Abstandstempomat, vorhanden? Ja/ nein - codierbar?

VW Passat B7/3C

Moin

Ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat Alltrack aus EZ 2014.
Dieser hat soweit ich das sehen kann, die größeren Assistenzsysteme wie

Tempomat, Spurhalte, Totwinkel, Verkehrszeichenerkennung, Parkassyst usw. verbaut.

Meine Frage:
Ich vermisse den aktiven Abstandstempomat, also aktives Bremsen und Abstandhalten.
Das macht er nämlich nicht. Musste dieser damals extra bestellt werden vom Erstbesitzer?

Hat das Auto grundsätzlich keinen bei der nachfolgend aufgeführten Bestellliste
oder ist dieser möglicherweise defekt/ nicht codiert?

Ein Radarmodul habe ich jetzt so nicht finden können.
Aber er hat vorne wie hinten, Kameras was ja damit bei anderen Herstellern wie Opel
auch funktioniert...so zumindest in meinem alten Insignia.

Schon mal Danke im voraus für eure Antworten 🙂

A8T Gehobene Ausstattung
AV1 Rechtsverkehr
B01 Typprüfland Deutschland
B0A Bauteilesatz ohne länderspezifische Bauvorschrift
C35 Betriebserlaubnis Nachtrag
C8S Leichtmetallräder 8J x 18DE24-Zyl.Turbodieselmotor 2,0 L/130 KW(4V)TDI Common-RailGrundmotor: TR1,TD1,TM4/TL4/TP4
E0A keine Aktionsausführung
EA0 Ohne Anschlussgarantie
EL0 ohne Online Dienst
EM1 Müdigkeitserkennung
F0A Kein Sonderfahrzeug,Standard-Ausführung
FC0 Ohne Individualeinbau
FE0 Ohne Ländercode (kein DVD-Player im FZG)
G0R 6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
G42 Dämpfung vornHH8Reifen 225/45 R18 95W xl(Polymerbeschichtung)
J2D Batterie 380A (68Ah)
K8D Variant/Avant
KA2 Mit Rückfahrkamerasystem (Ausf.2)
KL1 LED-Kennzeichenbeleuchtung
L0L Linkslenker
L21 Federbereich 21nur Einbausteuerung keineBedarfsprognose
N5U Sitzbezüge in Teilleder
NT0 Transportschutz (Ausf.1)
NY0 Batterie/Generator Kapazität Standard
PA5 AmbientepaketPDXAdaptive Fahrwerksregelung DCC fürLeichtmetallräder 8 J x 18 "Canyon"
PF1 Fahrerassistenz-Paket "Plus"
PFX Gepäckmanagement-Paket
PKS Reifenfülldruck-Kontrollsystem fürFahrbereifung und WinterräderSeite: 001
Fahrzeugdaten20:0729.04.2021PR-Nummern
PN8 Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet
PS6 Panorama-Ausstell-/Schiebedach mitPanoramadach hinten
PV1 230-V-Steckdose an der Mittelkonsolehinten
PW2 Winterpaket, zusätzlich mit beheizbarenäußeren Rücksitzen
PW9 Standheizung und -lüftung mitFunkfernbedienung und Vorwahluhr
QA0 ohne Kindersitz
QG1 Wartungsintervallverlängerung
QH0 ohne Sprachsteuerung
QI6 Serviceanzeige 30000 km oder 2 Jahre( variabel )
QJ3 Chrom-Paket (Ausführung 2)
QK1 Kamera und oder Distanzsensor(Fahrerassistenzsystem)
QN0 Ohne Schubladen unter den Vordersitzen
QR9 mit Verkehrszeichenerkennung
QV0 Ohne TV-Empfang/Digitaler Radioempfang
R2X Radio/Nav RNS 510
SA0 Modellpflege KW 45TL44 Zyl.Dieselmotor 2,0L Aggr.
03L. LU5AInstrumenteneinsatz, Anzeige in KM/
HUF6 Elektrische Schnittstelle für externeNutzung (MDI)
UG7 Anfahrhilfe-/ Abfahrhilfe
UH2 Feststellbremse
UP0 Analoguhr
V0A Reifen ohne Festlegung der Reifenmarke
