abs steurgerät defekt????

Audi A6 C5/4B

hallo

so habe heute mal fehlercodes ausgelesen

zwecks ab und zu keuchtende abs und asr anzeige

das steht drin

2 Fehler gefunden:
18259 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
P1851 - 35-10 - - - Unterbrochen
00546 - Datenleitung defekt
49-10 - keine Kommunikation - Unterbrochen

Steuergerät Teilenummer: 8E0 614 111 AH
Bauteil oder Version: ABS/ASR 5.3 FRONT D00
Software Codierung: 00012

2 Fehler gefunden:
01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
18256 - Bitte Fehlerspeicher des Motor-Steuergerät auslesen
P1848 - 35-10 - - - Unterbrochen

danke
mfg

21 Antworten

Hallo

Schau mal unter

http://www.motor-talk.de/t1468725/f308/s/thread.html

Grüsse

hallo

das problem trit ja nur auf wenn es nass drausen ist an sonsten garnicht???

laut fehlerbschreibung ist es was mit der masse aber wo sol ich da schauen

mfg

hallo

jetzt steht nur noch das im fehlerspeicher der motorelektronic

18259 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
P1851 - 35-10 - - - Unterbrochen

soll es damit dran liegen das bei der bremspedalüberwachung der schalter defekt ist

mfg

hallo

achja das steurgerät antwortet noch bei mir

werde nächste woche mal zu freundlichen fahren was der spricht

es ist immer nur komisch das es von heute auf morgen kaputt geht

sind die audis so anfällig???

zum thema deutsche wertarbeit

mfg

Ähnliche Themen

Ein Fernseher oder Computer geht auch manchmal von heute auf morgen kaputt.
Egal ob in Japan, Indonesien oder in Germany gebaut-. 😉

Mit einem Diagnosegerät kann man sehr einfach überprüfen ob die Kantakte des Bremspedalschalters richtig funktionieren.
Bremsenelektronik (03)
Dann Meßwertblock 2
Die ersten beiden Werte schalten von 0 auf 1 um.
Das sollte ziemlich gleichjzeitig geschehen wenn das Bremspedal getreten wird.

Ich würde aber vermuten das dein ABS-Steuergerät defekt ist.
Mit Google und MT und anderen Seiten findest du schon einen Menge Abhandlungen dazu.

hallo

naja im fehlercode steht ja premsbedal....
der code
das hies ja schalter defekt naja habe freitag ein termin beim freundlichen

mfg
danke

hallo

war gerade beim freundlichen fehlercode ausgelesen

er sagt: da der fehler sporadisch auftritt

könnte es der stecker oder ein kabelbruch sein
er will am montag ne fehlersuche machen

mfg

hallo

habe heute was festgestellt

und zwar war die eine spritzdüse so eingestellt war das sie oben wo die baterie sitz dort reinspritzte

und danach (wo ich die scheibenreinigung benuzt habe ) 10sec später begann die abs leuchte etc.. anfang zu blinken

sitzt dort oben was was dies verursachen könnte wenn es feucht wird

mfg
danke

hallo

also auto stand die ganze woche bei audi sie haben nichts gefunden????
und sie meinten weil es sporatisch kommt kann es nicht unbedingt das steuerteil sein

was mein ihr denn

was ist das für ein kasten oben neben der batterie rechts dort sieht es so aus als würde
wasser eindringen???
könnte ich daher die ganzen probleme haben

mfg

hallo

so habe soeben festgestellt das wenn mann an den stecker (abs steuergerät)wackelt geht drin das geblinke und gepiepe los

man hört auch wie im steuergrät die relais schaltet beim wackeln
so jetzt kann ich aber nicht orden ob es das steuerteil ist oder das kabel oder der stecker

audi sagt kabel wäre in ordnung

mfg
danke

Ich sag mal du wirst zu 99% nen Bruch der Platine haben,
Dort wo der Stecker ran geht, die Kabel und Stecker sind nur
ultra selten schuld, meist bricht durch vibrationen einfach
ein/zwei Pins auf der Platine im inneren....

Denke um ne neue ABS Einheit wirste kaum umhinkommen.

Bei Audi gibts extra einen Rep.Satz deshalb...

8E0 998 375 G = 508 EURO , statt 980 Euro für das Teil als normalkauf.

Dein 8E0 614 111 AH Steuergerät gibts auch nich mehr, das heisst nun
8E0 614 111 AJ....Änderung sicherlich nicht ohne Grund 😉

hallo

kurze frage kann mann ein anderes nehmen aus der bauhreihe zb das 8E0 614 111 AJ....
und es anlernen???
oder so

oder anders kann mann es öffen und selber reparieren kenne einge leute die sich in der
elekronic szene auskennen aus das auch das können sollten

weil wenn du sagst es sind ein paar leiderbahnen veileicht geprochen

könnte es mann ja uch nachlöten oder nicht

weis jemand aus was der reperatur satz besteht????

mfg

hallo

habe jetzt gelesen das abs steuergerät auch im passat verbaut ist ???

es müste dann doch auch im audi passen oder????

mfg

Also das 8E0 614 111 AJ kannst du nehmen. Das ist für den AFB,AKN Motor bis 2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen