Abs und ESP leuchtet nach Luftfilterwechsel
Hi liebe Audi Fahrer,
Hab leider zu dem Thema nicht wirklich was gefunden und hoffe ich mache damit nicht noch ein weiteres Spamthema auf. Falls es zu diesem Thema schon einen Thread gibt wäre ich auch dankbar, wenn mir jemand den Link schicken könnte. Hier mal mein Problem:
Habe seit 2 Tagen das Problem dass bei mir ABS und ESP dauerhaft leuchtet.
Meine Vermutung liegt hierbei, dass ich beim Wechsel vom Luftfilter einen Fehler gemacht habe und den LMM Stecker kaputt gemacht habe.
Im Leerlauf läuft mein dicker sehr ruhig das Problem kommt meist nach 2 km fahren.
Zur Ergänzung wollte meinen dicken etwas Gutes tun und hab ihm einen Luftfilter von K&N gekauft anstatt von den typischen MANN oder wie sie alle heißen.
Habt ihr eine Lösung zu dem Thema?
Mit freundlichen Grüßen
Flo
Beste Antwort im Thema
Weiß immer noch nicht, was die ganzen luftigen Geschichten mit dem ABS-Fehler des TE zu tun haben sollen...
@A6_4B_Zettl , vergiß den Luftfilter, der ABS-Fehler kommt sicherlich vom defekten Steuergerät. Ich hatte die selben Anzeichen: beim Losfahren war die Lampe noch aus, wenn der Motor warm wurde, machte es Piep und die Lampe war an. Irgendwann leuchtete sie dauerhaft. Habe das Steuergerät reparieren lassen und Alles war wieder gut.
Bevor Du was machst, solltest Du aber erstmal die Fehler auslesen.
37 Antworten
Zitat:
@Cliffde schrieb am 9. April 2019 um 13:15:41 Uhr:
Evtl. hast du aber einfach nur Pech und grad im falschen Moment einen defekten ABS-Sensor oder ähnliches und münzt die Sache auf den Luftfilter...
Zeigt sich wieder mal, wie oft mehrere Schweine gleichzeitig am Dreck machen beteiligt sind...
Zitat:
@Cliffde schrieb am 12. April 2019 um 11:21:59 Uhr:
Zitat:
@Cliffde schrieb am 9. April 2019 um 13:15:41 Uhr:
Evtl. hast du aber einfach nur Pech und grad im falschen Moment einen defekten ABS-Sensor oder ähnliches und münzt die Sache auf den Luftfilter...Zeigt sich wieder mal, wie oft mehrere Schweine gleichzeitig am Dreck machen beteiligt sind...
Hi Cliffde also deine Vermutung war Goldrichtig, hatte vor dem Luftfilter wechsel, wie gesagt keine Probleme mit irgendwelchen Störungen, deswegen kam mir der Verdacht auf, dass ich beim Einbau irgendwas falsch gemacht habe.
Das auslesen oder der Sensor ?
Auslesen umsonst
Sensor 20 €
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6_4B_Zettl schrieb am 12. Apr. 2019 um 11:0:00 Uhr:
Protokoll ist abgespeichert und sobald ich es von meinem Mechaniker bekomme, werde ich es selbstverständlich mitanhängen.
Schön zu hören dass es wieder läuft. Das Protokoll wäre hilfreich für die weitere Fehlerdiagnose gewesen wenn der Fehler auch nach dem Werkstattbesuch immer noch da gewesen wäre.
Aber häng es doch ruhig mal an den Thread, dann können andere später etwas damit anfangen wenn ihr Auto die gleichen Symptome zeigt.
Allzeit gute Fahrt und Gruß
Strassenkater78
Schön, alles wieder i.O. Kann mir jetzt endlich mal Jemand erklären, warum der LMM von Relevanz für das ABS ist? Interessehalber, der Zusammenhang erschließt sich mir nicht...
wurde das so erklärt:
Zitat:
Durch den fehlerhaften Turbo/LMM empfängt die Motorsteuerung ständig falsche Motordaten (z.B. Turbo entwickelt zuviel Druck o.ä.). Da das ESP auf die Motorsteuerung zugreift und einen korrekt arbeitenden Motor voraussetzt, meldet es per Warnlampe einen Fehler an, (Die Warnleuchte die bei ESP-Fehler aufleuchtet ist die selbe die bei fehlerhaften ABS leuchtet; ABS ist aber nicht der Knackpunkt) da es ständig falsche Werte geliefert bekommt. Nach einem Neustart wird das Programm "resettet" und die Warnleuchte ist aus. Fährt man wieder eine Weile: ESP/ABS Warnleuchte geht wieder an.
Aha, danke @birscherl . Dann kommt solch eine Fehlermeldung bei mir nicht in Betracht, habe kein ESP.
Frohe Ostern!