Abschied vom E36

BMW 3er E36

Tag,
nachdem ich nun fast drei Jahre E36 gefahren bin (2 1/2 Jahre 323ti Compact, 6 Monate 328i Clubsport), habe ich nun meinen 328i (mit dem ich im Schnitt alle 2 Wochen in der Werkstatt war und auf Garantie Reparaturen im Wert von fast 5000 Euro hatte (Motor und Getriebe waren nicht dabei! 😉) in Zahlung gegeben und mir einen M Roadster zugelegt. Kann ihn mit viel Glück nächsten Samstag abholen.
Auch wenn der M wahrscheinlich auch nicht gerade unempfindlich ist, entschädigt der Fahrspaß dafür 100%ig!
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gravierend ist. Sind wirklich Welten. Der Wagen schiebt in jeder Lage ohne Unterbrechung brachial nach vorne. Die tiefe Sitzposition und die schlechtere Isolierung lassen einen das ganze dann auch noch schneller empfinden. Da kommt einem selbst der M3 3.2 subjektiv langsam vor.
Fazit: Der 328i war aufgrund der vielen Reparaturen ein Fehlkauf. Da hätte ich besser den Compact behalten sollen. Der war fast genau so schnell und nie in der Werkstatt. Ausserdem ist er in Versicherung, Verbrauch und Steuern billiger. Da ich nun schon in fast allen E36 Motorisierungen mitgefahren oder selber gefahren bin, würde ich von allen E36 den 323ti Compact als Preis-Leistungsmäßig bestes Auto bezeichnen. Echter Geheimtipp. Fuhr sich von allen am sportlichsten und spritzigsten. Die Marktpreise sind auch ganz o.k. Also: Zugreifen! Wenn´s einem optisch nichts ausmacht, am besten mit 16-Zöllern. Mit 17-Zöllern hat er beim Anfahren doch ein paar Problemchen.

28 Antworten

@flo:

schau mal unten in meiner sicknatur... 😉

wenn ich keinen vernünftigen finde, habe ich mich
vorsichtshalber schonmal in den boxsterII verkuckt.
den alten fand ich beinahe gruselig, der neue: WOW

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@flo:

schau mal unten in meiner sicknatur... 😉

wenn ich keinen vernünftigen finde, habe ich mich
vorsichtshalber schonmal in den boxsterII verkuckt.
den alten fand ich beinahe gruselig, der neue: WOW

mfg

na, das hört sich ja sehr gut an... dann halte uns mal auf dem laufenden...

gruß

flo

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@cocoon:

ich weiss, dass du die dicke rosa brille aufhast, wenn
es um das z3 3.0 coupe geht, aber die fahrleistungen
des m-coupe's sind echt eine andere liga.

DICKE rosa Brille ist schön ausgedrückt aber stimmt zu 50% der Rest sind die Fahrwerte die ich aus`m Netz gesaugt habe + die Unterhaltskosten gegenüber dem M stimmen mich so positiv für den 3.0l 🙂

Bin leider zu realistisch um zu sehen das ein M oder gar ein Porsche 😰 Utopie 😰 wäre in der heutigen Zeit (zumindest als Normalverdiener)

Will ja meiner Freundin und MIR noch was bieten (Reisen, Wohnungeinrichtung) aber habe ja mit meinen 25 Lenzen noch ein bischen Zeit 😁

Hier ist was für Dich 325i-touring:

Porsche 968 Cabrio in blau und für NUR 18.520 Tacken.

Finde diesen Porsche echt häßlich, naja dasselbe sagt man ja über das Z3 QP 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Hier ist was für Dich 325i-touring:

Porsche 968 Cabrio in blau und für NUR 18.520 Tacken.

Finde diesen Porsche echt häßlich, naja dasselbe sagt man ja über das Z3 QP 😉

Da stehst du nicht alleine da. Der ist hässlich. 😉

ui, ist das nicht etwas zu viel für den wagen? den bekommt man sicher für das gleiche geld und besserer ausstattung und richtig schicken porschefelgen...

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Hier ist was für Dich 325i-touring:

Porsche 968 Cabrio in blau und für NUR 18.520 Tacken.

Finde diesen Porsche echt häßlich, naja dasselbe sagt man ja über das Z3 QP 😉

......................................................

Sorry

Die von Ihnen gesuchte Seite konnte leider nicht gefunden werden!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal...

Hinweis für Opera-Nutzer: Sofern Sie als Internet-Browser Opera in der Version 6.x benutzen, wechseln Sie bitte zur Version 7.03 oder höher. Version 6.x hat an verschiedenen Stellen nicht behebbare Kompatibilitätsprobleme mit unseren Seiten.

The document you are looking for is temporarily not available!
Please try again later...
......................................................

@cocoon:
die seitenlinie des 968 cabrios macht mich auch nur zu 95% happy,
dafür ist eben speziell beim cabrio - und besonders bei einem
in weiss - das heck einfach allererste sahne.
die front ist auch sehr apart... 😉

aber eben gottseidank geschmacksache.

mich reizt der motor (3liter in 4 töpfen) und
die unglaubliche seltenheit des wagens.

mfg

hier zum beispiel:
(leider alle zu doof ordentliche pics zu machen)

968cab bei mobile

.

Mein Kumpel hatte den M Roadster 3 Jahre lang und ich bin den auch öfters gefahren.Die Fahrleistungen sind echt wie von einer anderen Welt.Bei Bleifußfahrten fließen dann auch min.20l durch den Motor und die Verschleißteile treiben einem Normalverdiener die Trännen in den Augen .
In der HP und TK ist er übrigen genauso teuer/billig wie ein 325tds touring.
Eine bekannte Schwachstelle beim Z3 M ist die Hinterachsaufhängung.Die war auch bei meinem Kumpel abgerissen,weil sie der Leistung des Wagens auf Dauer wohl nicht gewachsen ist.Dies macht sich bemerkbar mit einem Klackern von hinten bei der Beschleunigung.BMW bietet da mittlerweile eine verstärkte Aufhängung an,aber die Reparatur kostet einige T€.

Sobald was klappert, bin ich beim Händler. Hab ja zum Glück Garantie. Das war ja auch meine Rettung beim 328i. Mittlerweile kenn ich die bei BMW in der Werkstatt schon alle persönlich. War ja auch jede zweite Woche da. 🙂
Der 968er soll sich sehr gut fahren. Ein Kollege von mir ist mal einen für einen Tag gefahren. Weiss aber nicht, welche Motorisierung es war. Soweit ich weiss gab´s den sogar mal limitiert als Turbo S mit dem Motor aus dem 911er.

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Der 968er soll sich sehr gut fahren. Ein Kollege von mir ist mal einen für einen Tag gefahren. Weiss aber nicht, welche Motorisierung es war. Soweit ich weiss gab´s den sogar mal limitiert als Turbo S mit dem Motor aus dem 911er.

der 968 fährt sich absolut genial - ist dank transaxle letztendlich sogar "besser" zu handhaben als ein gleichalter, aber eben hecklastiger 911er. ebenso ist er ein grossartiger GT.

und er kann jedem gleichalten elfer (ausser turbo) leistungsmässig annähernd paroli bieten.

das sahnehäubchen war/ist natürlich der von dir angesprochene turbo S. der hatte 305ps und 500nm(!) und zwar aus dem gleichen 3 liter 4zylinder. und das standfest. davon wurden aber lediglich 14 "muster" produziert. (die wahrscheinlichkeit, dass dein kollege so einen gefahren ist, liegt darum eher bei 0.1% 🙂 )

der turbo S ging leider nie in serie, weil er jeden elfer in grund und boden gefahren hätte/hat.

naja, soviel dazu.
die optik ist wie immer geschmacksache. 🙂
mir gefällt er auch optisch sehr gut, besonders als cabrio - und er ist sehr exclusiv, da selten.
was mir auch gut gefällt, weil elfer hier zum schweinefüttern rumeiern..............

mfg

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Die Fahrleistungen sind echt wie von einer anderen Welt.Bei Bleifußfahrten fließen dann auch min.20l durch den Motor und die Verschleißteile treiben einem Normalverdiener die Trännen in den Augen .

Denke mir mal wenn man ein Normalverdiener ist und keine Kinder hat + eine abbezahlte Wohnung dann kann man sich einen M leisten.

Das Krasse ist ja das die 3.0l Z3 QPs meist mehr kosten als ein Z3 M-Coupe 🙁

Noch dazu sind die 3.0l Mangelware und unter 20 Pfund geht da gar nichts 😠

@ cocooncrew

Warum suchst du dir auch sowas "Exclusives" aus... 😁
Aber du hast Recht. Die QP's verlieren nicht wirklich an Wert. Zumindest im Vergleich mit dem Roadster kosten QP's gleichen Alters mit ähnlichen KM-Ständen einiges mehr. Davon einen rum fahren zu sehen... kann man an einer Hand abzählen (pro Monat). Roadster siehst du wie Sand am Meer.

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Ist mir dann auch eingefallen. E36/7.
Naja, aber halt nicht so richtig. Hab gehört, am M Roadster sind an der Hinterachse sogar noch einige E30-Teile verbaut. Erschreckend. Da die Probefahrt im Regen war, weiss ich jetzt warum sich alle über die fehlende Traktionskontrolle beschweren!

im gelobten compact sind aber doch auch jede menge e30 teile verbaut, oder? egal, viel spaß mit dem neuen hobel.

Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


im gelobten compact sind aber doch auch jede menge e30 teile verbaut, oder? egal, viel spaß mit dem neuen hobel.

Stimmt, aber der hat ja ASC+T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen