Absenkung Beifahrerspiegel - Bordsteinautomatik
Hallo zusammen,
Hat einer von euch G20-Fahrern (oder auch bei vorherigen Dreiern und Verwandten BMW Modellen) eine Möglichkeit gefunden bei der Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels manuell einzustellen wie weit sich der Spiegel absenkt?
Bei mir geht der Spiegel immer direkt gefühlt in die maximal niedrige Stellung, so dass ich zwar den Boden gut sehe aber nicht mehr die Säule in meiner Tiefgarage.
Surround View ist zwar vorhanden, Spiegel wäre mir aber lieber.
Im Golf VII konnte ich die Position des Spiegels im abgesenkten Modus selber anpassen.
Danke und Gruß,
Markus
Beste Antwort im Thema
Das ist ja keine Frage; jeder Hersteller hat Dinge, die er besser macht, als andere Hersteller. Aber mich wundert, dass hier die Hersteller nicht öfter mal über den Tellerrand schauen. Das mit der Absenkung ist ja eine tolle Idee aber wie die Spiegeleinstellungen selber, fahrerabhängig unterschiedlich. Ist doch logisch, dass man das dann auch nachjustieren können muss.
48 Antworten
Okay also nach einer etwas längeren Zeit im Auto die Ernüchterung. Viel scheint es nicht gebracht zu haben, es ruckelt nach wie vor.
Und alles nettes Gimmick zum neuen Update hat das Fahrzeug nach dem abstellen meinen Schlüssel nicht mehr erkannt...
Zitat:
Es ist leider nicht nur die "Kleinigkeit" mit dem Beifahrerspiegel. Auch z. B. das Radio stellt sich nicht automatisch stumm im Rückwärtsgang. Oder die Frontscheibe - die lässt die Sonne nicht nur fast ungefiltert durch, sondern wirkt eher noch wie ein Brennglas. Das Panoramadach schließt aus komplett geöffneter Stellung nicht wieder usw.
Sorry für OT! Aber solche "großen Kleinigkeiten" erleichtern den Fahr-Alltag ungemein. Vielleicht machen die Dipl.-Ings von der Isar mal ein Praktikum in Wolfsburg!? Sitze bei der Hitze doch tatsächlich lieber in unserem Golf VII.
Hi zusammen,
beim Golf (generell VW) kann ich sogar den Level der Entertainmentabsenkung bestimmen, zudem noch die Tonhöhe.
Diese Kleinigkeiten stören mich auch bei BMW.
Beim F30 hatte ich das Problem, dass der Spiegel im Bordsteinmodus nicht weit genug runter gefahren ist, der Bordstein war kaum zu sehen. Die Lösung war: den Spiegel schon im normalen Betrieb an das unterste Limit, was grade noch so zu ertragen, war zu stellen. Der Spiegel ist immer aus der Position die eingestellt war, um den gleichen Wert abgesenkt worden.
Beste Grüße
Hmm, ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Mir taugt die Bordsteinautomatik im F31. Senkt sich auf das richtige Niveau (für mich ab). Wird im G20/21 sicher nicht viel anders sein. Komm aber auch den Vorgängermodellen E91, E46 super zurecht.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. August 2019 um 20:05:19 Uhr:
Hmm, ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Mir taugt die Bordsteinautomatik im F31. Senkt sich auf das richtige Niveau (für mich ab). Wird im G20/21 sicher nicht viel anders sein. Komm aber auch den Vorgängermodellen E91, E46 super zurecht.
Glück gehabt ... wenn man die Aussen- und Innenspiegel fixieren würde, auf eine feste Einstellung, gibt es sicherlich auch Personen, für die es so passt. Leider sind die Menschen aber unterschiedlich gebaut und darum wäre es logisch, wenn man auch die Absenkung anpassen könnte.
Ich kann euch genau sagen weshalb das so ist... der gleiche Grund weshalb die Parksensoren der C-Klasse technisch visualisiert auf dem Stand von vor 10 Jahren sind: die möchten eben die Kameras verkaufen.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 6. August 2019 um 00:28:34 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. August 2019 um 20:05:19 Uhr:
Hmm, ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Mir taugt die Bordsteinautomatik im F31. Senkt sich auf das richtige Niveau (für mich ab). Wird im G20/21 sicher nicht viel anders sein. Komm aber auch den Vorgängermodellen E91, E46 super zurecht.
Glück gehabt ... wenn man die Aussen- und Innenspiegel fixieren würde, auf eine feste Einstellung, gibt es sicherlich auch Personen, für die es so passt. Leider sind die Menschen aber unterschiedlich gebaut und darum wäre es logisch, wenn man auch die Absenkung anpassen könnte.
Ja, vermutlich. Klar, dass es bei anderen Personen nicht passen muss. Erstaunlich ist auch, dass meine Frau und ich mit den selben Spiegeleinstellungen zurecht kommen, obwohl wir komplett unterschiedliche Sitzpositionen in Höhe und Abstand zum Lenkrad haben.
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 30. Januar 2020 um 00:16:21 Uhr:
Ja, Aussenspiegelschalter auf rechts stellen.
Danke, war mir so nicht bekannt!
Wo befinden sich beim 3er die SET-Tasten? Beim 5er in der Tür-Innenseite.
Sofern die SET-Tasten (1-2) beim 3er gut erreichbar sind, könnte man unter der nicht/weniger benutzten den Beifahrerspiegel auf die gewünschte Absenkposition einstellen und vor dem Parkvorgang durch einen Druck aktivieren. Zwar keine "perfekte" Lösung wie im automatischen Modus (wie z.B. im Golf), aber immerhin besser als keine oder eine zu große Absenkung - wie schnell hat man im Alltagstrubel mal eben einen kostspieligen und äußerst ärgerlichen Kratzer in der schönen Felge.
Gute Idee. Die sind allerdings unten links an der Seite vom Sitz und nicht wirklich zuverlässig schnell erreichbar beim alten 3er/4er. Wenn ich mich an meine Probefahrt richtig erinnere, dann ist es beim G20 so geblieben.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 30. Januar 2020 um 13:16:57 Uhr:
Gute Idee. Die sind allerdings unten links an der Seite vom Sitz und nicht wirklich zuverlässig schnell erreichbar beim alten 3er/4er. Wenn ich mich an meine Probefahrt richtig erinnere, dann ist es beim G20 so geblieben.
Was die älteren Modelle betrifft kann ich zumindest bei meinem 1er E87 die Absenkung des Spiegels einstellen. Ich finde es unverständlich wieso das beim G20/21 nicht geht.
Was den G20 angeht scheint Deine Erinnerung nicht korrekt zu sein. Die Memory Tasten sind neu beim Hebel für die Türöffnung - d.h. gleich oberhalb der Spiegeleinstellungstasten.