Abschied vom GLK-Kauf
Liebe GLK-Fans,
ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.
1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.
Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.
Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.
Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.
Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.
2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.
3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.
Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.
1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.
3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.
Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.
Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.
Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.
Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.
Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
(...)
Und ich bin heute sehr froh darüber, weil ich das Auto für mich und meinen Geschmack für optimal halte, auch in der jetzt gewählten Konfiguration und Ausstattung. Aber bis dahin war es für mich schon eine schwere Geburt. (...)
Dorian Gray
... vielleicht liest Dein 🙂 hier ja mit und hatte Angst, dass Du Konfiguration noch 44 Mal änderst, wenn das Wägelchen erst zum Jahresende geliefert wird 😁 ...
Jetzt mal im Ernst: Glückwunsch zu Deinem tollen Wagen; nach nunmehr 6 Wochen mit meinem Schätzchen kann ich Dir versprechen, dass Du langanhaltene Freude mit Deinem 'Ecki' haben wirst ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
... vielleicht liest Dein 🙂 hier ja mit und hatte Angst, dass Du Konfiguration noch 44 Mal änderst, wenn das Wägelchen erst zum Jahresende geliefert wird 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
(...)
Und ich bin heute sehr froh darüber, weil ich das Auto für mich und meinen Geschmack für optimal halte, auch in der jetzt gewählten Konfiguration und Ausstattung. Aber bis dahin war es für mich schon eine schwere Geburt. (...)
Dorian GrayJetzt mal im Ernst: Glückwunsch zu Deinem tollen Wagen; nach nunmehr 6 Wochen mit meinem Schätzchen kann ich Dir versprechen, dass Du langanhaltene Freude mit Deinem 'Ecki' haben wirst ... 😁
Ich schließe mich Onkel Ludwig voll und ganz an und das nach erst 4 Wochen mit dem Ecki 😁
Ich hatte heute das Vergnügen mal eine C-Klasse zu lenken und ich war verdammt froh danach in meinen Ecki steigen zu dürfen. In der C-Klasse ist alles so eng, hinter mir gab es gar keinen Platz mehr. Meine Haare berührten den Dachhimmel, obwohl ich den Stuhl ganz unten hatte. Nein, die C-Klasse ist gar nicht mein Fall, dazu bin ich mit 1,92cm einfach zu groß. Die C-Klasse ist eher was für die C-hinesen (Klasse) 😉
Was mich begeistert ist auf jeden Fall die Leichtigkeit mit der sich der Wagen durch die Kurven schiebt, auch ohne Sportfahrwerk. Die Lenkung ist sehr gut und die Haptik am Lenkrad auch. Das Raumgefühl ist genau richtig und man hat trotzdem ein kompaktes Wägelchen, was man problemlos in fast jede Parklücke schieben kann. Ich will eigentlich gar nicht mehr aussteigen und nur noch fahren......
Gruß
funok
Zitat:
Was mich begeistert ist auf jeden Fall die Leichtigkeit mit der sich der Wagen durch die Kurven schiebt, auch ohne Sportfahrwerk. Die Lenkung ist sehr gut und die Haptik am Lenkrad auch. Das Raumgefühl ist genau richtig und man hat trotzdem ein kompaktes Wägelchen, was man problemlos in fast jede Parklücke schieben kann. Ich will eigentlich gar nicht mehr aussteigen und nur noch fahren......
Gruß
funok
... genau so ist es; die Lenkung ist (auch ohne Parameter) prima und die Haptik des Lenkrades sensationell ...😁
Hallo liebe GLK-Fans,
heute war es soweit, ich konnte mein neues Gefährt in Bremen abholen und war gespannt wie ein Flitzebogen, weil ich die meisten Bestandteile meiner Konfiguration noch nicht in natura gesehen hatte.
Ich hatte um 10.00 den Termin, konnte aber nicht schlafen, einerseits vieleicht vor Aufregung oder wegen Vollmond, andererseits weil ich keine Lust hatte im Berufsverkehr um Bremen und Hamburg wegen der Baustellen nur im Stau zu stehen. Also fuhr ich mitten in der Nacht los, frühstückte im Hilton und war um 8.00 im Kundencenter. Als erstes hatte ich das "Vergnügen" die Geländestrecke mit dem Rock zu befahren. Ich hatte bei Youtube den Film 2,3 mal gesehen und fand es beeindruckend aber auch beängstigend und hochdramatisch. In der Realität war einerseits wie irreal, weil ich dauernd das Gefühl hatte, der Wagen müßte doch gleich umkippen oder sich überschlagen, wenn man so schräg oder so steil hoch und runter fährt. Anderseits war es irgendwie auch ganz einfach. Die erste Runde fuhr ein sehr netter Instrukteur, der auch prima alles erklärte, dan hatte ich das Vergnügen die Runde selbst zu drehen und weil ich gesagt hatte um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen müßte man das mehrmals machen durfte ich 3 mal in Worten dreimal die Runde drehen und es war wirklich faszinierend, wie letztlich die Technik die meisten Schwierigkeiten bewältigtigte. Am eindruckvollsten fand ich beim dritten Mal das mikt Vollgas hochfahren und kurze Abbremsen auf dem Rock und dann die Abfahrt mit DSR mit 8 km/h ohne selbst irgendetwas zu tun. Auf jeden Fall habe ich einen gehörigen Respekt vor den Qualitäten des GLK bekommen.
Diese kleine Bonbon bei der Abholung, auf das ich hier im Forum aufmerksam gemacht wurde, ist wirklich sehr empfehlenswert.
Danach war eine Werksbesichtigung. Ich hatte früher beruflich mit Maschinenfabriken zu tun und kannte daher ein bißchen vom Organisatorischen. Auf jeden Fall ist MB schon ein toller Fabrikationsbetrieb und einfach glänzend im Schuß und es lohnt sich auch diese Werksbesichtigung mitzumachen. Dann kam endlich gegen 12.30 mein Prunkstück und ich war wirklich von den Socken. Ich war immer skeptisch gewsesen ob nicht doch Sportpaket und andere Farbe besser gewesen wäre, aber wie er dann ankamm war ich einfach begeistert. Mir gefällt er genauso wie er ist. Ich habe ein paar Photos mit der Handy-Kamera gemacht und bitte um Nachsicht wegen der Qualität. Ich bin damit sehr ungeübt und die Schrift ist meistens so klein, dass ich die Texte garnicht lesen kann.
Morgen kommen mein Corner-Pads noch dran. Dann ist er vollständig und ich will versuchen ein paar Bilder zu machen, die aussagefähiger sind.
Vom fahren mit dem neuen Auto:
- Ich bin begeistert von dem Spritverbrauch 7 L, finde ich famos.
- Ich habe innen Leder und Holz und ich finde das macht einen sehr guten Eindruck auch mit dem Schwarzen Himmel
- Obsidianschwarz mit Offroadstyling, den Trittbrettern, den getönten Scheiben, den 17-Zoll Mischbereifungs Rädern finde ich, macht wiklich etwas her.
- Panoramadach ist toll.
Mit den anderen Extras muß ich mich erstmal näher befassen
Auf jeden Fall
toller Tag, tolles Auto
Danke noch mal für Euer Know-How.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
PS: Wovon ich etwas enttäuscht war, das war das als Berühmtheit angekündigte Wiener Schnitzel im Restaurant "Gottlieb", das fand ich nicht sonderlich bemerkenswert eher Durchschnitt.
.
Ähnliche Themen
Hallo Dorian Gray,
zu diesem schönem Auto kann ich nur gratulieren und allzeit gute und sichere Fahrt wünschen.
Herzlichen Gruß
Gerd
Hi Dorian Gray
Gratuliere zum schönen Wagen! Ich kann Dir nachfühlen, denn seit 6 Wochen habe ich auch schon das Vergnügen 😁
Nur das mit dem Verbrauch kriege ich so gut nicht hin. Ich brauche seit Start (1700KM) 8 liter auf 100Km mit dem 220er. Aber macht nichts, ist ok so und wird sich sicher noch etwas bessern.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt
wünscht der Clown
PS: die Fotos sind für eine Handycam gut!
Hallo Dorian Gray,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem wunderschönen GLK. Die Bilder, die Du mit Deinem Handy erstellt hast, sind doch sehr gut und noch besser das, was darauf zu sehen ist. 😎
Es freut mich, dass Du heute so einen schönen Tag in Bremen hattest und die mehrfach hier erwähnte Empfehlung , "The Rock" mitzuerleben, angenommen hast.
Ich wünsche Dir mit Deinem neuen GLK sehr viel Freude, allzeit gute und unfallfreie Fahrt. 🙂
Der Abschied vom XK8 ist Dir verständlicherweise nicht leicht gefallen, aber ich denke, dass Dein neuer Wagen die Trauer schnell vergessen lässt.
Gruß Simone9009
Hallo Dorian Gray,
es ist doch kaum zu fassen. Gerade hatten wir noch über für und wider diskutiert und dann noch der Abschied vom GLK Kauf mit dem dann doch und nun sehe ich die Bilder von deinem Wagen. Wie die Zeit vergeht. Die Bilder sind sehr gut gelungen und qualitativ keineswegs schlecht, völlig ausreichend. Mit deinen ausführlichen Eindrücken zur Abholung in Bremen trägst du nun auch zur Entscheidungshilfe für die noch wartenden bei.
Ich wünsche dir nun viel spaß mit deinem neuen GLK und wünsche eine unfallfreie Zeit damit und passe auf das Grinsen auf, es könnte sich manifestieren 😁 und teuere ärztliche Behandlungen nach sich ziehen....
Gruß
funok
Hallo Dorian Gray,
zu Deinem neuen GLK auch von mir die besten Wünsche und allzeit gute Fahrt.
Die Bilder zeigen einen einfach gelungenen Wagen innen und aussen.
Gruß aus der Lüneburger Heide
oneoldboy 🙂
Hallo Dorian, Super GLK. Tolle Ausstattung. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt.
Allzeit: Gute Fahrt. Frank
Morgen kommen mein Corner-Pads noch dran. Dann ist er vollständig und ich will versuchen ein paar Bilder zu machen, die aussagefähiger sind.
Hallo liebe GLK-Fans,
heute noch einmal 2 Aufnahmen GLK von vorne und hinten mit offroad-styling und corner pads, leider kann man sie nicht besonders gut erkennen,
eine Aufnahme innen schwarz -Leder und Himmel- mit Wurzelholz
und eine Aufnahme mit GLK schwarz und obsidianschwarz. Um den Unterschied zu sehen muß man schon genau hinsehen und es wissen. Ich glaube im Normalfall sieht man kaum einen Unterschied.
Danke noch mal für Euer Know-How.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
Hallo liebe GLK-Fans,
Damit ist mein Abschied vom GLK unwiderruflich beendet.🙄🙄🙄🙄🙄
Danke noch mal für Euer Know-How.
Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
- Ich habe innen Leder und Holz und ich finde das macht einen sehr guten Eindruck auch mit dem Schwarzen Himmel
Ich find das Holz scheußlich!Kann mir jeder noch so was erzählen von klassischem Mercedes, Holz hab ich ihm Wohnzimmer, nicht im Auto. Und schon gar kein Walnussholz. Zum Glück gilt: Geschwäcker.. 😉
Zitat:
- Obsidianschwarz mit Offroadstyling, den Trittbrettern, den getönten Scheiben, den 17-Zoll Mischbereifungs Rädern finde ich, macht wiklich etwas her.
Aber hier stimme ich dir zu, sehr sportliches Design, auch die Felgen sehen klasse aus.
Frage: Was sind eigentlich "Corner pads"?
Gute Fahrt mit dem "besseren Tiguan" 🙂
Hallo Dorian Gray,
Gratulation zu Deinem Abschied vom Abschied - ist wunderschön geworden 🙂
Deine Bilder sind aber wirklich schlecht - vor allem das rechte Auto auf Deinem ersten Bild ist so komisch fleckig 🙂 🙂
Aber - Spaß beiseite - ist das die Vorher/Nachher-Version von "The Rock"?
Jedenfalls zeigen Deine Fotos alle notwendigen Details und sind somit vollkommen in Ordnung.
Mit Deinem neuen GLK allzeit gute Fahrt und auch von mir die besten Wünsche.
Grüße
marecek