags nach ALLEN flüssigkeiten,nur zur vorsicht 😉

Ähnliche Themen

also ich habe immer einen liter öl und 2 liter wasser dabei.Man weis nie was passieren kann.Selbst bei den neuen autos.Ich bin gestern n Opel Omega bj2000 gefharen 2liter 16v 136ps.Also untenraus so müde das glaubt ihr net...untenraus komme ich mit meinem abt besser voran

2l wasser zum trinken?

eher 2liter zum tränken oder trockenwaschen 😁

tränken?was denn die sitze XD

sowie an den saloons im wilden westen !

stell mir das bild grad vor,nen halbes dutzend autos an nen pflock festgebunden mit nem wassertrog
vorm kühler 😁😁😁

und ne kanne öl und bezin davor^^

Naja, ABT Fahrer scheinen jederzeit Ersatzflüssigkeiten im Kofferraum zu haben....Scheint wohl nötig zu sein bei dem Motor, aber ich denke der 5L Benzinreservekanister ist am Wichtigsten 😉 Der Verbrauch pendelt meist ja nach oben aus, und nicht nach unten 😁

fast so nötig,wie ersatzpleuel beim 1.6er 😁😁😁

Mit meinem ABT hatte ich auch immer 1 Liter Öl und 2 liter Kühlmittelmischung dabei. Einfach ein gutes Gefühl. Was ich mir nach 4 Jahren Öl nachkippen aber abgewöhnen muss, ist der 14 tägige Ölstands check. Bei meinem BMW ändert sich da einfach nix 😁

Was mir erst jetzt auffällt, ist das der ABT untenraus schön gleichmäßig rauszieht. Macht mein BMW nicht so. Der geht unten gar nicht und oben dann brutalst.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Mit meinem ABT hatte ich auch immer 1 Liter Öl und 2 liter Kühlmittelmischung dabei. Einfach ein gutes Gefühl. Was ich mir nach 4 Jahren Öl nachkippen aber abgewöhnen muss, ist der 14 tägige Ölstands check. Bei meinem BMW ändert sich da einfach nix 😁

Was mir erst jetzt auffällt, ist das der ABT untenraus schön gleichmäßig rauszieht. Macht mein BMW nicht so. Der geht unten gar nicht und oben dann brutalst.

Ein ABT braucht wohl kaum mehr Öl als ein anderer B4, meiner verbraucht nämlich kein Öl, nach 3000 KM seit dem Ölwechsel null verbrauch.

Steht bei deinem 318er das T für Turbo? Dann ist es klar das er untenrum nicht so gut zieht.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


fast so nötig,wie ersatzpleuel beim 1.6er 😁😁😁

 Nur zu dumm, dass diesbezüglich nichts defekt war 😉 Und hast du auch schon 410tkm auf deinem Motor? Ich denke mal nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen