Abschied vom X5, X6 und diesem Forum.

BMW X5 E70

Hi!

...und manchmal kommt es anders, als man denkt! 😉 😁

Einige Buddies haben ja mitbekommen, wie ich bei der Bestellung des X6 und in Folge immer wieder verunsichert war, was Farbe, Motorisierung u.s.w. betrifft. Zwischendurch war dann auch die Überlegung, doch beim X5 zu bleiben, dann rief auch mal der M3 kurz aber laut "Nimm mich!"....

Meine "endgültige" Entscheidung war dann der X6 35d mit so gut wie Vollausstattung.

Bei den gehäuften Besuchen bei meinem 🙂 fiel mir vor etwa einer Woche ein 7er BMW im Showroom auf, der mich überraschte, weil er einfach gut und edel aussah. Als der 7er E65 auf den Markt kam, war es für mich das hässlichste Auto, das BMW je gebaut hat. Ich habe niemals irgendwelche Testberichte u.ä. verfolgt, weil mich dieses Auto einfach nicht mehr interessierte! (Ich hatte aber zuvor mehrere 7er der Vorgängertypen und habe die sehr geliebt!)

So ist dann wohl auch der Ende 2005 erfolgte "Facelift" an mir vorüber gegangen, der IMHO aus dem hässlichen Glotzaugenkasten eine elegante Limousine gemacht hat. Und so eine steht also beim 🙂, neu, mit allerlei Schnickischnacki-Ausstattung.

Obwohl einige Tausender im Preis teurer als der X6, ist er im (subventionierten) Leasing sogar noch einen Tick günstiger als der X6. Klar, das neue Modell klopft schon an die Tür.

Ich war beim Probesitzen überrascht über die sehr hochwertige Materialanmutung im Innenraum, die Komfortsitze identisch mit denen meines X5, aber alles etwas satter, schwerer, "Handmade-Feeling". Auch die Türen, Schalter und bis hin zum Lack wirkt alles auf mich sehr ausgereift (was es ja auch ist) und edel. Irgendwie hatte es mich "erwischt"....

Der Paradigmenwechsel für mich kam Anfang der Woche, als ich mit dem X5 auf einen Rutsch von Potsdam nach Frankfurt und quasi sofort wieder zurück fahren musste. Ich will hier den X5 natürlich in keinster Weise schlecht machen, ein tolles Auto. Aber bei der 1100 Kilometer-Tour hat sich für mich viel relativiert. Noch nie haben mich bisher die Windgeräusche ab 180 gestört, das sehr vernehmbare Brummen des V8 ab der gleichen Geschwindigkeit war für mich auf Kurzstrecken "sportlich", der Verbrauch von ca 20 Liter, der einen nach gut 430 kms an die Tanke zwingt undunnötig aufhält, nervte mich zum ersten mal auf dem langen Autobahnritt. Das konnte auch die Beschleunigungsreserve, die der Achtender ab 210 noch bietet, nicht aufwiegen. Ich kam nach 10 Stunden Fahrt dank der hervorragenden Komfortsitze zwar körperlich völlig entspannt wieder zu Hause an, aber mir dröhnte der Schädel. Noch nie zuvor hatte ich festgestellt, wie laut auch das Fahrwerk des X5 ist...durch die sportliche Härte und die fetten Reifen hört man förmlich sehr direkt den Strassenbelag, jede Fuge schlägt durch, ein Rauschen gemischt mit V8-Brummen und dem Sauggeräusch der Benzinpumpe (😉 , just kidding!) und ich hatte immer das Gefühl, dass da die Geräuschdämmung am Unterboden vergessen worden war im Werk.....

Es kamen erste Zweifel, ob der X6, der ja das identische Fahrwerk hat, wirklich das richtige Auto für mich ist! Seit dieser Autobahntour kommt mir mein X5 auch viel lauter vor, vor allem das Poltern des Fahrwerks und permanent vorhandene Laufgeräusche nehme ich jetzt bewusst wahr...sie nerven mittlerweile!! Das mag aber daran liegen, dass ich mit Bestellung des X6 mich mental vom X5 eh verabschiedet hatte...

Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe gestern bei BMW eine längere Probefahrt mit einem neuen 7er gemacht und mir war klar, dass ich dieses Auto haben will...

