ABT Chiptuning 2.7 TDI
Hallo,
da das Thema mich zumindest theoretisch interessiert, aber auf der ABT-Homepage für den A4 2.7 TDI noch keine Leistungssteigerung angeboten wird, habe ich eine Email-Anfrage dazu gestartet und auch prompt Antwort bekommen.
Das Angebot als PDF-Datei findet ihr am Ende dieses Postings.
Zitat aus der Email vom 27.10.2006:
*******************************************
als erstes bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir für den Audi 8E5 2.7 TDI sowohl mit 163 PS als auch 180 PS eine Leistungssteigerung auf ca. 230 PS anbieten dürfen.
Um Ihnen Ihre Fragen zu unserer/n Leistungssteigerung/en für das angefragte Fahrzeug näher beantworten zu können, übersenden wir Ihnen als anhängende Datei unser/e aktuelles/n Motordatenblatt/blätter. Diese/s enthalten/enthält wichtige Informationen in Bezug auf Leistungsdaten, Fahrwerte, Garantiefragen sowie Preise.
Um Ihnen genau mitteilen zu können, ob wir auch eine Optimierung an Ihrem Fahrzeug vornehmen können bitten wir Sie um die Mitteilung der Motorsteuergerätenummer sowie der Nummer der zugehörigen Softwareversion. Beide Nummern erhalten Sie über Ihren örtlichen Vertragspartner, durch Auslesen des Fehlerspeichers. Desweiteren bitten wir Sie noch um die Daten (Fahrgestellnr., Motorkennbuchstabe, etc.) aus dem Serviceheft des Fahrzeuges. Gerne überprüfen wir diese sofort und können Ihnen gleich bescheid geben, ob wir Ihr Fahrzeug modifizieren können.
Die Firma Abt Sportsline GmbH übernimmt für seine Kunden, die an ihrem Fahrzeug der Marken "Audi", "Volkswagen", "Seat" oder "Skoda" eine Leistungssteigerung durch eine Steurgerätemodifizierung durchgeführt haben, bis zu einer Laufleistung von 100.000 km die kaufbegleitende Neuwagengarantie, die der Kunde vom Hersteller erhalten hat. Diese Garanntieübernahme gilt bis Ablauf der Neuwagengarantie des Herstellers.
...
Noch mehr Auskünfte rund um´s Chiptuning finden Sie unter http://www.abt-edas.de/index.php?view=list&rubrikid=19&spid=1
Ganz neu können Sie bei Leistungssteigerung Ihres Fahrzeuges durch unser Haus eine VVD-Zusatzgarantie - die Abt Perfect Car - abschliessen.
Unsere Garantie muss direkt am Tage der Leistungssteigerung abgeschlossen werden und tritt in Kraft, nach Ablauf der Werksgarantie (hier zwei Jahre) für ein weiteres Jahr (Km-beschränkt). Ihre event. (mit-)abgeschlossene VVD-Anschlussgarantie Car Life Plus für das dritte und vierte Jahr entfällt bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen grundsätzlich. Bei Abschluß unserer Abt Perfect Car werden Ihnen aber die zuviel bezahlten Prämien der Car Life Plus erstattet.
Wir hoffen, Ihnen gedient zu haben und würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten Abt" machen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
*******************************************
Muss man für's ABT-Tuning eigentlich immer bis nach Kempten fahren oder haben die auch Vertragswerkstätten?
BITTE keine Chiptuning-Diskussion. Ich wollte es nur für alle Interessierten posten.
Grüße
Markus
pdf-Datei hier:
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maltepeters
Was habt Ihr für Erfahrungen mit ABT Tuning bei Eurem 2.7 TDI gemacht? Hatte evtl vor meinen auf 230 PS tunen zu lassen. Lohnt es oder ist es zu riskant?
Ich hab es sein lassen. Will mir den schönen Motor am Ende nicht versauen!
Hätte ich mehr Leistung haben wollen, dann hätte ich mir gleich einen 3.0 bestellen müssen ...
Das Thema ist für mich abgeschlossen.
Chiptuning 2.7 TDI
Habe A6 Av 2.7 TDI mit Chiptuning von Abt, ist echt gut, jetzt ca. 3 Monate und 15000km gefahren und keine Probleme, sagenhafte Verbrauchswerte und Spaßwerte ;-).
Werde mal abwarten wie es in weiteren 3 Monaten aussieht und dann evtl. noch mal posten.
abtler2.7
Hallo,
hast du einen DPF in deinem A6!?!? Wäre nicht ganz unwichtig......
Gruß Tristan
DPF
@tristan73: Ist ein 2.7 TDI mit DPF. Ach ja, mit 6 Gang.
Gruß
Abtler2.7
Ähnliche Themen
Da bin ich ja mal gespannt auf spätere Berichte 😉
Heute morgen auf der BAB hätte ich mir ab & zu auch ein paar mehr PS gewünscht 😁
Ist der Gesamt-Verbrauch nach dem Chiptuning eigentlich merklich gesunken?
Verbrauch
Hallo Alle.
@mareje: Hatte das Auto gechipt vom Händler direkt übernommen, so daß ich keinen Vergleich ohne Chip habe.
Aber durchschnittlich 7,5l (gemessen) mit relativ viel Stadt und Landverkehr mit den Hunsrücker und Eifeler Bergen sind in Ordnung. Und auf Langstrecke Bestwert von 6,15 l (gemessen) bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h trotz häufiger Baustellen auf BAB. Das ist auch ok.
abtler2.7
Hallo
ich hab mein Chip zwar von MTM aber bei mir ist der Verbrauch gleich geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Da bin ich ja mal gespannt auf spätere Berichte 😉
Heute morgen auf der BAB hätte ich mir ab & zu auch ein paar mehr PS gewünscht 😁
Wer träumt davon nicht............
Ich war ja mehr aus zufrieden mit meinem Abt 1,9er. Und der neue besitzer ist es auch immer noch.
Reizen würde es mich schon!! 😉
Gruß Tristan
Na dann los!
Na wenn ihr davon träumt, dann wird das nichts mit der Leistungsexplosion.
Spaß beiseite. Meiner Meinung nach lohnt sich das Chippen sehr. Man kann sogar langsam mit dem gesteigerten Leistungspotential fahren, ok, ist nicht immer leicht, aber dann schont es den Geldbeutel, oder es macht einfach Spaß, bei 180 nochmal einen Bums zu haben, um weiter zu beschleunigen.
Und das für relativ wenig Geld.
abtler2.7
Re: Na dann los!
Zitat:
Original geschrieben von abtler2.7
Na wenn ihr davon träumt, dann wird das nichts mit der Leistungsexplosion.
Spaß beiseite. Meiner Meinung nach lohnt sich das Chippen sehr. Man kann sogar langsam mit dem gesteigerten Leistungspotential fahren, ok, ist nicht immer leicht, aber dann schont es den Geldbeutel, oder es macht einfach Spaß, bei 180 nochmal einen Bums zu haben, um weiter zu beschleunigen.
Und das für relativ wenig Geld.
Japp, völlig nachvollziehbar!!
Naja, mal schaun.....
Gruß Tristan
Hat jemand einen gechippten 2,7er in Verbindung mit Multitronic?
@slayermeister: kommst ja fast aus meiner Nachbarschaft. Vielleicht könnte ich ja deinen mal kurz Probe fahren 😉
Kannst mir deine techn.Daten auch gern mal per PN schicken ...
Ich schiebe mal noch zwei Beitrage aus dem A6/4F Bereich rein, weil es ja der selbe Motor ist:
http://www.motor-talk.de/t1203424/f309/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1448488/f309/s/thread.html
Gruß Tristan
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Die 163 PS gab es im A4 übrigens auch nie! Nur im A6 😉
Aber wat soll's ...
Doch doch im Cabrio 🙂
Ich kanns ja nicht lassen, also...
Ich hab meinen chippen lassen bei einem ABT-Servicepartner. In meinem Falle Autohaus Wolperding in Winsen. Die bieten auch die entsprechende ABT Garantie an (1 Jahr für 400 Euro, deckt nicht so viel ab...).
Wenn Du mich fragst dann warte bis Du aus der Garantiezeit raus bist, sonst behandeln die dich bei AUDI wie den letzten Dreck. Sobald irgendwo "Chiptuning" steht interessiert die das nicht mehr, du bist dann ein Audifahrer, der keine Werksgarantie mehr hat. Da wird nicht lang gefackelt. Letztendlich für die ja auch die beste rechtliche Grundlage.
An deiner Stelle hätt ich mir lieber dann den 3.0 TDI gekauft - oder hätt der dann auch nicht mehr gereicht, weil 272 PS möglich sind?
Ist doch immer das Gleiche... erst findet man das total geil aber wenn was ist wünscht man sich man hätte nie was am Auto verändert. Hab das durchlebt mit meinem Getriebe, wo ich dank ABT-Garantie nur 30% des Materials (=800 Euro) letztes Jahr im August abdrücken musste... solang ich die ABT Garantie habe ist ja alles gut, aber wer weiss, was danach ist? Nie wieder.
Außerdem interessiert es nicht ob Du ABT oder MTM oder SKN verbaut hast. Du denkst Du tust was und es wäre VAG-nah. Interessiert bloß keine Sau bei Audi. Wichtig ist die Garantie und ich kann nicht beurteilen, ob MTM oder SKN oder B&B oder sonstwer das auch anbieten. Für AUDI biste jedenfalls mit einem modifizierten Steuergerät vogelfrei.
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
Doch doch im Cabrio 🙂
Nein, im A4 gab es diese Variante wirklich nicht. Du hast ja einen 2,5er und keinen 2,7er!!! Das ist der Unterschied. Im A6 gibt es den 2,7er als so genannte Firmen Variante mit "nur" 163 PS, statt den 180 PS. Soll Vorteile bei der Versicherung geben.....
Gruß Tristan