Absatzzahlen Oberklasse

VW Phaeton 3D

Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.

Fortsetzung folgt!

Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli

Beste Antwort im Thema

Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.

Fortsetzung folgt!

Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

naja ab 2014 ist doch Euro 6 bindend. Ich sehe aber aktuell keinen Motor der das kann. Gibts dann einfach das Modell in Europa nicht mehr und nur noch in Asien?

Gruß

Wusler

Moin Moin,

da ich erst letztens wieder gelesen habe, dass über 80% der produzierten Phaetons nach Asien gehen, würde es mich nicht wundern, wenn dieses Stück High Tech plötzlich in D nicht mehr zu erwerben wäre.

Viellieicht kann VW sich die Entwicklungskosten für den Nachfolger einfach sparen und baut den P. noch bis 2025 für den China - Markt.

Es wird noch eine große Modellpflege geben. Es wird der A 8 einfach umgestaltet. Anderer Grill und gut is.

Dann wird der P. tatsächlich mal mit fast neuer Technik zu haben sein.....

Viele Grüße

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Die einen sagen so - die anderen sagen so!

Ich privat denke schon, dass da noch was kommt.
Beispiel: Neue Radios ab Sommer und neue Farben ab Herbst.

Ob man das dann mit dem Namen "GP" tauft?
Wir werden sehen.

Sonntagsgrüsse von
UG

Hallo Dr. Kloebener

sind das nur Vermuttung, oder haben sie da konkrete Information ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stennic



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Die einen sagen so - die anderen sagen so!

Ich privat denke schon, dass da noch was kommt.
Beispiel: Neue Radios ab Sommer und neue Farben ab Herbst.

Ob man das dann mit dem Namen "GP" tauft?
Wir werden sehen.

Sonntagsgrüsse von
UG

Hallo Dr. Kloebener
sind das nur Vermuttung, oder haben sie da konkrete Information ?
Gruß

Hallo,

auf der einen Seite ist im Bentley neue Technik mit dem neuen V8 und einem ZF-8-Gang-automaten reingekommen auf der anderen Seite ist VW nicht dafür bekannt ihr Vorzeigemodell gut zu pflegen

Gruß

Wusler

Konkrete Informationen.

UG

Ähnliche Themen

Ein GP4 mit dem "entschäften" Kühlergrill des (Passat) CC hätte was. 🙂

Momo

Hallo,

hab jetzt nochmal nachgeschaut den V8 "tsi" gibts ja auch im Bentley erst seit kurzem. Vom Modularen Baukasten im Audi ist es ja so das alle motoren die gleichen Anschlüße haben das heißt es müßten V6 tdi (250 und 313PS) V8tdi, 2.0tsi hybrid sowie V8 tsi mit dem ZF-8-Gang-Automaten passen. Rein Theoretisch. Glaub aber irgendwie nicht daran.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Konkrete Informationen.

UG

Dann hoffe ich doch mal für mich, das ich beim meiner Bestellung noch die Möglichkeit habe eventuell etwas zu ändern, wenn es soweit ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stennic



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Konkrete Informationen.

UG

Dann hoffe ich doch mal für mich, das ich beim meiner Bestellung noch die Möglichkeit habe eventuell etwas zu ändern, wenn es soweit ist.
Gruß

Es muss auch nicht alles besser sein, was neuer ist. Es gibt genügend Beispiele, was seit der Markteinführung 2002 eingespart wurde.

Vielleicht gibt es auf Grund von "Downsizing" ja nur einen 1,6L TDI mit vier Turbos, um die EU6-Abgasnorm zu schaffen und bei der Energieeffizienzklasse etwas besser eingestuft zu werden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von xela_



Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Dann hoffe ich doch mal für mich, das ich beim meiner Bestellung noch die Möglichkeit habe eventuell etwas zu ändern, wenn es soweit ist.
Gruß

Es muss auch nicht alles besser sein, was neuer ist. Es gibt genügend Beispiele, was seit der Markteinführung 2002 eingespart wurde.

Vielleicht gibt es auf Grund von "Downsizing" ja nur einen 1,6L TDI mit vier Turbos, um die EU6-Abgasnorm zu schaffen und bei der Energieeffizienzklasse etwas besser eingestuft zu werden... 😉

Hallo,

da geb ich Dir schon Recht aber speziell Motor und Getriebe da hinkt er doch etwas hinterher. Wobei wenn man hört warum es gerade das Problem mit den Steuerketten beim TSI gibt wird einem übel. Da ist man doch wieder froh wenn man etwas ältere Technik vorne drin hat. Hatte mal einen V8TDI im A8 zur Probe und dieser Motor mit dem 8-Gang-Automaten hätte mir richtig gut gefallen. War auch vom Verbrauch gut und wäre meiner Meinung nach genau das richtige.

Gruß

Wusler

80% der Phaeton gehen nach Asien, die dort alle als Benziner laufen. In Europa werde fast nur Diesel verkauft. Jetzt kann man sich die Frage stellen, wieviele Diesel-Phaeton-Fahrer würden sich wirklich einen stärkeren Diesel kaufen? Die Nachfrage wird bestimmt sehr gering sein, sodass sich wenn dann nur an dem unteren Ende der Dieselpalette was tun wird. Beim P II wird es bestimmt neue Benziner geben, aber nur, wegen der Asiaten. Da in den USA auch nur Benziner gefahren werden, könnte das für eine Wiedereinfürhung des Dicken dort sprechen. Das sind aber leider alles nur Spekulationen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Wobei wenn man hört warum es gerade das Problem mit den Steuerketten beim TSI gibt wird einem übel.

Was ist denn der Grund?

MfG

Soweit ich weiß, hat einer der Kettenlieferanten bei der Fertigung geschlampt. Die Vernietung der Laschen war wohl nicht standfest bzw. hat gefressen.

Die Details müßte ich erst erfragen.

Betroffen nach meinem Wissensstand ist der 1.2 + 1.4 TSI Motor.

Beste Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Wobei wenn man hört warum es gerade das Problem mit den Steuerketten beim TSI gibt wird einem übel.
Was ist denn der Grund?

MfG

Hallo,

lies mal

http://www.a3quattro.de/index.php?...

Gruß

Wusler

Eine kleine Bitte:

Wenn euch das Steuerkettenthema am Herzen liegt, dann handelt es doch bitte
in einem anderen thread ab.

Danke!

UG

Und heute mal wieder neue Nachrichten vom Inneren des PKW-Marktes.

Viel Vergnügen damit:

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen