1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Abt Chiptuning

Abt Chiptuning

Audi Q7 1 (4L)

Hallo ,gestern hab ich meine Kuh " auffrischen " lassen ( 3.0 TDI 171 KW )
Ich hatte die Gelegenheit , wärend des Umbaus eine 4,2 TDI zu fahren.
Man sagte mir , nach dem Tuning liegt die Leistung in etwa zwischen dem 3,0 und dem 4,2 TDI.
Nun ja - kann ich nicht unterschreiben--> er geht zwar schon besser und das doch nervige hin und herschalten ist nun unterbunden , aber vom Hocker reisst es mich nun nicht so echt. Er soll laut Protokoll nun 205 KW und 560 Nm haben.
Wenn ich es neutral betrachte , dann haben sich die 1650 Euro nicht wirklich gelohnt .
hat jemand andere Erfahrung gemacht ?
Wäre interessant !
Schöne Grüsse
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hi,

Danke für die Beitragsbewertung. Die die diese Bewertung abgegeben haben, sind meist auch diese Menschen die im normalen Leben keine Kritik vertragen und realistische Meinungen Ihrer engstirnigen Meinung vorziehen.

Tatsache bleibt, aus einer kleinen Sache kann man keine GROßE Sache machen (auch mit nem Tuning Chip nicht)! Wer schnell sein will muß zahlen, beim Kauf und an der Tanke... wer die Augen davor verschließt, lebt neben der Realität. Da der Q7 kein realitätsnahes Auto ist (obwohl ich zwei habe [zumindest bezahlt]) kann ich mit den negativen Meinungen zu meinem Beitrag und meinen Fahrzeugen leben... der intelligente Leser gibt positive Bewertungen und lebt mit allen Konsequenzen!

Glück auf, Bergmann und Unternehmer JGOK

51 weitere Antworten
51 Antworten

ja-schon.
Wenn man hinter den ganzen " Schnarchnasen" herroppen muß , spart man sogar noch a bissal Diesel.
habs mir schon bei dem Leihwagen meines freundlichen gedacht-> mal wieder so richtig schön ins klo gegriffen mit dem 3.0.
der 4,2 TDI geht schon bedeutend besser.
Allerdings hab ich es gerade mal geschafft , keine Punkte mehr zu haben.
Hat ja auch was .
Mfg
Stefan

moin,
paßt vielleicht nicht mehr zum thema "grins", aber ich habe heute bei ABT angerufen bezügl. 3L 240 PS chiptuning. Also ABT bietet ca in 6 wochen ein chiptuning für die neue Motorvariante an. das bringt 282ps für knapp 2000 €. das ganze prozedere dauert drei tage wenn man nicht direkt hinfährt. die werksgarantie wird kompl. übernommen von ABT. Danke noch fürs fax Ajot ,aber mein AZ macht das chippen nur mit ABT. Achso NM habe ich vergessen zu fragen.

gruß borstel

moin,

abt hat jetzt das tuning für den neuen motor fertig!!
muß jetzt nur noch meiner frau beibringen, daß die erste inspektion 1990€ kostet😁😁😁!
naja mal überlegen!!!

gruß borstel

den link krieg ich hier nicht eingebaut
also abt-sportsline.de eintippen, sorry!

Moin, moin!
hab den alten thread noch mal hochgeholt...

Gibt es zu dem Thema neue Erfahrungswerte?

Das Thema beschäftigt mich derzeit wieder...🙄

ABT bietet derzeit die Tuningtage an und Wetterauer gibt momentan 30% Rabatt.

ich denke `fan_of- german_cars´ liest mit, bevor er dazu auch noch ´nen thread eröffnet!😁

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe eine ABT Chiptuning in meiner Kuh 3,0TDI und über lege es wieder zu entfernen!

Nur bin ich mir da nicht so 100%ig sicher!

liebe Grüße

Dom

Würdest du uns auch erläutern warum?

Ich hab meinen gebraucht mit ABT-Chiptuning extra gekauft, weil er etwas mehr drauf hat wie ein normaler 3l. Für einen Rückbau sehe ich nur einen Grund. Wenn ich den Eintrag in den Fahrzeugpapieren nicht machen will und dauernd aufpassen muss, dass bei keinem Unfall oder bei keinem TÜV jemand dahinter kommt, dass man keine Betriebserlaubnis mehr hat.

Dabei weiß ich gar nicht, ob ABT das Chippen überhaupt ohne Eintrag macht. Viele Wald- und Wiesenchipper sagen ja immer ein Eintrag ist nicht notwendig.

Der Eintrag ist nicht teuer, man hat es in den Papieren und evtl steigt etwas die Versicherung. Aber im Fall der Fälle kann mir keiner was.

Das ist mein dritter gechipter und alle waren eingetragen.

Sonst kenne ich keinen Grund warum man ein Chiptuning, wenn es denn gut gemacht ist, rückgängig machen möchte. Es schadet dem Wagen nicht, da die Reserven groß genug sind. Der Durchzug gewinnt dazu, ebenso das Drehmoment und der Verbraucht bleibt gleich oder wird sogar geringer.

Hab gerade die Anfrage bei ABt gestartet was eine Aufrüstung des bisher gechipten Zustandes auf den nächsthöheren Level kostet. Dazu wird ein neuer Turbolader verbaut, da meiner leider schon etwas mehr als 15tkm auf der Uhr hat. Der Lader kostet 890€ und dann noch die restlichen Kleinigkeiten. Wenn es nicht zuviel wird, dann steht das auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann. Aktuell gibt es bei Abt wieder Rabatt 😁

Dann hätte die Q aber 300 PS und etwas über 600 NM. Aktuell 272 PS und 550 NM. Vmax 220, das langt.

Kommt Zeit kommt PS.

Grüssle
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen