ABT-Tuning TT RS mit S-Tronic

Audi TT 8J

Ich habe seit April einen TT-RS Roadster mit S-Tronic und überlege, ob ich das ABT Power Tuning auf 420 PS für 3.800 € einbauen lasse. Für die S-Tronic gibt es das erst seit kurzem. Die Frage: Hat jemand konkrete Erfahrungen damit? Merkt man die Mehrleistung wirklich? Läuft der Motor vernünftig? Verkraftet die S-Tronic die 80 Nm mehr?

Beste Antwort im Thema

Wenn du glaubst mehr zu wissen warum lässt du uns nicht daran teilhaben.

Faktum scheint allerdings zu sein dass ABT mit dem RS Tuning mehr Probleme hat als ein Hund Flöhe und dass sogar Rückabgewickelt wird, d.h. ABT Kunden bekommen ihr Geld zurück und das Tuning wird rückgängig gemacht.

Wie kommst du darauf dass ABT mit dem Volkswagenkonzern eng zusammen arbeitet? Das scheint dir vielleicht so, aber ABT hat nichts mit dem Volkswagenkonzern zu tun und umgekehrt. Genau so ist es ein Märchen dass bei ABT Tuning die Original Garantie erhalten bleibt.

Aber jedem das seine.................

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


immerhin rüstet Abt die Fahrzeuge zurück und erstattet IMO den Preis.
Audi sagt dagegen mehr oder weniger, die Bremsen seinen Stand der Technik oder durch Fehlbedienung kaputt gegangen.

ein weiteres Indiz dafür, daß der Tuner ABT rein gar nichts mit AUDI zu tun hat 😁

Wobei anzumerken bleibt, dass auch eine Rückrüstung des ABT-Murks nicht rückstandsfrei gelingt! Erstens spielen die irgendwelchen Mist auf das Steuergerät und zweitens ist das Steuergerät von den Banausen aufgebrochen...

Ach und zurück in den Schoss der Audi-Gewährleistung kannste auch komplett knicken. Egal was da wer erzählt.

Summa sumarum fährt man mit ner Kiste rum die läuft wie nen Sack Nüsse und max. Serienleistung eher aber etwas unter Serienleistung liegt. Und das ganze dann auch noch ohne echte Gewährleistung. Na danke!

Also so grosszügig oder gar "ritterlich" erscheint mir das Ganze dann doch wieder nicht 😰

Viele Grüsse

ich glaube da schwirrt zu viel Halbwissen in der Gegend herum.

Aufgebrochen wird am Steuergerät gar nichts, und wenn man dem Originaldatensatz noch irgendwelchen zusätzlichen Müll hinzuspielt, dann geht der gute TT nachher gar nicht mehr, schließlich gibt´s als einfachsten Tuningschutz seit Jahren Checksummen usw.

Aus diesem Grund werden auch keine Standarddatensätze aufgespielt, sondern DEINER wird heruntergeladen, und in diesem Datensatz die Werte verändert und dann wieder aufgespielt.

Noch am 8N hat ABT das Motorsteuergerät geöffnet und gelötet.

Wie das aktuell aussieht, weiss ich nicht, aber um versehentlichen Updates durch den Freundlichen oder illegalen Kopierversuchen vorzubeugen, könnte dieser Hardwareeingriff weiterhin erforderlich sein.

Nachdem ABT sämtliches Tuning nur i.V. mit einer ordentlichen Eintragung vertreibt, müsste der Murks im Zuge der Rückabwicklung auch wieder aus den Fahrzeugpapieren ausgetragen und der Originalzustand bestätigt werden.

Dementsprechend hat man eine schön versaute Fahrzeughistorie ohne Garantieansprüche und wenig Kulanzchancen auf den Motor und die im Antriebsstrang befindlichen Teile.

Auch der Wiederverkaufswert wird von diesem Schuß in den Ofen nicht unberührt bleiben.
Als geschädigter Kunde würde ich evtl. darüber nachdenken, eine Wertminderung einzufordern.

Grüße!

Ähnliche Themen

Ich kenne bisher keinen der die Software auf dem TT RS ab 2010 per ODB verändern kann, so viel dazu.
Alles was per ODB verändert wurde hat sich innerhalb kürzester Zeit zurück gesetzt wenn es denn mal in das Steuergerät geschrieben werden konnte....

