ABT VS4 1,8T 20V

VW Passat B5/3B

Liebe Passat Gemeinde,

habe mir vor einem Jahr nun einen Passat ABT VS4 gekauft. Bin bisher voll auf zufrieden.
Die Neugierde jedoch hat mich schon lange gepackt.
Hat irgendjemand da draussen Daten zu diesen Umbauten von ABT?
Es hängen viele Teile von ABT drin, LST auf 159 kw, Fahrwerk, Spoiler, Räder, ESD,... etc.
Bei 90,000 km wurde eine Wartung des Turbos von einer VW Werkstatt durchgeführt, und
führte zu einer Leistungsreduzierung in den Fahrzeugpapieren von 159KW auf 149KW.
Was liegt dem zu Grunde? Haben die einen anderen Turbo verbaut - oder welche Änderungen wurden vorgenommen?
Meine dummen Fragen kommen daher, weil ich demnächst 180,000 km runter habe und mein Auto warten lassen möchte.
Was könnt Ihr mir raten, gibt es irgendwelche Datenblätter o.ä. über sein KFZ? Woher weiss ich was die alles am Motor,
Steuergerät gemacht haben? Habe zwar die original Rechnung aber da steht ausser den Posten s.o. nicht mehr drauf.
Danke für Eure Mithilfe

Sportliche Grüsse aus dem Black Forest

Beste Antwort im Thema

Könntet ihr zwei mal aufhören mit euer angeblichen (wunsch denken) Leistung zu pralen ist ja wie im Kinderkarten.

40 weitere Antworten
40 Antworten

OT AN:
EIN W8 ist nicht lahm und zieht alles weg was hier im Thread so versammelt ist PUNKT.
weiss natürlich nicht ob ihr noch andere Autos habt, aber alle die sich hier zu Wort gemeldet haben und 3 b oder 3 bg fahren haben keine chance inklusive mir.
OT AUS!!!

Turbos sind schon ne schöne Sache..... Kompressoren auch...... ABT VS4 what the fuck ist das für ne Bezeichnung? ABT Interne Modellbezeichnung?🙁

Hmmm...ich glaub, das habe ich gestern auch schonmal geschrieben...🙄

Ich kann mir nicht immer alles erst durchlesen^^

A für Abt
V für Volkswagen
4 für Plattform A4 ? 😕

Nur geraten und sicher falsch 😁

@ Versace777
Der W8 ist nicht so schnell, wie sich immer alle denken.
Vor allem die Automatikversion glänzt vor allem durch Trägheit 😉

Ähnliche Themen

Ein Fall für: Scully und Mulder.......
könnte schon sein was du da schreibst cola...

Zitat:

Original geschrieben von c0la


A für Abt
V für Volkswagen
4 für Plattform A4 ? 😕

Nur geraten und sicher falsch 😁

@ Versace777
Der W8 ist nicht so schnell, wie sich immer alle denken.
Vor allem die Automatikversion glänzt vor allem durch Trägheit 😉

Ändert nichts daran das wir nicht hinterherkommen, ich will euch mal garnicht erzählen wie mich mal nen phaeton w8 hat stehen lassen auf der AB, das war mal garnicht feierlich.....

Mit einem W8 hatte ich auch schonmal ein Duell und die sind auch nicht von schlechten Eltern.

Schau dir mal ein Datenblatt an und du weisst wovon ich rede, zudem hatte ich auch mal einen für 2 std. vom Autohaus.

Wenn ein gechippter 1.8T und ein W8 Automatik
die gleiche Autobahnauffahrt nutzen und ab Tempo 40
voll beschleunigen, kann der 1.8T den W8 noch überholen,
bis dann der W8 schließlich seine volle Leistung ausspielen
kann und davonzieht.

Ich bewege meinen Passi fast ausschließlich über die
Autobahn, und W8 wecken grundsätzlich meine Neugier 😉

Ich sag mal so:
Sie sind keine Sprinter.
Aber auf der Autobahn gibt´s nicht viel besseres zum
cruisen mit Powerreserven 😉

Naja kann nur vom Schalter sprechen, hatte eine Limo und der ging unter 6,5 sek auf 100 km/h !!!
Wie willst du das mit nem gechippten 1.8t schaffen 🙂 da bist du irgendwo in meinem Bereich von 7,5-8 sek.

Nur mal so nebenbei, du hattest mal nen willi? Geilo hatte nur nen 1.8, das waren geile karren, der schocker in der stadt schlecht hin, bin mit meinem mal Kassler-Berge geheitzt, was meinst wieviele Daumen ich zu sehen bekommen habe von BMW+Mercedesfahreren....

Ich hatte soeinen Fall mal live
an der Autobahnauffahrt Lindau richtung Norden.
Der Fahrer (ein junger Türke) hat mich dann
am nächsten Rastplatz rausgewunken und wollte
wissen was es für ein Motor in meinem wäre.

Er hat dann noch erzählt, dass der W8 Automatik
wohl sehr viel schlechteren Abzug hätte als der
Sticky und er sich über seinen Fehlkauf ärgere. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Immer die gleichen Leute die Threads vollkommen mit OT Scheisse versauen. Klärt Eure 2 Mann Gespräche per PN...

Und ne Leistungssteigerung von 39% gepaaart mit 10W40, also minderwertigerem Öl als empfohlen halte ich nicht für besonders ratsam...

Hier ein Link zu ABT.

Danke für die Infos - fahr jetzt wieder das empfohlene 05W40 - aber bei 10.000 km Wechselintervall recht günstiges Unterfangen - na wenns länger hält ists wohl wert - bezügl. dem Link bzw. bei ABT legt man scheinbar kein Wert mehr auf ältere Fahrzeuge -

Für die dies wissen wollen VS4 Volkswagen Sportsline 4 Zylinder -

Zitat:

Original geschrieben von versace777


Ich kann mir nicht immer alles erst durchlesen^^

War auch nicht auf dich bezgen...

...dieses verdammt langsame I.net hier😠...da ist mindestens der LMM & das N75 hinüber😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen