Abt Chiptuning
Hallo ,gestern hab ich meine Kuh " auffrischen " lassen ( 3.0 TDI 171 KW )
Ich hatte die Gelegenheit , wärend des Umbaus eine 4,2 TDI zu fahren.
Man sagte mir , nach dem Tuning liegt die Leistung in etwa zwischen dem 3,0 und dem 4,2 TDI.
Nun ja - kann ich nicht unterschreiben--> er geht zwar schon besser und das doch nervige hin und herschalten ist nun unterbunden , aber vom Hocker reisst es mich nun nicht so echt. Er soll laut Protokoll nun 205 KW und 560 Nm haben.
Wenn ich es neutral betrachte , dann haben sich die 1650 Euro nicht wirklich gelohnt .
hat jemand andere Erfahrung gemacht ?
Wäre interessant !
Schöne Grüsse
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hi,
Danke für die Beitragsbewertung. Die die diese Bewertung abgegeben haben, sind meist auch diese Menschen die im normalen Leben keine Kritik vertragen und realistische Meinungen Ihrer engstirnigen Meinung vorziehen.
Tatsache bleibt, aus einer kleinen Sache kann man keine GROßE Sache machen (auch mit nem Tuning Chip nicht)! Wer schnell sein will muß zahlen, beim Kauf und an der Tanke... wer die Augen davor verschließt, lebt neben der Realität. Da der Q7 kein realitätsnahes Auto ist (obwohl ich zwei habe [zumindest bezahlt]) kann ich mit den negativen Meinungen zu meinem Beitrag und meinen Fahrzeugen leben... der intelligente Leser gibt positive Bewertungen und lebt mit allen Konsequenzen!
Glück auf, Bergmann und Unternehmer JGOK
Ähnliche Themen
51 Antworten
kann ich bestätigen wenn schon leistung dann muß man schon zum 4.2TDi greifen alles andere ist nix ganzes und nix halbes.
bei ABT gibt es doch auch noch ein grösseres chiptuning. da wird auch der turbolader ausgetauscht, da die schaufeln sonst nicht reichen würde. mein freundlicher hat mir von dem "einfachen" chiptuning abgeraten, sondern gesagt, dann nimm das doppelte in die hand und dass lohnt sich. aus meiner erinnerung hätte meine kuh dann rd. 300 PS und 600 Nm gehabt. hab dass aber nicht mehr so ganz in erinnerung.
habe aufgrund des kurses von rd. € 3500 dann davon abstand genommen....
andy
Stimmt schon- mit den Torbos- aber ich wollte am Motor nix großartiges rummbasteln lassen. dafür hab ich mit freuden feststellen können, dass bei gleicher Fahrweise tatsächlich ein Minderverbrauch zu erkennen ist- ( bei 150 Km so um die 1,2 Liter )
Ist mir zwar völlig Wurst aber zumindest etwas ( Grins )
Schöne Grüsse
Stefan
Hi!
War bis dato eigentlich auch immer ein ABT-Fan und bin von den Chip-Tuning-Resultaten meiner beiden letzten A4s (beide V6-tdis) zufrieden gewesen. Die Leistungssteigerung war jedesmal spürbar.
Ich bin aber heute nicht mehr bereit, die Preispolitik von ABT mit zu machen. Seit der letzten Preiserhöhung unmittelbar vor den Chip-Tuning-Tagen Anfang März ist der Laden für mich gestorben. Und mit deren ´besonderen´ Garantieleistungen braucht mir auch keiner mehr zu kommen. Da habe ich auch bei ABT keine guten Erfahrungen gemacht!
Das ein gechipter 3liter nicht an die Leistungen eines 4,2er rankommt, muß jedem klar sein.
in der Hoffnung, dass der Durchzug von 100 auf 180 km/h etwas besser wird, werde ich wohl demnächst zu Wetterauer gehen. Mehr erwarte ich gar nicht.
Seit ich Q7 fahre, hat sich meine Fahrweise auf sonderbare Weise eh´ geändert, das bestätigt auch ein Q7-fahrender Freund von mir. Ich fahre jetzt deutlich defensiver als vorher. Anscheinend macht das Auto reifer?!?
Grüße an Alle
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Seit ich Q7 fahre, hat sich meine Fahrweise auf sonderbare Weise eh´ geändert, das bestätigt auch ein Q7-fahrender Freund von mir. Ich fahre jetzt deutlich defensiver als vorher. Anscheinend macht das Auto reifer?!?
Oh ja, das kann ich nur bestätigen.
Die Kuh macht gelassen, läßt den Überholtrieb nachlassen und fördert die Nachsicht ...

Meine Befürchtungen, eine 3.0-TDi-Kuh sei auf Dauer eine kaum zu ertragende lahme Ente hat sich überhaupt nicht bestätigt. Im Gegenteil: seit ich Kuh reite kam nie der Wunsch nach mehr Leistung auf ... ich nutze schon die gebotene nicht aus. Das war früher anders, da fand ich 313 PS in einem etwas kleineren Wagen dürftig und hätte mir mehr Power gewünscht ...
Jupp! Ist bei mir auch so! Meinen 6er hab ich immer ganz schön geprügelt;
in der Kuh nutze ich doch sehr häufig auch auf den Autobahnen den Tempomaten
den ich im 6er eigentlich nicht wirklich genutzt habe.....
Andy den das kuhfahren beruhigt!
