Abt 3.0tdi 204 - 252ps
Hallo,
in der Motorenabteilung reagiert keiner: Hat jemand Erfahrung mit der Abt-Leistungssteigerung 204 - 252 PS für den 3.0TDI?
Danke
Nicco
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lephisto
ich habe meinen ursprünglichen plan zu chippen verworfen, weil die Leistung so passt.
mephisto
Kann ich gut nachvollziehen, Du fährst ja auch schon den mit 171 KW. Der dreht ja schon frei und gerne hoch. Ganz anders als der mit 150 KW.
Trotzdem macht der Chip riesigen Spaß. Habe gestern gut 500 Autobahnkilometer abgespult und hatte viele A6 3.0 TDIs um mich herum. Mit Chip fahre ich Kreise um die "normalen" 3.0er TDIs mit 233 PS. Vor dem Chippen konnte ich so eben einmal mithalten und hatte ab 200 keine Chance mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Kann ich gut nachvollziehen, Du fährst ja auch schon den mit 171 KW. Der dreht ja schon frei und gerne hoch. Ganz anders als der mit 150 KW.
Trotzdem macht der Chip riesigen Spaß. Habe gestern gut 500 Autobahnkilometer abgespult und hatte viele A6 3.0 TDIs um mich herum. Mit Chip fahre ich Kreise um die "normalen" 3.0er TDIs mit 233 PS. Vor dem Chippen konnte ich so eben einmal mithalten und hatte ab 200 keine Chance mehr.
Könntest du bitte bei Gelegenheit mal die Zeit von 100 auf 200 nehmen? Dann könnte man grob die Differenz zwischen 204SerienPS, 233SerienPS, 252AbtPS, 272AbtPS sehen wenn sich Leute finden die mitmachen. Wäre doch mal interessant zu sehen.
Hallo,
Habe auch den Abt-Chip (260 PS) plus 4 Endrohre + DPF.
204 PS waren einfach zuwenig für ein ca. 1,9 Tonnen
3,0 TDI.
Jetzt, die Leichtgkeit des Seins.
Abth
Noch ein Bild
bischen wackelig, zeigt aber das Potenzial des Abt-Chips.
"Dampf" ohne Ende.
Abth
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abth
"Dampf" ohne Ende.
Naja, das läuft mein 204PS'ler auch ohne Chip... Und hättest Du keinen DPF, würde er wohl über den Tacho rauslaufen... 😉
P.S.: Bild vom gechippten 2,5TDI
Zitat:
Original geschrieben von Abth
Hallo,
Habe auch den Abt-Chip (260 PS) plus 4 Endrohre + DPF.
204 PS waren einfach zuwenig für ein ca. 1,9 Tonnen
3,0 TDI.
Jetzt, die Leichtgkeit des Seins.Abth
Na dann ran an die Stopp-Uhr!
Ich muß noch ein wenig abwarten. Habe erst 850km auf der Uhr. Zeiten werde ich aber nachliefern.
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Naja, das läuft mein 204PS'ler auch ohne Chip...
Na klar, das glaube ich Dir auch. Meiner früher ja auch. Aber wenn Du diese Geschwindigkeit erreichst, habe ich mir schon das Essen bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Na klar, das glaube ich Dir auch. Meiner früher ja auch. Aber wenn Du diese Geschwindigkeit erreichst, habe ich mir schon das Essen bestellt...
Absolut richtig, nur habe ich die Aussagekraft des Fotos in Frage gestellt! Sonst nix...
Also ich will mich an so einer "Endgeschwindigkeitsprotzerei" eigentlich nicht beteiligen.
Aber die von Euch gezeigten Geschwindigkeiten sind 1. Tachoanzeige-werte (keine GPS gemessenen) und 2. läuft das mein ungechipter 3.0 DPF auch schon locker, ohne viel Anlauf und mit 4tkm auf der Uhr.
Mich stört halt nur die Gewissheit, das es ohne dem DPF noch schneller und kraftvoller geht und der Verbrauch sinken würde.
Deswegen suche ich dringend Erfahrungsaustausch mit Leuten die den DPF schon rausgebaut haben, oder die die Erfahrung gemacht haben das er nicht auszubauen geht.
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Naja, das läuft mein 204PS'ler auch ohne Chip... Und hättest Du keinen DPF, würde er wohl über den Tacho rauslaufen... 😉
P.S.: Bild vom gechippten 2,5TDI
@ Happy-B
Natürlich ist das bei deinem Auto so. Will dir auch keiner absprechen. Be-Happy
Die Geschwindigkeit wird bei moderaten 4000 U/Min. erreicht.
204 PS hatte ich vorher auch.Der Motor hörte sich immer so gequält an.
Chip, Chip Hurra ...
Abth
Zitat:
Original geschrieben von Abth
@ Happy-B
Natürlich ist das bei deinem Auto so. Will dir auch keiner absprechen. Be-Happy
Die Geschwindigkeit wird bei moderaten 4000 U/Min. erreicht.
204 PS hatte ich vorher auch.Der Motor hörte sich immer so gequält an.Chip, Chip Hurra ...
Abth
Also diese Diskussion ist nicht wirklich produktiv, deshalb versuche ich etwas anderes dazu beizutragen:
Bei einem 3,0TDI mit DPF kann nicht das volle Potential des Motors ausgeschöpft werden, da durch die dann auftretende erhöhte Rußbildung der Filter schnell hops gehen würde. Deshalb macht ein gechippter 3,0TDI mit DPF auch bei ca. 4.000 U/Min wieder etwas zu. Hier tut sich demnach nicht so viel, was auch dazu führt, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht viel weiter steigt. Jedoch ist im Drehzahlbereich ab ca. 3.200 U/Min ein deutlicher Zuwachs spürbar und das ist das, was den Wagen deutlich spritziger und es dadurch mehr Spass macht.
Problem ist der DPF, wie schon "3.0tdifreak" richtig geschrieben hat. Die Lösung ist dann wohl das Herausbauen des Filters mit Inkaufnehmen aller Nachteile (Versicherung, Audi-Garantie, StVO, etc.)
Die Endgeschwindigkeit wird sich auch bei den gechippten wenn überhaupt, nur unwesentlich verbessert haben, da bei Abt (wie bei den meisten Tunern) die Drehzahl bei max. Leistung um 100 Umdrehungen zurückgenommen hat, was so ca. 10km/h entsprechen dürften.
Bergab dürfte da (speziell für die Handschalter) ein wenig mehr Vmax drin sein.
Finde ich aber ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Abth
Noch ein Bild
bischen wackelig, zeigt aber das Potenzial des Abt-Chips.
"Dampf" ohne Ende.
Abth
Vorsicht OT Anfang
Also wenn ich mir das so anschaue, dann ist der Verbrauch ja verdammt hoch. Da liegt mein S4 ja gar nicht viel drüber und ich schalte kurz vorher erst in den 6.Gang 😁
OT Ende
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
Vorsicht OT Anfang
Also wenn ich mir das so anschaue, dann ist der Verbrauch ja verdammt hoch. Da liegt mein S4 ja gar nicht viel drüber und ich schalte kurz vorher erst in den 6.Gang 😁
OT Ende
Jawoll,
'nen S4 mit 3,0 TDI vergleichen.
Und auch noch vorher in den 6sten gang schalten.
Ja Neee, iss schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Abth
Jawoll,
'nen S4 mit 3,0 TDI vergleichen.
Und auch noch vorher in den 6sten gang schalten.Ja Neee, iss schon klar.
War ja kein Vergleich, sondern nur eine Anmerkung 😉
Der Verbrauch bezog sich ja auf den Durchschnittsverbrauch auf Deinem Bild von 16,4l und da bin ich bei dem Tempo unwesentlich höher und bei 240 muß ich halt schon in den 6. Gang schalten und meiner ist ungechipt 😁
Nix für ungut
Viele Grüße
Ingo