1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Abstammung des TT

Abstammung des TT

Audi TT RS 8S

Moinsen!

Vielleicht wissen es einige nicht, deswegen poste ich es mal.

TT bedeutet : Tradition und Technik.

Der TT stammt vom NSU Prinz TT/TTS ab.

Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden.

Der Artikel bei Wikipedia ist sehr interessant...

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT

Für alle die es schon wussten, steinigt mich nicht!

LG Sash

15 Antworten

Re: Abstammung des TT

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Der TT stammt vom NSU Prinz TT/TTS ab.

Reines Marketinggewäsch, der TT stammt vom Golf ab, fertig!

Der TT hat mit dem NSU TT/TTS ungefähr soviel gemein, wie der Porsche Boxster mit dem 550 Spider, vom den Porsche ja auch immer gerne behauptet, dessen Vorgänger zu sein.

Naja ganz so hart sollte man das ganze nicht sehn...

Wenn man den TT als Neuauflage des Prinz verkaufen wollte, würde dein Argument passen, aber als Abstammung is das schon vertretbar.

Nur weil sich diverse Fahrzeuge eine Plattform teilen hesst das noch lang nicht, der TT sei ein A3/Golf V ...

Ist ja auch ne Kostensache...Als Komplette Neuentwicklung, auch aller Bauteile, würden manche Fahrzeuge wahrscheinlich 10.000€ mehr kosten.

Also mal die Kirche im Dorf lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


aber als Abstammung is das schon vertretbar.

Tut mir leid, aber ich seh da keine Parallelen.

Da würde der GTI ja als relativ hochmotorisierter Kompakter wesentlich besser in die Abstammungslinie passen.

Es sind wohl eher die Marketingabteilungen (aller Hersteller), die die Kirche im Dorf lassen sollten, denn schliesslich sind sie es, die einem bei Bedarf das Blaue vom Himmel lügen.

Ähnliche Themen

Naja wenn man sich belügen lässt...

Aber stimmt schon, ist nicht mehr so wie früher... 🙁

Ja, ja.....
Im Prinzip sind alle Autos gleich, vorne eine Mc Pherson Achse und hinten eine Starrachse oder ein Mehrlenkerhinterachse....also haben somit alle ein und die Selbe Plattform 😁

...der Name TT stammt vom NSU TT ab! Man sollte schon genau lesen. Das Auto NSU TT hatte einen luftgekühlten Reihen-Vier-Zylinder hinten quereingebaut. Der Antrieb war Heckantrieb. Einzelradaufhängung. Wo ist die geringste Ähnlichkeit mit einem wassergekühlten Frontmotor mit Frontantrieb und Starrachse? (übrigens weiß ich es genau, ich kenne jede Schraube vom NSU TT). -servus-

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Naja ganz so hart sollte man das ganze nicht sehn...

Wenn man den TT als Neuauflage des Prinz verkaufen wollte, würde dein Argument passen, aber als Abstammung is das schon vertretbar.

Nur weil sich diverse Fahrzeuge eine Plattform teilen hesst das noch lang nicht, der TT sei ein A3/Golf V ...

Ist ja auch ne Kostensache...Als Komplette Neuentwicklung, auch aller Bauteile, würden manche Fahrzeuge wahrscheinlich 10.000€ mehr kosten.

Also mal die Kirche im Dorf lassen...

40T€ für nen Coupe/Roadstern zu verlangen der in Ungarn gefertigt wird, rechtfertigt auch nicht den Preis!

Herstellung in Ungarn: Die bei Audi Ing.vorgefertigten Teile werden mit der Bahn nach Ungarn gebracht. Dort werden sie nach Audi-Qualitäts-Richtlinien zusammengebaut. Anschließend geht es wieder mit der Bahn nach Ing.
Der Anteil der "Handarbeit" bei A3/A4/A6...beträgt etwa 10% oder weniger, beim TT geht es bis zu 80...90%. Also wäre der Wagen mit solch großem Lohnanteil hier noch teurer.

Re: Re: Abstammung des TT

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Reines Marketinggewäsch, der TT stammt vom Golf ab, fertig!