@ LuTTscher
der einzige der hier mit Halbwissen "glänzt" bist leider Du. Es ist genauso wie ich es dargestellt habe!

ABT bricht das Steuergerät auf (auch beim 8J noch). Und das mit dem Datensatz "könnte" so sein wie Du es beschreibst, ist es aber nicht. Ich spreche nicht vom hören sagen!

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...." 🙄

Viele Grüsse

Ist das überhaupt erlaubt, ich denke das Tuning Gesetzt verbietet doch Einbrüche?😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von drpepper79


Ich würde dir am liebsten das Danke von dem einen verblödeten User wieder wegnehmen, denn du laberst so einen riesen Haufen gequirlte Sxxxxxe, dass mir schlecht wird. Mein Nachbar hatte ein Abt Tuning. Im Schreiben von Abt steht: "wegen unüberwindbaren technischen Schwierigkeiten...".

Wenn man keine Ahnung hat... 🙄

Glaubst du wirklich ABT schreibt ihren Kunden "Äh... tut uns leid, aber wir haben durch unseren nun länger andauernden Streit mit AUDI leider den Kürzeren gezogen und haben gesetzwidrig eine Software aufgespielt, die urheberrechtlich geschützt ist.

Bitte fahren sie schnell zu uns und lassen sie sich nicht erwischen damit wir sämtliche illegalen Spuren verwischen können. Danke"

Meinst du das schreiben sie dann ? 🙄

Wenn es sich nur um ein Softwareproblem handeln würde, dann würde ABT bestimmt nicht jeden Kunden anschreiben, sondern nur die wo Probleme haben.
Der Grund warum sie alle anschreiben ist der, weil sie es müssen.

Zitat:

Und das mit dem Gesetz und dem Urheberrecht ist das Beste. Welche Art Crack hast du geraucht? Wenn man was kauft, dann bist du wenn du es auch bezahlt hast Besitzer und Eigentümer. Was du mit deinem Wagen machst bleibt dir überlassen. -Das- ist das Gesetz. Wenn du den gegen die nächste Mauer fährst oder mit Benzin übergießt, das bleibt dir überlassen. Und wenn du _Dein_ Steuergerät ändern lassen willst, macht sich der Tuner, der Kennfelder, die verändert werden alles andere als strafbar. Ein Kennfeld ist ein technisches Bild wie bei einem Oszilloskop. Das erkennt man immer und immer wieder. Das Kennfeld gehört auch nicht dem Hersteller, auch nicht dem, der er programmiert hat. Das Kennfeld ist da, weil es die technische Gegebenheit vorgibt. Tuner Gesetz, so ein Ixxxx!

Du hast wirklich keine Ahnung vom Urheberrecht und erst recht nicht von Steuergeräten.

Also wenn ich ein Spiel kaufen, dann darf ich Teile des Inhalts verändern und es dann kostenpflichtig kopieren und weiterverkaufen ?
Mach das und du wirst auf eine 5-6 stellige Summer mit Unterlassungserklärung von Rechteinhabern verklagt !
Da sieht man mal wie wenig doch die Leute eigentlich wissen.

Der Tuner ließt deine Daten aus kopiert sie, verändert sie und spielt sie dir dann kostenpflichtig wieder auf. Nun erkläre mal ohne Logikfehler bitte, wie er dass ohne Erlaubnis des Rechteinhabers an der Software machen soll ?
Und Kennfelder sind individuell auf den Motor abgestimmt und was glaubst du wer das macht ?

Egal, ist eh viel zu hoch das Thema. 🙂
Ich jedenfalls vertrete weiterhin die Ansicht, das AUDI einfach ABT einen Riegel vorgeschoben hat und nun ABT klein bei geben muss.
Und der wo schon so lange im Geschäft ist, gebe ich noch einen guten Rat.

Lass dich nicht erwischen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Ja genau...Abt schreibt jetzt sogar Leute an, die vor 15 Jahren ihre Autos haben chippen lassen, auch die bekommen natürlich ihr Geld zurück...sogar in D-Mark, wenn die Kunden es wünschen, eben weil gerade Abt ja soooo seriös ist und Audi das halt nicht mehr will, das Abt Autos mit vier Ringen tuned 😉

Schonmal was von Verjährung gehört ?

