ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. ABS Anzeige und Handbremsanzeige leuchten gelegentlich!

ABS Anzeige und Handbremsanzeige leuchten gelegentlich!

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 23. Mai 2013 um 19:18

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Die ABS sowie Handbremsanzeige leuchten gelegentlich, entweder sind sie länger an oder flackern. Meist jedoch nur eine von ihnen, selten beide zusammen. Das geht schon drei Jahre so, der TÜV hat es nur beim letzten mal nicht gesehen. Denn somit keinen TÜV. Meine Werkstatt hat es mitbekommen, der TÜV Mann ist zum Glück mit dem Auto nicht gefahren aus Zeitdruck.

Kurze Eckdaten zum Fahrzeug: Bj. 02/03, ca 170000km, 1,6i, Turnier.

Schalter Handbremse schon gewechselt deswegen und auch der Geber im Bremsflüssigkeitsbehälter. Bremsen inzwischen komplett neu (hinten Trommelbremse), Batterie ca 1/2 Jahr alt. ABS funktioniert einwandfrei auch bei Daueranzeige Leuchte ABS, mehrfach in den Jahren im Winter getestet. Alles was ich in der Richtung bis jetzt gelesen habe trifft nicht zu. Keine Fehler im Speicher abgelegt. Könnte mir vorstellen, dass es ein Masseproblem oder ähnliches sein könnte. Glaube aber nicht wirklich an einen Fehler der I-Tafel, da bis auf die zwei Leuchten alles Tadellos funktioniert. Vielleicht liegt es auch am Stecker zur I-Tafel. Meine freie Werkstatt traut sich wohl nicht so richtig ran, vielleicht fehlen da Messgeräte oder so. Der Fordhändler in der Nähe hat nicht so sehr mein Vertrauen, da ist schon mal was schief gelaufen. Eine neue I-Tafel kostet wohl ca 500€. Habe bei Ford das Problem schon mal angesprochen, die häten auf Schalter und Geber Bremsflüssigkeit gesetzt, wie auch meine freie Werkstatt. Doch das war es nicht.

An was kann es liegen?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also, es kann nicht sein, dass die ABS Warnleuchte aufleuchtet, und das ABS trotzdem funktioniert !

Normal überprüft das ABS Steuermodul beim Zündungs Einschalten sich selbst, und alle vier Radsensoren.

Ist alles Okay, geht bei Zündung an, das ABS Licht aus.

Passt was nicht, meldet sich ein Radsensor nicht, oder stellt das ABS interne Probleme fest, deaktiviert sich das ABS System komplett, und setzt über das PCM die Warnleuchte. ( ASR usw fallen auch aus, da auf die Sensorwerte der Radsensoren, angewiesen )

Normal ist das von dir beschriebene Warnsignal aufleuchten, ein Fall von Spannungsunterversorgung.

Überprüfe mal die Pol Anschlüsse der Batterie.

Wie gesagt, die Fehleranzeigen und das Verhalten des ABS widersprechen sich.

Themenstarteram 24. Mai 2013 um 9:05

Danke für die schnelle Antwort.

Vielleicht hängt es auch an unterschiedlichen Fehlern. Es ist definitiv so wie beschrieben. Die ABS Lampe flackert auch meist mehr und hat seltener längeren Dauerbetrieb. Die rote Lampe der Handbremse dagegen kann auch schon mal bei längerer Fahrt mal ne Stunde durchweg anbleiben. Irgendwann geht sie mal aus und später wieder an. ABS funktioniert trotz Leuchte an. Habe gestern mal noch was von Spiel in Radlagern gelesen. Das hätte man doch aber schon festgestellt. Es war ein schleichender Prozess und geht nun schon paar Jahre. Bis jetzt hatte ich beim TÜV Glück deswegen.

Hallo,

ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, habe aber exakt das gleiche Problem. Bj. 2003, 1.8 TDCi, 5-Türer, 181.000km

ABS- und Handbremsleuchte leuchten sporadisch während der Fahrt auf und gehen auch wieder aus. Bremsflüssigkeit und Bremsen komplett wurden schon getauscht, Batterie ist neu, ABS-Sensoren wurden geprüft. Alles in einer Ford-Vertragswerkstatt.

Mittlerweile denke ich, dass es nicht sicherheitskritisch ist, weil das ABS funktioniert und wie oben beschrieben, das System sich selbst überprüft.

Gruß

Könnte auch am MFI selbst liegen.

Themenstarteram 1. Juni 2013 um 15:31

Schon mal gut zu wissen, dass es auch noch andere mit diese Problemen gibt,vielleicht liegt es ja doch am MFI. Es ist zwar im Moment nichts kritisches dabei, aber es ist nervig und was noch schlimmer ist, ich bekomme so keinen neuen TÜV.

am 7. August 2013 um 12:19

Das Gleiche Problem hab ich mitterweile seit gut 6 Jahren (03'er 1.8 TDCI 260.000km).

Soweit ich das mitbekommen habe soll der Fehler im Tacho.

ABS ansich läuft Tadellos, auch ASR läuft noch trotz leuchtender ABS-Lampe und die Handbremswarnleuchte leuchtet auch wenn sie soll, nur halt leider auch manchmal einfach so..

Mit TÜV hat bis jetzt immer geklappt, waren zum Termin immer aus die Lämpchen..

Themenstarteram 7. August 2013 um 17:00

Danke für die Info. So wie es aussieht liegt es wohl wirklich am Kombiinstrument. Ich habe mir ein gebrauchtes bei ebay besorgt und eingebaut. Habe eine 25km Testfahrt gemacht und die zwei Lampen blieben aus. Auch am Tag danach blieb das Mäusekino aus. Gebraucht kosten die Kombiinstrumente zwischen 60€-160€. Ein neues hingegen bei Ford knapp 800€. Es ist schon mal beruhigend, dass im Moment alles i.O. ist. Habe lange überlegt woran es liegt und was ich mache. Die Entscheidung war wohl richtig und der Wechsel des Instrumentes ist vollkommen unkompliziert. Habe mir dazu die Infos aus dem Netzt geholt. Irgendwie war es ganz schön nervig, wenn die Lampen dauernd leuchten. Schwierig wäre es gewesen, wenn ich keines mit gleicher Bezeichnung gefunden hätte. Man kann zwar auch verschiedene andere verwenden, wobei der Unterschied wohl nur in der Lampenart liegt, da bin ich aber nicht so richtig schlau draus geworden und im Netzt war dazu auch nix weiter zu finden. Die zwei Buchstaben am Ende der Bezeichnung sind wohl nicht ganz so ausschlaggebend, aber 100%ig sicher bin ich mir da nicht.

Themenstarteram 25. September 2013 um 13:56

Ich habe mir nach längeren überlegen ein gebrauchtes Kombiinstrument besorg und eingebaut. Die ersten zwei Wochen lief alles ohne flackernde Anzeigen. Nun geht alles wieder von vorne los. ABS und Handbremsanzeige flackern diesmal gleichzeitig und es wird immer schlimmer. Ich habe im Februar TÜV und sehe langsam schwarz. Keiner weiss woran es liegt. Das Autohaus sowie eine private Werkstatt sagen Kombiinstrument. Laut Ford Autohaus sind die Zuleitungen zum Instrument okay. Ich weiss es nicht. Hat jemand noch eine Idee zum Thema?????`Mit dieser Anzeige bekomme ich so keinen TÜV. Beim letzten Mal hatte ich nur Glück, da der Prüfer nicht gefahren ist und es somit nicht sehen konnte. Diese Aussage kam von der Werkstatt. Ansonsten ist das Auto noch gut in Schuss. Zum verschrotten viel zu schade.

Sollte der Prüfer wirklich fahren, wird er ja durch eine Vollbremsung feststellen können, dass ABS funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, aber reicht denn eine flackernde Leuchte aus, um keinen TÜV zu bekommen?

Bei mir leuchten die Symbole weiterhin sporadisch auf, aber sonst keine Probleme...

Hi ,

also ich hatte es auch mal das meine Hnadbremslampe zeitweilen geleuchtet hat .

immer nach regenfahrten.

und habe danach mal alle masse kontackte mit wd40 eingesprüht und siehe da, danach ist es nie mehr wieder gekommen.

Weiß nicht ob dir das hilft .

Gruß

Tewely

Themenstarteram 25. September 2013 um 17:32

Ich habe ein paar Massepunkte im Motorraum gereinigt. Das hat aber nix gebracht. Will mir nochmal die Kabelbäume hinter dem Handschuhkasten genauer anschauen, dort sitzt so wie es aussieht auch das Steuergerät. Aber sehen wird man da wohl nichts weiter.

Könnten aber auch die Kabelsteckverbindungen sein. Einfach mal systematisch alle Verbindungstecker mal abziehen und wieder stecken. Meist sind es lose oder verdreckte Verbindungen oder Feuchtigkeit in den Steckern. Mal überprüfen ob alle Steckverbindungen im Motorraum und an den Achsen und Handbremshebel noch dicht sind.

Kombiinstrument ausbauen und zerlegen, Platine beidseitig mit Elecktroreiniger saubermachen.

Ich glaube, diese Focus gibt es bereits nicht mehr :D

Aber, wenn ABS und Handbremsleuchte miteinander aufleuchten, ist der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, deren Sensor defekt, und / oder eine ABS - Sensor Verbindung hat Korrosion. Typisch ist Vorne :D

Oder das MFI hat Kontaktprobleme, oder kalte Lötstellen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. ABS Anzeige und Handbremsanzeige leuchten gelegentlich!