Abschied aus dem BMW-Forum
Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.
Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.
Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.
Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.
Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.
Frank
130 Antworten
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 15:58:03 Uhr:
Er hat schon Geld verbrannt, als er den GT gekauft hat. Den Wechsel auf einen Twingo macht man nur, wenn man in Geldnot ist und ein Auto braucht, wo wenig Nebenkosten (Sprit, Wartung, Versicherung, Steuer) anfallen.Zitat:
@Bavarian schrieb am 22. März 2015 um 15:27:35 Uhr:
Nur wissen wir ja gar nicht ob es sich um einen Neuwagen gehandelt hat und wie groß der Wertverlust war. Ansonsten ist es natürlich die beste Variante sein Geld zu verbrennen.Dann ist es besser den Wagen sofort zu verkaufen, denn mit jedem Monat verliert der GT weiter an Wert!
Hi,
Ich habe nie behauptet, dass der Twingo unser einziges Auto bleiben wird. Wir hatten den Twingo schon ein paar Monate als Zweitwagen gefahren und werden ihn jetzt weiter für Kurzstrecken nutzen. Wenn mir dannach ist, kaufe ich mir noch einen größeren Wagen für Langstrecken, aber eben keinen BMW mehr.
Wie man allerdings aus meinen Ausführungen folgern kann, dass wir in Geldnot seien erschließt sich mir allerdings nicht. Schließlich gibt es auch noch andere Dinge, für die man sein Geld ausgeben kann (Reisen, Haus...).
sehe ich genauso 😁 und kann dich damit sehr gut verstehen..
wir sind mittlerweile auch von 2 BMW firmenwagen auf einen umgestiegen, und haben einen Fiat Scudo.
tolles auto, auch wenn die firma zahlt, der BMW ist schwachsinnig teuer in der anschaffung, da langt einer...😉
und mit dem Fiat haben wir bisher immer ein gutes geschäft gemacht 😁
bieten viel, die werkstatt, sind sehr bemüht alle wünsche zu erfüllen, und machen wenig hochnäsige zickereien, die wir bei BMW doch leider sehr oft erleben, da dort doch einge bessere menschen arbeiten als wir es wohl sind...
ob denen schon jemand mal gesagt hat, das wir kunden ihnen ihr gehalt subventionieren???? 😁
das gleiche problem haben wir auch mit unserem VW touran, die herrschaften dort sind auch in ner besseren liga, keine ahnung, wird des denen so anerzogen in der ausbildung???
erlebe leider immer seltener höffliche, freundliche, zuvorkommende verkäufer, die dem kunden auch zuhören, was er will und auch wirklich nur braucht, und nicht versucht, dem kunden mehr zu verkaufen, als was eigentlich nötig ist... 😉 ist schade 🙁
grüße
Zitat:
@KugaFrank schrieb am 22. März 2015 um 17:03:23 Uhr:
Wie man allerdings aus meinen Ausführungen folgern kann, dass wir in Geldnot seien erschließt sich mir allerdings nicht. Schließlich gibt es auch noch andere Dinge, für die man sein Geld ausgeben kann (Reisen, Haus...).
Also wenn man Hals über Kopf seinen 335i GT verkauft und sich einen Twingo 3 anlacht, dann hat man entweder eine ernste spirituelle Erfahrung hinter sich gebracht oder man muss den Gürtel enger schnallen.
Das man Geld auch für Reisen und Haus ausgeben kann, ist dir wohl nicht erst über Nacht eingefallen oder? 😁
Ähnliche Themen
StefanSch123,
Was soll das die ganze Zeit???
Der Frank hat sich im 3er Foren ganz nett bei uns Verabschiedet.
Dann ist es doch fertig. Er haette auch nichts Berichten koennen!
Also bitte.
Hans
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 17:53:49 Uhr:
Also wenn man Hals über Kopf seinen 335i GT verkauft und sich einen Twingo 3 anlacht, dann hat man entweder eine ernste spirituelle Erfahrung hinter sich gebracht oder man muss den Gürtel enger schnallen.Zitat:
@KugaFrank schrieb am 22. März 2015 um 17:03:23 Uhr:
Wie man allerdings aus meinen Ausführungen folgern kann, dass wir in Geldnot seien erschließt sich mir allerdings nicht. Schließlich gibt es auch noch andere Dinge, für die man sein Geld ausgeben kann (Reisen, Haus...).Das man Geld auch für Reisen und Haus ausgeben kann, ist dir wohl nicht erst über Nacht eingefallen oder? 😁
Der hat´s nicht verstanden........
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 15:58:03 Uhr:
[...] macht man nur, wenn man in Geldnot ist [...]
Genau deshalb habe ich meine Bewunderung für diesen Schritt ausgedrückt. Wenn man eine Vernunftsentscheidung trifft, weil man nicht mehr 300 PS braucht, um in der Stadt im Stau zu stehen und mit nachlassendem Augenmaß ein kompaktes Auto schätzt, das man einfach irgendwo in die kleinste Lücke hinstellen kann, kommt gleich einer daher und redet vom kurz bevorstehenden Bankrott.
Scheint als müsste ich jetzt bis an mein Lebensende mindestens 5er und 911er fahren, weil sonst irgendwer im Internet an meiner Zahlungsfähigkeit zweifelt. 😉
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 22. März 2015 um 18:18:32 Uhr:
StefanSch123,Was soll das die ganze Zeit???
Mund zu! Er hatte selbst die Diskussion angestoßen, indem er von Haus und Reisen sprach. Also verwechsle hier nicht Ursache und Wirkung!
Zitat:
@MartinBru schrieb am 22. März 2015 um 18:22:55 Uhr:
Genau deshalb habe ich meine Bewunderung für diesen Schritt ausgedrückt. Wenn man eine Vernunftsentscheidung trifft, weil man nicht mehr 300 PS braucht, um in der Stadt im Stau zu stehen und mit nachlassendem Augenmaß ein kompaktes Auto schätzt, das man einfach irgendwo in die kleinste Lücke hinstellen kann, kommt gleich einer daher und redet vom kurz bevorstehenden Bankrott.Scheint als müsste ich jetzt bis an mein Lebensende mindestens 5er und 911er fahren, weil sonst irgendwer im Internet an meiner Zahlungsfähigkeit zweifelt. 😉
Hallo! Klopf, Klopf. Hallo, jemand zu Hause?
Der TE hat in seinem Eingangsbeitrag den finanziellen Spielraum selbst eingebracht. Für dich zitiere ich das mal.
Zitat:
Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen.
Also was soll der Unfug jetzt? Niemand hat davon gesprochen, dass man bis an das Lebensende nur noch Porsche 911 fahren darf.
Und das jemand heute einen X6 kauft und morgen wieder verkauft, weil ihm plötzlich einfällt, dass man in der Stadt mit einem Smart besser parken kann, dann muss ich einmal kräftig lachen. Da haben wohl eher die Frau und das Portemonnaie sanften Druck ausgeübt. 😁
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 18:23:38 Uhr:
Mund zu! Er hatte selbst die Diskussion angestoßen, indem er von Haus und Reisen sprach. Also verwechsle hier nicht Ursache und Wirkung!Zitat:
@hansNL1 schrieb am 22. März 2015 um 18:18:32 Uhr:
StefanSch123,Was soll das die ganze Zeit???
Nee, nee lese sein erste Bericht als TE.
Danach fing es ja an.
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 22. März 2015 um 18:35:21 Uhr:
Nee, nee lese sein erste Bericht als TE.
Danach fing es ja an.
Habe ich. Gerade oben zitiert. Musst du lesen, Wort für Wort, Satz für Satz!
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 18:34:27 Uhr:
Der TE hat in seinem Eingangsbeitrag den finanziellen Spielraum selbst eingebracht.
Ja, gut gelesen hast du das. Nur ist schon noch ein bisschen ein Unterschied zwischen veränderten Prioritäten für das Auto und anderen Geldsenken und drohendem Privatkonkurs.
Ich freu mich schon, wenn ich in spätestens 30 Jahren kein Auto mehr besitzen werde und mich nur noch mit Uber und Google-Capsules rumfahren lasse und sich die Nachbarn das Maul zerreissen, dass ich ein armer Schlucker bin. 😁
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 18:37:16 Uhr:
Habe ich. Gerade oben zitiert. Musst du lesen, Wort für Wort, Satz für Satz!Zitat:
@hansNL1 schrieb am 22. März 2015 um 18:35:21 Uhr:
Nee, nee lese sein erste Bericht als TE.
Danach fing es ja an.
Hallo StefanSch123
Verfolge mal das erste Bericht des TE.
Dann die folgende Berichte deren Forum-Mitglieder.
Und dann kommt dein erster Bericht, wie ein Henker: hast sofort schon ein Urteil gemacht.
Das meine ich u.s.w., alsob man "Angst" haben muss sich hier zu verabschieden.
Das finde ich nicht Recht = also bitte.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 22. März 2015 um 18:41:28 Uhr:
Ja, gut gelesen hast du das. Nur ist schon noch ein bisschen ein Unterschied zwischen veränderten Prioritäten für das Auto und anderen Geldsenken und drohendem Privatkonkurs.Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 22. März 2015 um 18:34:27 Uhr:
Der TE hat in seinem Eingangsbeitrag den finanziellen Spielraum selbst eingebracht.Ich freu mich schon, wenn ich in spätestens 30 Jahren kein Auto mehr besitzen werde und mich nur noch mit Uber und Google-Capsules rumfahren lasse und sich die Nachbarn das Maul zerreissen, dass ich ein armer Schlucker bin. 😁
Ich hatte auch nicht behauptet das der TE vor der Privatinsolvenz steht. Mich interessiert es auch nicht, ob jemand Porsche 911 oder einen alten Fiat Punto fährt. Ich sagte nur, dass es nicht üblich ist ohne triftigen Grund so einen radikalen Fahrzeugwechsel durchzuführen. Es ist nämlich radikal sowohl bei Leistung als auch Raum.