Abschied von BMW Points

BMW 3er G20

Wer von den Hybridfahrern es noch nicht mitbekommen hat, das Prämienprogramms BMW Points wird zum 28.02.2023 eingestellt.
Sehr schade wie ich finde, wird BMW aber vermutlich zu teuer.
Die Begründung allerdings finde ich kurios:
Die Möglichkeit, erworbene Punkte in Prämien einzulösen, wird jedoch in Summe zu wenig in Anspruch genommen.

36 Antworten

eine Auswertung von anonymisierten Kundendaten des Prämienprogramms BMW Points hat ergeben, dass Informationen zum eigenen Fahrverhalten häufig abgefragt werden und sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Möglichkeit, erworbene Punkte in Prämien einzulösen, wird jedoch in Summe zu wenig in Anspruch genommen.

Daher haben wir uns entschlossen, das Prämienprogramm BMW Points in seiner bisherigen Form zum 28.02.2023 einzustellen. Ab dem 01.03.2023 können keine neuen Punkte mehr gesammelt werden. Die bereits gesammelten Punkte können noch bis zum 30.04.2023 in Prämien eingelöst werden (BMW Charging Ladeguthaben).

Das durch BMW Points eingelöste BMW Charging Ladeguthaben ist auch nach Einstellung des Programms gültig: Gültigkeit grundsätzlich 3 Jahre ab Zeitpunkt Aktivierung, jedoch maximal bis zum 31.12.2025.

Als Dank für ihre Treue und Teilnahme am Programm erhalten alle BMW Points Kunden einmalig 2.500 Punkte. Diese Sonder-Punkte werden voraussichtlich zum Jahresanfang 2023 auf dem Punkte-Konto gutgeschrieben.
Informationen zum individuellen Fahrverhalten stehen auch nach Beendigung des BMW Points Prämienprogramms zur Verfügung.
Seit September 2022 werden diese Informationen als eigenständige Statistik in der My BMW App angeboten (in Abhängigkeit App Version und Operating System).
Weitere Informationen finden Sie in der My BMW App.

Ich finde es echt schade, ich habe echt schon viele Punkte eingelöst gefühlt über 100€

Na ja, das übliche dumme Marketing-Geschwätz, wenn man die Wahrheit nicht sagen will.
Ich bekomme wohl im Januar noch die Punkte für nen 50 Euro Gutschein zusammen. Dann habe ich immerhin für 115 Euro Gutscheine bekommen. Habe ich gerne mitgenommen.

Schade dass BMW die Punkte aufgibt, ich habe fleißig gesammelt und habe derzeit 79.000 🙂

Muss ich die Ladekarte von BMW anmelden, um die Gutscheine zu beziehen oder kann ich die Gutscheine kaufen und später einlösen?

es geht über BMW Charging in der App, und ja, du musst die Ladekarte aktivieren. Am besten im 0,00€-Flextarif. Dann ist der Strom zwar teurer an der Säule, ist aber ja quasi geschenkt.
Mit etwas Glück (oder genauer Berechnung) komme ich vermutlich auf 210€ Guthaben, die werden dann beim nächsten (Voll)elektriker verbraten.

Ähnliche Themen

Genau das ist mein Plan!

Ich habe auch noch über 200€ Guthaben auf der Ladekarte.
Bei den abgehobenen Preise die BMW momentan aufruft wird mein nächstes Fahrzeug kein BMW mehr werden.

Laut AGB von BMW Charging darf die Ladekarte nur verwendet werden um einen auf die Karte eingetragenen BMW zu laden.

Hat jemand Informationen, was mit dem Guthaben passiert wenn man keinen BMW mehr besitzt? In den AGB habe ich dazu nichts gefunden.

Da du für die Gutscheine nichts bezahlt hast, wird's wohl verloren sein.

Ob man das so einfach sehen kann? Der Gutscheingeber (BMW) und BMW Charging sind 2 verschiedene Anbieter.

Wenn ich einen MediaMarkt Gutschein verschenke, dann hat der Beschenkte auch nicht dafür bezahlt, MM muss den im Rahmen der gesetzlichen Fristen trotzdem einlösen.

Aber Gutschein und Guthaben sind in der BMW App hinterlegt. Wenn du keinen BMW hast, dann wirst du auch nichts mehr mit dem Guthaben anfangen können, denke ich. Und den Gutschein hast du ja auch nicht direkt käuflich erworben.

Warum nicht?
Ich geb die Karte ja nicht ab, mein Tarif ist mit 0,00€ im flex. hinterlegt. Kratzt mich also nicht und wenn ich dann mit nem kia oder was auch immer damit bezahlen will, wer will mir das verbieten.
Ich denke das ist auch ein Grund für die Einstellung.

Stimmt natürlich. Ich habe mich halt bisher immer mit der App an der Ladesäule angemeldet und ich denke zumindest das wird nicht mehr funktionieren, wenn kein Fahrzeug mehr hinterlegt ist.

Zitat:

@x3black schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:57:56 Uhr:



Mit etwas Glück (oder genauer Berechnung) komme ich vermutlich auf 210€ Guthaben, die werden dann beim nächsten (Voll)elektriker verbraten.

Das war auch mein Plan, da BMW aber jetzt die Gültigkeitsdauer "jedoch maximal bis zum 31.12.2025" begrenzt hat wird das wohl leider nix, weil ich davon ausgehe meinen 330e länger zu fahren.

Ursprünglich waren meine ersten 2 Gutscheine bis 2048 gültig, das haben die jetzt aber nachträglich geändert - find ich ganz schön frech:

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Dann muss man das BMW-Geschenk ja schon in den nächsten 2 Jahren einlösen! Um möglicherweise sogar einen BMW zu laden! Und nicht in 2048 einen ChingChangHuau! Eine geradezu skandalöse Schikane, vielleicht bemühen wir ja den Verbraucherschutz und eines unserer unterbeschäftigten Organe der Judikative.

Btw, kleiner Denkanstoß:
Es geht um Euro-Guthaben und nicht um kWh-Guthaben. Wer also das Guthaben baldmöglichst in Strom umwandelt, bekommt wenigstens noch was für sein Geld. 2048 gibts für 200€ vielleicht grade noch einen i3 vollgeladen.

Klar, einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, aber eine einmal fixierte Gültigkeitsdauer nachträglich zu ändern find ich trotzdem frech…

Deine Antwort
Ähnliche Themen