Abschaltung von 3G - Alternativen
Hallo Zusammen, ich habe in meinem C7 Bj 2012 ein Mmi 3GPlus mit integriertem Telefonmodul verbaut. Seit November 2019 wird die Frequenz des 3G-GSM-Netzes umgelegt, so dass ich nur noch 2G Netz habe. 2G wird zum Ende 2020 abgeschaltet. Soviel ich weiss, kann das Telefonmodul im Facelift 4G. Sieht jemand eine Umrüstlösung? Vielen Dank für Eure Hilfe. Verbaut ist das "Telit UC864-E-AUTO"-Modul.
51 Antworten
Mmh...also SIM ist registriert...Anleitung habe ich gerade ausgegraben.
Meinst du es würde hinhauen, wenn ich nur den letzten Schritt der Ontika-Anleitung durchführe.
Die SD-Karte, wie in der Anleitung erwähnt, hatte ich ja nicht oder ist das die Lizenz für die Kartenaktivierung, die du mir gegeben hast?
Ich bestelle mal ein Huawei LTE und schau was sich überhaupt machen lässt...melde mich, Lieferung dauert ein wenig..
Zitat:
@Polmaster schrieb am 25. Juli 2020 um 10:00:03 Uhr:
2G wird abgeschaltet? Ist doch nur bei Swisscom...Ähnliches passiert in D mit dem 3G-Netz. Das MMI 3G(+) ist dann nur noch im 2G-Netz nutzbar. Meines Wissens hilft dir da nur ein aufwändiges Aufrüsten zum MIB2, wobei du dann auch gleich das Facelift kaufen kannst (= der bessere Deal).
Von der Abschaltung 3G im Sommer habe ich leider erst vor kurzem erfahren. Meine Anfrage bei AUDI blieb bisher unbeantwortet. Deshalb interessiert mich der Hinweis auf das Facelift sehr. Kann mir jemand näheres dazu sagen? Wo bekommt man dieses? Wieviel kostet es? Kann man das Facelift selber einrichten oder nur die Audi-Werkstatt?
Ich gehe davon aus, dass man dann LTE nutzen kann.
Ähnliche Themen
Mit Facelift meinte ich den A6 ab MJ 2015. Ansonsten eben die Hardware aus 2015 aufwärts. Der Tausch Alt gegen neu ist aber aufwändig und teuer. Alternative: LTE via Android Auto oder Carplay nutzen mit einer zusätzlichen Chinabox dafür.
Für alle Vorschläge haben wir entsprechende Themen.... 😉
Zitat:
Mit Facelift meinte ich den A6 ab MJ 2015. Ansonsten eben die Hardware aus 2015 aufwärts. Der Tausch Alt gegen neu ist aber aufwändig und teuer. Alternative: LTE via Android Auto oder Carplay nutzen mit einer zusätzlichen Chinabox dafür.
Für alle Vorschläge haben wir entsprechende Themen.... 😉
Danke für die schnelle Antwort. Was ist mit "LTE via Android oder Carplay" gemeint?
Als Alternative habe ich auch schon einen mobilen Hotspot mit LTE, den ich auf Reisen schon länger benutze. Natürlich ist dann der Empfang im Fahrzeug nicht optimal, weil nicht über die Fahrzeugantenne empfangen wird. Oder gibt es eine Möglichkeit, dennoch die Fahrzeugantenne zu nutzen, also ähnlich wie bei rsdpa in unserem VW-Golf. Ich weiß nicht, ob das in meinem A6 Mj. 2016 überhaupt vorgesehen ist.
Der letzte Satz von dir ist entscheidend:
Du HAST ein Facelift-Modell und deine Hardware unterstützt 4G (aka LTE). Du musst dir also keine Gedanken machen.... 🙂
Mein 05/2012 A6 mit MMI® Navigation plus mit MMI touch® (PNP, 9ZW, 8YQ) unterstützt nur 2100mhz (Band 1) und nicht 900MHz (Band 8)? Verwendet daher die meiste Zeit 2G.
Hat jemand versucht, den Telit UC864-E mit zu tauschen Telit GC864-PY?
https://www.wivia.com/p/productid-84/telit-uc864-e-module
https://www.wivia.com/p/productid-76/telit-gc864-py-module (3G 2100 MHz & 900 MHz)
vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL 3G nur 2100MHz?' überführt.]
Das Thema ist nicht neu.
Schau mal hier.
https://www.motor-talk.de/.../...er-schweiz-abgeschaltet-t6700752.html
Oder hier wurde das Thema auch diskutiert
https://www.motor-talk.de/.../...ung-von-3g-alternativen-t6912070.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL 3G nur 2100MHz?' überführt.]
na toll. Bin bei O2 und hier bei uns haben die gerade eben das 3G Netz agbeschalten. Jetzt ist auch mein Google Earth hin. Mit 2G läd es echt sau langsam.
Also keine Emulator Lösung, oder Hardware nachrüstung?
Zitat:
@kingf schrieb am 6. August 2021 um 16:05:31 Uhr:
na toll. Bin bei O2 und hier bei uns haben die gerade eben das 3G Netz agbeschalten. Jetzt ist auch mein Google Earth hin. Mit 2G läd es echt sau langsam.
Also keine Emulator Lösung, oder Hardware nachrüstung?
Netz-Frequenztechnisch wäre ein Umsetzer auch nicht legal und zulässig
Umständlich würde es nur über eine externe box gehen die LTE empfängt und über WLAN in die unit einschleift ; das geht soweit mit jedem mmi3g
Hallo zusammen.
Welche Box wäre das denn dann?
Und die andere Frage: es geht wahrscheinlich nicht , ein rsap Handy per BT für eine Datenverbindung zu koppeln und gleichzeitig ein IPhone per BT zum telefonieren, richtig?
Schönen Abend noch