Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Also mir fällt auf das die Leute hier im W176-Forum extrem dünnfellig reagieren wenn man etwas gegen die neue A-Klasse schreibt, wogegen jede noch so plumpe Polemik gegen Audi mit eifrig mit "Daumen Hoch" versehen wird.
Die neue A-Klasse ist doch kein schlechter Wurf, der sich obendrein auch gut verkauft, da sollte man doch die Größe haben auch andere Marken gelten zu lassen.
Oder ist man erst zufrieden wenn ein W176 an jeder Ecke steht ?
Ich kann mich "Wiesel" in seiner Aussage nur anschließen! Vor allem "Aber jedem seine Marke"
ABER in erster Linie sollte man sich vielleicht doch überlegen ein eigenes Thema für die weiterführende Unterhaltung zu eröffnen!
.. Denn so geht das alles "etwas" am Thema vorbei!
Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Also mir fällt auf das die Leute hier im W176-Forum extrem dünnfellig reagieren wenn man etwas gegen die neue A-Klasse schreibt, wogegen jede noch so plumpe Polemik gegen Audi mit eifrig mit "Daumen Hoch" versehen wird.
Die neue A-Klasse ist doch kein schlechter Wurf, der sich obendrein auch gut verkauft, da sollte man doch die Größe haben auch andere Marken gelten zu lassen.
Oder ist man erst zufrieden wenn ein W176 an jeder Ecke steht ?
ich stimme dir da voll zu. wir haben selbst einen w176, ich finde die aktuellen audi-modelle aber auch klasse und gebe das offen zu (sogar hier im mercedes-forum 😉 ). mich hat nur extrem genervt, daß hier ein (eindeutig audi-affiner) user sich ständig in den mercedes-foren rumdrückt und sich seine beiträge ausschließlich darin erschöpfen, mercedes-modelle und die mercedes-politik im allgemeinen schlecht zu reden. das muß einfach nicht sein, das ist schlechter stil.
die deutschen premium-marken sind allesamt topp aufgestellt. welchen wagen man nun exakt nimmt, entscheidet sich oft an nuancen und ist letztlich geschmackssache. fremdmarken-bashing zur unterstützung und rechtfertigung der eigenen autowahl ist aber kindisch und völlig daneben.
grüße.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
ich stimme dir da voll zu. wir haben selbst einen w176, ich finde die aktuellen audi-modelle aber auch klasse und gebe das offen zu (sogar hier im mercedes-forum 😉 ). mich hat nur extrem genervt, daß hier ein (eindeutig audi-affiner) user sich ständig in den mercedes-foren rumdrückt und sich seine beiträge ausschließlich darin erschöpfen, mercedes-modelle und die mercedes-politik im allgemeinen schlecht zu reden. das muß einfach nicht sein, das ist schlechter stil.die deutschen premium-marken sind allesamt topp aufgestellt. welchen wagen man nun exakt nimmt, entscheidet sich oft an nuancen und ist letztlich geschmackssache. fremdmarken-bashing zur unterstützung und rechtfertigung der eigenen autowahl ist aber kindisch und völlig daneben.
grüße.
Es ist aber leider auch so das hier im Mercedes-Forum besonders empfindlich auf Kritik reagiert wird. Das merkt man unter anderem daran das selbst A-Klasse Fahrer die offensichtliche Mängel an ihren eigenen Fahrzeugen kritisieren als Labertaschen abgetan werden. Völlig zu Recht wird die A und CLA Serie kritisiert, die Konkurrenz macht einiges besser. Und genau so wie sich hier ein paar Audi und BMW Fahrer "umtreiben" und vielleicht zu Recht kritisieren tun Mercedes Fahrer das in deren Foren.
Also - Einfach nicht so dünn-häutig regieren. Konstruktive Kritik sollte eher zu angeregten und fairen Diskussionen führen und nicht dazu "Fremde" zu vergraulen. Ich bin nicht hier um mein Fahrzeug blind in den Himmel zu loben sonder um positive und negative Erfahrungen zu teilen.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Völlig zu Recht wird die A und CLA Serie kritisiert, die Konkurrenz macht einiges besser.
Was macht die Konkurrenz besser? Die A-Klasse und CLA verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und das bei relativ niedrigen Rabatten...
Lediglich ein adaptives Fahrwerk müsste Mercedes noch anbieten...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Was macht die Konkurrenz besser? Die A-Klasse und CLA verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und das bei relativ niedrigen Rabatten...Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Völlig zu Recht wird die A und CLA Serie kritisiert, die Konkurrenz macht einiges besser.Lediglich ein adaptives Fahrwerk müsste Mercedes noch anbieten...
Die Verarbeitungsqualität innen und außen und Multimedia-Ausstattung zum Beispiel wo man tief ins Detail gehen kann. Verschiedene Detaillösungen bei denen die Konkurrenz, vielleicht auch wegen ihrer längeren Erfahrung in diesem Segment, einfach weiter ist.
Ich denke aber wir sollten, wenn Bedarf bestehen sollte, für so etwas tatsächlich einen neuen Thread öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Die Verarbeitungsqualität innen und außen und Multimedia-Ausstattung zum Beispiel wo man tief ins Detail gehen kann. Verschiedene Detaillösungen bei denen die Konkurrenz, vielleicht auch wegen ihrer längeren Erfahrung in diesem Segment, einfach weiter ist.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Was macht die Konkurrenz besser? Die A-Klasse und CLA verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und das bei relativ niedrigen Rabatten...
Lediglich ein adaptives Fahrwerk müsste Mercedes noch anbieten...
Ich denke aber wir sollten, wenn Bedarf bestehen sollte, für so etwas tatsächlich einen neuen Thread öffnen.
ich bin auch als w176-fahrer selbstkritisch genug, aber die verarbeitungsqualität ist absolut topp und steht einem aktuellen a3/golf/1er in nichts nach. ganz im gegenteil, gerade mit dem exklusivpaket innen ist der wagen extrem hochwertig.
eigentlich gibt's nur 2 ernsthafte kritikpunkte, die für mich persönlich aber keine sind, da ich das vor dem kauf gewusst habe: das platzangebot ist geringer im vergleich zu manchen konkurrenten (mir reichts aber locker) und die federung ist recht herb (mir egal, da ich sportlich abgestimmte autos bevorzuge). ansonsten erkenne ich auch keine wirklichen kritikpunkte, hier wird einfach viel herbeigeredet.
Ich persönlich finde schon, als reinen Vernunftkauf liegt man vermutlich beim Golf besser.
Ansonsten müsste man aber Punkt für Punkt aufführen und durchgehen, manche Features sind auch beim Mercedes besser, als bei der Konkurrenz. Andere gleich gut. Und nicht alle modernen Ausstattungsfeatures am Markt sind zwingend sinnvoll oder nötig.
Ich persönlich empfinde die Material und Verarbeitungsqualität als ebenbürtig im vergleich zum 1er und schlechter im Vergleich zum A3.
Ich stimme voll zu das die A-Klasse ein paar Komfortdetails hat die der Konkurrenz ein Stück voraus sind. In vielen anderen Punkten liegt sie aber eine Modellgeneration zurück.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
In vielen anderen Punkten liegt sie aber eine Modellgeneration zurück.
Spontan fällt mir nur die nicht einstellbare Federung ein. Was sonst noch?
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ich persönlich empfinde die Material und Verarbeitungsqualität als ebenbürtig im vergleich zum 1er und schlechter im Vergleich zum A3.Ich stimme voll zu das die A-Klasse ein paar Komfortdetails hat die der Konkurrenz ein Stück voraus sind. In vielen anderen Punkten liegt sie aber eine Modellgeneration zurück.
zu 1: nein, der a3 ist kein stück hochwertiger, wenn man die a-klasse entsprechend ausstattet (nimm das exklusivpaket).
zu 2: warum eine modellgeneration zurück? das solltest du mal belegen.....
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
zu 1: nein, der a3 ist kein stück hochwertiger, wenn man die a-klasse entsprechend ausstattet (nimm das exklusivpaket).Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ich persönlich empfinde die Material und Verarbeitungsqualität als ebenbürtig im vergleich zum 1er und schlechter im Vergleich zum A3.Ich stimme voll zu das die A-Klasse ein paar Komfortdetails hat die der Konkurrenz ein Stück voraus sind. In vielen anderen Punkten liegt sie aber eine Modellgeneration zurück.
zu 2: warum eine modellgeneration zurück? das solltest du mal belegen.....
wahrscheinlich das übliche: zu hartes fahrwerk (wtf?); freistehender nicht einklappbarer bildschirm, plastik im innenraum (wo ist heute bitte kein plastik drin...) 🙄
und dabei natürlich viel zu teuer
Es gibt da so einige Defizite im Karosseriebau wie beispielsweise die mega breiten Schweißnähte auf dem Dach, welche nicht einmal lackiert werden. Oder die furchtbaren Spaltmaße und Fugen im Bereich Motorhaube. Ist natürlich nicht kriegsentscheidend, aber doch störend.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Es gibt da so einige Defizite im Karosseriebau wie beispielsweise die mega breiten Schweißnähte auf dem Dach, welche nicht einmal lackiert werden. Oder die furchtbaren Spaltmaße und Fugen im Bereich Motorhaube. Ist natürlich nicht kriegsentscheidend, aber doch störend.
Das Haar in der Suppe. Wenn es sonst nichts ist...
Ich als Handschalt-Fan würde mir ein manuelles Getriebe für den A 250 Sport wünschen, aber vielleicht kommt das ja noch.