Abschied aus dem BMW-Forum
Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.
Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.
Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach sechs Jahren mit diversen BMWs (X3 2.5iS, X1 2.0d, 118d und 335i GT) sage ich dem BMW-Forum auf Wiedersehen, nachdem ich meinen 335i GT gestern verkauft und abgegeben habe.
Ich habe immer viel Freude am Fahren mit den BMWs gehabt, vor allem natürlich in den letzten 12 Monaten mit dem F34. Allerdings ist mir der mittlerweile doch ein bisschen zu groß (und zu stark), zumal wir nur zu zweit sind und wir uns meist nur im Stadtverkehr oder bestenfalls auf der Landstraße bewegen.
Der 335i GT wird wohl unser letzter BMW gewesen sein. Für einen Ruheständler mit entsprechend geringerem Einkommen sind mir diese Autos einfach zu teuer geworden, vor allem wenn ich bedenke, was die deutschen "Premiumhersteller" vor allem an Preisen für Ausstattung aufrufen. Wenn die Qualität wenigstens stimmen würde, könnte ich es ja noch akzeptieren. Aber hier kocht BMW leider auch nur mit Wasser, wenn ich an so Sachen wie Rost am Sitzgestell bzw. gerissene Tasten am Radio meines F20 oder angelaufene Türgummies am F34 denke.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem BMW 3er und werde hier natürlich ab und an mal mitlesen. Ansonsten werden wir zukünftig mit unserem Twingo III in der Stadt rum flitzen und am schauen, ob wir uns noch ein größeres Auto aus dem unteren Preissegment zulegen werden.
Frank
130 Antworten
Das ist mir zu negativ. Ich würde sagen: Alle sind auf der Suche nach Anerkennung und einem Klopfen auf die Schulter.
Die einen für das Auto was sie sich gekauft haben.
Die anderen für das Auto dass sie wieder verkauft haben (und die plötzlich ausgebrochene "Vernunft"😉.
Und wieder andere für das Auto was sie nie erst gekauft haben (was sie sich aber locker leisten könn(t)en, wie sie beteuern).
Insofern ist mein letzter Beitrag zu diesem Thread:
Habt ihr/wir alle gut gemacht. 😁
Zitat:
@docus schrieb am 25. März 2015 um 08:48:43 Uhr:
Nun, dieses Privileg könnte ich selbst, wenn ich es wollte für mich ja gar nicht mehr in Anspruch nehmen, dass hast Du Dir doch schon gesichert, wenn ich Deine Beiträge hier so verfolge.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 25. März 2015 um 03:54:48 Uhr:
Jupp, einigen wir uns einfach drauf dass docus hier der Reichste, Beste und Klügste ist. Passt schon. Wahrscheinlich auch der Weiseste, best Versichertste und ausserdem besitzt er eine Glaskugel mit der er unser aller Zukunft voraussagen kann.
Zitat:
@docus schrieb am 25. März 2015 um 08:48:43 Uhr:
Sollte Deine Glaskugel etwa versagt haben? Du bist doch derjenige, der aus dem Fahrzeug auf den finanziellen und sozialen Status des Besitzers schließen kann.Zitat:
Vielleicht ist er aber auch Beamter, hat nie in seinem Leben eigens Geld in die Hand genommen und lebt von den Steuern die ich zahle. Dann braucht er sich natürlich auch keine Sorgen machen. Gern geschehen 😉.
Siehe z. B. "Dreier und First fliegen passt nicht zusammen". Und..., auch ein Beamter, der von unseren Steuern lebt, sorgt mit seiner Dienstleistung dafür, dass wir leben. Aber in Klischees zu denken, stellt ja nicht so hohe Anforderungen an die intellektuelle Kapazität. 🙂
Vielen herzlichen Dank lieber Freund dass du dich so sehr um meine Kapazität sorgst!
Scheint es gibt hier nicht viele Gesprächsteilnehmer die noch nicht abgehoben genug sind um zu wissen dass es im Leben nicht nur geradeaus und bergauf gibt sondern es auch bergab gehen kann. Das ist alles. Planung ist ja gut und schön aber wer von euch weiss heute was/wo/wie er in 20 Jahren lebt und arbeitet, ob er überhaupt noch lebt.
Und ja, ein Übersee First Class Flug für eine Familie kostet nunmal mehr als mancher im Jahr verdient. Warum man nun gescholten wird zu bemerken dass die gewöhnlicherweise 3er fahrende Schicht nicht First fliegt erschliesst sich mit nicht.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. März 2015 um 11:04:21 Uhr:
Kürzer gesagt: Neid und Missgunst ist doch unser aller Begleiter durchs Leben, oder?!?
Da darf ich mich selbst zitieren (bevor docus es tut 😉 )
Neid wird häufiger praktiziert als Ehebruch.
Ähnliche Themen
@Pepe1809 ja, Lebensplanung ist alles, vor allem, wenn jemand dazwischen Pfuscht.
Bin seit Monaten krank durch Autounfälle(!), keine Ahnung wann ich wieder voll da bin.
Und das schlimmste, in der Zeit haben die unseren Reisewagen auch noch in einen Totalschaden verwandelt 🙁
Da kommt doch Freude auf.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 25. März 2015 um 12:53:32 Uhr:
Da darf ich mich selbst zitieren (bevor docus es tut 😉 )Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. März 2015 um 11:04:21 Uhr:
Kürzer gesagt: Neid und Missgunst ist doch unser aller Begleiter durchs Leben, oder?!?Neid wird häufiger praktiziert als Ehebruch.
Endlich kann ich Pepe mal voll zustimmen!
Wobei das Verhältnis zwischen Neid und Ehebruch mit steigendem Alter im Allgemeinen auch noch überproportional ansteigt!🙂
Aber das Verhältnis zwischen Auto und realem allgemeinem Lebensstandard ist eben häufig nicht signifikant.
Häufig findet sich allerdings eine Beziehung zwischen Auto und Profilneurose, diese verhält sich allerdings häufig mit zunehmendem Alter degressiv.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 25. März 2015 um 13:13:56 Uhr:
@Pepe1809 ja, Lebensplanung ist alles, vor allem, wenn jemand dazwischen Pfuscht.Bin seit Monaten krank durch Autounfälle(!), keine Ahnung wann ich wieder voll da bin.
Und das schlimmste, in der Zeit haben die unseren Reisewagen auch noch in einen Totalschaden verwandelt 🙁
Da kommt doch Freude auf.
Gute Besserung und alles Gute für Dich!