Absatzzahlen Oberklasse
Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.
Fortsetzung folgt!
Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli
Beste Antwort im Thema
Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.
Fortsetzung folgt!
Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli
185 Antworten
Ich schliesse mich der Initiative von black beluga an , nur bei mir ist das an "aber" und "wenns" gekoppelt.
Ich würd ja auch sofort einen Phaeton bestellen, aber leider hat VW nur noch Uralt- bzw. Kindermotore im Programm.
Und wenn die in Wob jetzt noch das China Lametta und die Kirmis-Leuchten weglassen würden,
sei dir gewiss black-beluga,
dann würden wir uns schon kommenden Montag beim "Freundlichen" treffen.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich schliesse mich der Initiative von black beluga an , nur bei mir ist das an "aber" und "wenns" gekoppelt.
Ich würd ja auch sofort einen Phaeton bestellen, aber leider hat VW nur noch Uralt- bzw. Kindermotore im Programm.
Und wenn die in Wob jetzt noch das China Lametta und die Kirmis-Leuchten weglassen würden,sei dir gewiss black-beluga,
dann würden wir uns schon kommenden Montag beim "Freundlichen" treffen.
dsu
Ja dsu, so langsam werden wohl Alle die hier mitlesen wissen was Du vom "neuen" alten Phaeton hälst.
China Rückleuchten, China oder Kirmes (Kirmis??) Lechten, Uralt- bzw. Kindermotore, Audi Haifisch- oder Staubsauger Front, Einheitsbrei etc etc.
Es sollte so langsam Gut sein, oder glaubst Du wirklich damit etwas (zu Deinen) Gunsten in WOB verändern zu können 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Es sollte so langsam Gut sein, oder glaubst Du wirklich damit etwas (zu Deinen) Gunsten in WOB verändern zu können 😕😕
Aber wenn er doch Recht hat?
Kann DSU nur zustimmen!
Gruss
pesbod
Auch wenn DSU Recht haben mag, ich bekomme meinen in 23 Tagen in der GMD ausgehändigt.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Zur Beruhigung der Gemüter:
Fakt ist doch, das genau das eingetreten ist, was wir tatsächlich schon vor Monaten und sogar Jahren vorraus prognostizierten. Die sowieso schon desaströsen Zulassungszahlen in "D" und ganz besonders in "Europa " konnten nicht durch die GP3 verbessert werden. Hierzu gab es mal postings mit dem Schlagwort "GP3 Strohfeuer".
Einzig der China-Markt rettete dem Phaeton den Kopf.
Wenn du unsere epoc Homepage liesst, dann wirst du zur Kenntnis nehmen müssen, das wir nach wie vor den Phaeton im Gesamten und als Paket als sehr gutes Auto erachten und deshalb viele Stunden unserer Freizeit investieren , unserem Phaeton Hobby zu frönen.
Zitat:
Insgesamt gesehen ist der VW Phaeton Nach wie Vor eine der bestverarbeitesten und ausgereiftesten Limosine im Vergleich zu den Mitbewerbern. Er bietet so viele ungeahnte Qualitäten und wird nicht zu unrecht seit seiner Markteinführung "der ICE der Autobahn" genannt.
Das , was der Phaeton zwischen dem vorderen "DaSilva Chrom-Bling-Bling" und den Heckleuchten zu bieten hat , ist absolute Oberklasse und auch noch 8 Jahre nach seiner Markteinführung mehr als konkurenzfähig.
Für die Erkennung der Probleme die jetzt da sind und noch kommen werden, braucht man wahrlich keine Glaskugel oder die "Wirtschaftsweisen".
"Die!" - und damit meine ich auch Herrn Winterkorn und die gesamte Nachfolgemannschaft von Pietschesrieder und Bernhard, haben m.M.n. in geschäftsschädigender Weise den Phaeton und das ganze Invest "D1" verlottern lassen.
Wer meint, das er mit den "Innovationen" der letzten Jahren und den technischen Rückrüstungen ( besonders bei Motoren und Getrieben ) im Oberklassemarkt bestehen kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Ganz besonders schlecht finde ich es, wie da von höchster Stelle mit dem Standort Dresden umgegangen wird. Da sind schliesslich 900 Arbeitsplätze, die ein Anrecht darauf haben, Dinge zu produzieren, die zeitgerecht und wirtschaftlich erfolgreich sein sollten. Schon allein deshalb freue ich mich über jeden neu zugelassenen Phaeton GP3.
