Abspielverhalten USB-Vorbereitung
Hallo!
Ich habe in meinem A3 die USB-Vorbereitung von Audi drinn und muss feststellen, dass von jedem Song die erste halbe Sekunde bis Sekunde etwa fehlt am Anfang. Bei allen Songs...unabhängig von der Art der codierung (Bitrate etc.).
Liegt das an meinem USB-Stick? Oder kennt das noch jemand?
Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.
Grüße
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Siehe mein Link oben -> Alu, sehr viele Farben, klein und keine LED 😉.
So doll stört die blaue LED dann doch nicht - ich seh sie ja eigentlich nie. Vielleicht wirds mein nächster, die 4GB reichen eigentlich nicht mehr.
so, gleicher USB-Stick mit FAT formartiert - immernoch fehlt beim Liedwechsel am Anfang ein kurzes Stück...
2 USB-Sticks hab ich noch...ich teste weiter...komisch, dass das sonst niemand hat.
Also ich verwende 4 verschiedene Sticks und die funktionieren alle tadellos ohne Verzögerungen (das Laden dauert unterschiedlich lang)
Der Mix ist aber tatsächlich kein Mix, da kommen immer exakt die gleichen Lieder 🙂 die Funktion kann man echt vergessen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Der Mix ist aber tatsächlich kein Mix, da kommen immer exakt die gleichen Lieder 🙂 die Funktion kann man echt vergessen
Also beim rnse ist der Mix ein Mix
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Also beim rnse ist der Mix ein MixZitat:
Original geschrieben von Gueschi
Der Mix ist aber tatsächlich kein Mix, da kommen immer exakt die gleichen Lieder 🙂 die Funktion kann man echt vergessen
Da geht der USB-Anschluss nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Da geht der USB-Anschluss nicht 🙁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Also beim rnse ist der Mix ein Mix
Warum sollte er nicht gehen?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Warum sollte er nicht gehen?Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Da geht der USB-Anschluss nicht 🙁
Ich hab das Concert II+ -> wovon reden wir hier eigentlich? 🙂 hab ich was überlesen?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Warum sollte er nicht gehen?
Laut Audi ist mit dem RNS-e nur das Interface kombinierbar. Oder funktioniert es trotzdem?
also ich war letzte woche im urlaub und hab das mal getestet mit dem Mix und hab in enen Ordner so richtig viele Mp3s reingepackt...
...was ist denn das für ein hohler Algorithmus, der für den "Zufall" verantwortlich ist...der zieht wohl den Hubraum statt der Uhrzeit zu rate...
so ein quatsch, nach jedem Auto-Neustart die gleiche Liederabfolge. Hat jemand mittlerweile nen Tipp dazu oder gibts da keine Lösung? Stand der Technik? :-)
Außerdem, gibt es eine möglichkeit die Mix-Funktion komfortabler einzuschalten als sich durchs Menü zu drücken? Ich meine mit dem rechten Knopf kann man sie zwar ausschalten, aber einschalten scheint nicht zu gehen, oder?
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass ich dieses Problem von abgeschnittenem Anfang bei einer MP3 wohl verstärkt bei selbst, mit LAME VBR encodierten MP3s habe.
Bei MP3s schlechterer Qualität und CBR schneidet er anfangs nichts ab.
Das Problem mit der Pseudozufalllsfolge beim Mix bzw. der immer gleichen Lieder hatte ich in meinem A3 auch.
Problem ist wohl, dass der USB-Adapter an der alten CD-Wechsler-Schnittstelle hängt - und auf eine (Audio-)CD passen halt nur ca. 20 Lieder. Folglich ist wohl der Range des Random-Generators im Radio auch nur in dem Bereich...
Zitat:
Original geschrieben von hadez16
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass ich dieses Problem von abgeschnittenem Anfang bei einer MP3 wohl verstärkt bei selbst, mit LAME VBR encodierten MP3s habe.Bei MP3s schlechterer Qualität und CBR schneidet er anfangs nichts ab.
Bei mir schneidet er nichts ab. Ich verwende ausschließlich orig. MP3s - also legal - die ich auf eine Bitrate von 320 standartisiert habe. Also mit einer maximalen Qualität. Ich würde sagen, es liegt an etwas anderem.
Im übrigen:
Wenn ich die Lieder nach dem legalen Laden nicht auf eine Bitrate von 320 konvertiere, spielt mein Audi garnichts ab. Denn dann sind die Songs noch CD-Brenngeschützt. Obwohl das völlig egal ist, kommt der Audi damit nicht klar und lässt die Titel dann ganz aus.
Wenn der USB Stick im "AUDI STYLE" sein soll, gibts bei Freundlichen 4GB für 30Euro.
Ich hab einen USB-Stick von Buffalo 8GB und damit keine Probleme mit langen Ladezeiten oder abgehackten Anfängen.
Vielleicht sollte man nicht die billigsten USB Sticks nehmen, sondern auch mal auf die Geschwindigkeiten achten!
http://www.usbstick-charts.de/
Folgende Musikformate werden unterstützt:
• mp3 (MPEG1 Layer3 von 32 bis 320 kbps)
• wma (von 8 bis 192 kbps)
• wav (11.025, 22.050 und 44,1 kHz Samplingfrequenz mit 16 Bit
Encoding, Stereo)
• ogg vorbis (bis q10, 48 kHz, Stereo)
DRM-Musikformate werden nicht unterstützt!
In der Bedienungsanleitung sind auch alle kompatiblen von Audi getesteten USB-Sticks aufgefürt, ansonsten sollte darauf geachtet werden das die Sticks das USB-Zertifikat "Certified USB™" oder "Certified High Speed USB™" haben.
QUELLE: Audi.de
ich habe die vermutung, dass es an variabler Bitrate liegt.
Komischerweise wird beim Anfang nichts abgeschnitten, wenn ein Lied ins andere übergeht, aber wenn ich die Lieder manuell wechsele, fehlen bei manchen und bei manchen wieder nicht, das gilt es noch zu filtern, etwa die erste Sekunde.
Ich habe genug MP3-Sticks durchprobiert, auch alle Preisklassen. Naja schaun wir mal...