Abschaltung 3G Netz.
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heut mit Mercedes gesprochen, da ja das 3G Netz nächstes Jahr abgeschaltet wird, die Dienste sollen dann zwar noch laufen aber unter 2G, was natürlich sehr langsam ist.
Auf meine Nachfrage ob man ein LTE Modul verbauen kann habe ich keine Antwort bekommen, das müsse man erstmal Nachforschen............
Was macht ihr den nun, Auto verkaufen, bösen Brief an Mercedes?
als alternative meinte der nette Herr ich könne auch einen Datentarif bei Vodafone abschließen, hilft das?
Ich habe alle meine Verträge beim rosa Riesen und jeder Vertrag hat 60GB, ich will nicht noch was!
Habe ja noch nicht mal einen Slot für meine SIM Karte gefunden, damit ich hier eventuell was habe.
Ach, ich fahre einen C300 Cabrio BJ ende 2016
Vielen Dank schon mal an alle die mir Antworten.
Gruß
Frank
201 Antworten
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 3. Februar 2021 um 07:07:17 Uhr:
Hast du Keyless Go oder Keyless Go-Start? Die Fenster und das Schiebedach kannst du nur mit der App öffnen und schließen, wenn du Keyless Go hast.
Diese Information ist einfach falsch ! Türen, Fenster und Schiebedach lassen sich sehr wohl mit Keyless Go START in/mit der App steuern.
Ist meines Wissens Modelljahr abhängig und hat etwas mit der Weckbarkeit der Tür-Steuergeräte zu tun...
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. Februar 2021 um 14:20:36 Uhr:
Ist meines Wissens Modelljahr abhängig und hat etwas mit der Weckbarkeit der Tür-Steuergeräte zu tun...
Exakt und HU abhängig
Zitat:
@hotfire schrieb am 3. Februar 2021 um 14:57:58 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. Februar 2021 um 14:20:36 Uhr:
Ist meines Wissens Modelljahr abhängig und hat etwas mit der Weckbarkeit der Tür-Steuergeräte zu tun...Exakt und HU abhängig
Vielen Dank für die Klarstellung. Mir leuchtet natürlich nicht ganz ein, warum MB diesen "Bug" im Modelljahr 2018 nicht einfach fixt - am Ende sind es vielleicht nur ein paar Bits (Flags), die in den Steuergeräten anders gesetzt sein müssen, damit der Wake-up über den Weg des LTE-Kommunikationsmoduls funktioniert. Selbst wenn das vorher für das Modul aus 2018 noch nicht vorgesehen war - der Datenbus hat sich ja von 2018 auf 2019 nicht komplett geändert. Ein Wake-up über diesen Datenbus muss ja so oder so möglich, sonst könnte man Schiebedach und Fenster nicht auch mit dem Schlüssel fernöffnen und schließen - es scheint nur, wie sie schreiben, eine Frage der Quelle des Wake-up-Befehls zu sein und ob es dieser Quelle gestattet ist (oder ob sie den Befehl kennt), dies zu tun. Echt ärgerlich. Schön wären da Firmware-Updates...
Ähnliche Themen
Meines Wissens kann man da mit einem SW-Update nach helfen - habe ich aber noch nicht getestet...
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 3. Februar 2021 um 16:40:19 Uhr:
Meines Wissens kann man da mit einem SW-Update nach helfen - habe ich aber noch nicht getestet...
offiziell aber nicht....
Modelljahr sollte man hier ersehen können:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@hotfire schrieb am 3. Februar 2021 um 14:14:16 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 3. Februar 2021 um 07:07:17 Uhr:
Hast du Keyless Go oder Keyless Go-Start? Die Fenster und das Schiebedach kannst du nur mit der App öffnen und schließen, wenn du Keyless Go hast.Diese Information ist einfach falsch ! Türen, Fenster und Schiebedach lassen sich sehr wohl mit Keyless Go START in/mit der App steuern.
Ich gebe nur das wieder, was meine Fachwerkstatt mir gesagt hat
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 3. Februar 2021 um 21:44:38 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 3. Februar 2021 um 14:14:16 Uhr:
Diese Information ist einfach falsch ! Türen, Fenster und Schiebedach lassen sich sehr wohl mit Keyless Go START in/mit der App steuern.
Ich gebe nur das wieder, was meine Fachwerkstatt mir gesagt hat
Das ist ja ne super FACHWERKSTATT !
Kennt sich da jemand aus.
Meine Mercedes me App aktualisiert nicht von selber nur wenn ich die Zündung starte.
Sollte doch so eigentlich nicht sein
Ja macht meine auch und soll auch so.
Ja genau! Der Status des Fahrzeuges wird bei mir nur aktualisiert wenn ich die Zündung einschalte. Oder meinst du was anderes?
@MOMOMO12 genau das meine ich.
Find ich persönlich bisschen doof weil mein Fahrzeug steht aktuelle sehr lange und erst wenn ich die Zündung starte warnt er mich das mein Batterie Status kritisch ist.
Zitat:
@Racing12 schrieb am 23. Februar 2021 um 20:18:23 Uhr:
Kennt sich da jemand aus.
Meine Mercedes me App aktualisiert nicht von selber nur wenn ich die Zündung starte.
Sollte doch so eigentlich nicht sein
Dieses "Phänomen" in der Me-App habe ich manchmal auch - ist aber nicht reproduzierbar. In der App steht dann sowas wie "Fahrzeugdaten vor 3 Tagen aktualisiert". Dann funktioniert auch keine Fernentriegelung und keine Ansteuerung der Standheizung. Nach dem öffnen der Fahrertür (manchmal auch schon nach dem Entriegeln mit dem Schlüssel) oder nach dem Einschalten der Zündung werden die Daten dann direkt in der App aktualisiert. Und ja: das ist unabhängig vom Handyempfang und der Datenverbindung des Fahrzeugs, denn das steht immer auf dem selben Parkplatz. Ich tippe auf ein Problem mit dem Kommunikationsmodul (Wake-up?) oder sogar serverseitig bei Mercedes (zu viele Anfragen?).
Hatte ich übrigens noch nie, wenn ich das Auto innerhalb von 24h nochmal bewegt habe.
Bei mir in der App steht immer der letzte Stand nach dem Verriegeln: steht das Auto also 4 Tage in der Garage steht da „Fahrzeugdaten vor 4 Tagen aktualisiert“.
Trotzdem funktionieren aber Fernentriegelung und STH-Steuerung normal.
Sobald ich die STH per App einschalte synchen sich alle Infos vom Fzg. mit der App.
Halte das für ein normales Systemverhalten.