ABT Chiptuning für 1.2 TFSI
Habe mal eine generelle Frage zum Chiptuning. Habe ein A3 Cabrio mit der 1.2 TFSI Maschine (105PS). Habe nun bei ABT gelesen, dass ein Chiptuning den Motor bis auf 140PS bringt, bei gleichem Verbrauch und CO2 Ausstoss. Macht so etwas Sinn oder geht man das Risiko eines Motorschadens in? Grundsätzlich frage ich mich (als Laie) natürlich warum, wenn so einfach möglich, nicht gleich solche Motoren von dem Hersteller selber "getunt" werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich finde es interessant, dass alle auf den 1,2er mit 105PS einhauen...Bei einem 2,4l-Motor mit 210PS schreit doch auch niemand auf.
Ganz im Gegenteil, den S3 mit 265PS bei 2l Hubraum finden alle total klasse und haben keine Haltbarkeitsbedenken-irgendwas passt da doch nicht?!
ich denke mal, das hängt damit zusammen, dass irgendwo die vorstellungskraft für kleine motoren aufhört! wenn man sich vorstellt, dass die autos immer größer und schwerer, die motoren aber immer kleiner werden, dann passt das einfach irgendwann nich mehr zusammen. solch kleine motoren, kann man sich vielleicht noch z.b. in einen Smart vorstellen, aber solch kleinen - ich nen sie jetzt mal provokanterweise - hosentaschenmotoren mit turbo aufladung traut man einfach nich zu, dass sie diese massen und leistung dauerhaft bewältigen. ob dies so ist oder nich wird der langzeitdauertest zeigen.
beim S3 verhält sich das nun mal etwas anders! gut, zugegeben er is mit sichheit auch kein hubraumwunder. aber ich sage mal 2,0 liter sind eigentlich standesgemäß für ein kompakt wagen ( 1,2 L meiner meinung nach eher nich) und das er dann noch die 265 PS bewiesenermaßen gut stemmt, is umso besser, aber dafür wurden auch nochmals einige technischen änderungen zum "kleinen" bruder mit 200 PS vollzogen, um diese mehrleistung dauerhaft zu bewerkstelligen.
aber weiterhin is bei mir kein verständnis vorhanden, wie man auf die idee kommt seinen 1,2 TFSI (oder ähnliches) zu tunen😕
entweder man möchte einen sparsamen motor und is sich dann bewusst, dass er ein dementsprechende leistung hat oder man will eine bestimmte leistung u muss sich dann mit dem dementsprechenden verbrauch abfinden!
gruß tino
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ansonsten kann mich der Threaturheber gerne mal per PN anschreiben, wenn er Interesse an Chiptuning und Fragen dazu hat. Öffentlich kann man sowas nicht sachlich in einem Forum diskutieren.
Angst oder keine Argumente, wenn ich fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
selten so einen Blödsinn gelesen...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Motoren sind vom schon Hersteller selber "getunt". Deswegen bekommst du 105 PS aus 1,2 Liter Hubraum. Der Motor und die Anbauteile sind genau für diese Leistung ausgelegt und dimensioniert. Nicht für mehr und nicht für weniger.
Das sind jetzt aber schwerwiegende sachliche und technisch nachvollziehbare Argumente, die du hier vorbringst. Dabei ist das ein Allerweltsthema hier in diesem Diskussionsforum.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
selten so einen Blödsinn gelesen...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Motoren sind vom schon Hersteller selber "getunt". Deswegen bekommst du 105 PS aus 1,2 Liter Hubraum. Der Motor und die Anbauteile sind genau für diese Leistung ausgelegt und dimensioniert. Nicht für mehr und nicht für weniger.Ansonsten kann mich der Threaturheber gerne mal per PN anschreiben, wenn er Interesse an Chiptuning und Fragen dazu hat. Öffentlich kann man sowas nicht sachlich in einem Forum diskutieren.
Muss mich da auch anschließen. Vielen der Forenschreiben fehlt irgendwie das technische Verständnis.
Nützt aber auch keinem wenn man andere nur auf Fehler hinweist, eine technische fachliche Erklärung warum es nicht so ist sollte dann schon noch folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superkraftstoff
Muss mich da auch anschließen. Vielen der Forenschreiben fehlt irgendwie das technische Verständnis.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
selten so einen Blödsinn gelesen...
Ansonsten kann mich der Threaturheber gerne mal per PN anschreiben, wenn er Interesse an Chiptuning und Fragen dazu hat. Öffentlich kann man sowas nicht sachlich in einem Forum diskutieren.
Dann nenn Fakten, was nicht stimmt!
Sich hinstellen und "ist alles scheiße hier"-schreiben kann jeder. Diese Aussage kann man sich aber sparen, das nützt niemandem was und erzeugt nur Unmut.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sich hinstellen und "ist alles scheiße hier"-schreiben kann jeder. Diese Aussage kann man sich aber sparen, das nützt niemandem was und erzeugt nur Unmut.
Zu Chiptuning schreibe ich hier nichts mehr! Das ist bisher in JEDEM Beitrag ausgeartet, weil dann immer so Spezies mit Nullwissen kommen und "ist alles scheiße hier" schreiben😉 Ich habe hier bisher auch keine stichhaltigen Argumente gegen Chiptuning gelesen außer dieses ewige "der Antrieb wird dadurch überlastet" bzw. "wer chipt ist selber schuld wenn was kaputt geht".
Warum regst du dich dann auf, wenn für dich "keine stichhaltigen Argumente" genannt wurden? Das wiederlegst du doch von selbst, in dem du mit Kraftausdrücken um dich wirfst und einer sachlichen Diskussion lieber durch PMs ausweichen willst.
Ich warte immer noch auf Argumente, warum alles hier genannte doch so ein "selten gelesener Blödsinn" sein soll. Da kam bisher nichts.
hab dich gesagt, dass ich mich da nicht mehr zu äußere. In diesem Tonfall schon gar nicht. Auf Wiedersehen....
Aus meiner Sicht liegt das Problem bei dem 1.2 TFSI mit Chiptuning in einer ganz anderen Sache. Der Motor kann die 105PS vermutlich gerade so auf Dauer bringen. Wird der Motor gechippt, hat er auch nur 140 PS, also quasi nichts (soviel wie mein lahmer Diesel eben). Die Folge ist, dass man die hohe Leistung sehr viel öfter abruft, als bei einem gechippten 2.0 TFSI, vor allem auf der Autobahn.
Ich würde den 1.2 TFSI auch nicht chippen, aber ehr aus meiner persönlichen Intuition heraus. Die Motoren halten auch im gechippten Zustand, wenn man pfleglich damit umgeht und sich bewusst ist, dass man damit nicht ewige Vollgasfahrten machen sollte. Wichtig ist halt, dass keinerlei Motorschutzprogramme dabei umgangen werden.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hab dich gesagt, dass ich mich da nicht mehr zu äußere. In diesem Tonfall schon gar nicht. Auf Wiedersehen....
Ja, das ist immer das einfachste, erst mal global unter der Gürtellinie austeilen ("selten so einen Blödsinn gelesen..."😉, und dann auf die Nachfrage, was denn nun der Blödsinn sein soll und welche Fakten in diesem Diskussionsfaden fehlen einen Rückzieher machen.
Diskussionskultur ist etwas anderes!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dann nenn Fakten, was nicht stimmt!Zitat:
Original geschrieben von superkraftstoff
Muss mich da auch anschließen. Vielen der Forenschreiben fehlt irgendwie das technische Verständnis.
Sich hinstellen und "ist alles scheiße hier"-schreiben kann jeder. Diese Aussage kann man sich aber sparen, das nützt niemandem was und erzeugt nur Unmut.
Naja, zB
sowasliest man schön öfters, somit kanns nicht gesund sein..
Zitat:
Original geschrieben von psman
Naja, zB sowas liest man schön öfters, somit kanns nicht gesund sein..Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dann nenn Fakten, was nicht stimmt!Sich hinstellen und "ist alles scheiße hier"-schreiben kann jeder. Diese Aussage kann man sich aber sparen, das nützt niemandem was und erzeugt nur Unmut.
Sehe ich auch so wie du ... Das ist ja das, was der Threadstarter fragt: wenn Chiptuning so problemlos ist, warum wird es dann nicht ab Werk gemacht? Die Antwort ist "weil's nicht problemlos ist". Und das wollen dann viele Tuning-Liebhaber nicht hören.
Du bist auf dem Holzweg, aber fühlst Dich da wohl, also lasse ich Dir Deinen Spaß. Dann geht es allen besser. Wer statt Geschwafel und Rechthaberei lieber Fakten sehen möchte, der kann mich gerne per PN anschreiben. Den Aufwand, hier öffentlich zu schreiben, kann ich mir wie erwartet sparen, weil aus den Beiträgen eindeutig hervor geht, dass es nur eine endlose Diskussion um festgefahrene Meinungen und Rechthaberei erzeugt.
BTW: ich bin in diesem Zusammenhang kein "Tuningfreak" und ich halte Chiptuning nicht nur aus Gründen des "Tunings" für sinnvoll😉
Und du meinst, dass du mit noch mehr blumig ausgedrückten persönlich gemeinten Abwertungen diesen Thread vorwärts bringst?
Ich schlage vor, dass du diesen persönlichen Flame lieber als PM direkt an mich adressierst und in diesem Thread sachlich diskutierst. Das ist hier kein Blog, sondern ein Forum rund um den A3.
Hey Ihr Zwei,
kommt mal wieder runter und diskutiert hier weiter.
Sich in PNs verkriechen und die anderen nicht an Eurem Wissen teil haben lassen ist auch nicht der Vater des Gedanken.
Also GAS und normal reden !!!!
mfg
alaa