Abschleppöse Nachrüsten beim A6 4G Avant TDI quattro 2015 mit AHK
Moin,
als hilfsbereiter Mensch, habe ich einen liegengebliebenen Polo abgeschleppt (Freundin des Fahrers hatte Benzin in den Diesel getankt) und dabei gleich mal mein eigenes Auto zerdellt. Der Ochse hatte seine Abschleppöse nicht richtig eingedreht und als diese ausgerissen ist, ist mir der Krempel natürlich ins Heck geknallt.
Shit happens! Aber bei der Gelegenheit habe ich auch festgestellt, dass mein A6 über keine Möglichkeit verfügt, die eigene Abschleppöse hinten einzudrehen, da hinter der Kappe in der Stoßstange das Gewinde fehlt. Das ist bei Fahrzeugen mit AHK anscheinend so.
Die Lösung wäre natürlich eine Abschleppstange. Aber die Modelle für die Anhängerkupplung sind entweder recht voluminös / teuer oder nicht wirklich Vertrauen erweckend. Deshalb liegt es nahe, das Gewindestück für die Abschleppöse nachzurüsten und dann eine "normale" Abschleppstange verwenden zu können.
Hat schon mal jemand so etwas gemacht? Was wird benötigt? Wie groß ist der Aufwand?
Dank,
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Übrigens würde ich nicht auf die Idee kommen, ein Fz. abzuschleppen. Hat doch fast jeder ADAC, Mobi-Garantie, Schutzbrief oder sonst was. Deswegen wäre mir das völlig egal was da für eine Öse ist.
Nun, es gibt halt unterschiedliche Menschen und das muss letzendlich jeder für sich entscheiden.
Ich lassen niemanden nachts an einer unübersichtlichen Stelle auf der Landstraße stehen.
Der Typ hatte kein Guthaben mehr auf dem Handy und als er dann mit meinem Handy den ADAC angerufen hat, haben die ihm mitgeteilt, dass er mangels Zahlung kein Mitglied mehr ist. Das Leben geht nicht immer geradeaus! 🙂
Irgendwann stehe ich auch mal irgendwo und aus irgend einem Grund im Regen und bin froh, wenn jemand anhält. So funktioniert das miteinander! 😉
19 Antworten
Zitat:
@downshifter schrieb am 7. Juni 2016 um 14:50:47 Uhr:
Ich lassen niemanden nachts an einer unübersichtlichen Stelle auf der Landstraße stehen.
Ich habe mal gehört jedes Auto soll über ein sog. "Warndreieck" verfügen...
...damit soll man angeblich, wenn man es in einigem Abstand hinter dem Auto platziert ein liegen gebliebenes Fahrzeug absichern können. 🙄
Notfalls kann man auch die Polizei anrufen die diese Aufgabe dann übernimmt!
Zitat:
Der Typ hatte kein Guthaben mehr auf dem Handy...dass er mangels Zahlung kein Mitglied mehr ist.
Zum einen hilft der ADAC auch ohne dass man Mitglied ist, dazu ist er als gemeinnütziger Verein verpflichtet - Zum anderen, wer bezahlt eigentlich den Schaden an deinem Fahrzeug?
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 7. Juni 2016 um 18:40:42 Uhr:
Zum einen hilft der ADAC auch ohne dass man Mitglied ist, dazu ist er als gemeinnütziger Verein verpflichtet - Zum anderen, wer bezahlt eigentlich den Schaden an deinem Fahrzeug?
Du weist wie lange dieser Verein braucht um vor Ort zu sein und was so eine Abschleppaktion kosten würde?!
Vielleicht stand er auch erst 2 Minuten und hat noch überlegt was zu tun ist?
Und ganz ehrlich? Wie verzweifelt muss man sein das man solch eine hilfsbereite Aktion so kritisiert?! 🙄
Hoffentlich stehst du mal Nachts mit ner Panne auf der Landstraße, Handy leer und Co. und alle anderen fahren lachend vorbei 🙂
Zitat:
@Weezah schrieb am 8. Juni 2016 um 07:37:56 Uhr:
Du weist wie lange dieser Verein braucht um vor Ort zu sein und was so eine Abschleppaktion kosten würde?!
Ist das temporär mein Problem oder das Problem des Liegengebliebenen?! 😕
Zitat:
Wie verzweifelt muss man sein...
Wieso verzweifelt? 😕
Bei jemandem der kein Geld auffm Handy hat, die Rechnung des ADAC nicht begleichen konnte, würde ich mir dreimal überlegen ob ich ihn abschleppe - gut möglich dass der ja auch seine Autoversicherung nicht bezahlt und höchstwarscheinlich auch keine Rücklagen in der Portokasse hat, um für etwaige Schäden privat zu haften...von dem Umstand dass das Abschleppen - selbst mit Stange - garnicht so ohne ist mal ganz zu schweigen und ich das bei jemanden dessen "Fahrkönnen" ich nicht kenne eh nicht machen würde.
Was das Argument mit der unübersichtlichen Stelle angeht - dafür gibt es ein Warndreieck oder eben auch die Polizei, die man sogar ohne Geld auf dem Handy erreicht!
Fahrt mal öfter auf der A2.
Da würde ich nie, niemals irgendjemandem helfen.
Pack
Zigeuner
Goldverkäufer
Polen und was weiß ich nicht alles für Leute.
Ja, auch Liegenbleiber, mit der Masche um Hilfe/Kraftstoff zu betteln, und dann ist das Auto weg.
Man macht mal die Augen auf, das passiert jeden Tag.
Soll kein Vorurteil sein, (oder vielleicht doch 🙄) aber ich bin da sehr vorsichtig. Schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Ganz zu schweigen von der Sicherheit. Da sterben jedes Jahr Menschen weil sie so hilfsbereit sind.
Ich bewundere natürlich die Leute, die so hilfsbereit. Aber für solche (seltenen) Fälle eine Extra Öse nachzurüsten, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ähnliche Themen
Die freundlicherweise verlinkten Fotos zeigen recht deutlich, dass eine Nachrüstung nicht funktionieren wird.
Ob und wann man jemandem hilft muss (wie bereits oben geschrieben) jeder für sich selbst entscheiden.
Nachts auf der A2 ist dies sicherlich etwas anderes, als 5 Min. von hier auf der Landstraße.
Die Nette Aufzählung des Mainzers oben, lasse ich mal besser weitgehend unkommentiert. Nö, das waren keine Vorurteile. Das waren ätzende, rassistische Verallgemeinerungen.
Ich denke, wir können das Thema abschließen.
Wie Ihr auf dem Foto seht, ist es ärgerlich, aber kein großes Ding.
Danke für die Hinweise und Tipps zur Sache!