ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Abschied aus dem Vectra Forum und Erfahrungsbericht

Abschied aus dem Vectra Forum und Erfahrungsbericht

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 9:36

Da ich die meiste zeit nur mitlesen wollte ich mich jetzt mit einen Erfahrungsbericht aus diesem Forum verabschieden.

Nach vier Jahren und 121.000 Kilometern habe ich mich von meinem Vectra GTS 1,9 CDTI getrennt.

Positives:

Motor: Sehr spritzig und durchzugsstark, hatte kein Turboloch, laut Test Modus BC lief er 220 KmH und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern. Da ich Langstreckenfahrer bin lag der Stadtanteil bei ca. 20 % und hatte somit auch nie DPF Probleme. Ölverbrauch geht mit einem Liter zwischen den Service Intervallen völlig in Ordnung.

Raumangebot: Reichlich auch mal für größere Freizeitaktivitäten oder Transporte geeignet.

Zwei Mountainbikes bei umgelegter Rückbank plus Gepäck kein Problem:D

Pracktisch und Variabel trotz des Sportlichen Designs (Ich liebe einfach den Fließheck:p.

Sitze und Innenraum Materialien: Die Sportsitze sind wirklich gut waren bis zum Schluss bequem und hatten genug Seitenhalt. Hatte die Teilleder Ausstattung und das Leder war immer noch in Ordnung, keine Falten oder ähnliches. Die Mittelkonsole und Schalter oder Fensterheber hatten keinerlei Abnutzung einzig die Türgriffe innen hatten leicht Gebrauchsspuren.

Fahrwerk: Das Sportfahrwerk ist sehr gut, damit macht das Kurven fahren im Bergischen Land richtig Spaß und für mich ist auch Komfortabel genug.

Navigation: Das CD70 hat mich nie im Stich gelassen und die Routenführung war sehr gut. Die Bedienung schön Intuitiv auch wenn gerne etwas anders in den Autozeitungen stand.

Es gibt sogar Features die ich im Insignia vermissen werde.

AFL: Wirklich Super! Möchte Kurven- und Abbieglicht nicht mehr missen und auch die Lichtverteilung und Reichweite waren sehr gut.

 

Negatives:

AGR bei 90.000 Km defekt und 90% Kulanz.

Drallklappen kurz vor Ende defekt bei 120.000 Km und noch 70% Kulanz

 

Das hat mich geärgert:

Habe bei einer Tour nach Berlin, die unter Bodenbleche verloren. Haben sich los vibriert und das kommt auch bei anderen Herstellern vor. Aber der ganze Spaß hat über 450 Euro gekostet da man das Gesamte Bodenblech austauschen musste.

Defektes Blinkerbirnchen…..dachte, das mache ich mal eben selbst….hm puste Kuchen.

Also ab zur Werkstatt was mir peinlich genug war. Dann auch noch die Aussage ob ich den Wagen stehen lassen könnte! Wegen der Xenon muss die Stoßstange demontiert werden und da wir schon mal dabei waren wurde das andere Birnchen auch gewechselt, den Erfahrungsgemäß geht es dann zwei Wochen später auch kaputt. Der ganze Spaß hat dann 147 Euro gekostet…..Kopfschüttel.

Das hat mich überrascht:

Wie gut die Langzeit Qualität jetzt bei dem FL Model war, kein Knacken oder knistern.

Auch die Kofferraum Abdeckung war noch friedlich.

Die Auspuffanlage war noch völlig in Ordnung und das ist ja nicht gerade Opels Stärke.

Da war sicher auch der Langstrecken Betrieb hilfreich. Muss an der Stelle auch mal erwähnen dass zwischen jedem meiner Opel Modelle immer wieder eine Qualitätssteigerung zu spüren war. Weiter so Opel, Daumen hoch. Zwar kein Premium Imgage aber immer noch das beste Preisleistungsverhältnis für mich.

Mal sehen wie sich der Insignia in der Langzeitqualität schlägt?

 

Fazit: Ein klasse Auto was ich bedenkenlos weiterempfehlen kann und ein wenig vermissen werden. Natürlich freue ich mich jetzt riesig auf den Insignia den ich diesen Freitag abhole:D

Wünsche Euch allen eine Unfallfreie und gute Fahrt.

Darth-gg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Juni 2010 um 9:36

Da ich die meiste zeit nur mitlesen wollte ich mich jetzt mit einen Erfahrungsbericht aus diesem Forum verabschieden.

Nach vier Jahren und 121.000 Kilometern habe ich mich von meinem Vectra GTS 1,9 CDTI getrennt.

Positives:

Motor: Sehr spritzig und durchzugsstark, hatte kein Turboloch, laut Test Modus BC lief er 220 KmH und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern. Da ich Langstreckenfahrer bin lag der Stadtanteil bei ca. 20 % und hatte somit auch nie DPF Probleme. Ölverbrauch geht mit einem Liter zwischen den Service Intervallen völlig in Ordnung.

Raumangebot: Reichlich auch mal für größere Freizeitaktivitäten oder Transporte geeignet.

Zwei Mountainbikes bei umgelegter Rückbank plus Gepäck kein Problem:D

Pracktisch und Variabel trotz des Sportlichen Designs (Ich liebe einfach den Fließheck:p.

Sitze und Innenraum Materialien: Die Sportsitze sind wirklich gut waren bis zum Schluss bequem und hatten genug Seitenhalt. Hatte die Teilleder Ausstattung und das Leder war immer noch in Ordnung, keine Falten oder ähnliches. Die Mittelkonsole und Schalter oder Fensterheber hatten keinerlei Abnutzung einzig die Türgriffe innen hatten leicht Gebrauchsspuren.

Fahrwerk: Das Sportfahrwerk ist sehr gut, damit macht das Kurven fahren im Bergischen Land richtig Spaß und für mich ist auch Komfortabel genug.

Navigation: Das CD70 hat mich nie im Stich gelassen und die Routenführung war sehr gut. Die Bedienung schön Intuitiv auch wenn gerne etwas anders in den Autozeitungen stand.

Es gibt sogar Features die ich im Insignia vermissen werde.

AFL: Wirklich Super! Möchte Kurven- und Abbieglicht nicht mehr missen und auch die Lichtverteilung und Reichweite waren sehr gut.

 

Negatives:

AGR bei 90.000 Km defekt und 90% Kulanz.

Drallklappen kurz vor Ende defekt bei 120.000 Km und noch 70% Kulanz

 

Das hat mich geärgert:

Habe bei einer Tour nach Berlin, die unter Bodenbleche verloren. Haben sich los vibriert und das kommt auch bei anderen Herstellern vor. Aber der ganze Spaß hat über 450 Euro gekostet da man das Gesamte Bodenblech austauschen musste.

Defektes Blinkerbirnchen…..dachte, das mache ich mal eben selbst….hm puste Kuchen.

Also ab zur Werkstatt was mir peinlich genug war. Dann auch noch die Aussage ob ich den Wagen stehen lassen könnte! Wegen der Xenon muss die Stoßstange demontiert werden und da wir schon mal dabei waren wurde das andere Birnchen auch gewechselt, den Erfahrungsgemäß geht es dann zwei Wochen später auch kaputt. Der ganze Spaß hat dann 147 Euro gekostet…..Kopfschüttel.

Das hat mich überrascht:

Wie gut die Langzeit Qualität jetzt bei dem FL Model war, kein Knacken oder knistern.

Auch die Kofferraum Abdeckung war noch friedlich.

Die Auspuffanlage war noch völlig in Ordnung und das ist ja nicht gerade Opels Stärke.

Da war sicher auch der Langstrecken Betrieb hilfreich. Muss an der Stelle auch mal erwähnen dass zwischen jedem meiner Opel Modelle immer wieder eine Qualitätssteigerung zu spüren war. Weiter so Opel, Daumen hoch. Zwar kein Premium Imgage aber immer noch das beste Preisleistungsverhältnis für mich.

Mal sehen wie sich der Insignia in der Langzeitqualität schlägt?

 

Fazit: Ein klasse Auto was ich bedenkenlos weiterempfehlen kann und ein wenig vermissen werden. Natürlich freue ich mich jetzt riesig auf den Insignia den ich diesen Freitag abhole:D

Wünsche Euch allen eine Unfallfreie und gute Fahrt.

Darth-gg

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten
am 3. Juni 2010 um 10:04

Liest sich doch gut, Kosten hielten sich im Rahmen, was will man mehr.

Welches Bj. hatte dein Wagen?

Dann viel Glück mit dem Insignia

Gruß....Andi

am 3. Juni 2010 um 10:44

Kann man glatt so unterschreiben.

Der Insignia ist jedenfals von der Anmutung und Qualität nochmal ne Stufe besser als der im grunde schon wirklich gute Vectra.

Viel Spass mit dem neuen!

omileg

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Liest sich doch gut, Kosten hielten sich im Rahmen, was will man mehr.

Welches Bj. hatte dein Wagen?

Dann viel Glück mit dem Insignia

Gruß....Andi

Der war von April 2006 und Danke

darth-gg

Themenstarteram 3. Juni 2010 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Kann man glatt so unterschreiben.

Der Insignia ist jedenfals von der Anmutung und Qualität nochmal ne Stufe besser als der im grunde schon wirklich gute Vectra.

Viel Spass mit dem neuen!

omileg

Mit der Anmutung hast Du recht:p Hatte das Glück zwei Wochen (Mietwagen) einen ST in "nur" Edition Ausstattung zu fahren und hatte schon ein leichtes Oberklassen Gefühl.

Grüße

darth-gg

Schön, daß Du mit dem Vectra überwiegend zufrieden warst und Deine 12-jährige Opel-Treue fortsetzt. :) Gute Fahrt und viel Freude mit dem Insignia! :cool: Der dürfte ja mittlerweile auch einen guten Reifegrad erreicht haben.

Zitat:

 

Defektes Blinkerbirnchen…..dachte, das mache ich mal eben selbst….hm puste Kuchen.

Also ab zur Werkstatt was mir peinlich genug war. Dann auch noch die Aussage ob ich den Wagen stehen lassen könnte! Wegen der Xenon muss die Stoßstange demontiert werden und da wir schon mal dabei waren wurde das andere Birnchen auch gewechselt, den Erfahrungsgemäß geht es dann zwei Wochen später auch kaputt. Der ganze Spaß hat dann 147 Euro gekostet…..Kopfschüttel.

Dieses Dilemma hatte ich, wie bestimmt viele andere hier, auch schon mal. Beim ersten FOH sollte es um die 140€ kosten, der Techniker hatte extra im TIS reingeschaut wie so etwas gemacht wird .

Beim 2. FOH hatte der Spass "nur" 40€ gekostet incl. neue Lampenfassung. Und ich habe auch AFL+

Viel Spass mit dein Insignia

am 3. Juni 2010 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von Darth-GG

Negatives:

AGR bei 90.000 Km defekt und 90% Kulanz.

Drallklappen kurz vor Ende defekt bei 120.000 Km und noch 70% Kulanz

Was ist daran negativ? Bei anderen Herstellern bekommst du bei den Laufleistungen höchstens einen verständnisvollen Blick bei der Frage, ob du bar oder mit EC-Karte bezahlen möchtest.:D

Viel Spaß mit dem Neuen. :)

moin moin,

so kompliziert ist das doch gar nicht mit der blinkerbirne. schrauben oben am grill lösen, dann die im radkasten und anschließend die schürze vorziehen bis man an die untere schraube des scheinwerfers kommt. alle schrauben des scheinwerfers lösen und raus damit, blinkerbirne wechseln und wieder rein. ich habe einmal beim FOH nachgefragt wie das geht und dann in einer 5minuten aktion die birne gewechselt und scheinbar 150eur gespart.;)

ich wünsche dir weiterhin viel glück mit deinem insi und sorgenfreie jahre.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Abschied aus dem Vectra Forum und Erfahrungsbericht