Abschied vom GLK-Kauf

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,

ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.

Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.

Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.

Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.

Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.

2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.

3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.

Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.

1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.

3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.

Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.

Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray


- Ich habe innen Leder und Holz und ich finde das macht einen sehr guten Eindruck auch mit dem Schwarzen Himmel
Ich find das Holz scheußlich!Kann mir jeder noch so was erzählen von klassischem Mercedes, Holz hab ich ihm Wohnzimmer, nicht im Auto. Und schon gar kein Walnussholz. Zum Glück gilt: Geschwäcker.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Zitat:

- Obsidianschwarz mit Offroadstyling, den Trittbrettern, den getönten Scheiben, den 17-Zoll Mischbereifungs Rädern finde ich, macht wiklich etwas her.

Aber hier stimme ich dir zu, sehr sportliches Design, auch die Felgen sehen klasse aus.

Frage: Was sind eigentlich "Corner pads"?

Gute Fahrt mit dem "besseren Tiguan" 🙂

Im Bild von KIHE auf iridiumsilber besser zu erkennen

Kihe

Oder so... 

Cornerpad-hinten
Cornerpad-vorn

@cruiser Benz

Zum Glück sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich.

Und nur mal so, von Walnussholz als Ausstattungsdetail hat auch keiner etwas geschrieben.😕
Oder ist Wurzelnuss= Walnussholz

Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.

Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.

Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLKnrw


Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

Schöner Beitrag, der den Nagel auf dem Kopf trifft. Ich gehöre zwar zum Lager der Q5-Fahrer, schaue aber gerne hier vorbei, da ich 25 Jahre Wagen mit dem Stern gefahren habe. Gruß zurück und dickes Danke von mir.

tot ziens
PeNe99

Hallo GLKnrw,

ich bin zwar erst 61 aber der Spaß ist bestimmt der Gleiche (ist ja auch das gleiche Auto).
Auch meine Meinung über die Kosten ist die Gleiche.
Hoffentlich haben wir alle noch lange Spaß an dem Teil.

Gruß flasch_flens

Ich mag keine schwarzen Autos, egal ob innen, oder außen.
Mein GLK 350CDI ist innen hell und mit Holz.
Verbrauch? weiß ich nicht. Er verbraucht, was er verbraucht.
Die Form gefällt mir auch, ist kein Einheitsbrei.
Ich fahre aber nicht grinsend durch die Straßen.
Gruß
Siegi

Hallo,

Danke für Deine Ansichten und Deine Rückmeldung
Ich habe den Eindruck als ob der Hinweis auf den geringen Verbrauch Dich geärgert hat. Die kann ich nicht ganz verstehen.

Original geschrieben von GLKnrw
Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)

Meine Position:
Ich freue mich einfach, daß MB es feriggebracht hat einen 4-Zylinder auf dem Markt zu bringen, der ein Leistungsvolumen hat, daß meinen - nach Deiner Beurteilung offensichtlich - anspruchslosen Maßstäben gerecht wird und dabei noch sehr wenig verbraucht. Der Verbrauch hat für mich nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun sondern mehr mit der Angemssenheit des Umgangs mit den Dingen.
Auf jeden Fall möchte ich heute keine 18 L/100 km verbrauchen unabhängig von den Finanzen. Das erfreuliche ist, daß dies durch MB ermöglicht wurde.
 

Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,

geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

 
Meine Position
So sehr ich Autos schätze geht mein Herz doch mehr bei anderen Dingen auf als bei dem Klang eines 6 Zylinders obwohl ich früher auch 12 und 8-Zylinder zu schätzen wußte. Vielleicht fehlt mir der jugendliche Schmelz den sich andere bewahrt oder nicht überwunden haben.
 
Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.
 
Meine Position
Eben
 
Grüße trotzem auch an alle GLK-Fahrer, die 6 Zylinder, Benzin, weiß, Sport oder sonst etwas für das Maß aller Dinge halten

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Ich mag keine schwarzen Autos, egal ob innen, oder außen.
Mein GLK 350CDI ist innen hell und mit Holz.
Verbrauch? weiß ich nicht. Er verbraucht, was er verbraucht.
Die Form gefällt mir auch, ist kein Einheitsbrei.
Ich fahre aber nicht grinsend durch die Straßen.
Gruß
Siegi

Gratulation zu Deinem Auto

ich mag viele helle Autos, aber nicht alle und auch viele dunkle, auch schwarze, aber nicht alle. Kommt drauf an. Zum Verbrauch hab ich schon oben Stellung bezogen. Ist für mich weniger eine finanzielle Frage sondern eher eine ethische Frage. Aber auch damit kann es jeder halten wie er es will. Ich sehe daß nicht allzu dogmatisch.

Ich fahre im Urlaub sehr lange Strecken und freue mich über jeden km, den ich nicht auf eine Tankstelle angewiesen bin. Mit dem 66 Liter Tank komme ich 800 km weit, das finde ich besser, als wenn ich alle 200 km zum tanken anhalten muss.....

ich habe mich nun doch für den GLK entschieden.  

Zitat:

Original geschrieben von Peter13


ich habe mich nun doch für den GLK entschieden.  

Hallo,

Gratulation, ich dachte Du hättest Dich schon länger entschieden, war das ein Irrtum ?

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Original geschrieben von Peter13


ich habe mich nun doch für den GLK entschieden.  
Hallo,
Gratulation, ich dachte Du hättest Dich schon länger entschieden, war das ein Irrtum ?

Hast schon recht: Entschieden im März - aber Abholung nächste Woche.

Viele Grüsse Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Der Ugly Man ist mässig verarbeitet, hat ne ruppige Schaltung, verbraucht zuviel und ist wirklich nicht schön

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray


Langer Rede, kurzer Sinn, mir gefällt einfach der GLK in obsidianschwarz mit Offroad-Paket am besten und zugleich halte ich ihn für mich am praktischsten. Ich habe daher den Wagen in obsidianschwarz mit Offroad-Paket bestellt, auch wenn dies den Verzicht auf das Sportfahrwerk bedeutet
Auf jeden Fall
alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray

dachte ich eigentlich auch aber als mein Mann heute mit einem Freundlichen dass Angebot besprach:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bin ich mir nichtmehr so sicher

unter Exterieur: Sportfahrwerk

unter weiteres: Offroad Technik Paket

Der Verkäufer meinte dass KEIN Fehler vorliege

Deine Antwort
Ähnliche Themen