 

Ich glaube es geht hier um den Namen , nicht um die Technik. Die Paralellen zum Ur-TT sehe ich eher in Widergeburt eines neuen Autos mit sportlichem Charakter. Ähnlich wie beim MX5, der ja auch direkt von keinem Roadster abstammt aber das Thema neu interpretiert hat.

Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion über Autos mit sportlichem Charakter entfachen zu wollen.

Deine Meinung dazu und zu deutschen Autos kenne ich ja aus einem anderen Forum ;-). (Wir hatten selber 10 Jahre einen NA und 3 Jahre einen NBFL, für meine Holde)

LG

Re: Re: Re: Abstammung des TT

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu


Ich glaube es geht hier um den Namen , nicht um die Technik.

So war es oben aber nicht geschrieben.

Audi hat nur versucht, das Image des NSU TT/TTS ohne jeglichen technischen Hintergrund auf ein neues am Markt plaziertes Coupé zu transferieren.

Paradoxerweise war es mit dem MX-5 genau umgekehrt.
Mazda hat sich als Vorbild (nicht als technische Basis) ganz klar den Lotus Elan vorgenommen und den MX-5 in Anlehnung daran konstruiert, das ganze allerdings weit weniger radikal, wie es ein Collin Chapman wahrscheinlich getan hätte.
ALLERDINGS, hat Mazda von vornherein abgestritten, dass der MX-5 irgendetwas mit dem Lotus Elan zu tun hat, noch dass der Elan jemals für den MX-5 Modell gestanden hätte, dabei sieht man die mehr als offensichtlichen Ähnlichkeiten (sowohl optisch als auch technisch) auf den ersten Blick.
Im Gunde genommen ist er ein deutlich vergrösserter (und auch schwererer) Elan mit moderner Technik.
Hätte Mazda es mit dem MX-5 genauso gemacht (wie Du sagst), dann hätte man einfach den Mazda 323 genommen, ihm das Dach abrasiert, die hintere Sitzreihe entfernt und das ganze dann Mazda Elan oder so genannt (sehen wir mal von potentiellen Copyrightverletzungen ab).
Witzigerweise gibt es übrigens so ein Auto (allerdings ohne den Namen), nennt sich Mercury Capri und wurde von Ford Australien gebaut.

Übrigens, ich habe nicht grundsätzlich was gegen deutsche Autos. 😉

Also wenn der heutige TT die Technik des damaligen Prinz hätte und dazu noch das Design, dann würde irgendwas falsch laufen.

Ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Aber man kann doch sagen, dass ein leichter Bezug zu damals nicht auszuschließen ist.

Ich hab nie behauptet, der TT sei eine Neuauflage des Prinz.

wer hier bitteschön sieht ähnlichkeiten zwischen audi TT 8N/8J und dem prinz NSU? 😁

also ich glaub man muss schon sehr viel promille intus haben um da ähnlichkeiten zu erkennen 😉

das der TT vom golf abstammt ist aber falsch - er teilt sich jeweils die plattform vom golf.

im falle vom Audi TT (8N) vom Golf 4 (1J)
und im falle vom neuen TT (8J) vom Golf 5 (1K)

gruß

Da sich mein Alkoholkonsum eigentlich in Grenzen hält, kann man das schonmal ausschließen...Danke übrigens!

Der TT war sicherlich eine Neuentwicklung, in Bezug auf Design. Die Platt form ist ja bekannt.
Wovon sich jedoch die Designer inspiriert haben lassen, wissen Diese wahrscheinlich nur selbst. Da der Name vom Prinz abstammen soll liegt der Verdacht ja auch nahe, dass sich eine gewisse Inspiration von der Idee des Prinz ergibt.

Wer da genauere Quellen hat, darf und soll hier gerne posten!

Ich finde persönlich das man eine entfernte Ähnlichkeit zum Sport Prinz erkennen kann. Manche müssen da vielleicht die letzten Reserven ihrer Fantasie spielen lassen.

Ausserdem heisst der Topic "Abstammung des TT" und lässt somit noch ein paar Diskussionen und Erklärungen zu.

Also bitte, wer eine gute Quelle hat zu dem Thema bitte posten! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen