Abschied vom E36
Tag,
nachdem ich nun fast drei Jahre E36 gefahren bin (2 1/2 Jahre 323ti Compact, 6 Monate 328i Clubsport), habe ich nun meinen 328i (mit dem ich im Schnitt alle 2 Wochen in der Werkstatt war und auf Garantie Reparaturen im Wert von fast 5000 Euro hatte (Motor und Getriebe waren nicht dabei! 😉) in Zahlung gegeben und mir einen M Roadster zugelegt. Kann ihn mit viel Glück nächsten Samstag abholen.
Auch wenn der M wahrscheinlich auch nicht gerade unempfindlich ist, entschädigt der Fahrspaß dafür 100%ig!
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gravierend ist. Sind wirklich Welten. Der Wagen schiebt in jeder Lage ohne Unterbrechung brachial nach vorne. Die tiefe Sitzposition und die schlechtere Isolierung lassen einen das ganze dann auch noch schneller empfinden. Da kommt einem selbst der M3 3.2 subjektiv langsam vor.
Fazit: Der 328i war aufgrund der vielen Reparaturen ein Fehlkauf. Da hätte ich besser den Compact behalten sollen. Der war fast genau so schnell und nie in der Werkstatt. Ausserdem ist er in Versicherung, Verbrauch und Steuern billiger. Da ich nun schon in fast allen E36 Motorisierungen mitgefahren oder selber gefahren bin, würde ich von allen E36 den 323ti Compact als Preis-Leistungsmäßig bestes Auto bezeichnen. Echter Geheimtipp. Fuhr sich von allen am sportlichsten und spritzigsten. Die Marktpreise sind auch ganz o.k. Also: Zugreifen! Wenn´s einem optisch nichts ausmacht, am besten mit 16-Zöllern. Mit 17-Zöllern hat er beim Anfahren doch ein paar Problemchen.
28 Antworten
Das war mal ein guter Erfahrungsbericht... Übrigens ist ein Z3 auch ein E36 😁
Viel Spaß mit deinem M und leg ich nicht in den Graben.
Ist mir dann auch eingefallen. E36/7.
Naja, aber halt nicht so richtig. Hab gehört, am M Roadster sind an der Hinterachse sogar noch einige E30-Teile verbaut. Erschreckend. Da die Probefahrt im Regen war, weiss ich jetzt warum sich alle über die fehlende Traktionskontrolle beschweren!
für mich ist der 323 auch der beste.
der 328 kostet einfach zu viel versicherung und benzin.
das kann ein mit etwas mehr fahrspaß gegenüber dem 323 nicht aufwiegen.
auch weil die 323er in der leistung bis 185 ps nach oben streuen.
also auch mein tip !
Glückwunsch zum Zetti M-Roadster.
Mir ist die Versicherung für einen M zu teuer und deshalb werde ich meinen E36 verkaufen und eine Z QP mit 3.0l Block holen da die Fahrdaten nicht gravierend voneinander abweichen. 🙂
Hätte mir die Kiste aber nicht in Dakargelb geholt, davon kriegt man ja Netzhautverkrümmung 😁
Soll aber wohl auffallen da es ein M ist richtig ?ßß 😉
Ähnliche Themen
Korrekt! Zur Auswahl standen noch ein Schwarzer und ein Blauer. Aber in einem Anflug von Exhibitionismus hab ich dann den Gelben gewählt!
Der M Roadster kostet mich in der Versicherung bei fast gleichen Konditionen (nur weniger km) im Jahr nur 60 Euro mehr als der 328i!! Vergleichen lohnt sich. M Coupe und M Roadster sind lange nicht so teuer wie man glaubt. Teuer sind nur M3 und M5. Wenn man sie überhaupt versichert bekommt 😉 Das 3.0er Coupe ist da gar nicht so viel günstiger. Im Kaufpreis ja auch nicht. Und die beiden trennen Welten. Bin vorher den offenen Z3 3.0i, einen 330CI und eben den M Roadster probegefahren. Weiss zwar nicht wie´s beim Coupe ist, beim Roadster liegen aber Welten dazwischen. Ist ein völlig anderes Auto. Hab den M mit 1 Jahr Vollgarantie (verlängerbar auf 2 Jahre). Länger fahr ich den eh nicht. Von daher ist das Risiko dann auch gar nicht mehr so hoch.
Zitat:
Original geschrieben von C1408
Korrekt! Zur Auswahl standen noch ein Schwarzer und ein Blauer. Aber in einem Anflug von Exhibitionismus hab ich dann den Gelben gewählt!
Das 3.0er Coupe ist da gar nicht so viel günstiger. Im Kaufpreis ja auch nicht. Und die beiden trennen Welten.
....Anflug von Exhibitionismus 😁 😁
Hätte aber trotzdem den schwarzen gewählt, da ist der AHA-Effekt auf der Straße größer ( wenn man ihn nicht von Hinten, 4-Rohranlage, sieht 😉 )
Die M`s sind vorallem in der Wartung Arscheteuer und von daher zu teuer für meiner einer 🙁
Das der M soviel schneller ist als der 3.0l halte ich für eine Subjektive Auffassung da die Auspuffanlage bestimmt ihr übriges für die Einschätzung erledigt 😁
Muss mal die Daten suchen vom Z3 M vs. 3.0l
greetz
Die Anlage ist übrigens verdammt laut für einen Serienauspuff.
Der einzige schwarze in meinem Budget war mit rot-schwarzem Leder. Der blaue mit blau-schwarzem. Fand ich beides sehr fies. Neu geht´s ja noch, aber wenn dann mal ein paar Risse drin sind, sieht´s sehr blöd aus.
Das mit der Wartung stimmt. Meiner kriegt jetzt aber vom Händler noch die große Inspektion neu. Dann hab ich da auch erstmal Ruhe.
Der M ist von 0-180 km/h nur 2,3 Sekunden schneller als der 3.0l erst danach wird der Unterschied etwas größer.
Hier die Daten zum:
M3 Coupe
und zum
3.0l Coupe
greetz
EDIT: Ihr müsst natürlich unter Beschleunigung nachsehen 😉
Der Sound macht schon ne Menge aus. Dazu hat er noch ein FK Gewindefahrwerk drin. Durch die tiefere Sitzposition kommt einem das eh nochmal schneller vor.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Der M ist von 0-180 km/h nur 2,3 Sekunden schneller als der 3.0l erst danach wird der Unterschied etwas größer.
Hier die Daten zum:
M3 Coupe
und zum
3.0l Coupe
greetz
EDIT: Ihr müsst natürlich unter Beschleunigung nachsehen 😉
2 Mal der gleiche Link?!
Zitat:
Original geschrieben von barcode
2 Mal der gleiche Link?!
Irgendwie kann ich das den LINK nicht korrekt abspeichern.
Seid so gut uns sucht ihn euch selbst kurz raus 🙂
Da kann man auch einen Vergleichstest starten ala M3 Coupe vs. Z3 3.0l
Dann hat man die Daten nebeneinander auf einen Blick.
@cocoon:
ich weiss, dass du die dicke rosa brille aufhast, wenn
es um das z3 3.0 coupe geht, aber die fahrleistungen
des m-coupe's sind echt eine andere liga. das drücken
nicht nur die nackten zahlen schon ganz gut aus, das
solltest du mal "erfahren"!
bin bereits beide als roadster gefahren, den m sogar
etwas ausführlicher: der 3.0 ist sicher auch ein sehr
geiler motor im z3, aber gegen den m kann er
leider nicht so richtig anstinken... 🙂
der m macht regelrecht süchtig.
und der unterhalt arm...
@C1408:
glückwunsch!
find die farbe cool, härter wäre nur goldmetallic 😁
ist das der von mobile.de?
den hab ich mir heimlich auch angeschaut - will aber
doch lieber wieder porsche fahren... 😉
War glaub ich auch bei mobile drin.
Naja, ein paar Tage muss ich noch warten. Und vor allen Dingen mein 328i halten 😉
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
- will aber
doch lieber wieder porsche fahren... 😉
wat? erzähl, was steht denn als nächstes ins haus?? 🙂