Leute ihr habt irgendwie keinen Plan von der Materie.

Ab 3 Jahren verjährt das Urheberrecht, daher kann so ein Blödsinn auch nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Aufgebrochen wird am Steuergerät gar nichts, und wenn man dem Originaldatensatz noch irgendwelchen zusätzlichen Müll hinzuspielt, dann geht der gute TT nachher gar nicht mehr, schließlich gibt´s als einfachsten Tuningschutz seit Jahren Checksummen usw.

Ein Haufen Bockmist.... weißt du was überhaupt eine Checksumme ist? Wenn auch nur ein Parameter aus, von mir aus, einer Million Parametern verändert wird, paßt die Checksumme nicht mehr. Da hilft es nicht, ob man die original Software verändert oder einen neue einspeist, die Checksumme ist hin...

Original geschrieben von Firebirth2

Egal, ist eh viel zu hoch das Thema. 🙂
Ich jedenfalls vertrete weiterhin die Ansicht, das AUDI einfach ABT einen Riegel vorgeschoben hat und nun ABT klein bei geben muss.
Und der wo schon so lange im Geschäft ist, gebe ich noch einen guten Rat.

Lass dich nicht erwischen. ;😁😁😁Jau, Jau, Jau, sag ich doch: Tuner Gesetz, kurz TGesB, da steht alles drin. Hast ja Recht, Jau, Jau, Jau😁😁😁

By the way, kein einziger von ABT getunter TTRS hat gehalten was (von ABT) versprochen, nicht ein einziger Wagen!

Noch eine Frage, was soll eigentlich die Wortschöpfung "firebirth" bedeuten?

@Firebirth2:

Warum bietet ABT dann überhaupt noch Tunings für alle anderen Audi-Modelle an? 😕

Wenn man deine Theorie weiterspinnt, dann wäre der nächste logische Schritt, dass ABT sämtliche Leistungssteigerungen bezüglich Audi unverzüglich einstellt.
Oder meinst du ernsthaft, Audi würde es in einem solchen Fall nur um den TTRS gehen? 🙄

Selbst einen normalen 2.0er kann man mit einem ABT-Tuning (angeblich) zu 270 PS verhelfen, der dann im Bereich des TTS wildert. Dabei hat man noch eine Menge Geld gespart, weil die offiziellen Mehrkosten zum TTS entfallen.

Dies müsste Audi viel mehr stinken, da der TTS definitiv öfter als der TTRS vom Band läuft. 😉

Der TTRS ist für Audi in erster Linie ein Prestigemodell, das Geld wird mit den "kleinen" Motorisierungen verdient.

Edit:
Man sollte auch bedenken, dass der Großteil der TTRS-Käufer ein Chiptuning gar nicht in Erwägung zieht und sich an der Serienleistung erfreut.
Die Zahl derer, die sich für ein Tuning, insbesondere bei ABT entschieden haben, ist womöglich sehr gering und seitens Audi vernachlässigbar.

Die Audi AG wird sich insgeheim eher über die Unfähigkeit von Ausbau Beanstandetes Tuning😁 beömmeln und sich wegen erloschener Garantieansprüche die Hände reiben. 😛

Grüße!

😁😁😁Das ist das Tuner Gesetz, TGesB, die Software vom TT ist älter, die darf man verändern, verstehst, Tuner Gesetz, da kann A U D I nichts gegen A B T machen, merke, Tuner Gesetz, TGesB😁😁😁

sehr geiler Umgangston hier, und jeder weiß noch besser Bescheid als der andere eh schon weiß.

Ich kann eben nur das wiedergeben, was mir ein Tuner erzählt hat, welcher einen TT-RS dauerhaft ohne Rückstellung chippen kann.

Beleidigen lass ich mich jetzt nicht mehr weiter.

Ich bin Johann Abt, ja, es ist so, das Tuner Gesetz verbietet das Tuning am TT RS, Audi hat es uns verboten.

Deshalb schreiben wir die Kunden an und geben das Geld zurück. Wir sind seriös!

Deine Antwort
Ähnliche Themen