Das fast geräuschlose Gleiten, der fast völlig wankfreie Aufbau, alle Geräusche kommen aus weiter Ferne, ein wunderbares Sitz- und Raumgefühl... SO möchte ich mal wieder eine Weile fahren (nach 8 SUV in Folge!!).... die wunderbare Stille in diesem Auto fasziniert mich und nimmt mir jeden Horror vor einer weiteren 1000 km-Fahrt!!

Ich habe die Bestellung des X6 mit Hilfe meines (inzwischen reif für die Klappsmühle 😉 😁 ) ) BMW-Verkäufers storniert und werde nun nächste Woche den Sterlinggrauen 730d abholen können. Viele Extras (Adaptive Drive, Servotronic, Standheizung, Navi, Kurvenlicht und elektr. Türen und Heckklappe usw) werden meinen Spieltrieb befriedigen, an das iDrive habe ich mich eh längst gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.

Und wenn man den Berichten und Tests des 730d glauben darf, ist er mit dem 231 PS-Diesel nicht nur ausreichend und vernünftig, sondern gar "souverän" motorisiert. Und dass man mit einer Tankfüllung wieder 1000 kms am Stück fahren kann, ist ein netter Nebeneffekt.

Leider wird es keine Diskussionen um die Auspuffendrohre geben können: die sieht man bei dem 7er nicht!! ) 🙂

Ich weiss, dass die meisten MTler hier den Kopf über meine Entscheidung schütteln werden...sind ja auch zwei völlig verschiedene Autowelten und die meisten hier haben ja noch nicht mal ihren X5, warten sehnsüchtig drauf (zu Recht...das beste SUV/SAV auf dem Markt!!!). Aber irgendwie MUSS ich mal wieder eine luxuriöse Limousine fahren....die Freiheit nehm' ich mir! 😉 🙂

Ich lease auch nur für 24 Monate, um dann frei zu sein...entweder für den 7er Nachfolger oder irgend ein anderes schönes Spielzeug, das es bis dahin geben wird....nicht ausgeschlossen, dass es dann doch der X6 wird....oder X7 oder range Rover oder was immer da noch kommt...

Allen Buddies hier vielen Dank für die tollen Talks, die wir hatten, die vielen Stunden, die MT meine Freizeit (und nicht nur die 😁 ) bestimmte. Und auch den mir gegenüber weniger freundlich eingestellten MTlern wünsche ich viel Spass mit ihren Xern....auch eine Streitkultur gehört schliesslich dazu und ist oftmals wirklich das Salz in der Suppe.

Ich denke nicht, dass ich im 7er-Forum ähnlich oft vorbeischaue wie hier 😁, und werde sicher hier ab und zu mitlesen. Ich werde mich bemühen, so wenig wie möglich meinen "Senf" zu Themen zu spenden.... als "Verräter" werde ich tunlichst die Klappe halten...

Versprochen!!! 🙂

Ciao

Michael (muss jetzt gleich mal seine Sig ändern)

Beste Antwort im Thema

Hi!

...und manchmal kommt es anders, als man denkt! 😉 😁

Einige Buddies haben ja mitbekommen, wie ich bei der Bestellung des X6 und in Folge immer wieder verunsichert war, was Farbe, Motorisierung u.s.w. betrifft. Zwischendurch war dann auch die Überlegung, doch beim X5 zu bleiben, dann rief auch mal der M3 kurz aber laut "Nimm mich!"....

Meine "endgültige" Entscheidung war dann der X6 35d mit so gut wie Vollausstattung.

Bei den gehäuften Besuchen bei meinem 🙂 fiel mir vor etwa einer Woche ein 7er BMW im Showroom auf, der mich überraschte, weil er einfach gut und edel aussah. Als der 7er E65 auf den Markt kam, war es für mich das hässlichste Auto, das BMW je gebaut hat. Ich habe niemals irgendwelche Testberichte u.ä. verfolgt, weil mich dieses Auto einfach nicht mehr interessierte! (Ich hatte aber zuvor mehrere 7er der Vorgängertypen und habe die sehr geliebt!)

So ist dann wohl auch der Ende 2005 erfolgte "Facelift" an mir vorüber gegangen, der IMHO aus dem hässlichen Glotzaugenkasten eine elegante Limousine gemacht hat. Und so eine steht also beim 🙂, neu, mit allerlei Schnickischnacki-Ausstattung.

Obwohl einige Tausender im Preis teurer als der X6, ist er im (subventionierten) Leasing sogar noch einen Tick günstiger als der X6. Klar, das neue Modell klopft schon an die Tür.

Ich war beim Probesitzen überrascht über die sehr hochwertige Materialanmutung im Innenraum, die Komfortsitze identisch mit denen meines X5, aber alles etwas satter, schwerer, "Handmade-Feeling". Auch die Türen, Schalter und bis hin zum Lack wirkt alles auf mich sehr ausgereift (was es ja auch ist) und edel. Irgendwie hatte es mich "erwischt"....

Der Paradigmenwechsel für mich kam Anfang der Woche, als ich mit dem X5 auf einen Rutsch von Potsdam nach Frankfurt und quasi sofort wieder zurück fahren musste. Ich will hier den X5 natürlich in keinster Weise schlecht machen, ein tolles Auto. Aber bei der 1100 Kilometer-Tour hat sich für mich viel relativiert. Noch nie haben mich bisher die Windgeräusche ab 180 gestört, das sehr vernehmbare Brummen des V8 ab der gleichen Geschwindigkeit war für mich auf Kurzstrecken "sportlich", der Verbrauch von ca 20 Liter, der einen nach gut 430 kms an die Tanke zwingt undunnötig aufhält, nervte mich zum ersten mal auf dem langen Autobahnritt. Das konnte auch die Beschleunigungsreserve, die der Achtender ab 210 noch bietet, nicht aufwiegen. Ich kam nach 10 Stunden Fahrt dank der hervorragenden Komfortsitze zwar körperlich völlig entspannt wieder zu Hause an, aber mir dröhnte der Schädel. Noch nie zuvor hatte ich festgestellt, wie laut auch das Fahrwerk des X5 ist...durch die sportliche Härte und die fetten Reifen hört man förmlich sehr direkt den Strassenbelag, jede Fuge schlägt durch, ein Rauschen gemischt mit V8-Brummen und dem Sauggeräusch der Benzinpumpe (😉 , just kidding!) und ich hatte immer das Gefühl, dass da die Geräuschdämmung am Unterboden vergessen worden war im Werk.....

Es kamen erste Zweifel, ob der X6, der ja das identische Fahrwerk hat, wirklich das richtige Auto für mich ist! Seit dieser Autobahntour kommt mir mein X5 auch viel lauter vor, vor allem das Poltern des Fahrwerks und permanent vorhandene Laufgeräusche nehme ich jetzt bewusst wahr...sie nerven mittlerweile!! Das mag aber daran liegen, dass ich mit Bestellung des X6 mich mental vom X5 eh verabschiedet hatte...

Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe gestern bei BMW eine längere Probefahrt mit einem neuen 7er gemacht und mir war klar, dass ich dieses Auto haben will...

Das fast geräuschlose Gleiten, der fast völlig wankfreie Aufbau, alle Geräusche kommen aus weiter Ferne, ein wunderbares Sitz- und Raumgefühl... SO möchte ich mal wieder eine Weile fahren (nach 8 SUV in Folge!!).... die wunderbare Stille in diesem Auto fasziniert mich und nimmt mir jeden Horror vor einer weiteren 1000 km-Fahrt!!

Ich habe die Bestellung des X6 mit Hilfe meines (inzwischen reif für die Klappsmühle 😉 😁 ) ) BMW-Verkäufers storniert und werde nun nächste Woche den Sterlinggrauen 730d abholen können. Viele Extras (Adaptive Drive, Servotronic, Standheizung, Navi, Kurvenlicht und elektr. Türen und Heckklappe usw) werden meinen Spieltrieb befriedigen, an das iDrive habe ich mich eh längst gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.

Und wenn man den Berichten und Tests des 730d glauben darf, ist er mit dem 231 PS-Diesel nicht nur ausreichend und vernünftig, sondern gar "souverän" motorisiert. Und dass man mit einer Tankfüllung wieder 1000 kms am Stück fahren kann, ist ein netter Nebeneffekt.

Leider wird es keine Diskussionen um die Auspuffendrohre geben können: die sieht man bei dem 7er nicht!! ) 🙂

Ich weiss, dass die meisten MTler hier den Kopf über meine Entscheidung schütteln werden...sind ja auch zwei völlig verschiedene Autowelten und die meisten hier haben ja noch nicht mal ihren X5, warten sehnsüchtig drauf (zu Recht...das beste SUV/SAV auf dem Markt!!!). Aber irgendwie MUSS ich mal wieder eine luxuriöse Limousine fahren....die Freiheit nehm' ich mir! 😉 🙂

Ich lease auch nur für 24 Monate, um dann frei zu sein...entweder für den 7er Nachfolger oder irgend ein anderes schönes Spielzeug, das es bis dahin geben wird....nicht ausgeschlossen, dass es dann doch der X6 wird....oder X7 oder range Rover oder was immer da noch kommt...

Allen Buddies hier vielen Dank für die tollen Talks, die wir hatten, die vielen Stunden, die MT meine Freizeit (und nicht nur die 😁 ) bestimmte. Und auch den mir gegenüber weniger freundlich eingestellten MTlern wünsche ich viel Spass mit ihren Xern....auch eine Streitkultur gehört schliesslich dazu und ist oftmals wirklich das Salz in der Suppe.

Ich denke nicht, dass ich im 7er-Forum ähnlich oft vorbeischaue wie hier 😁, und werde sicher hier ab und zu mitlesen. Ich werde mich bemühen, so wenig wie möglich meinen "Senf" zu Themen zu spenden.... als "Verräter" werde ich tunlichst die Klappe halten...

Versprochen!!! 🙂

Ciao

Michael (muss jetzt gleich mal seine Sig ändern)

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Gibt es eigentlich schon Bilder von BC´s Limousine?

Grüße
Dirk 

wir warten alle sehr gespannt. 🙂

Aber BILDCHEF hat schon zu Volvos Zeiten seinem Nick keine Ehre gemacht... 😁

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Aber BILDCHEF hat schon zu Volvos Zeiten seinem Nick keine Ehre gemacht... 😁

Hey Eric,

sonst biste doch immer gut im Ausbuddeln alter Threads...ich habe sowohl vom XC90 D5 als auch vom XC90 V8 Fotos gepostet...die kommen mir ab und zu immer wieder mal im iPhoto unter die Augen...mag sie aber nicht löschen...alte Lieben lässt man leben! 😉 😁

Und wie ein aktueller 7er aussieht, ist ja kein Geheimnis.... und bei uns regnet es zur Zeit und der 7er ist leicht angeschmuddelt...hat ja auch schon fast 500 kms runter 😁..

Am WE kommen die Pix, ich verspreche es. Sonst glaubt Ihr noch, die ganzen Autos gibt/gab es nie.... sowas soll im Internet ja vorkommen!! 🙂 Ganz ehrlich, Du hast mich enttarnt: ich fahre seit vielen Jahren meinen allerersten Opel Corsa und will hier einfach ein bisschen mitmischen, um meine Minderwertigkeitsgefühle zu kompensieren...

😁 😁

BTW: Du würdest ausflippen und feixen, wenn Du wüsstest, welchen Prospekt ich mir gerade "einpfeife", nachdem ich heute morgen meine Liebste zu SAAB-VOLVO in Berlin begleitet habe, wo sie ihr Saab-Cabrio zur (ersten) Inspektion gebracht hat..... 😁 😁 . Da stand er....wunderschön....trotz Waschbäraugen....

😁 😁 😛

Gruss Michael (was schert mich mein ketzerisches Geschwätz von vorgestern??)

Hier ist das damalige "Steuersparmodell "😉😁
War es so einer?!

http://www.heise.de/autos/bilder/galerien/4654/0

Gruß Martin

Na na na...ihr Vater hat doch mittlerweile seine Strafe dafür abgesessen😁😁😁

Ähnliche Themen

war da nicht was??? 😁😉

Habe den Treat eben erst gefunden, doch dazu fällt mir nur ein :

Dumme Menschen tun dumme Dinge.

ich bin schon mehrfach mit meinem X5 3D lange Strecken in den Standardsitzen gefahren und es ist und bleibt eines der tollsten Autos für mich was es gibt.

Sich Gedanken über den Verbrauch eines V8 zu machen, erst nach dem man ihn gefahren hat, ist schlicht weg dumm. Es muss einem klar sein das so eine Maschine in Verbindung mit einem Fahrzeug das einen CW-Wert wie ein offener Kühlschrank nicht wenig verbraucht.

Aber wie schon oben geschrieben : Dumme Menschen tun dumme Dinge. :-)

LG

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen