Abschied
Hallo, ihr Lieben!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehme ich Abschied. Weinend, weil mir das A3-Forum am Herzen lag. Auch wenn ich mich in der letzten Zeit (frustig) nur noch im Hintergrund aufgehalten habe.
Mit einem lachenden Auge, weil ich ihn endlich los bin.
Doch zuerst mal Dank an all die, die mir in manch schwerer Stunde sehr geholfen haben.
Aber der Ärger, die Überheblichkeit und die Ignoranz mit der Audi seine Kunden behandelt hat mich tief getroffen. Hier hat sich besonders die Kundenbetreuung in IN, Herr Benedikt M., sowie das Diagnose-Zentrum in S.-V. hervorgetan. Dadurch bekam ich, (dank Datenverbund) auch bei den 🙂🙂 keinen Fuß mehr auf die Erde.
Daß ich den A3 überhaupt noch fahren konnte, verdanke ich der Firma Digi-Tech in Mühlacker, die für geringe Kosten einige der Parameter ändern konnte, die eine völlig absurde Software ausgezeichnet haben. Noch heute wird mir versichert, dass mein Softwarestand (1185) der allerneueste ist.
Technisch / mechanisch zählt der A3 zu den besten von mir gefahrenen PKW’s. Ich habe mit 72 000 km nicht die geringesten technischen Probleme gehabt. Umsomehr trafen mich die Machenschaften Von Audi-Mitarbeitern, Werkstattleitern und anderen Mitarbeitern der von mir aufgesuchten 🙂🙂. Hier muss ich eine Ausnahme erwähnen. Das AH Rinderknecht in Herrenberg. Hier habe ich zumindest annähernd die Wahrheit gesagt bekommen.
Es war immer mein Plan: Wenn ich unabhängig von Arbeitgeber und Geschäftspartner frei wählen kann, wird es ein Audi. Nun muss ich mich neu orientieren, und werde mir erst mal nen Gebrauchten zulegen, und sehen welche Erfahrungen ich damit mache.
Ich hoffe, dass sich meine (fast) verlorene Liebe zum Auto (und –fahren) wieder erholen kann.
Gruß Helmut
Beste Antwort im Thema
Wenn ich sowas lese kann ich das immer sehr sehr schwer glauben. Ich habe mit Audi Werkstätten (Audi Zentrum Feser in Schwabach und Audi Zentrum Feser-Graf in Nürnberg) durchweg positive Erfahrungen - bis hin zu Fenstergummis die der Meister selbstständig entdeckt ersetzt hat.
Ich möchte dir oder wer sonst noch Probleme mit Audi bzw. der Werkstatt hat nicht zu nahe treten, aber:
Seit Ihr euch sicher das Ihr "richtig" mit den Leuten umgeht? Denn wie überall gilt: Der Ton macht die Musik.
Ich hoffe für euch, dass euch die vier Ringe nicht zu was besserem werden lassen. Anders kann ich es mir beim besten willen nicht erklären.
Wenn ich das falsch sehe, klärt mich doch bitte auf 🙂
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Hallo, ihr Lieben!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehme ich Abschied. Weinend, weil mir das A3-Forum am Herzen lag. Auch wenn ich mich in der letzten Zeit (frustig) nur noch im Hintergrund aufgehalten habe.Mit einem lachenden Auge, weil ich ihn endlich los bin.
Doch zuerst mal Dank an all die, die mir in manch schwerer Stunde sehr geholfen haben.Technisch / mechanisch zählt der A3 zu den besten von mir gefahrenen PKW’s. Ich habe mit 72 000 km nicht die geringesten technischen Probleme gehabt. Umsomehr trafen mich die Machenschaften Von Audi-Mitarbeitern, Werkstattleitern und anderen Mitarbeitern der von mir aufgesuchten 🙂🙂. Hier muss ich eine Ausnahme erwähnen. Das AH Rinderknecht in Herrenberg. Hier habe ich zumindest annähernd die Wahrheit gesagt bekommen.
Ich hoffe, dass sich meine (fast) verlorene Liebe zum Auto (und –fahren) wieder erholen kann.
Gruß Helmut
Hallo,
ja über die "Machenschaften" der Audi-Leute wüßte ich auch gerne mal Genaueres. Da müssen sich ja böse Szenen abgespielt haben. 😁
Gruß KP
Da gibt (oder gab 😁) es wohl noch einen Herrn Rüger in Ingolstadt der überragende Leistungen😮🙄 vollbrachte bei Steuerketten, Getriebe und Drosselklappen
Hallo,
nachlesen könnte man es in dem von mir geführten Schriftwechsel mit IN und mit meinem 🙂.
"könnte" soll heissen: die Geschichte hatte ihren Anfang im Januar 2008. Nun liegen alle Unterlagen bei einem rechtskundigen Menschen, und ich warte auf die Empfehlung welche Unterlagen ich gefahrlos veröffentlichen kann. Tatsache ist jedoch, daß folgende Aussagen bezeichnend sind für die Denkungsweise abhängiger (oder korrupter) Mitarbeiter der gesamten Organisation Audi:
"Ich werde von Audi bezahlt und darf nur sagen, was mir vorgegeben wird." Auf die Frage nach dem neuesten Softwarestand.
"Ich weiß nicht was sie wollen. Beim Beschleunigen drehen die Räder durch. Der hat doch Leistung genug." (Ein Meister nach einer Probefahrt von ca. 100 m mit ausgeschaltetem ASR.
"Kann ich Ihnen nur sagen, wenn ich Ihre Fahrzeugdaten kenne"
Auf die Frage nach dem neuesten Softwarestand unter Angabe der technischen Daten des A3.
usw.
Also ob ich etwas veröffentliche weiss ich erst wenn ich weiss welche rechtlichen Schritte gegen mich unternommen werden könnten.
Gruß Helmut
Ähnliche Themen
Wenn ich sowas lese kann ich das immer sehr sehr schwer glauben. Ich habe mit Audi Werkstätten (Audi Zentrum Feser in Schwabach und Audi Zentrum Feser-Graf in Nürnberg) durchweg positive Erfahrungen - bis hin zu Fenstergummis die der Meister selbstständig entdeckt ersetzt hat.
Ich möchte dir oder wer sonst noch Probleme mit Audi bzw. der Werkstatt hat nicht zu nahe treten, aber:
Seit Ihr euch sicher das Ihr "richtig" mit den Leuten umgeht? Denn wie überall gilt: Der Ton macht die Musik.
Ich hoffe für euch, dass euch die vier Ringe nicht zu was besserem werden lassen. Anders kann ich es mir beim besten willen nicht erklären.
Wenn ich das falsch sehe, klärt mich doch bitte auf 🙂
Schwierig, Schwierig…
Gehst du zu Soft an das Autohaus ran wirst du veräppelt.
Gehst du zu hart ran wird geblockt.
Man muß halt einen Mittelweg finden.
Allerdings gibt es auch Autohäuser die schlichtweg zu doof sind.
Ich hatte 3 Wochen nach Auslieferung Wasser in der Heckklappe. Damit war ich dann 6 mal in der Werkstatt. Nach 3 Versuchen war sie dicht…..aber die haben es jedesmal geschafft was anderes kaputtzukriegen. Darum mußten noch 3 mal Teile erneuert werden.
Parallel zu der Aktion ist dann aufgefallen das alle Türschrauben rosten. Hier dann auch 3 Versuche. Dabei die Tür beschädigt so daß sie neu lackiert werden mußte.
Dann hab ich die Werksatt gewechselt.
2 mal Rückruf wg. S-Tronic Fehler.
1er Ölwechsel. Unterboden beschädigt. Neulackiert.
Ich trau mich nicht mehr den Wagen abzugeben obwohl ich noch einige Reklamationen habe.
LG Michael
Aber Hallo, lieber clickme,
ich urteile nicht über Dich, ohne Dich persönlich zu kennen.
Dennoch möchte ich annehmen, daß mich mehr als 35 Jahre Erfahrung im direkten Umgang mit Kunden (aus Autoindustrie und -Handel) befähigen sollten, den richtigen Ton zu treffen.
Aber, wenn nach Wochen des Hin und Her endlich aus IN die Nachricht kommt, daß das DZ die Angelegenheit erledigen würde, und der zuständige Meister im DZ sagt: "Nee! mach ich nicht. Es sei denn sie bezahlen ein neues Steuergerät." IN daraufhin sagt: "Dann können wir auch nichts machen"
Dann geht doch auch Deine gute Laune flöten. oder?
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Schwierig, Schwierig…
Gehst du zu Soft an das Autohaus ran wirst du veräppelt.
Gehst du zu hart ran wird geblockt.
Man muß halt einen Mittelweg finden.Allerdings gibt es auch Autohäuser die schlichtweg zu doof sind.
Ich hatte 3 Wochen nach Auslieferung Wasser in der Heckklappe. Damit war ich dann 6 mal in der Werkstatt. Nach 3 Versuchen war sie dicht…..aber die haben es jedesmal geschafft was anderes kaputtzukriegen. Darum mußten noch 3 mal Teile erneuert werden.Parallel zu der Aktion ist dann aufgefallen das alle Türschrauben rosten. Hier dann auch 3 Versuche. Dabei die Tür beschädigt so daß sie neu lackiert werden mußte.
Dann hab ich die Werksatt gewechselt.
2 mal Rückruf wg. S-Tronic Fehler.
1er Ölwechsel. Unterboden beschädigt. Neulackiert.Ich trau mich nicht mehr den Wagen abzugeben obwohl ich noch einige Reklamationen habe.
LG Michael
Hast du schon mal versucht dabeizubleiben? Hatte zwar erst einmal Kontakt mit meiner Werkstatt (neue Frontscheibe), bin da aber dabeigeblieben um den Herrschaften auf die Finger zu schauen.
Zitat: Ist halt immer blöd wenn der Kunde dabei ist, da kann man nicht so arbeiten wie sonst.Meine Antwort: Sehen Sie, genau deshalb bin ich da..
Versteh mich bitte nicht falsch. Natürlich traue ich generell erstmal jedem Menschen zu das er mit anderen umgehen kann. Wenn dann noch 35 Jahre Erfahrung dazu kommen, erst recht 😉
Natürlich würde ich in deinem Fall auch kein neues Steuergerät bezahlen. Ich kenne deinen Fall ja auch nicht wirklich, aber ich würde wohl erstmal "sanften" Druck mit Hilfe aus Ingolstadt versuchen. Wenn das nichts hilft über einen Anwalt. Ich gehe aber davon aus dass du das in der Art gemacht hast.
Wie gesagt wollte ich den Thread, sorry dafür, hernehmen um zu recherieren warum soviele Leute Probleme mit Ihren Werkstätten haben. Natürlich erwarte ich saubere Arbeit. Denn das hat der MA der Werkstatt 3 Jahre und als Meister noch länger gelernt. Genauso dass sie Schäden die sie verursachen (Unfälle und Fehler wird es auf dieser Welt immer geben) wieder aus der Welt schaffen.
Wenn wir aber mal ehrlich sind sprießen die Threads mit negativen Erfahrungen über Werkstätten fast wöchentlich.
Zitat:
Allerdings gibt es auch Autohäuser die schlichtweg zu doof sind.
Genau das ist der springende Punkt, ich kenne zum Beispiel mehrere 🙂, die an Inkompetenz und Dummheit kaum mehr zu übertreffen sind. Dann gibt es noch die anderen, die jeden für blöd halten, und von Grund auf nichts unversucht lassen, den Kunden abzuzocken. Teilweise grenzen deren Machenschaften an Kriminalität.
Ich könnte genug Episoden erzählen, was sich die Vertragshändler in der Vergangenheit alles leisteten, und kein Satz davon wäre gelogen, deshalb kann ich "Kurier44" ganz gut verstehen.
Ich mag Audi, und bleibe auch dabei, aber die Werkstätten mit den 4 Ringen dran sehen mich nicht mehr.
Gruß A-Sex
Das es Unterschiede zwischen verschiedenen Freundlichen gibt kann ich nur bestätigen:
Ich hatte 3 Rostblasen an der Heckklappe, daraufhin habe ich mich hier im Forum erkundigt und bin zum 🙂 gefahren. Der hat sich das angeguckt und gesagt: "Ja, das sind Steinschläge die jetzt Rosten, das muss gemacht werden". ICh sagte ihm dass es ja ein bekanntes Problem ist und das ich das auf Kosten von Audi machen lassen will. Daraufhin hat er mich nur ausgelacht und meinte "Ihr A3 ist zwar schön sauber und gepflegt, aber schon fast 6 Jahre alt. Das müssen sie selber zahlen"
Bin dann zu einem anderen 🙂 gefahren und habe ihm die Story erzählt; er war total entsetzt.
Ohne sich das Auto auch nur anzugucken oder in irgendwelche Programme oder ähnliches zu gucken sagte er nur: "Das ist ein bekanntes Problem beim A3 und natürlich wird das über Kulanz geregelt. Sie fahren schließlich einen Audi und der darf nicht rosten. Sicher finde ich noch ein Paar Blasen und das können wir dann auch noch neu lackieren." Daraufhin hat er Fotos gemacht und nach 3 Tagen ruft er mich an: "Sie können ihr Auto her bringen; Heckklappe, Schweller, Bereich hinter Tür wird neu lackiert. Kostenlos!"
Nen Leihwagen gabs auch noch 3 Tage gratis
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wie gesagt wollte ich den Thread, sorry dafür, hernehmen um zu recherieren warum soviele Leute Probleme mit Ihren Werkstätten haben. Natürlich erwarte ich saubere Arbeit. Denn das hat der MA der Werkstatt 3 Jahre und als Meister noch länger gelernt. Genauso dass sie Schäden die sie verursachen (Unfälle und Fehler wird es auf dieser Welt immer geben) wieder aus der Welt schaffen.
Es gibt halt echt viele Menschen die nocht nicht begriffen haben, dass der Kunde eigentlich immer Koenig ist, insbesondere wenn er viel Geld fuer ein Qualitaetsprodukt ausgibt und von diesen Menschen arbeitet eben ein Durchschnitt auch in Werkstaetten.
Highlight aus meiner Werkstatthistorie (unwichtiger Defekt aber uebler Ablauf):
Der Mechaniker hat bei der Untersuchung eines Fehlers irgendwie den Aschenbecher beschaedigt, es ist keine Beschaedigung sichtbar, aber der Einsatz haelt nichtmehr, rastet quasi nichtmehr ein aber der Einsatz sieht unbeschaedigt aus (da ist mir klar, dass am Aschenbecher nichts sichtbar ist sondern evtl. die andere Seite beschaedigt sein koennte).
Der Mechaniker vermerkt das irgendwo, damit es beim naechsten Besuch in der Werkstatt auch repariert wird und fixiert den Einsatz erstmal mit so einer Art Wachs damit nichts klappert etc.
Beim naechsten Werkstatt Termin sagt dann der Service-Berater (KFZ Meister): "na wenn der Einsatz jetzt haelt und nicht klappert ist doch alles in Ordnung, braucht nichts repariert werden"
Ich hab ihm erklaert, dass ich nicht will, dass mir bei der Leasingrueckgabe die Sache angelastet wird, meint er wieder: "das wird bei der Rueckgabe eh keiner merken, das kann so bleiben".
Ich kann darueber lachen weil es total zu der Leistung der Werkstatt passt aber der Kunde der diesen Wagen als Leasingruecklaeufer kauft wird darueber evtl. weniger lachen koennen.
Die Service-Leistung mancher Menschen ist leider echt fragwuerdig und da in meiner Werkstatt leider ueberproportional viele von diesen Arbeiten aber die anderen Werkstaetten irgendwie keine Ahnung zu haben scheinen bin ich auch schon gedanklich dabei mich von der Marke zu verabschieden, zum Glueck ist das Leasing bald vorbei.
Das mit den 🙂 ist wirklich so eine Sache. Da gibt es wirklich sehr sehr schwarze Schafe.
Mein 🙂 verdient auch nur Lob. Dafür muss ich aber auch immer 120km hin und wiederzurück fahren.
Die VAG Autohauskette hier ist auch nicht zu gebrauchen. Da wird festgestellt, dass mein Turbo beim Kaltstart richtig funktioniert, wo es ja bei mir Probleme mit meinen A3 gibt. Mein 🙂 entdeckte sofort, dass er praktisch garnicht funktionert.
Weil ich das Auto nun nicht hier vor Ort gekauft habe, wurde mir bei einem Haus der Kette sogar vorgeworfen, wegen Leuten wie mir würden die kleinen Händler pleite gehen. Als ich an meiner Felge nach einer Reparatur blaue Kratzer hatte, die nachweislich vorher nicht da waren (ich hatte es schriftlich,) haben die mir vorgeworfen ich würde Sie betrügen. Das könne bei ihnen nicht passier sein. Auf mein Hinweis, dass die Hebebühnen blau sind und man vielleicht einen Arm gegen die Felge gehauen habe, reagierte man ausweichend.
Es gibt sogar einen Fall - ich habe es aus erster Hand, kann die Richtigkeit aber nicht garantieren - wo ein Ausstellungsfahrzeug (Skoda) mit 12km Laufleistung später durch Zufall als Unfallfahrzeug erkannt wurde. Aber nur weil ein bekannter Lackierer merkte, dass die gesamte Front lackiert wurde. Sonst wäre es wohl nie aufgefallen.
Hi
einen wirklichen 🙂 zu finden ist schwer.Wie ich mir meine Sommerreifen beim 🙂 hab draufmachen lassen (waren wegen kauf noch dort)und ich danach zum Aufbereiter gefahren bin, hat er gesehen das die im Autohaus die Felge haben fallen lassen und in einer Speiche eine Schramme drin die er zu Glück rausbekommen hat.
Beim verladen der Winterreifen hat grad ein Mitarbeiter einen TT rausgefahren ist ohne zu schauen zurück und dotzt voll mit dem Spiegel gegen den Wellschlauch der von der Decke hing.Ich finde man sollte schon noch ein bischen Berufsehre haben aber in der heutigen Zeit muss ja alles schnell schnell gehen.
Gruß
Chris