ABS- und Handbremsleuchte leuchten ständig

Ford Focus Mk1

Hallo Leute,

bei meinem Focus 1,8 TDCi, Bj 2004 mit 100 PS leuchten o.g. Leuchten seit kurzer Zeit dauerhaft.
Nach meinen Recherchen hier habe ich folgende "Favoriten":

1. Massekontakte in der Nähe des Wischwasserbehälters

2. ABS-Sensoren, aber hier hauptsächlich deren Kabelverbindungen

Was meint ihr dazu?

Gruß

Peter

84 Antworten

Damit es nicht zu langweilig wird, aber mit Vorsicht, versteht sich, ein paar Schnappschüsse aus dem Netz.
Am ABS Modul sollte es PIN 4 sein, mit etwas Glück liegt das Problem schon an einer Steckverbindung davor.

Hab jetzt die Zuleitung zur Sicherung F 46 im Innenraum gecheckt, alles i.O. => 12,4 V bei eigeschalteter Zündung.
Ich habe jetzt das Luftfiltergehäuse demontiert und dabei festgestellt, dass der Luftfilterauslasschlauch kaputt ist. Kann ich den als Gebrauchtteil kaufen oder lieber neu?
Unter dem Sicherungskasten dahinter sieht äußerlich alles ganz gut aus, also nirgendwo etwas durchgescheuert oder so.
Unter dem Sicherungskasten sitzen 2 Steckverbindungen, eine kleine und eine größere. Sind die fürs ABS? Wie bekomme ich die denn auseinander?

Ich habe dir nacheinander den Kabelverlauf angehängt, Stecker C15 an Pin 12 musst du checken ob auch dort noch Spannung anliegt.
Vorsichtig eine Nadel an der Ader reinschieben zündung an und prüfen.
Meist haben Stecker eine Nase zum drücken dran, musst du vorsichtig probieren, nur wenn nötig.
Ist da noch Spannung, gehst du zur nächsten Steckverbindung, welche Stecker und Pins siehst du anhand der Bilder und oben an der Beschreibung wo die Verbindung ist am Fahrzeug.
Nächste wäre Steckverbindung C15 Pin 12 blaue Farbe, Armaturenbereich links.
Weiter auf C70A Säule links, grauer Stecker, Pin 15.
Dann geht es im Motorraum mit Verbindung C555/556 weiter und dann zum ABS Block, Stecker 840 Pin 4.
Zur Not bei "die-hailers.de" noch mal nachschauen, es gibt halt verschiedene Ausführungen und Ausnahmen.
Man kann das Ganze auch spannungslos bei Durchgangsmessung mal durch piepen, nachdem man die Stecker gefunden hat.

Vielen Dank für deine Wahnsinns-Mühe!!!
Ist mir schon peinlich!
Trotzdem noch eine Frage: Ich habe jetzt das Luftfiltergehäuse demontiert und dabei festgestellt, dass der Luftfilterauslasschlauch kaputt ist. Kann ich den als Gebrauchtteil kaufen oder lieber neu? Reicht ein gebrauchter?

Da ich jetzt mit meinen Jungs zum Fußball muss, werde ich mich erst morgen wieder damit beschäftigen können.
Vielen, vielen Dank!!!

Ähnliche Themen

Verwerter heben bestimmt nur brauchbare Teile auf, eine Möglichkeit wäre es also.

Verwerter heben bestimmt nur brauchbare Teile auf, eine Möglichkeit wäre es also.
Oder ebay.

Steckverbindung C 15 Pin 12 habe ich gecheckt, ist Spannung vorhanden. C 15 ist ja die Rückseite des Sicherungskastens unter der Lenksäule.
Und jetzt kommt das Problem: Ich finde diese graue Steckverbindung C 70 an der A-Säule nicht! Ich finde nur eine schwarze unten an der A-Säule (siehe Foto).
Muss ich denn das ganze Armaturenbrett auseinander nehmen?

Steckverbindung-a-saeule-links

Handy lädt das Bild nicht.
Ob die Farbe immer passt weiß ich nicht. Aber der muss ja in den Motorraum gehen, suche erstmal den nächsten Stecker. Wenn da noch Spannung ist, ist der graue egal.

Der nächste wäre ja C 555/556 und danach der ABS-Block. Sitzt der ABS-Block direkt unter dem Sicherungskasten im Motorraum?

Ja, bei mir ist er da.

Das wird ja mal wieder ne geile Aktion, daran zu kommen! Mal wieder die halbe Karre zerlegen!
Vielen Dank für deine Hilfe.
Wie soll ich das nur wieder gutmachen?

Kein Problem. Suche erst den 555.
Vielleicht hat der Wasser abbekommen. Der wird wohl auch hinter oder unter dem Sicherungskasten sein.

Ja, mein Herrchen! 😉

Du wirst dann sehen wo der Kabelstrang in den Innenraum verläuft und findest dann den c70, falls nötig.
Bevor du den am ABS abmachst unbedingt die batterie abklemmen.
Radiocode nicht vergessen.

Ähm,haste gesehen, dass die Leitung grün/gelb sein muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen