ABT Leistungssteigerung 1,9l 105PS-130PS BKC Motor
Hallo zusammen,
ich denke jetzt kann ich nur mal auf die Leute hoffen, die auch eine ABT Leistungsteigerung in ihrem A3 haben. Ich habe den BKC Motor mit den 105 PS von ABT auf 130 PS chippen lassen. Der Wagen läuft echt gut und der Unterschied ist echt ne wucht. Fahre jetzt schon seit drei Jahren damit und bin auch echt zufrieden, aber eine Sache stört mich schon etwas, beim Beschleunigen aus einem sehr niedertourigen Bereich, stottert der Motor für ein bis zwei Sekunden, lasse ich das Gas wieder los und gebe dann wieder Gas, ist alles wieder ok. Da ich in einer VW Werkstatt arbeite und täglich mit solchen Motoren zutun habe, habe ich auch genug Sachkentniss, aber momentan stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Habe schon die Einstellungen der Pumpedüseeinheiten geprüft, die Ladedruckregelung geprüft, den Kraftstofffilter ersetzt, die Tandempumpe geprüft usw. Aber ich denke das dies vielleicht doch am Kennfeld des Steuergerätes liegt, da dieser Fehler ja noch nicht Vorlag als die Leistungssteigerung noch nicht eingebaut war. Was ich jetzt eigentlich wissen möchte, ist, ob andere die diese Leistungssteigerung auch verbaut haben, diesen Fehler auch bemerkt haben.
MFG: Audifreak 33
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
uhhh, lass das bestimmte 2,0L TDI-fahrer nicht lesen 😉
*grmpfl*...
230 mit 130 PS? Wasn' dat für'n langes Getriebe?
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
uhhh, lass das bestimmte 2,0L TDI-fahrer nicht lesen 😉
Besonderst die mit 170 und Filter😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
hab auch das selbe problem, auch den 1,9er und baujahr 10/03 weiss auch nicht mehr weiter.
glaube aber nicht das es am chip liegt, hatte das problem vorher schon, und nur sporadisch.
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak 33
@tatsuAlso der läuft nun so 230 km/h das ist ganz ordentlich, auch der Verbrauch liegt nun bei 4,8liter auf 100 km. Bin echt zufrieden bis auf die eine Sache alles bestens.
Der war gut, aber ich lass ja jedem seine Illusionen 😉
Ähnliche Themen
Tritt das Problem wenns kühler ist stärker auf als im Sommer wenns warm ist ??
Wenn ja, dann liegts sehr wahrscheinlich an der SW und der Wagen hat bei niedrigen Drehzahlen zu viel Drehmoment. Dadurch kommt es mit dem Zweimassenschwung der Kupplung zu diesen Vibrationen.
==> SW anpassen lassen...
Gruss
SW = Software
Soll heissen der Tuner muss sein Chiptuning auf den Wagen anpassen. Das dieses Drehmomentruckeln bei einem ABT Datenstand vorkommt ist bei deren konservativen Leistungssteigerung komisch, eventuell hat der Wagen sehr nach oben gestreut 😉
Gruss
Das mit dem Ruckeln hab ich auch schon gehabt....hab meinen bei chip4power tunen lassen.....hab meinen auch anpassen lassen müssen, da zu viel Drehmoment gehabt.
Das Problem ist eigentlich immer da, ich kann es auch sehr gut reproduzieren, z.B. wenn ich im 3 Gang mit 1200 U/min fahre und dann Gas gebe, dann habe ich viel Drehmoment und das ruckeln beginnt. Ich denke ich werde mich mal mit ABT in verbindung setzen. Können die eigentlich die Sofware per Datenstecker aufspielen, oder muss dazu das Motorsteuergerät ausgebaut werden. Vielleicht können die ja auch die Software anpassen und etwas weniger Drehmoment geben.
Meistens im 3. und 4. Gang bei 1200 U/min im 5. habe ich es noch nicht bemerkt. Wenn man normal fährt und die Drehzahl nicht so tieffallen lässt, merkt man es garnicht, aber wie das halt so ist wenn man was bemerkt gibt man erst Ruhe wenn es beseitigt ist.
Je höher der Gang desto schlimmer sollte es werden, weil du umso länger brauchst um diese Drehzahl zu "überwinden". Ich würd mal freundlich das Problem schildern und auf Nachbesserung anfragen, vielleicht gibts ja dieses kleine Update einfach so ohne was zu bezahlen 🙂
Gruss
So habe heute mal bei meinem Freundlichen Händler vorgesprochen, der meinte auch das es an der Software liegen würde, aber um ganz sicher zu gehen sollte ich nächste Woche mal vorbeischauen das man mal eine Probefahrt machen kann. Mal sehen was dann dabei raus kommt. Bin nun gespannt.