Abstieg auf Golf 8 GTI

VW Golf 8 (CD)

Servus,

Im Moment fahre ich noch einen M850 Grand Coupé. .
Der Wagen wurde angeschafft vor Corona .
Geplant war, mit der Kiste in der Woche etwa 2-3 weiter weg gelegene Termine wahrzunehmen.
Dabei wären etwa 1000 km zusammengekommen und ich wollte abends FALTENfrei und zügig wieder zu Hause sein bei den Kindern .

Durch Corona kam alles anders .
Wir stellten oben auf Home-Office, und es ist dabei geblieben. Seitdem steht sich der Achter im Sinne des Wortes die Reifen platt.
Ich habe es in zweieinhalb Jahren gerade mal auf 10.000 km gebracht .

Ebenfalls durch Corona, man durfte ja nicht reisen, habe ich mir einen Marco Polo gekauft. Zu meiner Erstaunis fahre ich nun gerne Strecken oberhalb 500 km mit dem Marco Polo. Zur Not kann ich da auch drin schlafen.

In meiner Freizeit fahre ich noch gerne meinen 190ER spazieren . Irgendwie kam dann der Wunsch auf in einem modernen Autos schalten zu wollen.
Also bin ich zu Bmw, aber die einzigen schalte, die mir in den Sinn kämen, wären der M2 und der M3.
Beide liegen jedoch in den Raten weit über meinem achter . Das macht also gar keinen Sinn..

Irgendwer gab mir den Tipp , geh doch mal zur Porsche und hole eine 911. Gesagt, getan, aber irgendwie will sich mir der Gedanke an eine so genannte Wertanlage, bei der ich nicht mal mehr den Motorraum öffnen kann, nicht einstellen. Also Idee verworfen.

So wollte ich den 850 einfach auslaufen lassen und nicht mehr ersetzen .

Jetzt bot man mir einen GTI an.
Ich hätte auch ein R werden können.
Aber da meinem R, wie auch im CS nicht schalten kann, habe ich mich nun einen Golf GTI konfiguriert.
In Kings Red .

Der Vertrag liegt auf dem Schreibtisch, ist unterschrieben und bereits zum Versand .

Jetzt lese ich hier im Forum mit .
Der Golf 8 kommt nicht gut weg .
Ich lese wenig von Fahrspaß, aber mehr von Problemen .
Das Kuvert liegt weiter am Schreibtisch .

Mein Gedanke ist, dass für die paar Strecken, die mir bleiben, (5000 km pro Jahr etwa), der Golf als Schalter doch bestimmt Spaß macht. Und es freut mich, wenn sich nur noch 200 € die Reifen platt stehen.

Kann mir jemand etwas Inputs zu meinem Gedankengang geben, damit ich weiter Brainstorming betreiben kann, ob das so sinnvoll ist, was ich mir ausgedacht habe.

Schluss. Endlich könnte ich den 850 auch einfach zwei Jahre weiterleasen. Die Rate würde sich noch mal verbessern, kommt natürlich nicht an die 200 € des Golf dran.

Gelegentlich einen 850 zu fahren ist vielleicht angenehmer als einen GTI.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, in meinem Wohnort Umkreis, einen GTI zur Probefahrt zu bekommen.

Danke

36 Antworten

Mein Golf ist noch nicht gebaut. Kann man da die Farbe noch ändern? Oder gleich auf eine Spezial Farbe wechseln ? Dark Burgundy oder so ?

Frag deinen Verkäufer ^
was passieren wird; das er sich verzögert sprich eine längere Lieferzeit haben wird

Er sagt es würde nicht mehr gehen…das Auto wird erst im Februar produziert, warum geht das nicht mehr ?

weil er dann schon fest eingeplant ist und ja das ist mit so viel vorlaufzeit

Ähnliche Themen

Hmm kenne ich vom Daimler anders. Da geht es noch zwei Tage vor Stapellauf…Na gut. Dann wird er foliert

Also persönliche Erfahrung: Konfiguration ändern geht sehr lange, wenn der Händler / Verkäufer Lust dazu hat.
Bei meiner letzten Bestellung kam beispielsweise das Argument der Rabatt Änderung, weswegen eine Änderung der Farbe 100€ teurer sei.
Hab im nachgang dann erfahren, dass die Aussage blödsinn ist.