VC0 ohne Garagentoröffner
VF1 Fusshebelwerk
VW5 Scheiben seitlich und hinten
WJ1 Canyon 8 J x 18, (Kreuzspeichen-Design)Mobilitätsreifen 225/45 R 18W
K7" Reisekomfort-Paket"
WL4 Lederausstattung "Nappa" mit Sportsitzen vorn
WQ1 XXXYOK0DIFahrzeugklassen-Differenzierung -360-
0ES Einbau Differenzierung fürGetriebe "DQ 250"-- Fahrzeugteile --
0F5 Kraftstoffsystem Diesel
0FA Fertigungsablauf Standard
0G6 Tiptronic mit Rollmodus
0NB Schriftzugsatz in Grundausführung
0P6 Abgasendrohr hinten
0TD Fussmatten vorn und hinten
0VC Bordliteratur in deutschSeite: 002Fahrzeugdaten20:0729.04.2021PR-Nummern
0Y1 Standard-Klimazonen
0YK Gewichtsbereich 10nur Einbausteuerung keineBedarfsprognose
1AT Elektronisches Stabilisierungsprogramm(ESP)
1D0 Ohne Anhängevorrichtung
1E0 Ohne Aktivkohlebehälter
1EX Spezielles Typschild für EGfür M1-Pkw
1G0 ohne Reserverad
1JN Dämpfung hinten
1KW Scheibenbremsen hinten
1N3 Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig(Servotronic)
1NL Abdeckungen für Leichtmetallräder
1PE Radschrauben mit Diebstahlsicherung(nicht abschließbar)
1Q1 Tilgergewicht Lenkrad, 26,5 Hz
1S1 Bordwerkzeug und Wagenheber
1SB Zus. Triebwerks-Unterschutz
1T3 Verbandmaterial mit Warndreieck
1VG Einbauteile f.4 Zyl.Motore
1X1 Allradantrieb
1Y3 Differenzialsperre ( XDS )Dynamische Traktions Hilfe
1Z0 Serienkraftstoff-Erstbefüllung
1ZM Scheibenbremsen vorn (Geomet D)
2A0 Ohne Überführungsausrüstung
2FQ Ledersportmultifunktionslenkradmit Tiptronic2
G0 Ohne Einsatz für Betankung
2H1 "drive select"
2JE Stoßfänger partiell lackiert
2KW Aufkleber/Schilder, deutsch-französisch-holländisch
2P2 Ladekantenschutz in Edelstahl
2XG zusätzliche Winterbereifung
3B4 Kindersitzverankerung fürKindersitzsystem ISO FIX
3C7 Dreipunkt-Automatikgurt für mittleren Fondsitz
3CX Netztrennwand
3D5 Mittelkonsole
3FU Grossdach-System
3GN Variables Ladebodenkonzept
3H0 Ohne Lehnenentriegelung für Vordersitze
3LF Tür und Seitenverkleidung Schaumfolie,Insert in Kunstleder
3M0 Ohne Sonder-Maßnahmen
3NE Rücksitzbank-/lehne, geteilt, umlegbarmit MittelarmlehneSeite: 003
Fahrzeugdaten20:0729.04.2021PR-Nummern
3P1 Halterung für Verbandkasten/Warndreieck
3PD Höheneinstellung,manuell,für VordersitzeLehneneinstellung elektrisch für linkenVordersitz
3Q6 Kopfstützen hinten (3 Stück)
3QT Dreip.Automatikgurte vo.m.Gurtstrafferund Höheneinstellung
3S1 Dachreling, blank
3SG Sport-Komfortsitz vorn rechts
3TG Sport-Komfortsitz vorn links
3X2 Durchladeeinrichtung
3Y0 ohne Sonnenschutzrollo
3ZU Dreip.Automatikgurte hinten außen mitECE-Label
4A4 Sitzheizung für Vorder-/u.Hintersitze,getrennt regelbar
4B5 Seitenschutzleiste
4D0 Ohne Sitzbelüftung/Massagesitze
4E7 Servoschließung Heckklappe
4F2 Zentralverriegelung "Keyless-Entry"
4GW Klimakomfortscheibe
4L6 Sicherheitsinnenspiegelautomatisch abblendbar
4M6 Becherhalter
4SG Make-up-Spiegel links,beleuchtet,Sonnenblende ausziehbar
4TL Make-up-Spiegel rechts, beleuchtet,Sonnenblende ausziehbar
4UE Airbag für Fahrer und Beifahrer4X4Seitenairbag vorn und hinten,mit Kopfairbag
4ZP Zierleisten
5C0 ohne besondere Karosseriemassnahmen
5D1 Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 Mhz
5J0 ohne Heckspoiler
5K7 Transportschutzfolie (Mindestschutz)mit zus. Transportschutzmaßnahmen
5MD Dekor-Einlagen,Alu-Dekor
5RQ Aussenspiegel rechts, konvex
5SL Außenspiegel links, asphärisch
5ZC Kopfstützen für Vordersitze(X-Verstellung)
6A0 ohne Feuerlöscher
6E3 Mittelarmlehne vorn
6KC Kühlerschutzgitter
6M0 Ohne Gepäck-Spinne/Netz/Tasche
6NC Formteilhimmel
6P1 Kennzeichenträger hinten (ECE)
6Q2 Schalthebelknopf/-Griff in Leder
6SM Gepäckraumbodenbelag,Nadelvlies(Dilours)
6T1 Innenleuchte im FußraumSeite: 004
Fahrzeugdaten20:0729.04.2021PR-Nummern
6W1 Kennzeichenträger vorn (groß)
6XW Außenspiegel, automatisch abblendbarelektrisch anklapp-/einstellbarseparat beheizbar
6Y2 Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage
7A0 Ohne CD-Wechsler/CD-Player7ALDiebstahlalarmanlage, Innenraumüber-wachung,Back-up-Horn und Abschleppschutz
7B5 12 Volt-Steckdose(n)
7E0 Ohne Wärmespeicher/Zusatzheizung
7G0 ohne Vorbereitung für VTS (Vehicle-Tracing System)
7K3 Reifendruckkontrolle, Frequenz 433 MHzHigh
7L6 Start/Stopp-Anlage mit Rekuperation
7M7 Einstiegleisten in den Türausschnitten
7MJ Abgaskonzept, EU5 plus
7P7 Lendenwirbelstütze, elektr. einstellbarfür linke Vordersitzlehne
7QL Datenträger für Europa-West, integriert
7T6 Navigationssystem (MID)
7X5 Parklenkassistent
7Y5 Spurwechselassistent plusSpurhalteassistent(Heading Control Assist)
8AY Radio Navigationssystem
8FB zweite Batterie
8G3 maskiertes Dauerfernlicht
8GV Drehstromgenerator 180
A8IP Gasentladungs-Scheinwerfer mit variablerLichtverteilung
8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlichtund coming home Funktion
8N3 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor
8Q5 Leuchtweitenregulierung,autom/dynamischmit Kurvenfahrlicht (AFS 1)
8S7 2 Leseleuchten vorn
8SP SBBR-Leuchte mit Dioden (LED)
8T2 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)elektronisch
8TC Nebelschlussleuchte, Rechtsverkehr
8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte
8X1 Scheinwerferreinigungsanlage
8Y1 Doppelton-Signalhorn
8Z5 nicht Heissland
8ZH Antenne für AM/FM Empfang, Diversity
9A0 Ohne Taxi Alarmanlage
9AK Climatronic mit Stauluftregelung,FCKW-fre
i9D0 ohne Vorbereitung Einbau Funkgerät
9F0 Ohne Vorbereitung Rundumtonkombinationund ohne FunkantenneSeite: 005
Fahrzeugdaten20:0729.04.2021PR-Nummern
9IC Vorbereitung für Telefon UHV-Premiummit SIM-Kartenleser
9JG Raucherausführung, Ascher vorn undhinten, mobiler Ascher im Fond
9M9 Standheizung mit Funkfernbedienung
9P1 Gurtkontrolle, E-Kontakt im Gurtschloss
9Q4 Multifunktionsanzeige/Bordcomputermit Check Control
9T1 Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
9TB Zus.Warnleuchten (Türbereich)
9VE Digitales Soundpaket
9WL Multimediabuchse für externe Audioquelle
9Z3 Betriebsspannung 12 V plus 230VWechselrichter

