Abstand und Lenkassistent auf Autobahn und in der Stadt. Was kann die E-Klasse 214 in der Praxis?

Mercedes E-Klasse W214

Hallo. Ich würde mir gern eine E-Klasse kaufen. Assistenzsysteme für Level-2-Fahren sind mir wichtig. In den Marketing- und Influencervideos klingt das immer alles toll. Teilweise aber mit dem Hinweis, dass es eine US-Version oder ein Vorführwagen ist. Leider sind die Informationen auf der Mercedes-Website zu dem Thema sehr dürftig. Daher die Frage, was geht wirklich? Wie ist eure Meinung dazu?

1.) Kann man auf der Autobahn fahren und der Abstand zum Vordermann wird sauber gehalten?

2.) Bis zu welcher Geschwindigkeit? 160 liest man häufig. Kommt mir relativ langsam vor. 180 hatte mein alter. 180 (laut Tacho) wird bei uns teilweise auf der linken Spur gefahren. Da muss man dann auch "mitschwimmen" können, sonst wird der Hintermann sauer.

3.) Hält es den Abstand so gut, wie man es im manuellen Betrieb bei vorausschauender Fahrweise auch machen würde? D.h. erkennt es einscherende und wegfahrende Autos vor mir und reagiert schnell genug darauf? Mein altes Auto lässt sich bei wegfahrenden Autos immer sehr lange Zeit, bis er wieder beschleunigt.

4.) Was passiert wenn vor mir plötzlich stärker gebremst wird, ein Stauende in Sicht kommt, oder ganz plötzlich einer in meinen Sicherheitsabstand einschert? Bremst der Wagen dann auch selbständig oder "piept" er einfach nur und lässt mich damit allein?

5.) Schafft er es innerhalb einer Baustelle auif der Autobahn die Spur zu halten?

6.) Wie sieht es in der Stadt aus? Kann das System in einer Kollonne im Ampel-Verkehr zwischen 0 und 70 km/h mitschwimmen? Wobei ich das Wiederanfahren an der grünschaltenden Ampel gern manuell machen kann, sofern der Rest funktioniert.

7.) Fährt der Wagen auf der Autobahn sauber in der Spur mit entsprechenden Lenkbewegungen in Kurven?
Schafft er die Lenkbewegungen auf den größeren Straßen im Stadtgebiet?

8.) Was muss man konkret bestellen, damit der Wagen das kann? Habe teilweise gelesen, dass man dazu noch ein Abo braucht? Oder ist das Abo nur als Alternative zu verstehen, falls ich es bei der Bestellung vergessen habe oder den Listepreis drücken wollte.

Mir ist klar, dass das alle natürlich kein Level-3 ist. Spurwechsel und Anfahren mach ich auch gern selbst. Mir geht es nur darum, dass bei langer Autobahnfahrt ich das schon angenehm finde, wenn das Auto beim Fahren in der Kolonne gut mithilft. Allerdings nur wenn es dann auch funktioniert, ansonsten wird man ja permanent rechts überholt.

18 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. August 2024 um 09:09:48 Uhr:



Zitat:

@bochen schrieb am 23. August 2024 um 06:59:12 Uhr:


Sind Fahrzeuge mit dem kleinen Abstand Assistent trotzdem mit Radarsensoren ausgestattet oder funktioniert das dort nur über Kamera?

Denkbar wäre sogar, dass die Hardware bei beiden Systemen komplett gleich ist.

Haben dann beide Varianten eine Stereo Video Kamera für die Fußgänger Erkennung?

Hallo,
ich bin jetzt mit meinem Neuen 2000 Km am Stück gefahren und hatte endlich die Gelegenheit alle Assistenzsysteme auszuprobieren.

Das mit dem manchmal plötzlichen abbremsen wo keine Grschwindigkeitsbegrenzung ist nervt schon. Und der Spurhalteassistent greift oft erst nach einem mehrmaligen betätigen.
Da das Auto jetzt nochmal in die Werkstatt muss werde ich es ansprechen. Irgendwie bekommen wir es nicht hin den digitalen Schlüssel einzurichten. Auch die Werkstatt ist ratlos. Neue Software draufgespielt ohne Effekt Doch. Mercedes Werk ein paarmal kontaktiert und es geht trotzdem nicht.

Der digitale Schlüssel ist nur den Apple Usern vorbehalten korrekt?

Das ist auch mein Wissensstand.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen