absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! 😁

373 weitere Antworten
373 Antworten

Testosterongesteuerte 2-Tuerer-Piloten fuer die mindestens 6 besser 8 Zylinder, möglichst noch getunt, die einzig wahre Motorisierung sind, die auf andere Motorisierungen und vor allem auf Fahrer/angehende Fahrer von A5 mit 4 Türen herabsehen, weil Ihr Weltbild und Ihre Egozentrik andere Ansätze nicht zulassen/vorsehen. 😛😛😛😎😁

Schöne Grüße von einem angehenden Um-/Einsteiger von A6 Avant auf A5 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Testosterongesteuerte 2-Tuerer-Piloten fuer die mindestens 6 besser 8 Zylinder, möglichst noch getunt, die einzig wahre Motorisierung sind, die auf andere Motorisierungen und vor allem auf Fahrer/angehende Fahrer von A5 mit 4 Türen herabsehen, weil Ihr Weltbild und Ihre Egozentrik andere Ansätze nicht zulassen/vorsehen. 😛😛😛😎😁

Wo gibts denn sowas???

Hier im Forum und heute Morgen zwischen 4.45 und 06.30 auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt!🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi


Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Hallo,

absolutes "No Go" ist der 2.0 TDI mit nur 143 PS und Multitronic. Warum gibt es den 2.0 TDI denn nicht mit 170 PS und Multitronic? Das wäre ein perfektes Auto für mich, weil wir in unserem Fuhrpark bis 2.5 Liter gehen können. Der 2.7 ist für uns nicht zugelassen, der 143 PS ist mir zu langsam.

Schade eigentlich. Jetzt muß es halt ein Passat CC mit DSG werden. Mir wäre die Multironic deutlich lieber.

Das gefällt mir gar nicht.

Tschüß
zpj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von happischlappi


also lieber nen Navistummel auf dem Dach als ne Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe, denn die ist absolutes no go

gg da muss ich zustimmen, auch wenns ne günstigere Lösung ist...

Ihr habt mich drauf gebracht die MB - Lösung anzusehen. die ist ja nun wirklich peinlich.

Meine Mobile Lösung sieht im übrigen so aus und funktioniert wunderbar mit meinem Navigon.

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5



Ihr habt mich drauf gebracht die MB - Lösung anzusehen. die ist ja nun wirklich peinlich.

Meine Mobile Lösung sieht im übrigen so aus und funktioniert wunderbar mit meinem Navigon.

Jetzt hab ich mir die MB Lösung auch angeschaut, dann lieber Straßenkarten im Handschuhfach.

Ist das peinlich....🙁

Mb

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5



Ihr habt mich drauf gebracht die MB - Lösung anzusehen. die ist ja nun wirklich peinlich.

Meine Mobile Lösung sieht im übrigen so aus und funktioniert wunderbar mit meinem Navigon.

Jetzt hab ich mir die MB Lösung auch angeschaut, dann lieber Straßenkarten im Handschuhfach.
Ist das peinlich....🙁

Vielleicht wollen das die jungen Hüpfer, welche von den Oldboys auf die Heckklappe gewuchtet werden! 😁😁😁

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von happischlappi


Jetzt hab ich mir die MB Lösung auch angeschaut, dann lieber Straßenkarten im Handschuhfach.
Ist das peinlich....🙁

Vielleicht wollen das die jungen Hüpfer, welche von den Oldboys auf die Heckklappe gewuchtet werden! 😁😁😁

Gruss ROYAL_TIGER

An was der Schweizer gleich wieder denkt 😁

selbst wenns dafür gedacht wäre ist und bleibt es eine unschöne Lösung

mal was anderes hier:

iPhone und A5 mit AUDI-Telefon

scheint auch ein no go

zu sein. Die Kontakte des iPhones kann ich mit dem eingebauten Telefon nicht nutzen und weder der A5 noch das iPhone erkennen sich freiwillig (rSAP-Problem)

Jetzt habe ich viel Geld ausgegeben und bin schlechter dran als mit meinem alten A6.

was verkaufe ich denn jetzt wieder? das iPhone oder den A5? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5



Ihr habt mich drauf gebracht die MB - Lösung anzusehen. die ist ja nun wirklich peinlich.

Meine Mobile Lösung sieht im übrigen so aus und funktioniert wunderbar mit meinem Navigon.

Jetzt hab ich mir die MB Lösung auch angeschaut, dann lieber Straßenkarten im Handschuhfach.
Ist das peinlich....🙁

diese lösung ist historisch gewachsen...

als die designer des e-cabs fertig waren, wurden sie ironisch gefragt "hässlicher ging das heck wohl nicht" worauf sie meinten "doch!" und die antenne anbrachten.

ein mobiles navi ist im a5 sicher auch nicht der hit. ich persönlich brauche das navi 4mal im jahr da nehm ich die in diesen momenten gestörte optik lieber in kauf als die permanente antenne

Zitat:

(...) ein mobiles navi ist im a5 sicher auch nicht der hit. ich persönlich brauche das navi 4mal im jahr da nehm ich die in diesen momenten gestörte optik lieber in kauf als die permanente antenne

Sehe ich genau so.

Gruss ROYAL_TIGER

Navi mach ich mit dem iPhone. Halter ist Griffin. Zigarettenanzünder ist so klasse positioniert, das ganze sieht gut aus, funktioniert gut. Und kommt auch noch auf Wunsch über die Lautsprecher (Transmitter im Halter).

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


mal was anderes hier:

iPhone und A5 mit AUDI-Telefon

scheint auch ein no go

zu sein. Die Kontakte des iPhones kann ich mit dem eingebauten Telefon nicht nutzen und weder der A5 noch das iPhone erkennen sich freiwillig (rSAP-Problem)

Jetzt habe ich viel Geld ausgegeben und bin schlechter dran als mit meinem alten A6.

was verkaufe ich denn jetzt wieder? das iPhone oder den A5? ;-))

Um welches Telefon handelt es sich genau? Bei meinem Bluetooth-Autotelefon (MMI 2G) bestehen in Verbindung mit dem IPhone 3G(S) keine Probleme. Auch die Kontakte werden übernommen.

Wo ist die Navi-Antenne eigentlich beim Cabrio? Ich seh keine bei meinem A5... hätte man das beim Coupe nicht genauso lösen können, wo auch immer das Ding ist?

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86



Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


mal was anderes hier:

iPhone und A5 mit AUDI-Telefon

scheint auch ein no go

zu sein. Die Kontakte des iPhones kann ich mit dem eingebauten Telefon nicht nutzen und weder der A5 noch das iPhone erkennen sich freiwillig (rSAP-Problem)

Jetzt habe ich viel Geld ausgegeben und bin schlechter dran als mit meinem alten A6.

was verkaufe ich denn jetzt wieder? das iPhone oder den A5? ;-))

Um welches Telefon handelt es sich genau? Bei meinem Bluetooth-Autotelefon (MMI 2G) bestehen in Verbindung mit dem IPhone 3G(S) keine Probleme. Auch die Kontakte werden übernommen.

Hi,

es handelt sich um das 3GS. Sobald ich die Sim in den AUDI PT4 Bedienhörer stecke, schaltet alles andere ab, also auch iPhone und ich kann die schon importierten Kontakte mit dem AUDI nicht nutzen.

Umgekehrt muss ich das Iphone immer direkt mit dem AUDI Bluetooth anwählen, freiwillig sprechen die nicht miteinander (rSAP-Problem) Das ging zumindest bei meinem A6 noch komfortabler.

Mir ist noch noicht ganz klar, was genau MMI2G ist?

phoenixforever

Noch zur Info: es geht nicht um die ersten 100 Kontakte, die ich via Sim übernehmen kann, es geht um 2000 Kontakte, die via Bluetooth eingespielt werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen