Abschied vom RAudi !
Moin Jungs,
... eben isses passiert ... der RAudi wurde aus seiner Familie gerissen 🙁
Aber ich glaube, er bekommt ein neues gutes Zuhause ... sein neuer Besitzer heißt Matthias (als hätten wir hier nicht schon genug davon 😉 ) ... ich hab ihn gebeten, sich bei Gelegenheit hier mal zu melden, mal seh'n !
Ehrlich gesagt muß ich zugeben, dass das schon ein merkwürdiges Gefühl war zum ersten Mal jemand anderes mit meinem Wagen fahren zu seh'n ... das erste und das letzte Mal *schneuff* ... aber der Anblick hat entschädigt ... jetzt weiß ich auch endlich, warum sich die Leute immer so die Hälse verdreht haben 😁
Mattes, ich wünsch Dir gute Fahrt und pass auf mein "Baby" auf ... ich werde derweil die "Evolutionsstufe" nach oben klettern, und endlich das tun, was Männer in meinem Alter tun sollten ... cruisen, geniessen und dabei unheimlich cool ausseh'n 😁
Ciao
ralle
139 Antworten
hy ralle !!
so etwas spät, aber es gibt auch noch leute, die arbeiten müssen.😁😁
herzlichen glühstrumpf zum neuen geschoss ! sieht hammermäßig geil aus. lass die 18er s-liner drauf, stehen dem "kleinen" meiner meinung nach besser.
also allzeit gute fahrt und viel spass mit dem gefährt.
gruss olaf
ps: danny wo sind denn deine bilder ? hast du nicht was von montag ist cabbyübergabe erzählt ??
jojo ... das nennt man Traffic ... fein ... so muß das sein, dann wird's auch nicht langweilig bei MT 😁
Was die Marke Borbet angeht, so muß ich dagegen halten, auf mein Erdbeerkörbchen (1989er Golf Cabby in rot) hatte ich auch Borbetse .. das Design gibt's glaub ich immer noch ... das iss'n Spitzenhersteller ! ... und normal kosten die auch 170,- das Stück, so halt nur 50,- ... und ich könnte meine guten WR draufziehen lassen ... mal seh'n ... aber eigentlich habt Ihr Recht ... werde gleich mal die 17" komplett draufzimmern ... und hoffen, dass durch die LK-Adapterplatten von RH keine Unwuchten entstehen (die Dinger gibt's nämlich nur ohne Mittenzentrierung 🙁
Was die Flaps angeht, so sind die bereits Geschichte ... hab sie abgeschraubt ... der Geschäftsführer in Hude (DiplIng) sagte mir, die werden seit kurzer Zeit von Audi verbaut, um das "Nassbremsproblem" zu unterdrücken ... so ne Art "Wasserschwallbretter" .... er hatte keine Bedenken, und so sind sie ab ... wenn ich mal Probs mit den Bremsen bekommen sollte, kann ich sie ja wieder drunterzimmern 😁
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch direkt'n Stück Benzinschlauch für das "Soundtuning" beim Freundlichen besorgt ... hab mir die Sache schon angekuckt ... krieg ich hin !
In der Dampfstrahler-Straße war ich auch schon ... jetzt kriegt er gleich ne gediegene Handwäsche, und dann, wenn die Sonne scheint, mach ich vielleicht'n paar Pics .... ohne Typbez und Ringe kommt das Heck jetzt übrigens noch billiger ... hähä
Was das Nachrüsten des Tempomaten und des Wechslers angeht, macht sich der Händler bereits sachkundig ... kam man doch noch was machen an dem Bock ... Krönung werden dann evtl. schwarze Ringe an der Front sein, vom Kameraden Pogea.
So, weiter im Akkord
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... mal seh'n ... aber eigentlich habt Ihr Recht ... werde gleich mal die 17" komplett draufzimmern
Jepp.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... und hoffen, dass durch die LK-Adapterplatten von RH keine Unwuchten entstehen (die Dinger gibt's nämlich nur ohne Mittenzentrierung 🙁
Also, für meinen A 4 haben die von R&H welche.
Ist aber auch für Lochkreis 5/112 auf 5/130 😁 😁 😁
Dadurch auch nix mit Unwucht 😉.
Dann "bossel" mal weiter, Du Frickelkamarad.
Gruß Chris.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Was die Marke Borbet angeht, so muß ich dagegen halten,
Egal, ich durfte mir auch keine Borbets holen. 😁
Bin auch froh, daß ich es nicht gemacht habe, die Audi-Alus sehen einfach besser aus.
Ähnliche Themen
borbet hat sogar mal bmw beliefert, wenn ich mich nicht täusche... trotzdem ist es fakt, dass viele halbstarke sie auf ihren prollkisten fahren... und schon das alleine ist für mich ein grund, sie nicht auf meinen audi zu machen. der zweite grund ist, dass es sie bei ATU gibt und das ist (ausgenommen OZ) kein gutes zeichen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von viril
Egal, ich durfte mir auch keine Borbets holen. 😁
Gleiches Recht für alle!
trekki, wenn du borbetverbot hast, kannst du immernoch auf aluette (oder wars stahluette?) zurückgreifen... das is der ATU-russen-E36-BMW-topseller... dicht gefolgt von den beleuchteten scheibenwaschdüsen 😁
ATU-Punkte...
...ab jetzt nur noch so:
Tamiya RC-Modell Porsche Carrera GT
RC-Rennwagen Porsche Carrera GT RTR
Funkferngesteuertes Modellauto mit proportional Drehknopf-Funkfernsteuerung.
- Chassis TB-02
- Maßstab 1:10
- ca. 30 km/h
- Radstand: 257 mm
- Länge: 425 mm
- Breite: 185 mm
- Antrieb: Elektro
- Öldruck-Stoßdämpfer
- Antriebsart: Kardanantrieb
- Kugeldifferentiale
- Steckquarze wechselbar
- fertig montiert und lackiert
- inklusive Akku und Ladegerät
- Steckquarze wechselbar
Preis: EUR 89,-
Pic? Klick:
... jetzt wird's aber übel OT 😁
So, hab das Baby (sTToppel ... is momentan mein Favorit 😉 ) gereinigt und gelüftet ... uaaahhh ... *schwärm* ... schwarz is ja voll scheiße, sieht aber sooo rattisch aus ... hähä
Hab direkt mal'n Shooting gestartet (die Sonne schien mal kurz) ... Fotos demnächst ... muß gleich noch zum Badminton, glaube nicht, dass ich's Heute noch schaffe !
"Druckschlauch" ist angebracht, bin mal gespannt, ob und was es bewirkt ?
Hab noch die 18er drauf, is grad so'n schönes Wetter 😉
Gruß
ralle
Dennie,
Du bist es Schuld, wenn es mich wegen Herzinfarkt aufgrund Lachanfall dahinrafft. *totlachenduntermtischliegendundnachluftschnappend*
RC-Modelle. Punkte sammeln. Ist ´n echter schenkelklopfer. 😁 😁 😁
Aber die dürften an meinem "Baby RC-Modell" auch keine Öldruck-Stoßdämpfer oder Steckquarze wechseln.
Selbst ist der Mann.
Grüße von Chris.
Nix gegen ATU...
...wir lassen dort seitdem die ersten drei Jahre rum sind den Zafira meiner Frau reparieren. Wenn Du die Opel-Buden hier in der Nähe kennen würdest... Nee, neee, ich weiß zwar nicht ob die ATUler besser sind, aber wenigstens kosten sie nur die Hälfte...😁
So kam ich übrigens auf das RC-Modell, hab letzens meine Frau bei ATU abgeholt, Za4a in Inspektion, und stand vor diesem Regal mit den RC-Autos... Die haben einen mit Benzinmotor, etwa 70 cm groß, ein Buggy, läuft etwa 60 km/h Spitze, da hatte ich zum erstem Mal seit langem wieder das Gefühl ich müsste was beim ATU-Zubehör kaufen... Leider hat meine bessere Hälfte das verhindert, sonst könnt ich jetzt mal den Garten unsicher machen... Seufz, warum müssen Frauen nur immer so rational sein, wenn es nicht um Schuhe geht... 😁😁
Allerübelstes OT: ATU
Moin Dennie,
früher konnte ich mit meinen Anfängerautos (2x Golf II) mit allem, wo ich selber nix mehr verrichten konnte, da hin. Nie mit irgenwelchen Probs. Schreibtischtäter, 2 linke Hände 😉, aber Ölwechsel und Bremsbeläge + Scheiben, Auspuffanlage, Zündkerzen immer selber durchgeführt, wenns aber ans Fahrwerk (Stoßdämpfer) oder Motormechanik ging, dann ab zu ATU aus den selben Gründen wie Du. Ich selber habe nie schlechte Erfahrung machen können mit denen, aber in meinem näheren Umfeld [Renault Twingo vom Schwager, Opel Omega Caravan V6 Diesel (war das nicht der kastrierte BMW-Sixpack?!?) vom ehem. Arbeitskollegen (Bremsanlage)] sind da auf die Nase gefallen. Der Werkstättentest von ams hat dieses Bild bestätigt mit den schlechtesten Arbeitsleistungen in allen jemals getesteten Werkstätten. Aber das wollen wir jetzt hier nicht noch weiter ausufern lassen. Ralle nimmt uns das dann noch übel 😉.
Frauen und Schuhe, ich glaube das wiederholt sich in annähernd jeder Ehe/Beziehung. Schlimm wird es dann, wenn Du eine 30 m² größere Wohnung brauchst, weil Madamme einen begehbaren Kleiderschrank zur Unterbringung ihrer Treterchen braucht. Dann is Zeit, auszumisten 😁 😁.
Gruß aus Düren.
Chris.
@ ralle
spät kommt er, aber er kömmet.
Herzlichen GW zu Deinem schwarzen GeschüTTz. Viele heckseitigmückenfreie Kilometer mit schönen 6-Pack SounTT. Ein Kumpel fährt nen R32 ohne Klappe ... WAHNSINN. Vielleicht steige ich ja auch wieder auf Benziner um.
der noch immer um die 19er trauernde willi 🙁
PS: TTeerblase find ich gut
EDIT auch herzlichen GW zum Geburtstag. Haste Dir ja ein tolles Geschenk selbst gemacht.
Merci Willi,
... das mit der Klappe hab ich Dank Matze auch schon geregelt 😉
Hast Du eigentlich gedient ? ... nur gediente wissen was ne "TTeerblase" ist 😁
Was das Geschenk angeht, so ist es in der Tat doch so, dass man sich um die "richtigen" Geschenke immer selber kümmern muß, oder ? 😁
Gruß
ralle