Abschied vom X5, X6 und diesem Forum.
Hi!
...und manchmal kommt es anders, als man denkt! 😉 😁
Einige Buddies haben ja mitbekommen, wie ich bei der Bestellung des X6 und in Folge immer wieder verunsichert war, was Farbe, Motorisierung u.s.w. betrifft. Zwischendurch war dann auch die Überlegung, doch beim X5 zu bleiben, dann rief auch mal der M3 kurz aber laut "Nimm mich!"....
Meine "endgültige" Entscheidung war dann der X6 35d mit so gut wie Vollausstattung.
Bei den gehäuften Besuchen bei meinem 🙂 fiel mir vor etwa einer Woche ein 7er BMW im Showroom auf, der mich überraschte, weil er einfach gut und edel aussah. Als der 7er E65 auf den Markt kam, war es für mich das hässlichste Auto, das BMW je gebaut hat. Ich habe niemals irgendwelche Testberichte u.ä. verfolgt, weil mich dieses Auto einfach nicht mehr interessierte! (Ich hatte aber zuvor mehrere 7er der Vorgängertypen und habe die sehr geliebt!)
So ist dann wohl auch der Ende 2005 erfolgte "Facelift" an mir vorüber gegangen, der IMHO aus dem hässlichen Glotzaugenkasten eine elegante Limousine gemacht hat. Und so eine steht also beim 🙂, neu, mit allerlei Schnickischnacki-Ausstattung.
Obwohl einige Tausender im Preis teurer als der X6, ist er im (subventionierten) Leasing sogar noch einen Tick günstiger als der X6. Klar, das neue Modell klopft schon an die Tür.
Ich war beim Probesitzen überrascht über die sehr hochwertige Materialanmutung im Innenraum, die Komfortsitze identisch mit denen meines X5, aber alles etwas satter, schwerer, "Handmade-Feeling". Auch die Türen, Schalter und bis hin zum Lack wirkt alles auf mich sehr ausgereift (was es ja auch ist) und edel. Irgendwie hatte es mich "erwischt"....
Der Paradigmenwechsel für mich kam Anfang der Woche, als ich mit dem X5 auf einen Rutsch von Potsdam nach Frankfurt und quasi sofort wieder zurück fahren musste. Ich will hier den X5 natürlich in keinster Weise schlecht machen, ein tolles Auto. Aber bei der 1100 Kilometer-Tour hat sich für mich viel relativiert. Noch nie haben mich bisher die Windgeräusche ab 180 gestört, das sehr vernehmbare Brummen des V8 ab der gleichen Geschwindigkeit war für mich auf Kurzstrecken "sportlich", der Verbrauch von ca 20 Liter, der einen nach gut 430 kms an die Tanke zwingt undunnötig aufhält, nervte mich zum ersten mal auf dem langen Autobahnritt. Das konnte auch die Beschleunigungsreserve, die der Achtender ab 210 noch bietet, nicht aufwiegen. Ich kam nach 10 Stunden Fahrt dank der hervorragenden Komfortsitze zwar körperlich völlig entspannt wieder zu Hause an, aber mir dröhnte der Schädel. Noch nie zuvor hatte ich festgestellt, wie laut auch das Fahrwerk des X5 ist...durch die sportliche Härte und die fetten Reifen hört man förmlich sehr direkt den Strassenbelag, jede Fuge schlägt durch, ein Rauschen gemischt mit V8-Brummen und dem Sauggeräusch der Benzinpumpe (😉 , just kidding!) und ich hatte immer das Gefühl, dass da die Geräuschdämmung am Unterboden vergessen worden war im Werk.....
Es kamen erste Zweifel, ob der X6, der ja das identische Fahrwerk hat, wirklich das richtige Auto für mich ist! Seit dieser Autobahntour kommt mir mein X5 auch viel lauter vor, vor allem das Poltern des Fahrwerks und permanent vorhandene Laufgeräusche nehme ich jetzt bewusst wahr...sie nerven mittlerweile!! Das mag aber daran liegen, dass ich mit Bestellung des X6 mich mental vom X5 eh verabschiedet hatte...
Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe gestern bei BMW eine längere Probefahrt mit einem neuen 7er gemacht und mir war klar, dass ich dieses Auto haben will...
Das fast geräuschlose Gleiten, der fast völlig wankfreie Aufbau, alle Geräusche kommen aus weiter Ferne, ein wunderbares Sitz- und Raumgefühl... SO möchte ich mal wieder eine Weile fahren (nach 8 SUV in Folge!!).... die wunderbare Stille in diesem Auto fasziniert mich und nimmt mir jeden Horror vor einer weiteren 1000 km-Fahrt!!
Ich habe die Bestellung des X6 mit Hilfe meines (inzwischen reif für die Klappsmühle 😉 😁 ) ) BMW-Verkäufers storniert und werde nun nächste Woche den Sterlinggrauen 730d abholen können. Viele Extras (Adaptive Drive, Servotronic, Standheizung, Navi, Kurvenlicht und elektr. Türen und Heckklappe usw) werden meinen Spieltrieb befriedigen, an das iDrive habe ich mich eh längst gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.
Und wenn man den Berichten und Tests des 730d glauben darf, ist er mit dem 231 PS-Diesel nicht nur ausreichend und vernünftig, sondern gar "souverän" motorisiert. Und dass man mit einer Tankfüllung wieder 1000 kms am Stück fahren kann, ist ein netter Nebeneffekt.
Leider wird es keine Diskussionen um die Auspuffendrohre geben können: die sieht man bei dem 7er nicht!! ) 🙂
Ich weiss, dass die meisten MTler hier den Kopf über meine Entscheidung schütteln werden...sind ja auch zwei völlig verschiedene Autowelten und die meisten hier haben ja noch nicht mal ihren X5, warten sehnsüchtig drauf (zu Recht...das beste SUV/SAV auf dem Markt!!!). Aber irgendwie MUSS ich mal wieder eine luxuriöse Limousine fahren....die Freiheit nehm' ich mir! 😉 🙂
Ich lease auch nur für 24 Monate, um dann frei zu sein...entweder für den 7er Nachfolger oder irgend ein anderes schönes Spielzeug, das es bis dahin geben wird....nicht ausgeschlossen, dass es dann doch der X6 wird....oder X7 oder range Rover oder was immer da noch kommt...
Allen Buddies hier vielen Dank für die tollen Talks, die wir hatten, die vielen Stunden, die MT meine Freizeit (und nicht nur die 😁 ) bestimmte. Und auch den mir gegenüber weniger freundlich eingestellten MTlern wünsche ich viel Spass mit ihren Xern....auch eine Streitkultur gehört schliesslich dazu und ist oftmals wirklich das Salz in der Suppe.
Ich denke nicht, dass ich im 7er-Forum ähnlich oft vorbeischaue wie hier 😁, und werde sicher hier ab und zu mitlesen. Ich werde mich bemühen, so wenig wie möglich meinen "Senf" zu Themen zu spenden.... als "Verräter" werde ich tunlichst die Klappe halten...
Versprochen!!! 🙂
Ciao
Michael (muss jetzt gleich mal seine Sig ändern)
Beste Antwort im Thema
Hi!
...und manchmal kommt es anders, als man denkt! 😉 😁
Einige Buddies haben ja mitbekommen, wie ich bei der Bestellung des X6 und in Folge immer wieder verunsichert war, was Farbe, Motorisierung u.s.w. betrifft. Zwischendurch war dann auch die Überlegung, doch beim X5 zu bleiben, dann rief auch mal der M3 kurz aber laut "Nimm mich!"....
Meine "endgültige" Entscheidung war dann der X6 35d mit so gut wie Vollausstattung.
Bei den gehäuften Besuchen bei meinem 🙂 fiel mir vor etwa einer Woche ein 7er BMW im Showroom auf, der mich überraschte, weil er einfach gut und edel aussah. Als der 7er E65 auf den Markt kam, war es für mich das hässlichste Auto, das BMW je gebaut hat. Ich habe niemals irgendwelche Testberichte u.ä. verfolgt, weil mich dieses Auto einfach nicht mehr interessierte! (Ich hatte aber zuvor mehrere 7er der Vorgängertypen und habe die sehr geliebt!)
So ist dann wohl auch der Ende 2005 erfolgte "Facelift" an mir vorüber gegangen, der IMHO aus dem hässlichen Glotzaugenkasten eine elegante Limousine gemacht hat. Und so eine steht also beim 🙂, neu, mit allerlei Schnickischnacki-Ausstattung.
Obwohl einige Tausender im Preis teurer als der X6, ist er im (subventionierten) Leasing sogar noch einen Tick günstiger als der X6. Klar, das neue Modell klopft schon an die Tür.
Ich war beim Probesitzen überrascht über die sehr hochwertige Materialanmutung im Innenraum, die Komfortsitze identisch mit denen meines X5, aber alles etwas satter, schwerer, "Handmade-Feeling". Auch die Türen, Schalter und bis hin zum Lack wirkt alles auf mich sehr ausgereift (was es ja auch ist) und edel. Irgendwie hatte es mich "erwischt"....
Der Paradigmenwechsel für mich kam Anfang der Woche, als ich mit dem X5 auf einen Rutsch von Potsdam nach Frankfurt und quasi sofort wieder zurück fahren musste. Ich will hier den X5 natürlich in keinster Weise schlecht machen, ein tolles Auto. Aber bei der 1100 Kilometer-Tour hat sich für mich viel relativiert. Noch nie haben mich bisher die Windgeräusche ab 180 gestört, das sehr vernehmbare Brummen des V8 ab der gleichen Geschwindigkeit war für mich auf Kurzstrecken "sportlich", der Verbrauch von ca 20 Liter, der einen nach gut 430 kms an die Tanke zwingt undunnötig aufhält, nervte mich zum ersten mal auf dem langen Autobahnritt. Das konnte auch die Beschleunigungsreserve, die der Achtender ab 210 noch bietet, nicht aufwiegen. Ich kam nach 10 Stunden Fahrt dank der hervorragenden Komfortsitze zwar körperlich völlig entspannt wieder zu Hause an, aber mir dröhnte der Schädel. Noch nie zuvor hatte ich festgestellt, wie laut auch das Fahrwerk des X5 ist...durch die sportliche Härte und die fetten Reifen hört man förmlich sehr direkt den Strassenbelag, jede Fuge schlägt durch, ein Rauschen gemischt mit V8-Brummen und dem Sauggeräusch der Benzinpumpe (😉 , just kidding!) und ich hatte immer das Gefühl, dass da die Geräuschdämmung am Unterboden vergessen worden war im Werk.....
Es kamen erste Zweifel, ob der X6, der ja das identische Fahrwerk hat, wirklich das richtige Auto für mich ist! Seit dieser Autobahntour kommt mir mein X5 auch viel lauter vor, vor allem das Poltern des Fahrwerks und permanent vorhandene Laufgeräusche nehme ich jetzt bewusst wahr...sie nerven mittlerweile!! Das mag aber daran liegen, dass ich mit Bestellung des X6 mich mental vom X5 eh verabschiedet hatte...
Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe gestern bei BMW eine längere Probefahrt mit einem neuen 7er gemacht und mir war klar, dass ich dieses Auto haben will...
Das fast geräuschlose Gleiten, der fast völlig wankfreie Aufbau, alle Geräusche kommen aus weiter Ferne, ein wunderbares Sitz- und Raumgefühl... SO möchte ich mal wieder eine Weile fahren (nach 8 SUV in Folge!!).... die wunderbare Stille in diesem Auto fasziniert mich und nimmt mir jeden Horror vor einer weiteren 1000 km-Fahrt!!
Ich habe die Bestellung des X6 mit Hilfe meines (inzwischen reif für die Klappsmühle 😉 😁 ) ) BMW-Verkäufers storniert und werde nun nächste Woche den Sterlinggrauen 730d abholen können. Viele Extras (Adaptive Drive, Servotronic, Standheizung, Navi, Kurvenlicht und elektr. Türen und Heckklappe usw) werden meinen Spieltrieb befriedigen, an das iDrive habe ich mich eh längst gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.
Und wenn man den Berichten und Tests des 730d glauben darf, ist er mit dem 231 PS-Diesel nicht nur ausreichend und vernünftig, sondern gar "souverän" motorisiert. Und dass man mit einer Tankfüllung wieder 1000 kms am Stück fahren kann, ist ein netter Nebeneffekt.
Leider wird es keine Diskussionen um die Auspuffendrohre geben können: die sieht man bei dem 7er nicht!! ) 🙂
Ich weiss, dass die meisten MTler hier den Kopf über meine Entscheidung schütteln werden...sind ja auch zwei völlig verschiedene Autowelten und die meisten hier haben ja noch nicht mal ihren X5, warten sehnsüchtig drauf (zu Recht...das beste SUV/SAV auf dem Markt!!!). Aber irgendwie MUSS ich mal wieder eine luxuriöse Limousine fahren....die Freiheit nehm' ich mir! 😉 🙂
Ich lease auch nur für 24 Monate, um dann frei zu sein...entweder für den 7er Nachfolger oder irgend ein anderes schönes Spielzeug, das es bis dahin geben wird....nicht ausgeschlossen, dass es dann doch der X6 wird....oder X7 oder range Rover oder was immer da noch kommt...
Allen Buddies hier vielen Dank für die tollen Talks, die wir hatten, die vielen Stunden, die MT meine Freizeit (und nicht nur die 😁 ) bestimmte. Und auch den mir gegenüber weniger freundlich eingestellten MTlern wünsche ich viel Spass mit ihren Xern....auch eine Streitkultur gehört schliesslich dazu und ist oftmals wirklich das Salz in der Suppe.
Ich denke nicht, dass ich im 7er-Forum ähnlich oft vorbeischaue wie hier 😁, und werde sicher hier ab und zu mitlesen. Ich werde mich bemühen, so wenig wie möglich meinen "Senf" zu Themen zu spenden.... als "Verräter" werde ich tunlichst die Klappe halten...
Versprochen!!! 🙂
Ciao
Michael (muss jetzt gleich mal seine Sig ändern)
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paul Brando
Hurra ! Bildchef verschont das X5-Forum mit seinen Blähungen.
Du bist mir lange auf den Sack gegangen . Die 7er werden Dich schon frisch machen,
wenn Du Dich dort seitenweise auskotzt.
Wer von 7 Beiträgen 4 mal Mist geschrieben hat, sollte die Klappe vielleicht nicht ganz so weit aufreissen!
Wenigstens hat BILDCHEF hier konstruktiv beigetragen, was man von Dir nicht wirklich behaupten kann...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Paul Brando
Hallo Martin,
nimm´doch einfach ´mal so hin, welche Meinung ich zum Bildchef habe.
Hallo Toleranz ?
Wie heißt es so schön: Der Ton macht die Musik. 😉
Toleranz?
Dein geistiger Müll erfordert tatsächlich viel davon. Gott sei Dank nimmt man Leute mit derartigen Beiträge weder hier noch anderswo ernst. 😉
amüsierte Grüße
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paul Brando
Hurra ! Bildchef verschont das X5-Forum mit seinen Blähungen.
Du bist mir lange auf den Sack gegangen . Die 7er werden Dich schon frisch machen,
wenn Du Dich dort seitenweise auskotzt.
Was soll denn der Sche*ß bitte?
Deine Meinung gut und schön, nur kann man sie in einem vernünftigen Ton verpacken.
@Michael:
Glückwunsch zum 7er. Freu mich schon auf die Bilder!
Gruß
Mirco
Hallo Michael,
der Beitrag (oder eher sein Inhalt) kam überraschend, Zuspruch zu Deiner Entscheidung und Bedauern über die Fluchtandrohung sind auch reichlich geäußert. Somit will ich nicht alles nochmal neu schreiben und kann mich dem Großteil der anderen Meinungen nur anschließen.
Nach knapp zwei Monaten intensiven Forenlebens glaube auch ich nicht an die 24 Monate...und der Täter kehrt - so sagt man - immer wieder an den Tatort zurück 😁
Also viel Spaß mit dem neuen Schlachtschiff (w i r w o l l e n F o t o s ! ! !) und wir lesen uns 🙂
@ All
Danke für die (für mich) überraschend positiven Reaktionen...ich hatte befürchtet, als "Ketzer" hier niedergemacht zu werden...🙂
Aber daran sieht man, dass wir hier doch ein aufgeschlossener Haufen sind und wer weiss schon, wen von Euch es irgendwann mal auch zu einem anderen Modell zieht.....wir alle mögen Autos, sonst würden wir hier uns nicht regelmässig austauschen! 😉. Und zumindest mir geht es so, dass ich immer wieder irgendwo mal ein Modell entdecke, dass ich mal haben möchte.... und in den seltensten Fällen hat es damit zu tun, dass ich mit dem bisherigen nicht auch zufrieden gewesen wäre...
So hat jeder seine Macken! 😉 😁 😛
Eure Einladung, hier weiterhin auch mal zu posten (wobei ich OnT nicht immer garantieren kann! 😁 😁 ), freut mich und ich werde davon Gebrauch machen, wenn auch mit gebremstem Schaum. Allein schon, um den Herrn (??) aus Winsen/Luhe zu ärgern!!
😛 😛
Am Mittwoch vor Ostern hole ich "den Langen" (dick ist er ja nun nicht mehr) ab und dann gibt's auch Fotos.
Zur Frage, warum gerade den 730d: der stand halt da rum! Und bestellen kann man keinen mehr, weil die Produktion ausläuft. Und eines wollte ich nun ganz sicher nicht: WARTEN!! 😉 Deshalb entspricht er sicher nicht meiner Wunschkonfiguration (Vermilionrot 😁 😁 ), aber irgend einen Grund muss ich in 12 Monaten ja haben, ihn loswerden zu wollen!!
😎
Schönen Abend!!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Toleranz?
Dein geistiger Müll erfordert tatsächlich viel davon. Gott sei Dank nimmt man Leute mit derartigen Beiträge weder hier noch anderswo ernst. 😉amüsierte Grüße
Björn
Man kann schon jetzt keine 7er mehr bestellen?
Ich glaube, der werte Range-Besitzer von der Alster wird über das Winsen/Luhe nicht sehr glücklich sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ich glaube, der werte Range-Besitzer von der Alster wird über das Winsen/Luhe nicht sehr glücklich sein. 😉
Der werte Range-Besitzer von der Alster weiss sicher, dass er mit dem Herrn (??) aus WL nicht gemeint ist!!
😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der werte Range-Besitzer von der Alster weiss sicher, dass er mit dem Herrn (??) aus WL nicht gemeint ist!!Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ich glaube, der werte Range-Besitzer von der Alster wird über das Winsen/Luhe nicht sehr glücklich sein. 😉😉
Gruss Michael
Sorry, habs selbst gemerkt. 😉
Will mal kurz als Fremdleser (4Ringe) und Freund der Blau Weißen Marke meinen Senf beisteuern. Unzweifelhaft von einem tollen Wagen zum nächsten gewechselt...aber... Ein Freund von mir hatte vor etwas über einem Jahr seine 400er S-Klasse gegen das aktuelle Modell, einen 320er getauscht. Fantastischer Wagen mit Leistungsspritze von Brabus und ganz sicher nicht untermotorisiert. Der Vernunft halber mal keinen V8- meinte er. Es hat nur ein Jahr gedauert, nun hat er vor wenigen Wochen seinen 420er bekommen...auch Diesel, aber Achtender...er hat es einfach vermisst. Hoffentlich geht es Dir nicht ähnlich...
Sepp
Moin
leider war ich in den letzten Tagen zu oft mit probefahren eines 997 Carrera beschäftigt und konnte deshalb nur gelegentlich vorbeischauen und jetzt DAS.
Michael, diese Entscheidung kann ich gut nachvollziehen. An meinen 730d kam ich vor 3 Jahren auch eher wie die Jungfrau zum Kinde, weil er einfach da war, günstig war und perfekt ausgestattet noch dazu. Zum Design hatte ich anfangs genau deine Meinung und auch bei der Übernahme fand ich ihn nur mässig schön. Dann fuhr ich ihn auch besagte 24 Monate, war jeden Tag und jeden Kilometer glücklich und zufrieden und nach und nach wurde aus dem hässlichen Entlein in meiner Garage ein stolzer Schwan. Wenn mir heute ein E65 entgegenkommt denke ich oft "was für ein schönes und gut gemachtes Auto!". Am Ende der Leasingzeit habe ich ihn dann für 6 Monate verlängert und ihn ungern wieder abgegeben.
Grund zum Wechsel auf den E70 war bei mir unter anderem der fehlende grosse Kofferraum, denn eine Limousine, egal wie gross sie ist, hat einfach einen kleinen Kofferraum. Aber das Leben ändert sich eben und jetzt reicht platzmässig bei mir sogar der Porsche. Passender könnte der threadtitel nicht sein, denn auch ich werde mich wohl hier demnächst verabschieden und mich mehr in pff-online tummeln.
Was solls, ein wenig Autoverrückt sind hier wohl die meisten und da geht man auch einmal spontanen Eingebungen nach oder erfüllt sich lang gehegte Träume, weil auf einmal alles zusammenpasst. Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos! Sollte die Geschichte mit dem Porsche wirklich klappen, werde ich trotzdem noch jedem E70 nachschauen, wenn mir das Fahrwerk wieder die Kronen aus dem Mund haut.
Gruß aus Hamburg
Jan
Für mich käme (als Golfspieler und Vater von zwei Kleinkindern) auch niemals eine Limo ins Haus, aber fein sind die schon. Hatte erst vor kurzem das Vergnügen, mal an einem Tag 700 km mit einem A8 4.2 TDI mit 326 PS fahren zu "müssen". Das ist schon ein feines Ding. Selbst bei 270 auf dem Tacho stressfrei zu bewegen. OK, war schon spät in Nacht. 😉
Schade jedenfalls, dass wir so einen (meistens 😉) angenehmen Schreiberling hier erst in zwölf Monaten wieder sehen werden (schluchz). 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Sorry, habs selbst gemerkt. 😉Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der werte Range-Besitzer von der Alster weiss sicher, dass er mit dem Herrn (??) aus WL nicht gemeint ist!!
😉
Gruss Michael
Hallo Mirco,
der werte Herr fährt doch standes- und wohnortgemäß mit HH durch die Gegend. 😉 😁
Gruß v.d. Außenalster
Björn