Abschied

Opel Vectra B

So nun ist es Passiert, heute Nachmittag habe ich meinen Vectra Verkauft.
Eigentlich war er ja nur als übergangslösung gedacht... diese hat nun fast 4 Jahre gedauert, länger hatte ich noch kein Auto :-)
Hatten einige Höhen und Tiefen aber nun ist Zeit für was neueres.

Ich danke allen hier im Vectra B Forum für die Tips und Ratschläge, diese haben mir doch einges an Kosten erspart.
Werde weiterhin mitlesen und auch ab und zu nen kommentar hinterlassen.

Gruß Dausl

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


so einen hatte nen kumpel auch mal.mein fazit scheiß karre,gut er hat viel platz (variant),aber für 193ps kommt einfach zu wenig.dann ist der auch recht durstig.und wenn dann noch zahnriemen und die vorderachse kommen...gute nacht.
untenrum,also bei niedrigen geschwindigkeiten wärst du mit dem vectra dran geblieben...

mfg

André

die vorderachse ist beim 3bg nicht mehr so anfällig und zahnriemen hat er ja konnektion🙂

MFG

naja, "Scheisskarre" ist etwas übertrieben... aber alleine vom Alter her kann so ein Passat im Schnitt nicht besser sein, als ein Vectra B... Krankheiten haben sie alle, mal teurer, mal weniger teuer...

Gruß cocker

na gut,dann halt "mich hat das auto nicht überzeugt".
das man die 193ps nicht fühlt ist ja bekannt.
rost hatte der auch,aber nur an der dachrehnling,bzw drumherum,also schonmal 100mal besser als beim vectra😁

mfg

André

Schade, wieder ein Vectrafahrer weniger! Und dann noch ein Titaniumsilberner.

Warum ist es denn einfast gleich altes Auto/Modell geworden.?

Wirklich 3Bg oder 3B.? Gab's beim 3Bg nur den 193Ps bis zum Schluss? Im Golf gab's den 2,8 als 24v mit 204PS. Meine ich jedenfalls.

Trotzdem viel Spaß mit dem Passat!

Ähnliche Themen

Im Leben nicht würde ich von so einem "Charakterauto" wie dem Vectra auf so einen langweiligen Eimer wie den Passat wechseln (wobei ich absolut nichts gegen VW habe, nur um das gleich klarzustellen).

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Im Leben nicht würde ich von so einem "Charakterauto" wie dem Vectra auf so einen langweiligen Eimer wie den Passat wechseln (wobei ich absolut nichts gegen VW habe, nur um das gleich klarzustellen).

ejjjj😠

@gt

2001 ist 3bg,den gabs schon 2000,3b gabs nur bis ende 2000,es gab viel maschinen bis zum schluss

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5#Passat_B5_.28Typ_3B_GP.29

Meine Meinung kennst du nicht erst seit eben 😁

Gut, dann ist es ein anderer Motor als im Golf. Hat ja sogar fünf Ventile. Also wohl eher Audi als VW. Hat auch anderen Hubraum wie der Golf 4-Motor(nur 24V, aber 204PS) - Äääähh is ja auch klar, ist ja Längseinbau. 😉 Bin da nicht so firm mit als Opel-Fahrer... 😉

Kenne einige Leute, die Passat 3B oder 3BG oder Skoda Superb fahren/fuhren. Auch die haben alle mehr oder weniger Probleme gehabt. Die Haptik innen gefällt mir ganz gut. Die verschließbaren Luftdüsen etc.

Zitat:

Original geschrieben von dausl


(...)
Dachte nur die Opels habe solche Krümmerprobleme^^.
(...)

Moin!

Ja, das ist ein weit verbreitetes Vorurteil, welches sich allerdings nicht nur auf den Krümmer bezieht!
Andere Massenhersteller haben gleiche/ähnliche Probleme, nur das diese dort nicht so hochgekocht werden bzw. oft verschämt verschwiegen werden, weil "nicht sein kann, was nicht sein darf"!

Trotzdem viel Spass und knitterfreie Fahrt mit dem "Neuen"!

Gruß
Fliegentod

HI,

@blue
zufällig saß ich heute in einem Modell, wie du es fährst - ein Passat Variant der Werksfeuerwehr von Saarstahl, als "Hüttentaxi" zum Werk-Arzt ... musste zum jährlichen Sehtest 😉
Ich muss da in gewisser Hinsicht dem hades schon recht geben - im Innenraum ist das Teil imho schon ziemlich unspektakulär im Vergleich zum Vectra B... alles glatt, schwarz, trist, ... ja, schon ein bissl langweilig. Funktionell ohne Zweifel und praktisch, aber vom Innenraumdesign her keine Glanzleistung...
Ist ein TDI und mit gelaufenen 186 tkm nicht mehr oder weniger klapprig und "quietschig" als jedes andere Auto auch... Alles andere ist Geschmackssache 😉

@dausl
Krümmerprobleme haben mehr oder weniger fast alle Marken...

Gruß cocker

Es stimmt , der passat ist nur 2,5 Jahre jünger als der Vectra aber wenn ich drinn sitze könnte er auch gerade mal 5 Jahre alt sein. Es klappert nirgends, alles ist noch straff zb. Sitze, Pedale, der Schaltweg ist gefühlt nen halben meter kürzer als beim Vectra. Sicherlich ist der Innenraum Geschmackssache aber gerade das alles aus einem "guss" ist gefällt mir. Es schaut einfach hochwertiger aus. (alles mein empfinden).

Das alles war mir die 2500 Euro aufpreis auf meinen Vectra einfach wert obwohl ich eigentlich einen BMW E46 haben wollte. Der wäre aber nochmal ca 4-5 € Teurer gewesen. Deswegen ist der Passat eigentlich ne sehr gute entscheidung gewesen. Kaputt gehen sie eh alle egal ob nun VW,BMW oder Opel.

Dausl

Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.

Man sieht sich bestimmt wieder 😉

@cocker

bist du da in einen 3b oder 3bg gefahren??

der 3b tdi hat nur 115ps,kannste leistungstechnisch in der pfeiffe rauchen,gut der innenraum ist geschmackssache,da meiner fast alle teile,die beizeiten abgenutzt aussehen durch diesen softlack,mit carbon folie werksmäßig bezogen sind,geht es eigentlich,das design ist,da muss ich zustimmen,nicht so schön wie beim vectra b,allerdings habe ich mich auch nach über 8 jahren am design vom vectra b satt gesehen,das zender sportmodell ist vom aussehen her der topfavorit des vectra b,selbst den i500 find ich mit seiner eigenen frontschürze nicht so dolle....

aber was nützt es,ein auto da stehen zu haben,wo das design zeitlos ist,wo aber die eine hälfte bereits grossflächig weggerostet ist und die andere hälfte mechanisch im arsch ist,gut...der passat war jetzt auch kein glücksgriff,aber das dilemma mit dem krümmer und den turbo löst sich hoffentlich günstig diesen freitag😁

MFG

Ich drücke dir auf jedenfall mal die dauemn das es schnell und Kostengünstig klappt.

dausl

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Ich drücke dir auf jedenfall mal die dauemn das es schnell und Kostengünstig klappt.

dausl

na wenn,dann beide

Deine Antwort
Ähnliche Themen