Abstandssensoren vorne
Hallo,
bei meinem Focus wurde bei der Bestellung vom Autohaus vergessen, Abstandssensoren vorne anzugeben (bzw. das entsprechende Paket auszuwählen). SEHR ärgerlich - da ja nur die ab Werk eingebauten mit dem restlichen Sicherheitssystem wie z.B. dem Sync3 Monitor integriert sind. Daraufhin wurden nachträglich Sensoren eingebaut mit einer kleinen Bedieneinheit, über die ich sie bei Bedarf ein- oder ausschalten kann. Allerdings habe ich das Gefühl, dass deren Erfassungs-Winkel nicht ideal ist, und außerdem ist der Piepton dermaßen laut dass man jedesmal einen halben Schock kriegt wenn sie loslegen.
Habt Ihr einen Tipp für ein besseres Sensorsystem, das gute Sensoren für vorne hat, und dessen Lautstärke regelbar ist (auf eine optische Anzeige kommt es mir dagegen nicht an)? Eins, das man problemlos nachrüsten kann?
Viele Grüße,
Ford_Curly
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ja, es geht um die vorderen Sensoren, und mir ist klar dass das kein Originalteil ist, das hatte ich ja geschrieben.
@baerschatz: Danke für den Link, den werde ich dem Autohaus weitergeben!
Es war übrigens noch verrückter: der Verkäufer hatte mir (schriftlich auch noch!) bestätigt, dass die vorderen Sensoren bei Ford im Lieferumfang sind und nicht mit einem Paket bestellt werden müssen. Somit haben wir dann auch nur das Paket mit den hinteren Sensoren und der Rückfahrkamera dazu genommen. Der Fehler lag ganz klar beim Verkäufer, was er auch eingesehen hat. Daraufhin haben sie das Teil was jetzt drin ist nachgerüstet, der Schalter sitzt rechts unten neben den Bedienelementen für die Klima-Anlage, wo er auch nicht weiter stört. Nur Lautstärke und Detektionswinkel sind unschön.
Dann würd ich denen das Auto auf den Hof Stellen, einen Leihwagen verlangen und denen unmissverständlich mitteilen, daß Sie erst anrufen sollen wenn die vorderen Piepser voll integriert sind.
Ansonsten würd ich mich mal mit dem eigenen Rechtsschutz in Verbindung setzen.
Ich hätte das Auto gar nicht angenommen.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 4. April 2018 um 17:48:17 Uhr:
@Ford_Curly So was bekommt man als Orginal-Zubehör. Das sollte dann ach integrierbar sein.
https://ford-zubehoer.de/.../1935219?model=focus&%3Byear=2014
Wenn Du wandeln würdest, könntest Du Dir eh keinen neuen mehr bestellen.
Es würd mich mal interessieren, ob die vorderen Piepser, oder das Paket, in der Auftragsbestätigung stand. Wenn, muss der Händler es so nachrüsten, als sei es ab Werk drin gewesen.
Ist aber kein Ford Originalteil, wäre mir nicht so sicher ob das wirklich wie von Werk integrierbar ist.
Zitat: "* Es handelt sich hier um Zubehörteile von sorgfältig ausgesuchten Lieferanten, die unter ihrem jeweiligen Markennamen gezeigt werden. Diese Produkte unterliegen den eigenen Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller. Die Ford-Werke GmbH übernimmt für diese Produkte keine Garantie."
@_Philip_: Oh stimmt, das hätte ich auch sehen können, jetzt hab ich dem Autohaus Unsinn geschrieben...
Stimmt es dann vielleicht doch, dass die voll integrierten Originalteile nicht nachrüstbar sind?
@baerschatz: das kommt immer darauf an, was man sonst für Erfahrungen mit dem Autohaus hat. Leben und leben lassen...
Ist wohl möglich, aber das können wohl nicht alle Händler, da es von Ford nicht vorgesehen ist.
Im letzten Post wird ein Händler genannt, der es wohl kann:
https://www.motor-talk.de/.../...alteile-nachruesten-t5569888.html?...
Ford M.J. Schneider ist ne kompetente Adresse.