Absatz- und Neuzulassungsthread

Mercedes A-Klasse W176

Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.

Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:

September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil

* A-Klasse erst Mitte September erhältlich

Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil

* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....

mfg Wiesel

589 weitere Antworten
589 Antworten

Im Schnitt ein bis zwei Mal im Jahr taucht im Forum ein Geisterfahrer auf, der sich aufgrund mangelnder Selbstreflexion über die ganzen vermeintlichen Falschfahrer aufregt.

Eigentlich sind solche Leute wie christian80 zu beneiden, weil sie nie an sich selbst zweifeln. So zufrieden wäre ich auch gerne mal mit mir selbst.

Hallo @all.
Ich lasse den Thread mal so stehen wie er ist, weil ich immer noch hoffe daß die OT-Schiene verlassen wird. Wenn nicht wird auch hier ein moderativer Reinigungsvorgang nicht zu verhindern sein.
Weiters möchte ich darauf hinweisen, daß das Mitnehmen von Unstimmigkeiten aus anderen Threads auch nicht das gelbe vom Ei ist.

Bitte bleibt beim Thema.

Gruß
austriabenz
MT-Moderation

Mit Daimler scheint es wieder deutlich bergauf zu gehen:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../#more-141852

Zitat:

Original geschrieben von mugraz


Mit Daimler scheint es wieder deutlich bergauf zu gehen:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../#more-141852

Leider nicht mit der Qualität!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von mugraz


Mit Daimler scheint es wieder deutlich bergauf zu gehen:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../#more-141852

Leider nicht mit der Qualität!!!!!

Da konnte ich mich bisher noch nicht beschweren, ich habe bei meiner A-Klasse kein Mängel oder dergleichen. Ist aber auch mein erster Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von mugraz



Da konnte ich mich bisher noch nicht beschweren, ich habe bei meiner A-Klasse kein Mängel oder dergleichen. Ist aber auch mein erster Mercedes.

Die A/B/CLA-Klasse ist von der Qualität und der Verarbeitung schon von der E und C-Klasse ein Stück entfernt, aber das kann man durch den Preis rechtfertigen und das Cockpit des A/CLA steht auch für die neue C-Klasse Pate :🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von mugraz



Da konnte ich mich bisher noch nicht beschweren, ich habe bei meiner A-Klasse kein Mängel oder dergleichen. Ist aber auch mein erster Mercedes.
Die A/B/CLA-Klasse ist von der Qualität und der Verarbeitung schon von der E und C-Klasse ein Stück entfernt, aber das kann man durch den Preis rechtfertigen und das Cockpit des A/CLA steht auch für die neue C-Klasse Pate :🙁

Ich hätte eine E 220 CDI W212 und das Auto hatte so viele Fehler, kleine als grosse, ich habe bei meiner neue A gar keine Fehler gehabt bis jetzt 7500 km, so der Qualität ist bei der A Klasse besser als bei meine alte E Klasse, so ich spreche von Erfahrung...Ich bin mehr zufrieden mit meine A als meiner alter E...

Sehe meine Beitrag hier:

http://www.motor-talk.de/.../goodbye-zum-w212-t4271587.html?...

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

??

Ein Schwabe macht noch keinen Sommer.

Neuzulassungen Deutschland, August:

A-Klasse: 4.472 (+ 289,9 %) // 55,9 % Privatanteil
B-Klasse: 3.611 (- 32,9 %) // 59,8 % Privatanteil
CLA-Klasse: 1.035 ( — ) // 49,3 % Privatanteil

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Neuzulassungen Deutschland, August:

A-Klasse: 4.472 (+ 289,9 %) // 55,9 % Privatanteil
B-Klasse: 3.611 (- 32,9 %) // 59,8 % Privatanteil
CLA-Klasse: 1.035 ( — ) // 49,3 % Privatanteil

Danke für die Zahlen. Gibt es auch Vergleichszahlen bezüglich dem BMW 1er und des Audi A3?

Zitat:

Original geschrieben von mugraz



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Neuzulassungen Deutschland, August:

A-Klasse: 4.472 (+ 289,9 %) // 55,9 % Privatanteil
B-Klasse: 3.611 (- 32,9 %) // 59,8 % Privatanteil
CLA-Klasse: 1.035 ( — ) // 49,3 % Privatanteil

Danke für die Zahlen. Gibt es auch Vergleichszahlen bezüglich dem BMW 1er und des Audi A3?

Sicherlich:

Audi A3: 6.052 (+ 68,3 %) // 31,2 % Privatanteil

BMW 1er: 3.960 (+ 14,6 %) // 40,8 % Privatanteil

Sicherlich:
Audi A3: 6.052 (+ 68,3 %) // 31,2 % Privatanteil
BMW 1er: 3.960 (+ 14,6 %) // 40,8 % PrivatanteilSuper Danke, das sieht sehr interessant aus. Die A-Klasse kommt richtig in Fahrt.

das liegt mit Sicherheit an der "gewagten" Form. Ich muss zugeben, dass Mercedes für mich auch immer die Verkörperung des Opa-Images war - also nichts, was man in den besten Jahren unbedingt fahren will (außer Taxi).
Die A-Klasse scheint doch eine wesentlich jüngere Zielgruppe anzusprechen (mich eingeschlossen) und so Käuferschichten von anderen Modellen abzuziehen (A3 und 1er BMW).

Deine Antwort