Und zum Schluss: Glaube mir, es würde mir und dem Club wesentlich mehr Spass bereiten über "neue" Innovationen zu diskutieren und den Oberklasseanspruch von VW zu loben und preisen.
Issss aber nicht....
dsu
PS: Und zu deinem gemachten Spruch, der da beinhaltete "zu deinen Gunsten" lade ich dich recht herzlich ein, mir das mal face-to-face ( und unter Zeugen ) und mit Fakten zu begründen und dann können wir gerne mal sehen, wie belastbar Du und dein Schlammwurf unter die Gürtellinie ist.
Sehr geehrter DSU,
wie sind nicht oft einer Meinung ( Leider ) und auch dieses mal wieder nicht.
Alles was du geschrieben hast ist ja wahr, aber das P.S. hättest du dir um des lieben Forumsfrieden vielleicht sparen sollen.
Die Frage war lediglich, ob du der Meinung bist, das du etwas durch dein Gebetsmühlienartiges wiederholen der , teilweise deiner Meinung nach ( Design ist halt geschmacksache ), negativen Merkmale des Phaeton irgendwas geändert hast.
Die Frage war vielleicht etwas provokativ, aber auf keinen Fall eine Beleidigung die unter die Gürtelline ging.
Gruß
Stefan
Moin Moin,
es war ja wieder klar, dass sich hier wieder diejenigen auf den Schlips getreten fühlen, die den jetzigen Phaeton für das Auto schlechthin halten.
Nüchtern betrachtet kann man DSU nur rechtgeben.
Ich habe zwar nicht das bling-bling-Syndrom, aber trotzdem erwarte ich moderne Motoren und Getriebe in einem "Aushängeschild" des Herstellers.
Warum bekommt der Phaeton technische Änderungen erst spät und Motoren erst gar nicht??
Gerade in der Fahrzeugklasse, in der der Phaeton meint mitspielen zu wollen, ist es zwingend notwendig, alle neuen Technologien bestellen zu können.
Die Form des Fahrzeuges ist hier zweitrangig, sofern das Platzangebot und das Fahrwerk vernünftig mithalten können.
Aber auf Motor, Getriebe, Fahrassistenzsysteme und Multimedia achten alle, die sich für oder gegen ein Fahrzeug entscheiden.
Und hier liegt die Schwäche des Phaeton.
Kein Nachtsichtgerät wie bei BMW und Mercedes, kein Head Up - Display usw.
Nur ein ACC reicht hier einfach nicht mehr.
Und ob das Fahrzeug jetzt handgearbeitet oder in China auf der Mauer zusammengeschraubt wird, ist doch mittlerweile völlig egal.
Über meine Erfahrungen mit dem Phaeton habe ich ja bereits reichlich geschrieben.
Gerade in der Luxusklasse, die der Phaeton darstellen will, sind Innovative Technik und absolute Zuverlässigkeit unabdingbar.
Wer ein Fahrzeug für über € 100.000,-- kauft, hat einfach andere Ansprüche, die derzeit absolut nicht erfüllt werden.
Der neue Golf hat die besseren Assistenzsysteme und im Vergleich die moderneren Motoren.
Der Phaeton - Fahrer guckt wieder mal in die Röhre.
Wenn VW so weitermacht, wird es nur noch die wirklich eingefleischten Phaeton - Fans geben.
Wenn ich hier richtig gelesen habe immerhin 2, die für die Dezember - Zulassungszahlen sorgen.
Auf Dauer kann das nicht gut gehen, so dass ohne eine wirkliche komplette Überarbeitung des Phaeton dieser wohl nur noch in China bestellbar ist.
Die Gegner von Audi, BMW und Jaguar haben ihre Flaggschiffe alle überarbeitet und Benz bringt demnächst ein ganz neues Modell auf den Markt.
Hier wird der Phaeton wieder Federn lassen......und das eigentlich völlig unnötig, da im Touareg doch alles vorhanden ist, was der Phaeton benötigt....
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass der Phaeton noch so lange gebaut wird, bis die Chinesen das Interesse an der veralteten Technik verlieren udn dann wird er, wie der Maybach, sang- und klanglos eingestellt.
Viele Grüße
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Sehr geehrter DSU,wie sind nicht oft einer Meinung ( Leider ) und auch dieses mal wieder nicht.
Alles was du geschrieben hast ist ja wahr, aber das P.S. hättest du dir um des lieben Forumsfrieden vielleicht sparen sollen.Die Frage war lediglich, ob du der Meinung bist, das du etwas durch dein Gebetsmühlienartiges wiederholen der , teilweise deiner Meinung nach ( Design ist halt geschmacksache ), negativen Merkmale des Phaeton irgendwas geändert hast.
Die Frage war vielleicht etwas provokativ, aber auf keinen Fall eine Beleidigung die unter die Gürtelline ging.
Gruß
Stefan
Hallo,
zunächst einmal möchte ich betonen das ich in keiner Weise daran interessiert bin irgendgemanden (auch nicht dsu 🙂 ) zu beleidigen oder unter der Gürtellinie zu treffen.
Daran ist mir hier im Forum nicht gelegen und im "realen" Leben ebenfalls nicht.
Mit meinem Beitrag, wie geschrieben, möchte ich einfach mal gesagt haben, daß durch das gebetsmühlenartige Wiederholen von persönlichem Gefallen oder Nichtgefallen an diesem Fahrzeug (und auch an allen anderen nicht) sich nichts ändern wird.
Auch nicht zu Gunsten desjenigen, der dieses immer wiederholt.
Aber jetzt mal persönlich an dsu, auch hier im Forum und nicht per PN:
"dsu
PS: Und zu deinem gemachten Spruch, der da beinhaltete "zu deinen Gunsten" lade ich dich recht herzlich ein, mir das mal face-to-face ( und unter Zeugen ) und mit Fakten zu begründen und dann können wir gerne mal sehen, wie belastbar Du und dein Schlammwurf unter die Gürtellinie ist."
Gerne folge ich Deiner Einladung, auch werde ich wenns mal dazu kommen sollte, Dir herzlichst all das sagen was ich geschrieben habe. Ich sehe dort nämlich weder einen Schlammwurf noch einen Spruch unter die Gürtellinie.
Siehe oben bereits geschrieben.
Bin mal gespannt ob noch was kommt, denke (fast) alle haben verstanden was und vor allem wie es gemeint war. 🙂
Gruß
Ralph
So, hier kommt der September.
Offenbar sind bei BMW jetzt die Showrooms bestückt.
Herbstliche Grüsse von
Uli
Ich erhöhe auf "3", hole meinen auch Anfang Dezember ab.
Na, so langsam kommt der Absatz doch wieder in Schwung.
¡hasta la vista!
Phaetonator.
Hallo zusammen,
der neue Phaeton wird jede Menge Assistenzsysteme haben, über deren Sinn wir dann vermutlich in 3 Jahren auch diskutieren werden. So traue ich mir zum Beispiel zu, mein Auto selber in die Garage zu fahren oder auch einzuparken (auch wenn das alles ganz nett ist).
Und nicht zu vergessen, dass damit auch mehr kaputt gehen kann.
Ich für meinen Teil stelle den Sinn der elektronischen Gimmicks (zum Teil) in Frage; die Existenz diverser Elektronik begründet sich wohl eher aus dem Wettbewerb der Hersteller untereinander.
Etwas anderes sind die Motoren; aber auch hier wird sich 2015 grundlegend etwas ändern.
Gruss
Closky
Zitat:
Original geschrieben von Closky
Hallo zusammen,der neue Phaeton wird jede Menge Assistenzsysteme haben, über deren Sinn wir dann vermutlich in 3 Jahren auch diskutieren werden. So traue ich mir zum Beispiel zu, mein Auto selber in die Garage zu fahren oder auch einzuparken (auch wenn das alles ganz nett ist).
Und nicht zu vergessen, dass damit auch mehr kaputt gehen kann.
Ich für meinen Teil stelle den Sinn der elektronischen Gimmicks (zum Teil) in Frage; die Existenz diverser Elektronik begründet sich wohl eher aus dem Wettbewerb der Hersteller untereinander.
Etwas anderes sind die Motoren; aber auch hier wird sich 2015 grundlegend etwas ändern.
Gruss
Closky
Hallo,
zum Teil hast Du schon Recht aber ein paar Sachen sind extrem hilfreich. Das hätte man aber ohne großen Aufwand auch im aktuellen Modell machen können, genau wie neue Motoren. An solchen Sachen sieht man wie der Hersteller zu seinem Produkt steht
Gruß
Wusler
Zitat:
Hallo,
zum Teil hast Du schon Recht aber ein paar Sachen sind extrem hilfreich. Das hätte man aber ohne großen Aufwand auch im aktuellen Modell machen können, genau wie neue Motoren. An solchen Sachen sieht man wie der Hersteller zu seinem Produkt steht
Gruß
Wusler
Ich wüsste nicht, welche wichtigen Assistenzsystem fehlen. Side View und Distronic/ACC sind vorhanden. Head-Up Display ist eine reine BMW Sache, das wird sich IMHO auf Dauer auch nicht durchsetzen. (Audi hat jetzt notgedrungen nachgezogen. Aber mehr als Alibi) Spurhalteassistent ist auch eher überflüssig, Verkehrszeichen-Erkennung gibt es.
Night Vision ist auch wieder eher zum Vergessen. Alles in meinem F01 ausprobiert und vieles ist wirklich absolut verzichtbar. Wer bestellt das denn wirklich mit? Selbst BMW hat mir zBsp von Night Vision abgeraten, weil absolut überflüssig und recht haben sie gehabt.
Bei den Motoren ist es nicht so einfach. Vieles scheitert an der Vorderachse und dem Vorbau. Diese Änderungen sind derart aufwendig und teuer, dass sie sich nicht lohnen. Einfach einen Motor aus dem Audi nehmen ist nicht. Der V8 Diesel passt zum Beispiel nicht in den Vorbau und zur Vorderachse. Daher bleibt es bei den vorhandenen Motoren.
Habe bereits im Oktober zu den Zulassungszahlen beigetragen und im Dezember auch nochmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Ich wüsste nicht, welche wichtigen Assistenzsystem fehlen. Side View und Distronic/ACC sind vorhanden. Head-Up Display ist eine reine BMW Sache, das wird sich IMHO auf Dauer auch nicht durchsetzen. (Audi hat jetzt notgedrungen nachgezogen. Aber mehr als Alibi) Spurhalteassistent ist auch eher überflüssig, Verkehrszeichen-Erkennung gibt es.Zitat:
Hallo,
zum Teil hast Du schon Recht aber ein paar Sachen sind extrem hilfreich. Das hätte man aber ohne großen Aufwand auch im aktuellen Modell machen können, genau wie neue Motoren. An solchen Sachen sieht man wie der Hersteller zu seinem Produkt steht
Gruß
Wusler
Night Vision ist auch wieder eher zum Vergessen. Alles in meinem F01 ausprobiert und vieles ist wirklich absolut verzichtbar. Wer bestellt das denn wirklich mit? Selbst BMW hat mir zBsp von Night Vision abgeraten, weil absolut überflüssig und recht haben sie gehabt.Bei den Motoren ist es nicht so einfach. Vieles scheitert an der Vorderachse und dem Vorbau. Diese Änderungen sind derart aufwendig und teuer, dass sie sich nicht lohnen. Einfach einen Motor aus dem Audi nehmen ist nicht. Der V8 Diesel passt zum Beispiel nicht in den Vorbau und zur Vorderachse. Daher bleibt es bei den vorhandenen Motoren.
Habe bereits im Oktober zu den Zulassungszahlen beigetragen und im Dezember auch nochmal 🙂
Hallo,
das mit den Assistenzsystemen solltest Du mal Volvo als Beispiel nehmen was möglich ist und da gibts viel was auch sinnvoll ist
Bei den Motoren da würde ich Dir auch Recht geben, tja wenn Bentley nicht wäre weil dort passen die Motoren rein. Gehe mal davon aus das der V8tsi ungefähr gleich baut wie ein V8 Diesel und dort gibt es auf der Plattform auch eine moderne 8-Gang-Automatik
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Closky
der neue Phaeton wird jede Menge Assistenzsysteme haben, über deren Sinn wir dann vermutlich in 3 Jahren auch diskutieren werden. So traue ich mir zum Beispiel zu, mein Auto selber in die Garage zu fahren oder auch einzuparken (auch wenn das alles ganz nett ist).
Es gab mal eine Zeit, wo man beim Schalten Zwischengas geben musste. Noch früher war's sogar mal so, dass man vorne eine Kurbel drehen musste, um den Motor anzulassen. Und es gab mal, um vom Auto wegzukommen, eine (MS-DOS-)Zeit, wo mir PC-Beauftragte gesagt haben, wozu braucht man eine Maus, das ist doch nur für Kinder. Neinnein, es wird wohl immer so sein, dass jemand sagt, wozu braucht man das? Aber irgendwann kommt man dann doch dazu, dass man es sich anders nicht mehr vorstellen kann. Und tatsächlich ist es ja auch so, dass wir dadurch einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität und Sicherheit haben.