ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. ABSTURZ bei Hitze

ABSTURZ bei Hitze

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 8:32

Hallo Freunde,

seit es so schön warm ist in D sürzt mein gesamter Computer permanent ab.

Fängt so ab 28° nach ca. 2h Fahrtzeit an.

Zuerst Meldet der CCC das Bluetooth Handy ab, Musik geht aus.

Handy meldet sich wieder an.

Dies geht immer so weiter, leztendlich passiert das alle 3-5 Minuten.

Also Musik aus, Handy aus, Musik an, Handy an.

Auch wenn man das Handy im Menü entkoppelt, fragt der Rechner immer noch nach dem Handy. Auch dann, wenn man zusätzlich noch das Handy ausschaltet.

Ab und zu sürzt dann der gesamte Rechner ab und versucht neu zu booten. Letzte Woche, bei 33° hat das ca. 40min gedauert.

So lange keinerlei Funkionen aus der Mitte. (Navi, Telefon, Musik)

BMW sagt: Unerklärlich, hatten wir noch nie.

Es wurde (scheinbar) mal wieder eine neue SW aufgespielt. Das Problem blieb.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und wie sieht eine funktionierende Lösung aus?

Ich bin jedenfalls echt sauer. Das ist nur noch Software auf 4 Rädern.

Grüsse,

Kartenpech

Beste Antwort im Thema
am 7. Juli 2010 um 10:36

Es ist zwar schon einige Zeit her, dass die Beiträge hier eingestellt wurden, aber mir haben sie sehr geholfen.

Ich habe die genannten Probleme auch gehabt. Aussetzer des Radios, dann Totalausfall des Boardcomputers u.s.w. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dafür wollte mein :-) schon 37,20 €. Dann der Schock, angeblich hat das M-UFL einen Defekt wegen Überspannung der Bluetoothvorrichtung. Das Handy wäre daran schuld. Lösung wäre der Tausch des M-UFL. Materialkosten ca. 1000.- €, plus Einbau. Oder die Bluetoothvorrichtung überbrücken, dann geht halt das Handy nicht. Nach dem ich euere Beiträge gelesen hatte, habe ich mir das M-UFL mal angesehen. Habe festgestellt, dass das ganz schön heiß wird und die Verkleidung des Kofferraums direkt an der größten Fläche des M-UFL anliegt. Da kann die Wärme nicht weg und bleibt schön im Gehäuse, kein Wunder dass die Elektonik spinnt. Bevor ich einen Lüfter einbaute, wollte ich mein Glück mit einem Kühlkörper und Abstandshalter zur Verkleidung versuchen (siehe beigefügte Bilder). Dazu nahm ich einen alten Grafikkartenkühlkörper und einen Aluwinkel (Rest eines Fussbodenprofils). Und siehe da, bei einer Fahrt nach München von 2,5 Stunden Dauer und bei 31Grad trat das Problem nicht mehr auf.

Über 1000.- € gespart!

Ich hoffe meinen Beitrag finden viele Leidgeplagte rechtzeitig!

Grüße

Lotter2909

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 17. Juni 2009 um 15:45

Schön, daß mein alter Beitrag noch gelesen wird.

Bei mir war wohl eine " telefonplatine" defekt und wurde getauscht. Habe aber lange dafür gebraucht, daß ich ernst genommen wurde.

Der Elektro- Meister hat alle Platinen ausgebaut, verdrahtet und in einen Ofen getan......

Dann wurde mein Fehlerbild sichtbar.

Hatte Professionell.

Grüße

Kartenpech

 

am 23. Juni 2009 um 15:42

Hallo zusammen,

 

 

auch ich habe seit einigen Tagen dieses Problem an meinem E61 535d `05.  Radio macht ein kurzes knistern und ist dann für einige Sekunden stumm, so auch alles andere beim Professional. 

 

Hier auf Mallorca haben wir plus/minus 30 Grad,   alos überhitzt mein Rechner bestimmt auch.

 

Dazu kommt, und jetzt bin ich mit euren Beiträgen darauf gekommen,  habe ich jeden 2. Tag ne Meldung von wegen "erhöter Batterie verbrauch".  Das kann also der Ventilator vom Rechner sein.

 

Blöde Frage,  kann man nicht erstmal einfach sersuchen denFilter oder die Lüftung vom Rechner säubern?

 

gruss und Danke

 

mormaii 

Moin,

ja, abgesehen davon, dass mein Laufwerk auch nicht voll funktioniert (anderer Thread), steigt bei mir auch der Radioempfang (Business) ab und zu bei höheren Temperaturen aus (E61 BJ02/05) - wobei ich das hier nicht Hitze nennen würde in Hamburg ;)

Es steht dann alles für ein paar Sekunden .. :mad:

Da ich bald Urlaub habe, werde ich dem CCC mal zu Leibe rücken - Anleitungen zum Ausbau gibt es hier ja genug. Mal sehen was dort in Sachen Lüfter bei rum kommt..

Grüße, Carsten

Servus,

hatte das selbe Problem letztes Jahr.

Der BMW Meister in Sprendlingen hat den Fehlerspeicher ausgelesen und einen defekten Most Ring entdeckt und hat ihn ausgetauscht(EuroPlus).

Zu 99% ist das bei allen der selbe Fehler hat er gemeint.

Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von BMW 545i

Servus,

 

hatte das selbe Problem letztes Jahr.

Der BMW Meister in Sprendlingen hat den Fehlerspeicher ausgelesen und einen defekten Most Ring entdeckt und hat ihn ausgetauscht(EuroPlus).

Zu 99% ist das bei allen der selbe Fehler hat er gemeint.

 

Gruß an alle

Hallo,

wie sieht das Teil den aus "Most Ring" und wo ist es zufieden?  

 

Gruß

 

Servus,

leider habe ich keine Ahnung wo der Most Ring sitzt, ist aber ein elektronisches Bauteil das im Can-Bus System verbaut ist laut Werkstatt.

Das Teil soll angeblich keine 5€ kosten.

Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Hitze und der Navi.

Gruß

bei meinem Business steigt das DVD Laufwerk nach 2 h aus...es dann wird auch nicht mehr im Menu angezeigt...scheint wohl derselbe Fehler zu sein...kann man den MOST Ring selber tauschen?

Das Problem ist mit Sicherheit die M-ULF (Bluetooth-Modul für Telefon), welche zu heiss wird und Resets macht. Dadurch wird die gesamte Kommunikation im MOST-Verbund unterbrochen und es kommt zu den beschriebenen Fehlerbildern.

Einfachste Lösung: Einen 12V-PC-Lüfter unter der linken Kofferraumverkleidung so verbauen, dass er die M-ULF anbläst und entsprechend kühlt. Seitdem ich das gemacht habe, funktioniert alles auch bei über 30° einwandfrei.

Irgendwo gab es bei den 7ern ein ähnliches Problem, dort wurde auch ein Lüfter nachgerüstet.

"Most-Ring" ausgetauscht??? Der "Ring" ist doch ein Verbund der MOST-Steuergeräte mit LWL-Leitern. Den hat die Werkstatt bestimmt nicht ausgetauscht :O

 

Gruss carbolineum

Hallo.

Bei mir ist der kommpl. System diese Woche bei.ca 30° 2X abgestürzt,jedoch nach ca. 1 min. wieder hoch gefahren und danach einwandfrei funktioniert.Dies ist mir auch schon in März 2X passiert,also denke hat nichts mit der Hitze zu tun,oder doch??

Kennt das jemand??

Gruß aus Dortmund

apator

Zitat:

Original geschrieben von apator

Hallo.

Bei mir ist der kommpl. System diese Woche bei.ca 30° 2X abgestürzt,jedoch nach ca. 1 min. wieder hoch gefahren und danach einwandfrei funktioniert.Dies ist mir auch schon in März 2X passiert,also denke hat nichts mit der Hitze zu tun,oder doch??

Kennt das jemand??

Gruß aus Dortmund

apator

Die "Abstürze" können auch verschiedene Ursachen haben. -> Fehlerspeicher auslesen sollte der nächste Schritt sein.

am 18. Juli 2009 um 9:46

Was iss des eigendlich da kauft man sich so ein teures auto und dann nichts als Probleme:rolleyes:

so ein schrott da iss audi ja viel besser!!!

Zitat:

Original geschrieben von CHILLCHILL

Was iss des eigendlich da kauft man sich so ein teures auto und dann nichts als Probleme:rolleyes:

so ein schrott da iss audi ja viel besser!!!

...an Polemik und Stammtisch Gebrabbel nicht zu überbieten....

Zitat:

Original geschrieben von CHILLCHILL

Was iss des eigendlich da kauft man sich so ein teures auto und dann nichts als Probleme:rolleyes:

so ein schrott da iss audi ja viel besser!!!

Ey TROLL raff Dich mal und geh zurück in Deine Höhle! Schön wenn Du lieber Audi fährst, nur interessiert das hier keinen!

In jedem zweiten Beitrag den selben Mist zu Posten nervt!

Hallo!

Hat sich bei Euch etwas ergeben, sprich eine Lösung dieser komischen Abstürze?

Seit zwei Tagen habe ich soetwas auch. Aber nicht unbedingt bei hohen Temperaturen.

Plötzlich ist das Display dunkel und nix geht mehr - kein Radio, kein Handy, kein Navy - halt nen schwarzer Bildschirm !!??

Zwei mal konnte ich das System wieder starten, indem ich die Auswurftaste vom DVD-Laufwerk gedrückt habe. Danach hat die Check-Control erhöhten Batterieverbauch" gemeldet.

Kann evtl. meine Batterie den Geist aufgeben? Der Wagen wurde zuvor 100 km bewegt, da sollte sie eigentlich voll sein?

Alles sehr merkwürdig. Ob mir die Freundlichen da weiterhelfen?

Micha

Hallo, ich habe das gleiche Problem, trat erst gestern wieder mehrfach auf :confused:

Ích habe auch Navi prof, der Bildschirm und eingentlich auch alles andere funktionieren weiter (z.B. Navigation), der Ton steigt aber immer wieder.... gelegentlich auch mal für ne halbe Stunde aus! Aufgrund dessen, dass dann auch der I-drive Controller nicht mehr funktioniert sind aber eigentlich alle Funktionen, die über den Bildschirm gesteuert werden geblockt! Wie auch schon ein Vorposter bemerkte: Wenn ich den Motor abstelle und nur die Zündung auf Stufe 1 oder 2 anmache gehen sowohl Ton als auch Controller... ich werde wohl beim nächsten Auftreten des Problems mal die Abdeckung im Kofferaum und die Laderaumabdeckung öffnen um ein bisschen frischen Wind in die Sache zu bringen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen