Abschlepphaken-Tuning, Abschleppschlaufe - sinnvoll, schön oder eher der Fuchsschwanz von heute?
Hallo,
in letzter Zeit fallen mir immer mehr diese bunten Abschleppschlaufen an irgendwelchen Allerweltsfahrzeugen auf.
z.B. sowas https://www.amazon.de/.../?...
Hab eben mal kurz dazu gegoogelt - das scheint wohl aus dem Ralley- bzw. Motorsport zu kommen und schwappt jetzt als Tuning in die Breite.
Da sich über Optik ja bekanntlich vortrefflich streiten lässt, würde mich mal interessieren wie andere das sehen.
Wie der Titel schon sagt, findet ihr das irgendwie schön oder irgendwie nützlich, ist sowas überhaupt zulässig oder ist das für euch eher ein billiges Baumarkt-Tuning?
Beste Antwort im Thema
Leute, ist es euch wirklich wichtig was andere an ihr Auto schrauben oder kleben - solange es andere nicht gefährdet oder behindert?
Warum könnt ihr bei so etwas nicht einfach aus höherer Warte hinweg schauen, euch euren eigenen Teil denken und andere Leute einfach ihre Freude an so einem Kitsch lassen?
Muss man sich über sowas aufregen?
Meint ihr, dass nur ihr das "richtige" Gefühl habt, was gut, schön, lebenswert ist?
Mich wundert es immer wieder, dass man anderen nicht einfach ihre Freude lassen kann an dem was sie haben.
Ihr habt eure Mclarens, andere eben nur ein Abschleppschlauferl für 3,62.
Muss man da "von oben" herab schauen?
Mir sind da die Fuchsschwanzzeiger eindeutig lieber als eure hocherhobenen Nasen, die Streifen am Himmel entlang ziehen.
Eigentlich solltet ihr euch für euere Überheblichkeit schämen.
32 Antworten
Das wäre aber Offtopic. Ich bezog meine Tipps auf Autos. Ich weiß ja nicht, was Suex für ein Mädchenname ist, der einem Auto zugeordnet sein könnte.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 17. Mai 2019 um 13:50:35 Uhr:
Habe ich noch nie gesehen.
Irgendwann ist immer das erste mal. 😉
Zitat:
Was ich des Öfteren gesehen habe sind Klebepfeile Richtung Abschleppöse.
Dann muss der Streckenposten nicht lange suchen, wenn abgeschleppt werden muss
Zitat:
Wo soll man die Öse denn befestigen
Im Idealfall an den originalen Befestigungspunkten.
Zitat:
wie viel hält die
Je nach Reglement bis zu 5 Tonnen. Nach Anhang J, das wären historische, ca. 2,5 Tonnen.
Abschleppvorrichtungen sind bei Rennveranstaltungen Pflicht. Müssen i.d.R. auch eine FIA Zulassung haben. Bei Trackdays sind sie auch nützlich. Die hängen den Karren nämlich sonst einfach irgendwo an, im Zweifel 🙄
Ich selbst habe Ösen verwendet weil mir die Schlaufen nicht gefallen und imho auch nicht zu alten Fahrzeugen passen. Vorne habe ich mir aus Flachstahl eine Halterung mit Mutter gebaut und am Längsträger verschweißt. Hinten innen einen Winkel eingeschweißt und dort verschraubt sonst würde es das Abschlussblech nach außen ziehen. Pfeile natürlich auch, so dass nicht lange gesucht werden muss
Was hat das jetzt mit Fahrzeugen zu tun die gar nicht auf der Rennstrecke bewegt werden?
Das der Pfeil nicht auf eine Öse zeigt, damit die Kinder wissen, wo man das Auto aufziehen kann, war mir klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 17. Mai 2019 um 22:47:59 Uhr:
Was hat das jetzt mit Fahrzeugen zu tun die gar nicht auf der Rennstrecke bewegt werden?
😕 ...es wurde gefragt wo man sie befestigt und was sie halten. Das habe ich beantwortet. Wo liegt Dein Problem? Und ich habe geschrieben, wie ich es gemacht habe. Sry für kostenlose Tipps. 🙄 Hat ne Weile gedauert sich das zu überlegen ohne dass es die ganze Mühle beim rausziehen aus dem Kiesbett verbiegt
Zitat:
Das der Pfeil nicht auf eine Öse zeigt, damit die Kinder wissen, wo man das Auto aufziehen kann, war mir klar.
Machte nicht den Eindruck
Zitat:
gummikuh72 schrieb am 17. Mai 2019 um 12:34:33 Uhr:
Wie der Titel schon sagt, findet ihr das irgendwie schön oder irgendwie nützlich, ist sowas überhaupt zulässig oder ist das für euch eher ein billiges Baumarkt-Tuning?
Bei allen Fahrzeugen die nicht regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt werden: einfach lächerlich.
Die Zugkraft ist auch unbekannt, da zu 99% aus China... das Zeug war aus der Garantiezeit raus sobald es die Werkstore verlassen hat. :-/
Zitat:
@v8.lover [url=https://www.motor-talk.de/.../...hsschwanz-von-heute-t6621476.html?...]schrieb am 17. Mai
Die Zugkraft ist auch unbekannt, da zu 99% aus China...
...nicht wenn die Schlaufen nach FIA und / oder DMSB Bestimmungen gefertigt sind. 😉
Ja, bei einem modifiziertem Fahrzeug, welches auf der Rennstrecke bewegt wird, macht es Sinn. Aber ich spreche, hätte ich vielleicht erwähnen sollen, von den Fahrzeugen, die am regulären Straßenverkehr teilnehmen und niemals oder fast nie auf einer Rennstrecke bewegt werden. Da habe ich halt Zweifel, dass diese Leute dafür einen geeigneten Befestigungspunkt finden.
Die Schlaufen sehen auf den Bildern auch wesentlich kleiner aus, als diese laut Beschreibung tatsächlich sind. Aber ob die ,5 Tonnen halten, konnte ich auf die Schnelle nicht erlesen. Von der Breite her würde der Gurt theoretisch ausreichend sein.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 17. Mai 2019 um 23:45:10 Uhr:
Da habe ich halt Zweifel, dass diese Leute dafür einen geeigneten Befestigungspunkt finden.
Diese Teile werden doch zu 99% eh nicht zum tatsächlichen Abschleppen verwendet. Bei mir ist die Schlaufe (Tow Strap) sogar nur zwischen die Stoßfängerverkleidung geklemmt und nichtmals verschraubt.
Der TÜV hat die Schlaufe bei der letzten HU ebenfalls nicht beanstandet.
Weiß auch gar nicht wieso man wegen sowas ein Fass aufmachen muss. Das ist eine Individualisierung wie z.B. irgendwelche Aufkleber, große Felgen oder die Klorolle auf der Hutablage. Mag nicht jeder, stört aber auch keinen.
Selbst wenn die Schlaufe nur der Optik dienen soll würde ich versuchen, sie an den originalen Befestigungspunkten zu befestigen. Es reicht wenn das Auto nicht mehr anspringt, der ADAC oder sonstwer kommt und man das Teil in der Aufregung vergisst. Der hängt dann an der Schlaufe ein und zieht die Stoßfängerverkleidung auf den Hänger. 😁
Das sind Zurüstteile die ich auch bei reinem Optiktuning vernünftig verbauen würde. Not aus wäre auch so ein Kandidat. So etwas macht Sinn und wenn man sich das unbedingt an's Straßenauto tackern möchte dann sollte es auch funktionieren. 😉
@Schubbie: konntest Du auch nicht erlesen weil es dort nicht stand. 😉 Die FIA / DMSB Schlaufen halten je nach dem wofür sie gefertigt sind die Werte x / y aus und das ist dann auch dokumentiert. 🙂
Vielleicht sollte der ortsansässige Abschleppunternehmer derlei offensichtliche Einladungen annehmen, und die derart ausstaffierten Karren im Sinne der Gefahrenabwehr kostenpflichtig zum örtlichen Verwahrplatz verbringen. Mal gucken, ob die Witzbolde dann immer noch lachen...
So long
Ghost
Individualisierungen sind ja okay, dann aber bitte auch authentisch. An einen Fiat z.B. könnte man solch eine Schlaufe ohne entsprechender restlicher Optik verbauen, da die halt benötigt wird. Aber das Teil stumpf irgendwo dranpappen ruft doch nichts außer einem Lacher hervor.
Notaus am besten für die Fußgänger erreichbar. So können dann die Brabbelauspuffanlagen bei Störung von jedem deaktiviert werden und schon macht die Öse wieder Sinn, wenn der Motor aus ist.
Leute, ist es euch wirklich wichtig was andere an ihr Auto schrauben oder kleben - solange es andere nicht gefährdet oder behindert?
Warum könnt ihr bei so etwas nicht einfach aus höherer Warte hinweg schauen, euch euren eigenen Teil denken und andere Leute einfach ihre Freude an so einem Kitsch lassen?
Muss man sich über sowas aufregen?
Meint ihr, dass nur ihr das "richtige" Gefühl habt, was gut, schön, lebenswert ist?
Mich wundert es immer wieder, dass man anderen nicht einfach ihre Freude lassen kann an dem was sie haben.
Ihr habt eure Mclarens, andere eben nur ein Abschleppschlauferl für 3,62.
Muss man da "von oben" herab schauen?
Mir sind da die Fuchsschwanzzeiger eindeutig lieber als eure hocherhobenen Nasen, die Streifen am Himmel entlang ziehen.
Eigentlich solltet ihr euch für euere Überheblichkeit schämen.
...is halt echt prolo... die Gummigockerl im Kühlergrill (klick) oder auch an anderen Fahrzeugteilen (klick, klick, klick, klick, klick) drangetüdelt sind wenigstens noch halbwegs lustig
PS: https://i.ebayimg.com/00/s/NjAwWDgwMA==/z/E00AAOSwkIJcnhAi/$_10.JPG
Mir ist es egal und ich rege mich nicht drüber auf. Es ist ja teils auch ganz gut, dass die es machen, damit man etwas zum Schmunzeln hat.
Ich habe keinen McLaren und auch sonst nichts wirklich besonders. Aber meine Meinung ist halt, dass bevor ich Geld für ein Straßenfahrzeug ohne weitere Umbauten für solch eine Schlaufe ausgebe, ich es lieber ganz bleiben lassen, sprich richtig oder gar nicht und deshalb habe ich momentan gar nichts, außer anderen Felgen. Es muss halt das Gesamtbild stimmen, dann macht vielleicht auch solch eine Schlaufe Sinn.