Dito,
hatte ja vorher nen S3 mit ordentlich Bums fuhr schon ein wenig "drängliger".
Aber mittlerweile fahre ich da eher gelassen und denke mir "Hach von ein paar Minuten länger in der Kuh"...
Schon komisch was solch ein "kleines" Auto doch bewirkt... ;-)
Gruß
Mickl, der immernoch total zufrieden mit Hauptsache Schwarz ist
Hallo ,
das mit der Fahrweise kann ich voll und ganz bestätigen.
Mein vorheriger Lieferwagen war ein RS6-ein geiles Teil.
Hat mich nur gestöhrt, das ich nicht mal von München nach Frankfurt mit einer Tankfüllung gekommen bin ( is ja schon gut, waren hald immer so Reiskocher oder Porsche auf der Linken Seite, diese rollenden Verkehrshindernisse ).
Nachdem ich ne nette Einladung zum Idiotentest bekommen hatte ( 16 Punkte )
hab ichs mir doch anders überlegt.
Seit dem ich mit 2,5 Tonnen Ochsenfleisch rummfahre schau ich eher, dass ich keinen Übersehe und aus Versehen drüberfahre.
Desweiteren mahnen mich immer meine beiden kleinen ( du papa-ich glaub ich muß kotzen ) zum langsamfahren- ich ja auch besser so , um ehrlich zu sein .
Schöne Grüsse
Stefan
Das ABT Tuning bei meiner 3,0 Q hatte mich auch nicht wirklich überzeugt, dacht immer es läge daran, dass ich eine der ersten Kühe bekommen habe, wo ja bekanntlich ab Werk die Leistung eher nach oben streut.
Nachdem ich nun viel Ärger mit dem OSS hatte und eine Garantieverlängerungen haben wollte, Motor und Getriebe machte ja ABT, lehnte man seitens Audi freundlich ab. Habe nun freundlich gewandelt, und werde nichts mehr machen lassen.
Die neue kommt übrigens am 16.04.08.
MfG Chris
Hat von euch schon jemand die ABT Power S Leistungssteigerung einbauen lassen? Danach soll die 3.0 Kuh ja mit 300 PS und 600 NM unterwegs sein.
Ich bin am überlegen ob ich es machen soll solange ich noch keine 15.000 KM auf dem Turbolader habe.
ABT Leistungssteigerung
Hi Fans
super Datenblatt, da hat die Serien Q nur 400 Nm, dann sehen die Werte nach der Leistungssteigerung im Diagramm natürlich sehr gut aus.
Habe nun meine neue Q mit der 240PS Maschine, die läuft jetzt beim einfahren schon besser, als meine Alte mit ABT- Tuning.
MfG
Chris
Hallo alle Talker auf Q7 Basis!
Ich kenne da ein altes Tuning Sprichwort und dass lautet,
"Hubraum lässt sich durch nicht's ersetzen, außer durch Hubraum"!
Somit hat jede Chip Tunerei nur eine Optimierung der Motorleistung zum Ziel und bringt den Motor an seine Leistungsgrenzen, darunter leidet nur die Lebensdauer! Das ist wie ne 171 Volt Glühbirne mit 205 Volt betreiben, wenn es Sie nicht gleich durchknallt wird die Lebensdauer reduziert und dass erheblich!
Alle Motor, Reifen und Getriebeteile werden mehr beansprucht, welchen Sinn soll diese Aktion nun haben? Wer schneller sein will braucht einen größeren Motor und entsprechende Peripherie!
Freundlich JGOK
Hi,
Danke für die Beitragsbewertung. Die die diese Bewertung abgegeben haben, sind meist auch diese Menschen die im normalen Leben keine Kritik vertragen und realistische Meinungen Ihrer engstirnigen Meinung vorziehen.
Tatsache bleibt, aus einer kleinen Sache kann man keine GROßE Sache machen (auch mit nem Tuning Chip nicht)! Wer schnell sein will muß zahlen, beim Kauf und an der Tanke... wer die Augen davor verschließt, lebt neben der Realität. Da der Q7 kein realitätsnahes Auto ist (obwohl ich zwei habe [zumindest bezahlt]) kann ich mit den negativen Meinungen zu meinem Beitrag und meinen Fahrzeugen leben... der intelligente Leser gibt positive Bewertungen und lebt mit allen Konsequenzen!
Glück auf, Bergmann und Unternehmer JGOK
@ JGOK
Ein herzliches `Bitteschön´ für die negative Beitragsbewertung.
Die schulmeisterhafte Beurteilung des Themas `Chiptuning im Allgemeinen´ hängt mir, gelinde gesagt, zum Halse raus. Man verzeih´ mir meine deutlichen Worte!
Da zu diesem Thema Alles, aber auch wirklich Alles, viel zu oft geschrieben worden ist, möchte ich es an dieser Stelle auch nicht vertiefen!
Und was ich schon gar nicht leiden kann, ist es, wenn man seine eigene Meinung auch noch als `Tatsache´ hinstellt.
Da drängt sich doch die Frage auf, wer hier wirklich engstirnig ist und keine Kritik verträgt.
Und jetzt wieder zurück zum Thema ABT-Chiptuning!
Grüße an Alle, auch an den stolzen Unternehmer aus dem Erzgebirge mit den zwei bezahlten und wahrscheinlich nicht chip-getunten Kühen...
:-)