Ok. Gesetz dem Fall der Verkäufer hat keine Lust. Ich habe 2 gti bestellt, wie kann der keine Lust haben? Egal. Kann man sich selber in Wolfsburg an jemanden wenden ?

Kann mir jemand sagen, ob das hier dusty mauve oder Dark Burgundy ist?

.jpg
Asset.JPG

Das ist verpixelt und schwarz und die Räder sind rot/orange

Die Räder waren rot. Das Auto war im Dunkeln immer so schwarz und wenn es hell wurde schimmerte er so lila.
Leider ist das Photo schlecht, damals gab es keine digitalen Kameras.
Das war Anfang/Mitte der 90er.

Welcher von den den dunklen Lacken aus Golf 2/3 schimmerte den im hellen leicht lila? Kann sich jemand erinnern?

In meiner Erinnerung was das Dark burgundy damals…
Das Auto war Baujahr 1986, noch vor dem
FL mit dem KR ohne Kat.

Gab es damals Dark Burgundy schon oder war das ein anderer Lack?

Danke

Dark burgundy passt.

Habe VW angerufen und angeschrieben.
Man will mir helfen.
Ich soll den Händler benennen und die kommsionsnummer, die nur der Händler hat, durchgeben.

Habe den höndler vorher nochmal gebeten, sich meine Änderung anzugucken. Er verneint.
Geht nicht.

Hab VW nun die kommsionsnummer gesendet. Mal gucken was passiert.

Heute rief der Händler an.
Vw hätte sich beknien gemeldet. Natürlich kann er die Farbe ändern. :-)

Aber keine sonderfarben. Das würde vw nicht mehr machen….

So mal ne dumme Frage.
Mein Golf ist demnächst abholbereit. Trotz
farbwechsel.
Ich habe im Herbst einen zweiten Golf bestellt für einen Mitarbeiter.
Der wäre auch schon fertig.

Jetzt bekomme ich vom Autohaus zwei Rechnungen für die Überführung.
Die wollen für den einen Golf 1090 netto und für den zweiten sogar günstige 1350 netto für Abholung A1 Classic in Wolfsburg.

Ich dachte, dass sei ein Druckfehler.
Also Vertrag überprüft und tatsächlich.
Irgendwann auf Seite 8 steht unten Blabla Abholung xyz vom
Betrieb separat in Rechnung gestellt.

Ok ich depp hab das tatsächlich übersehen.
Überführungskosten ja ok, war mir klar, aber 1090 und 1350 netto?
Das grenzt doch schon an Wucher.

Hab im Netz zahlen um 300-750 gelesen, für Übernachtung usw.

Aber 1600 brutto ist irgendwie schon dreist.

Natürlich werde ich den Händler darauf ansprechen, mir befürchte ich, der wird auf den Vertrag pochen….

Ideen?

Überführungskosten sind ein total bescheidenes Thema.
UVP laut Autostadt sind 645€ brutto.
Jetzt zum Problem: der Händler kann da nehmen, was er will.
Sprich, manche locken mit billigen Raten und hauen das dann bei der Überführung wieder drauf.
Klar, ansprechen kannst du es, aber da wird wohl, wie du selbst gesagt hast, auf den Vertrag bestanden.
In der Regel sind Online Angebote mittlerweile meist mit 1200-1500€ brutto ausgestattet.
Vor Ort hab ich 700€ brutto bezahlt, was im Vergleich zu vor 3 Jahren dennoch eine stolze Steigerung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen