Abschied

Audi A6 C7/4G

Hallo,
nach 3 Jahren und 140 Tkm heisst es von meinem A6 3,0 TDI Quattro nächste Woche Abschied zu nehmen....
Obwohl es einer der ersten 4G´s war hat mich der Wagen nie im Stich gelassen und war (bis auf die eine oder andere Kleinigkeit) auch das beste Auto, das ich bisher hatte ( AUDI 4 f eingeschlossen). Gestört haben mich eigentlich nur die anfänglichen Windgeräusche, die nach Austausch der Fensterdichtungen ok waren und die Tatsachem dass ich insgesamt 5 Windschutzscheiben verbraucht habe (was einfach Pech sein kann...)
ansonsten ein wirklich schönes, sportliches und zuverlässiges Auto!!!
<gruss
pm001

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pm001


hallo,
natürlich wieder ein A6 4G, nur als Avant und mit ein bischen mehr Dampf...

Wenn man in einem A6 4G Forum (Limo + Avant) von Abschied spricht, aber weiterhin einen A6 4G fährt, braucht man IMO auch nicht in einem A6 4G Forum Abschied zu nehmen, denn es ist ja offenbar kein Abschied vom Forum, sondern nur vom Auto.

Und wenn man Zubehör seines Autos verkaufen möchte, gibt es dafür bereits eigene Threads.

Vielleicht noch jeweils zwei weitere extra Threads aufmachen für Sunnyboy u. Schutzmatten...😛

153 weitere Antworten
153 Antworten

Das kenne ich irgendwoher.

Ich darf mich dann mal auch so langsam verabschieden, obwohl mich wohl die wenigsten hier wahrgenommen haben werden, da ich zwar so gut wie alles lese, aber nicht all zu oft etwas schreibe.

Da bei meinem BiTu VFL in den nächsten Monaten wohl auch die 23x6 Krankheit unabwendbar sein wird, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, ihn gegen einen S7 einzutauschen BJ 2013 . Heute habe ich ihn abgeholt, und auch wenn ich den BiTu über alles geliebt habe, tröstet mich der S7 durchaus darüber hinweg. Ich hoffe nur, das der nie was an Motor oder Getriebe haben wird, jede Reparatur wird ein Fest. Also, für die Werkstatt. Ich werde aber weiter hier mitlesen (und vielleicht hin und wieder was schreiben) und möchte mich bei allen hier ganz herzlich bedanken, ich habe hier unglaublich viel sinnvolle Infos erhalten. Durch Euch habe ich mein Auto erst wirklich kennengelernt! und auch wenn es hier manchmal beef gibt untereinander, muß ich doch sagen, daß das auch ein Stück weit normal ist, in den besten Familien gibt es mal Streit! Aber dennoch möchte man die Familie ja nicht missen, und ich bin froh, daß es Leute wie Euch gibt, die hier so viel Sinnvolles zusammentragen und Informationen austauschen! Bleibt wie ihr seid, und ich wünsche Euch allen einen immer laufenden Motor. Ohne Softwareupdates. 😁

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. September 2020 um 18:09:22 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 09. Sept. 2020 um 13:55:43 Uhr:


Welchen Benziner hast Du jetzt im Q5?

190er TDI S tronic quattro.... ja mich wird die nächste Runde Abgasskandal bestimmt treffen..... wenn ich ihn dann noch hab 🙂

Aber bis dahin wird der Motor hoffentlich seinem standhaften und problemlosen Ruf gerecht. Bei 60.000km Laufleistungsunterschied musste ich nicht lang überlegen

Naja immerhin rußt der 2l TDI nicht so dolle, wie der V6 BiTDI 😁

Also, allzeit gute Fahrt und bleib uns bitte im 4G-Forum erhalten!

Für mich und meinen 4G läuft in 2 Stunden die gemeinsame Zeit ab.

An dieser Stelle möchte ich mich bei euch allen bedanken für die vielen Tipps und Tricks.

Ich habe mich wie viele lange gegen 23x6 gewehrt, bei meinem 272er habe ich allerdings keine Auswirkungen gemerkt. Rennt immer noch wie Sau.

Ich wechsle - manche mögen es vielleicht nicht verstehen - zum 4K in Form des 50TDI. Ich habe den Motor mehrmals Probe gefahren und mich hat die Anfahrschwäche nicht gestört.
Es ist wieder ein Ex-Mietwagen mit ca. 27.000km auf der Uhr und ein knappes Jahr alt. Er wird mich wieder für 3 Jahre begleiten.

Alternativ habe ich mir den G11 530d angesehen. Der wäre noch um einiges besser ausgestattet gewesen, aber da hat mich tatsächlich gestört, dass ich ab Beginn ein "altes" Auto habe, da das LCI gerade rausgekommen ist. Und optisch finde ich den A6 sowohl innen als auch außen um Welten schöner...

Ähnliche Themen

Sooooo, der A6 ist weg.....ich bleib aber hier und hör mir eure Nockenwellen an 😉

Hier der Nachfolger inkl Anschlussgarantie bis 100.000km ( bin bei 36400km) einer der letzten 8R Kühe aus Deutschland ( FY Kuh ist ein Mexikaner)

20200921_204958.jpg

Herzlichen Glückwunsch Arni und immer eine gute Fahrt mit dem Neuen. Schön das Du hier bleibst. So macher User ist da sehr dankbar. Bis denn.

"I will build a great, great wall. And Mexico will pay for that wall...." (Donald Trump). Die Mauer ist offensichtlich nicht hoch genug für das FY-Gefährt. Viel Spaß mit dem letzten seiner Art.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 21. Sep. 2020 um 20:52:52 Uhr:


Hier der Nachfolger inkl Anschlussgarantie bis 100.000km ( bin bei 36400km) einer der letzten 8R Kühe aus Deutschland ( FY Kuh ist ein Mexikaner)

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 21. September 2020 um 20:52:52 Uhr:



Hier der Nachfolger inkl Anschlussgarantie bis 100.000km ( bin bei 36400km) einer der letzten 8R Kühe aus Deutschland

Was für ein Motor hast Du Dir ausgesucht? Vermutlich einer ohne Motormechanik-Auffälligkeiten...

So isses..... 190PS 4 Zylinder TDI s tronic quattro

Wobei man sagen muss, dass die neuen Mexikaner Kühe auch nicht schlecht sind. Fahren sich sehr leichtfüßig.

So....
1 Jahr musstet Ihr es mit mir aushalten aber eure Gebete wurden gehört :-)
Seit Montag kein A6 mehr da... zur Zeit mit Peugeot unterwegs *shit*

Donnerstag kommt dann was anderes verbunden mit Fahrerlagerwechsel - mal wieder Bmw. Auch ein Euro 5 :-)

Verkauft wurde der Audi NUR weil er schon an die 300.000 Km Grenze kamm und sein Wert natürlich entsprechend sank.
Generell war ich mit dem Auto während unserer 60000 Km sehr zufrieden.

Musste lediglich ein Radlager und eine Einspritzdüse sowie alle Dichtungen tauschen. Sonst war alles Verschleiß und somit nicht der Rede wert.

Der einzige Minuspunkt war und blieb - der Wagen war Laut / bekannte Probleme mit den Windgeräuschen im Innenraum bei schnellerer Fahrt - Qualität hat wohl Audi verlernt. Schade eigentlich.

Nicht desto trotz Euch allen weiterhin Gute Fahrt.

Vielleicht bis irgendwann mal.
Gruß
Adrian

@Adik535
Dann viel Erfolg und hoffentlich sorglose Fahrt mit dem neuen.
Gehörst also auch zu der Sorte, die bis zum Ende was an dem Wagen individualisieren und dann ihn verkaufen 🙂

Wolltest doch nicht mal vor einer Woche 21er für Winter holen

Ab ner Gewissen km Anzahl hast du doch fast keinen Wertverlust mehr...
Die Windgeräusche ab 200 km/h am Linken Spiegel oder was auch immer hat meiner auch, das würde ich nicht gleich mit fehlender Qualität betitteln...

Zitat:

@Adik535 schrieb am 11. Nov. 2020 um 07:7:46 Uhr:


Der einzige Minuspunkt war und blieb - der Wagen war Laut / bekannte Probleme mit den Windgeräuschen im Innenraum bei schnellerer Fahrt - Qualität hat wohl Audi verlernt. Schade eigentlich.

Schmunzeln.

Habe noch nie so ein leises Fahrzeug gefahren, liegt wohl an der Qualität, das Audi serienmäßig das Dämmglas vorne im FL FL eingeführt hat. Gibt es übrigens bei der Konkurrenz nicht für Geld.

Wurde im FL bereits eingeführt.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen