Schummelsoftwareupdate und Chiptuning
Hallo zusammen,
so, jetzt ist es offiziell! Ich habe auch einen Q7 mit illegaler Software und bin aufgefordert die Motorsteuerungssoftware updaten zu lassen.
Mein Q7 (tdi 3.0, clean diesel) hat ein legales und eingetragenes Chiptuning mit TÜV Gutachten.
Das geht ja beim Update verloren.
Nach der ersten Rückfrage beim Händler, wer denn das erneute Tuning bezahlt, meinte man, dass das wohl bei mir hängen bleibt, da das Tuning ja mein Privatvergnügen ist und Audi das Auto lediglich wieder in den (hoffentlich) legalen Zustand versetzt. Und schließlich sei dieses Update ja immerhin gratis !!!
Nach ein bischen Googeln habe ich zwei Seiten gefunden, in denen ausgesagt wird, dass VW (als Mutterkonzern) die Kosten erstattet, wenn das Tuning legal war.
So, meine Frage ist nun, hat jemand das selbe Problem gehabt? Und wie hat sich da Audi verhalten?
MfG Wolfgang
16 Antworten
Hallo,
entweder ihr seid alle ganz brav und habt kein Chiptuning, oder ihr seid ganz böse und habe das illegal gemacht.
Na ja, schade, dass es da keinen Gleichgesinnten gibt. Aber ich werde euch auf dem Laufenden halten, was letztendlich rausgekommen ist
MfG Wolfgang
Ich werde jetzt eine drauf machen nach dem Update damit das Ding wieder normal fährt. Von wem ist denn deine Software ?
Ich habe es bei einem lokalen Tuner machen lassen. Es ist die Firma Buchner in Kolbermoor.
http://www.buchner-motortechnik.de/
Am besten anrufen.
Mein Tuning ist nun schon 5 Jahre installiert. Habe alle TÜV Termine ohne Probleme bestanden (beim letzten wurde sogar am Auspuff gemessen) und das Auto zieht immernoch richtig gut.
Da der Chip individuell "behandelt" wurde, hat es bei mir etwa gut einen halben Tag gedauert.
Hallo Zusammen,
hier der letzte Stand:
Nach etwas forscherer Nachfrage: Audi ersetzt die Kosten für das erneute Chiptuning.
So weit, so gut.
Aber nur weil es legal war und ich muss wieder zum selben Tuner.
Ähnliche Themen
Hi, was meinst du anfangs mit illegaler Software, wenn sie legal ist?
Zitat:
@Q5-ler schrieb am 15. Februar 2020 um 22:20:23 Uhr:
Hallo zusammen,
so, jetzt ist es offiziell! Ich habe auch einen Q7 mit illegaler Software und bin aufgefordert die Motorsteuerungssoftware updaten zu lassen. ...
MfG Wolfgang
Labber Labber…
Was das denn für eine Info ?? 😕😕
Hallo Leute, seid bitte vorsichtig mit dem Sofware-Update bei AUDI. Bei mir ist nämlich folgendes passiert. Ich habe das Schreiben mit der Aufforderung von AUDI bekommen, baldmöglichst mit meinem Q7 4L 3.0 Clean-Diesel in die Vertragswerkstatt zu kommen. Das war Ende Januar. Bei dem Eingriff wurde eine Schraube und ein Gewinde der Leitung zwischen Lambda und DPF beschädigt. Die Schraubverbindung aus Edelstahl hatte sich quasi durch die Abgashitze im Laufe der Jahre "festgeschweißt" und konnte dadurch nicht korrekt gelöst werden. Bei der Produktion 2012 wurde diese Schraubverbindung "nicht" mit Spezialmittel versehen und verschraubt. Das war letztendlich der Fehler. Jetzt bekomme ich einen neuen DPF mit Leitung auf AUDI-Kosten ersetzt. Allerdings besteht ein Lieferengpass für den DPF, so daß ich im Ganzen über 3 Monate warten muss. Für die Zeit habe ich gratis einen Leihwagen bekommen. Trotz der Unannehmlichkeiten muß ich ein großes Lob für AUDI und dem AUDI-CENTER aussprechen. Ich würde mir jeder Zeit wieder einen AUDI kaufen. Ich hoffe aber auch, daß das neue Update den Motor nicht beeinträchtigt.
Danke für die Informationen.
Aber wenn du schon voll des Lobes bist dann kannst du doch auch verraten „wo“ man ein solch vorbildliches AZ findet...
;-())
*Verschwörungstheorie an:
Komischerweise hat irgendwie jeder, ich inbegriffen, einen neuen DPF bekommen der mit seinem Clean Diesel zum Update war. Wieso das wohl so ist.... Das hätte ich gern gewusst...
*Verschwörungstheorie aus
Ja nur nicht jeder bekommt ihn bezahlt von Audi , hast du wegen deinem ruckeln mal was rausbekommen ?
Die haben mich gestern angerufen. Das Beste kommt jetzt.
Der Berater würde sich an mich garnicht erinnern. Ob ich überhaupt bei Ihm war oder ob es doch jemand anderes war hies es.
Ich hab dann gesagt das die doch im System schauen sollen und ob das ne Scherzfrage ist ?
Jetzt soll ich mich bei Ihm wieder melden. Er hat danach auf jedenfall auf den Deckel bekommen weil er nicht gleich einen Kullanzantrag gestellt hat wegen meinem Tank. Das mit dem Ruckeln wollen die sich dann auch gleich
mit anschauen. Aber soll mir wegen dem Tank nicht alzuviel Hoffnungen machen hiess es.
Software Update ist nun gemacht. Ich habe für den nächsten TÜV ein Bestätigungsschreiben bekommen, dass der Update gemacht wurde und einen Gutschein für 5 x Adblue Füllung.
Im Rahmen des Updates wurde auch der NOx Sensor und der Partikelfilter mit gewechselt. Für die Zeit einen Leihwagen bekommen. Alles auf Kosten von Audi.
Das Auto fährt ohnen Mucken.
Chiptuning ist auch wieder drauf.
Vielleicht hilft die Info dem Einen oder Anderem, der dies noch vor sich hat.
Danke an das AUDI ZENTRUM BREMERHAVEN und an die Zentrale in AUDI-INGOLSTADT für den guten Service und den Gratis-Leihwagen während der Corona-Wartezeit auf das Ersatzteil DPF. Nach knapp 7 Monaten konnte mein Q7 endlich repariert werden. Immer wieder gern einen AUDI
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 14. April 2020 um 06:47:57 Uhr:
Danke für die Informationen.
Aber wenn du schon voll des Lobes bist dann kannst du doch auch verraten „wo“ man ein solch vorbildliches AZ findet...
;-())
Nur mal so zur Info. Hebt das Schreiben für die HU von Audi gut auf. Laut „meinem“ GTÜ-Prüfer war das Vorhandensein des Updates nicht auslesbar.