20 Antworten

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:22:05 Uhr:


es gibt in den Anpassungskanälen beim ACC zwei Einstellungen für sportliche Fahrer. Die sind bei mir drin. Den Piepton habe ich genau für diese Abbieger aus. Wenn ich aufs Gas drücke nachdem das ABS schon etwas Bremsdruck aufgebaut hat, beschleunigt meiner wieder.
würde er weiter Bremsen bis Stillstand, ohne das ich etwas dagegen tun kann, hätte ich es wieder ausgebaut.

Es bringt dennoch die Räder kurz zum Blockieren, trotz Gasgeben.
Ich frage mich, wie das genau geht, denn der Wagen kann ja den Motor
nicht auskuppeln, da ich ein Schaltgetriebe habe.
Also müßte der selbst gegen den Motor bremsen.

Ist so, als würde der Beifahrer vor Panik einem ins Lenkrad greifen ...
Es wird halt eine Gefahr erkannt, die nicht wirklich existent ist.
Würde der Abbiegende beim Abbiegen nicht erkennbar und grundlos stehen bleiben,
dann hätte man tatsächlich ein Problem.

Solch eine Situation hatte ich am Freitag noch im Firmenwagen T5 gehabt.
Vor mir eine Frau in eimem Mazda Roaster, will links auf ein Firmengrundstück abbiegen.
Ordnet sich schon nicht links ein, sondern bleibt mittig auf "unserer" Spur blinkend kurz stehen,
fährt an, will abbiegen um sofort wieder stehen zu bleiben, obwohl die Einfahrt trotz entgegenkommendem
Auto auf dem Gelände frei war.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt mit solch einem unentschlossenen Handeln gerechnet.
Ist fast so schön, wie Leute, die vor einem meinen ein Bremsung hinlegen zu müssen,
um anderen Vorrang zu gewähren, ohne auf den nachvollgenden Verkehr zu achten.

Konnte zum Glück rechts auf den flachen Bürgersteig ausweichen.
Zum Bremsen und stehenbleiben hätte es nicht mehr gereicht.

Zitat:

@wedbster schrieb am 26. Juni 2021 um 19:40:20 Uhr:


Es bringt dennoch die Räder kurz zum Blockieren, trotz Gasgeben.
Ich frage mich, wie das genau geht, denn der Wagen kann ja den Motor
nicht auskuppeln, da ich ein Schaltgetriebe habe.
Also müßte der selbst gegen den Motor bremsen.

Der wird sicher in dem Moment schon das Gas wegnehmen.

Zitat:

@GLI schrieb am 26. Juni 2021 um 20:11:36 Uhr:



Zitat:

@wedbster schrieb am 26. Juni 2021 um 19:40:20 Uhr:


Es bringt dennoch die Räder kurz zum Blockieren, trotz Gasgeben.
Ich frage mich, wie das genau geht, denn der Wagen kann ja den Motor
nicht auskuppeln, da ich ein Schaltgetriebe habe.
Also müßte der selbst gegen den Motor bremsen.

Der wird sicher in dem Moment schon das Gas wegnehmen.

Vom Gefühl auf jeden Fall, denn selbst wenn man Gas gibt, der Wagen fährt zwar
weiter, aber von Beschleunigen kann da keine Rede sein.

Frage wäre, kann man sich damit selber vor eine Mauer fahren 🙄

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:22:05 Uhr:


es gibt in den Anpassungskanälen beim ACC zwei Einstellungen für sportliche Fahrer. Die sind bei mir drin. Den Piepton habe ich genau für diese Abbieger aus. Wenn ich aufs Gas drücke nachdem das ABS schon etwas Bremsdruck aufgebaut hat, beschleunigt meiner wieder.
würde er weiter Bremsen bis Stillstand, ohne das ich etwas dagegen tun kann, hätte ich es wieder ausgebaut.

Das hast du aber bestimmt codiert, richtig?

Ähnliche Themen

ja klar. Mit VCDS. das wird auch nur auf Kundenwunsch bzw Beanstandung von VW freigeschaltet. die kenne ich aber nicht. steht hier glaube ich im forum irgendwo

@wedbster das ACC ist ein Assistenzsystem und kann nicht vorausschauend regeln. Die neueren Systeme mit Stereokamera können das viel besser als das relativ stupide Radar.
Wenn das ACC bremst bei einem abbiegenden Fahrzeug ist man einfach zu nach aufgefahren. Ich habe meine Fahrweise einfach angepasst und halte einen großen Abstand zum Vordermann. Das bringt zwar manchen Autofahrer hinter mir zur Verzweiflung, ist mir aber egal, soll er überholen. Abstand halber Tacho in Meter ist ja nicht zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen